NFL Lockout

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Benutzeravatar
Airblader
DLiner
Beiträge: 198
Registriert: Mi Dez 22, 2010 22:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Airblader »

Sorry Chicag0, aber du musst dich jetzt schon mal mit dir selber einigen, was du eigentlich denkst!

Natürlich wissen die Spieler, dass sie verletzt werden können. Aber man rechnet nicht mit einer dauerhaften Verletzung wie dieser und selbst wenn man so einen Sport betreibt ist das trotzdem tragisch. Ich kann nicht verstehen, wie man da mit einer "selber schuld!"-Haltung rangehen kann. Versteh mich nicht falsch, es gibt Dinge, da habe ich die auch. Aber doch nicht bei einem gängigen Sport!

Was mir nun aber wichtiger ist: Du wolltest wissen, warum zwei Spiele viel bedeuten können. Da hast du deine Antwort. Und was machst du jetzt? Jetzt redest du dich drumherum. So nicht!

Jedes Spiel mehr ist auch ein Risiko mehr!
Ein Risiko, um das man weiß - und nicht zuletzt darum auch ein Risiko, das man nicht kostenlos macht, nur, damit sich die Fans an noch mehr Spielen erfreuen können. Es ist ein Risiko, das man sich zurecht bezahlen lassen möchte.

air
JSeau55
Defensive Back
Beiträge: 905
Registriert: Do Nov 24, 2005 20:43

Beitrag von JSeau55 »

ja klar. Aber dieses Risiko gehen sie nicht unentgeltlich ein. Auch du nicht. Ich nehme an, wenn du nicht auf eine Zeitarbeitsfirma angewiesen wärst, hättest du dir mit Sicherheit das ein oder andere nicht bieten lassen.

By the way: auch wenn sie etwas anderes erlernt hätten, wäre die Situation nicht die gleiche? Google mal das Thema Reallöhne, insbes. in Deutschland.

Und was ist ein Owner? Er verdient seine Kohle nur, weil er ein Stadion finanziert, Fanartikel verkauft und ein paar Footballprofis engagiert, die sich vor nem Millionenpublikum die Birne weich kloppen.
Ohne diese Spieler wäre ein Owner ein nichts.

Ob du es jetzt auf die Profis mit Millionengehalt beziehst, oder auf dich und die normale Bevölkerung- die Situation ist auch da die selbe :!:
JSeau55
Defensive Back
Beiträge: 905
Registriert: Do Nov 24, 2005 20:43

Beitrag von JSeau55 »

Kauf dir mal den Film "Blood Equity", dann hast du eine andere Sichtweise.

http://www.traileraddict.com/trailer/bl ... ty/trailer
Benutzeravatar
vida loca
DLiner
Beiträge: 110
Registriert: So Jul 04, 2010 22:06

Beitrag von vida loca »

sicherlich ist jedem der spielt klar das er sich und andere verlezten kann. darauf wollt ich hinaus. zwei spiele mehr erhöht eben dieses risiko.
Chicag0
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Dez 09, 2010 20:52

Beitrag von Chicag0 »

Airblader hat geschrieben:Sorry Chicag0, aber du musst dich jetzt schon mal mit dir selber einigen, was du eigentlich denkst!

Natürlich wissen die Spieler, dass sie verletzt werden können. Aber man rechnet nicht mit einer dauerhaften Verletzung wie dieser und selbst wenn man so einen Sport betreibt ist das trotzdem tragisch. Ich kann nicht verstehen, wie man da mit einer "selber schuld!"-Haltung rangehen kann. Versteh mich nicht falsch, es gibt Dinge, da habe ich die auch. Aber doch nicht bei einem gängigen Sport!

Was mir nun aber wichtiger ist: Du wolltest wissen, warum zwei Spiele viel bedeuten können. Da hast du deine Antwort. Und was machst du jetzt? Jetzt redest du dich drumherum. So nicht!

Jedes Spiel mehr ist auch ein Risiko mehr!
Ein Risiko, um das man weiß - und nicht zuletzt darum auch ein Risiko, das man nicht kostenlos macht, nur, damit sich die Fans an noch mehr Spielen erfreuen können. Es ist ein Risiko, das man sich zurecht bezahlen lassen möchte.

air
Nein ich rede eben nicht drum herum. Und wenn ich football spielen würde, würde ich damit rechnen dass man sich was brechen kann oder Muskelzerrung holen kann die vielleicht dauerhaft etwas schädigt.
Mal abgesehen davon, wie das Gehirn unter der Belastung leidet.
Aber wenns ihnen nicht passt, dann müssen sie zurücktreten. Es ist einfach leider so, tut mir Leid wenn ihr das nicht einsehen könnt.
Und wie ich bereits gesagt habe, die werden sich mit der NFL einigen können. Denn ohne Stars, keine Einnahmequelle.
Und im Übrigen würde ICH sogar fürn 400 Euro Job Kisten schleppen, was schädlich für den Rücken ist, nur damit ich mal etwas zur Verfügung hab.
Ich bin da nicht so pingelig wie diese angebliche Elite.
JSeau55
Defensive Back
Beiträge: 905
Registriert: Do Nov 24, 2005 20:43

Beitrag von JSeau55 »

Chicag0 hat geschrieben:
Airblader hat geschrieben:Sorry Chicag0, aber du musst dich jetzt schon mal mit dir selber einigen, was du eigentlich denkst!

Natürlich wissen die Spieler, dass sie verletzt werden können. Aber man rechnet nicht mit einer dauerhaften Verletzung wie dieser und selbst wenn man so einen Sport betreibt ist das trotzdem tragisch. Ich kann nicht verstehen, wie man da mit einer "selber schuld!"-Haltung rangehen kann. Versteh mich nicht falsch, es gibt Dinge, da habe ich die auch. Aber doch nicht bei einem gängigen Sport!

Was mir nun aber wichtiger ist: Du wolltest wissen, warum zwei Spiele viel bedeuten können. Da hast du deine Antwort. Und was machst du jetzt? Jetzt redest du dich drumherum. So nicht!

Jedes Spiel mehr ist auch ein Risiko mehr!
Ein Risiko, um das man weiß - und nicht zuletzt darum auch ein Risiko, das man nicht kostenlos macht, nur, damit sich die Fans an noch mehr Spielen erfreuen können. Es ist ein Risiko, das man sich zurecht bezahlen lassen möchte.

air
Nein ich rede eben nicht drum herum. Und wenn ich football spielen würde, würde ich damit rechnen dass man sich was brechen kann oder Muskelzerrung holen kann die vielleicht dauerhaft etwas schädigt.
Mal abgesehen davon, wie das Gehirn unter der Belastung leidet.
Aber wenns ihnen nicht passt, dann müssen sie zurücktreten. Es ist einfach leider so, tut mir Leid wenn ihr das nicht einsehen könnt.
Und wie ich bereits gesagt habe, die werden sich mit der NFL einigen können. Denn ohne Stars, keine Einnahmequelle.
Und im Übrigen würde ICH sogar fürn 400 Euro Job Kisten schleppen, was schädlich für den Rücken ist, nur damit ich mal etwas zur Verfügung hab.
Ok, Deal. Angenommen, ich biete dir 400€, damit du in einer Kneipe die Bierkisten 8 Stunden täglich, von Mo-Fr. 3 Etagen vom Lager ins Wirtshaus bringst.
Da du so günstig arbeitest, spare ich zum einen 2 Aushilfen, du bist ja nicht so pingelig. Da ich aber gerne Ferrari als dein Boss fahre, den ich mir als Boss auch redlich verdient habe, musst du nunmehr von Mo- Sa. jew. 8 Stunden die Bierkisten schleppen. Da an diesen Tagen die Belastung nicht höher ist als sonst, dürfte das zu dem gleichen Gehalt von 400€ kein Problem sein.
Und du sparst Geld, weil du keine Zeit hast, es Samstags auszugeben, zumindest während der Arbeitszeit.......
Ich bin da nicht so pingelig wie diese angebliche Elite.
Benutzeravatar
vida loca
DLiner
Beiträge: 110
Registriert: So Jul 04, 2010 22:06

Beitrag von vida loca »

ok dann zahl ich dir die 400 fürs schleppen...nächsten monat verlang ich von dir das du 12.5% mehr schlappst für die gleiche kohle...verstehst du wo das hinführt?
Benutzeravatar
vida loca
DLiner
Beiträge: 110
Registriert: So Jul 04, 2010 22:06

Beitrag von vida loca »

da war einer schneller :D
Benutzeravatar
Airblader
DLiner
Beiträge: 198
Registriert: Mi Dez 22, 2010 22:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Airblader »

Doch Chiga0, du redest dich raus!

Deine Frage war, warum zwei Spiele mehr eine Karriere verkürzen oder eine Gefahr darstellen. Du hast eine klare Antwort darauf bekommen und alles, was du dazu zu sagen hast ist "Selber schuld, wenns dir nicht passt, dann spiel nicht"?

Es geht hier nicht darum, ob man das akzeptiert oder nicht. Die Spieler wissen es und akzeptieren das Risiko. Aber sie wollen es sich bezahlen lassen.

Und dann kommt ja noch dazu, dass nicht nur ein Spiel mehr auch ein weiteres Risiko ist, es kommen auch Langzeiteffekte hinzu: NFL-Spieler sind in einem enormen Training und je mehr man sie belastet, desto eher verletzt man sich auch. Nicht, weil ein Spiel mehr da ist, sondern wegen der Gesamtbelastung, die ein weiteres Spiel ausmacht.

Wie gesagt: Ich würde mich an deiner Stelle drauf verlassen, dass ein Spieler, der aktiv im Training in der NFL ist und spielt ein bisschen mehr darüber weiß, wie es sich anfühlt, noch mehr Spiele spielen zu müssen (egal ob kostenlos oder nicht), als jemand, der noch nicht einmal Tackle gespielt hat - und das schließt mich mit ein.

air
Chicag0
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Dez 09, 2010 20:52

Beitrag von Chicag0 »

Eure Vergleiche sind ganz einfach lächerlich.
Weil 1. es keine 400 Euro Jobber auf Vollzeit gibt.
Weil 2. man von einem professionellen Sportler mit einem 4 Millionen Vertrag weit aus mehr Leistung verlangen "kann". Und ja richtig, anführungszeichen. Damit meine ich ausführlich, dass es ihnenzusteht für ihr Geld auch nur das zu tun, was sie tun sollen. Aber eben weil sie sehr hoch bezahlt werden, auch mal mehr Leistung erbringen müssen.
Das damit zu entschuldigen, dass sie Mo. - Sa. den halben Tag am Training, Studium der Gegner sind usw. entschuldigt das einfach nicht. Das hätte man sich vor dem Vertrag überlegen müssen, was auf einen zukommt.

Aber wie manche sich anstellen, dass sie statt 20 Millionen "nur" 15 Mio bekommen.
War es bei T. Brady nicht so, dass er trotz wirklicher TOP Leistung auf nen recht niedrigen Vertrag eine ganze Weile begeben hat?
Außerdem rede ich mich hier nirgends raus.
Verletzungen sind eben Berufsrisiko. Das hätten sie sich früher überlegen sollen, ob sie im Sport Fuß fassen wollen oder nicht. Wenn ich zur Armee will, muss ich auch damit rechnen erschossen zu werden.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

So funktioniert im übrigen wirtschaft, unten wird immer von oben ausgenutzt bis unten so clever wird und es merkt. Deswegen versucht oben auch unten für dumm zu verkaufen. So funktioniert übrigens auch Kirche und alle anderen hierarchieschen Systeme. Da die Spieler zumindest einen College Abschluß haben sind sie halt nicht ganz so dumm wie andere Teile unserer Geselschaft die sich durch DSDS oder ähniche Formate verblöden lassen.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Nur mal so zum Vergleich: wieviel Saisonspiele haben denn die Spieler der übrigens Major-Leagues -NHL, NBA & MLB- pro Saison :?: :P
Und die Belastungen der Kufenboys sind ja auch nicht gerade so ganz ohne :wink:
Ich fände es jedenfalls lustig, wenn es 2011 wirklich zur Aussperrung käme und die Owner Replacement-Teams antreten liessen :P.
Dies würde sich sicher auch positiv auf die CFL sowie die UFL auswirken :lol:.
Today is the first day from the rest of your life!
Chicag0
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Dez 09, 2010 20:52

Beitrag von Chicag0 »

devils79 hat geschrieben:So funktioniert im übrigen wirtschaft, unten wird immer von oben ausgenutzt bis unten so clever wird und es merkt. Deswegen versucht oben auch unten für dumm zu verkaufen. So funktioniert übrigens auch Kirche und alle anderen hierarchieschen Systeme. Da die Spieler zumindest einen College Abschluß haben sind sie halt nicht ganz so dumm wie andere Teile unserer Geselschaft die sich durch DSDS oder ähniche Formate verblöden lassen.
Ja da hast du Recht, das ist Kapitalismus. Und ich kenne es, 9 Stunden Mo. - Fr. zu arbeiten und man hat keinen Bock mehr drauf aber was will man machen?
Manche Menschen sollten sich glücklich schätzen mit ihren Millionen.
Wenn wir es schon tun können, mit unversehrtem Leben, Strom, Wasser, Nahrung. Es gibt Menschen die laufen 4 Kilometer durch Steppe um an Wasser zu kommen. :roll:
Und gut, deswegen kann ich diese Geldgeilheit auch nicht ausstehen. Eben deswegen, weil sie sich verdammt glücklich schätzen können. Und klar, die Manager von der NFL und allem sind genauso nicht besser, dass sie weniger Gehalt zahlen obwohl sies könnten.
Benutzeravatar
Airblader
DLiner
Beiträge: 198
Registriert: Mi Dez 22, 2010 22:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Airblader »

Chicag0 hat geschrieben:Außerdem rede ich mich hier nirgends raus.
Verletzungen sind eben Berufsrisiko.
Nochmal:

Du hast eine Frage gestellt, tatsächlich eine Antwort bekommt und schiebst es dann auf irgendein Argument ab.

Es ist egal, ob sie es wissen oder nicht. Du hast behauptet, dass es gar nicht der Fall sei, dass es die Karriere verkürzen kann oder ein Risiko bedeutet und wurdest korrigiert. Ist das so schwer zu akzeptieren?

Indem du sagst "Sie kennen das Risiko" schließt du doch bereits ein, dass es ein Risiko gibt. Wie kannst gleichzeitig "zwei Spiele mehr sind kein Risiko" und "Das Risiko müssen sie vorher bedenken" sagen? Das sind widersprüchliche Dinge!

air
Chicag0
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Dez 09, 2010 20:52

Beitrag von Chicag0 »

Airblader hat geschrieben:
Chicag0 hat geschrieben:Außerdem rede ich mich hier nirgends raus.
Verletzungen sind eben Berufsrisiko.
Nochmal:

Du hast eine Frage gestellt, tatsächlich eine Antwort bekommt und schiebst es dann auf irgendein Argument ab.

Es ist egal, ob sie es wissen oder nicht. Du hast behauptet, dass es gar nicht der Fall sei, dass es die Karriere verkürzen kann oder ein Risiko bedeutet und wurdest korrigiert. Ist das so schwer zu akzeptieren?

Indem du sagst "Sie kennen das Risiko" schließt du doch bereits ein, dass es ein Risiko gibt. Wie kannst gleichzeitig "zwei Spiele mehr sind kein Risiko" und "Das Risiko müssen sie vorher bedenken" sagen? Das sind widersprüchliche Dinge!

air
Ich habe nie gesagt das die Spiele kein Risiko beherbergen. Ich sagte ich kann mir nicht vorstellen, dass 2 Spiele mehr sie körperlich ruinieren und in den Abgrund treiben.
Und wie gesagt, für so viel Geld würde ich es locker in Kauf nehmen.
Ich weiß wie es ist viel zu arbeiten, aber nicht unbedingt viel zu verdienen.
Antworten