Wer wird HC der Cowboys?
Heidelberg???
An dieser Stelle mal ne allgemeine Frage:
Wer hier im Forum kennt den K. Heidelberg etwas besser??
Hat schon einer unter Ihm gedient???
Was is er für ein Typ: Eher Menschenfreund und Kumpeltyp, oder eher Kolleriker und Schreihals der eher US-Spieler fördert satt deutsches Talent?????
Wär echt cool ein paar brauchbare Antworten zu bekommen!!
Danke bis bald,
THE SOUTH WILL RISE AGAIN

Wer hier im Forum kennt den K. Heidelberg etwas besser??
Hat schon einer unter Ihm gedient???
Was is er für ein Typ: Eher Menschenfreund und Kumpeltyp, oder eher Kolleriker und Schreihals der eher US-Spieler fördert satt deutsches Talent?????
Wär echt cool ein paar brauchbare Antworten zu bekommen!!
Danke bis bald,
THE SOUTH WILL RISE AGAIN



-
- Safety
- Beiträge: 1191
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
- Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo
Ich denke, es wäre sinnvoller wenn Du versuchst mit Spielern aus Saarbrücken, Hamburg und Köln direkt zu sprechen. Am besten mit drei oder vier pro Team. Dann hast Du wahrscheinlich einen relativ repräsentativen Eindruck von K.H. Hier im Forum so etwas zu fragen ist wohl nicht erfolgversprechend. Wie Du an die Tel.Nr. der Spieler der Teams kommst? Nun ja, das ist Dein Problem - aber auch nicht wirklich schwierig. Der ein oder andere ist hier mit Sicherheit auch dabei. 

Na also, geht doch!
Danke für die info, werd mal sehn was sich machen lässt!!
Hab da schon ein paar Kontakte in SB, mal sehn ob ich da näheres erfahre!
Aber zur info, ich habe nicht erwartet das sich hier im Forum Spieler wie blöd über irgendwen auskotzen!!! Wollt nur mal wissen, was er für ein Typ im Allgemeinem ist!?
Also wenns jemand konstruktiv beurteilen kann, ohne gross zu schimpfen oder der gleichen, wäre ich nach wie vor dankbar!
Bis bald!
Danke für die info, werd mal sehn was sich machen lässt!!
Hab da schon ein paar Kontakte in SB, mal sehn ob ich da näheres erfahre!
Aber zur info, ich habe nicht erwartet das sich hier im Forum Spieler wie blöd über irgendwen auskotzen!!! Wollt nur mal wissen, was er für ein Typ im Allgemeinem ist!?
Also wenns jemand konstruktiv beurteilen kann, ohne gross zu schimpfen oder der gleichen, wäre ich nach wie vor dankbar!
Bis bald!
- methusalem
- DLiner
- Beiträge: 156
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:10
-
- Safety
- Beiträge: 1191
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
- Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo
Als hätte der gute Lobo gewusst, wie er uns zum lachen bringen könnte...
Ein Schelm, der böses dabei denkt.

Zuletzt geändert von hanswurst am Di Dez 20, 2005 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wie? Wird man nur als Nationalcoach genommen, wenn man GFL coacht? Und wer bestimmt das? Waren es bisher nicht die Spieler die zu Herrn Hanselmann mußten um ins Team zu kommen? Ist der Hammer jetzt gefallen, das Team steht und fordert jetzt seinen Trainer zum Handeln?überhaupt, weshalb sollte hanselmann nach münchen? bis jetzt sind doch spieler zu ihm gekommen...oder ist dies ein verzweifelter versuch eine gfl mannschaft zu coachen, um weiterhin für den posten als nationalcoach in betracht genommen zu werden?
Meine Herrn, was für ein Unsinn !
-
- Safety
- Beiträge: 1191
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
- Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo
Bei diesem Thread geht es doch um die Cowboys, richtig? Weiß man schon was neues in Sachen HC?
Wenn die Cowboys Hanselmann wollen und Hanselmann die Cowboys will, dann sollen die beiden zusammen kommen. Warum nicht?
Ich persönlich denke allerdings, dass der HC der Nationalmannschaft (gilt im übrigen genauso für die Jugend) nicht auch Vereinscoach sein sollte. Stattdessen sollte er vom Verband dafür gezahlt werden, Spieler zu scouten und in Sondertrainingseinheiten auszubilden. Aber dafür hat der AFVD ja angeblich kein Geld. Komisch nur, dass andere Länder innerhalb der EFAF das Geld dafür haben...
Wenn die Cowboys Hanselmann wollen und Hanselmann die Cowboys will, dann sollen die beiden zusammen kommen. Warum nicht?
Ich persönlich denke allerdings, dass der HC der Nationalmannschaft (gilt im übrigen genauso für die Jugend) nicht auch Vereinscoach sein sollte. Stattdessen sollte er vom Verband dafür gezahlt werden, Spieler zu scouten und in Sondertrainingseinheiten auszubilden. Aber dafür hat der AFVD ja angeblich kein Geld. Komisch nur, dass andere Länder innerhalb der EFAF das Geld dafür haben...
-
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
hanswurst schrieb:
Solange wir Deutschen relativ weit oben mitspielen, dürfte sich nichts ändern - erst wenn man auf einmal merkt, dass andere Länder uns spieltechnisch ein- bzw. sogar überholt haben und man international keine Geige mehr spielt, wird man handeln - hoffentlich ist es dann nicht zu spät...Stattdessen sollte er vom Verband dafür gezahlt werden, Spieler zu scouten und in Sondertrainingseinheiten auszubilden. Aber dafür hat der AFVD ja angeblich kein Geld. Komisch nur, dass andere Länder innerhalb der EFAF das Geld dafür haben...
okay, aber welcher trainier möchte denn nur bei einer, höchstens zwei massnahmen im jahr was mit football zu tun haben? selbst wrenn man dafür bezahlt wird, ist es doch ein hobby! und ein hobby macht ja spaß! und spaß will man ja öfter haben!
und mann kann schlecht a la fußball 4 länderspiele im jahr machen, weil einem dann die spieler auf´s dach steigen, die ihren jahresurlaub verballern müssen für die nationalmannschaft....
;?:
und mann kann schlecht a la fußball 4 länderspiele im jahr machen, weil einem dann die spieler auf´s dach steigen, die ihren jahresurlaub verballern müssen für die nationalmannschaft....
;?:
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Ist diese Zahl von ein bis zwei Maßnahmen (gemeint ist wohl 1 x Sichtungslehrgang & 1 x Spiel bzw. Turnier) nicht eher der Tatsache geschuldet, daß es keinen hauptamtlichen Trainer gibt? Ich denke doch, daß es mit einer Vollzeitkraft möglich wäre, bspw. mehrere dezentrale Sichtungstermine abzuhalten (für die die Spieler dann auch nicht extra Urlaub nehmen müßten). Wenn es eine solche Position gäbe, dann fänden sich sicher auch die Aufgaben, um sie zu beschäftigen...
Das Problem dürfte eher sein, daß eine Person mit den organisatorischen, kommunikativen und Führungsqualitäten eines guten Coaches als Vollzeitkraft ziemlich teuer ist (Steuern & Abgaben nicht vergessen!). Da könnte das Präsidium dann nicht mehr soviel erster Klasse durch die Weltgeschichte jetten...
Ups, OT...
Das Problem dürfte eher sein, daß eine Person mit den organisatorischen, kommunikativen und Führungsqualitäten eines guten Coaches als Vollzeitkraft ziemlich teuer ist (Steuern & Abgaben nicht vergessen!). Da könnte das Präsidium dann nicht mehr soviel erster Klasse durch die Weltgeschichte jetten...
Ups, OT...