Zum Thema veröffentlichen.... die Devils haben zum 30.6 namentlich darüber informiert, wer noch in der Pipeline sitzt!
http://www.abendblatt.de/daten/2004/06/30/313030.html

BSO (allerdings von 2001...)E-Spieler sind alle europäischen Spieler. Alles was von außerhalb Europas kommt muß ein A tragen!!!
... Du hast Recht.§ 18 Ausländerregelung
1 Definition
Deutscher im Sinne der Regelung ist, wer
a) die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt,
b) für die letzten fünf Jahre eine Spielberechtigung des AFVD hatte
oder in den letzten fünf Jahren seinen ständigen Wohnsitz in
Deutschland hatte.
Die Regelung (b) gilt nicht für Staatsbürger der USA und Canada.
2 Kennzeichnung
Spieler die eine nichteuropäische Staatsbürgerschaft haben und nicht
unter die Regelung ,,deutsche Spieler“ fallen, sind mit einem ,A“ zu
kennzeichnen.
Spieler mit USA und Canadischer Staatsbürgerschaft müssen ebenfalls
mit einem ,A“ gekennzeichnet werden.
Spieler, die eine europäische Staatsbürgerschaft haben und nicht unter
die Regelung ,,deutsche Spieler“ fallen, sind mit einem ,,E“ zu kennzeichnen.
Bist du dir sicher das du das gesehen hast? Also für die Ausstellung von Pässen ist jeder Landesverband selbst zuständig. Wenn ich deinen Namen richtig deute also der AFV HH. Der AFVD bekommt nur regelmäßig Passlisten zugeschickt.IceDevilHH81 hat geschrieben:Und über Irgendwelche Wege noch Pässe auszustellen halte ich für so gut wie unmöglich, den ich war selber schon dabei wenn Pässe ausgestellt worden sind, die werden vom AFVD an die verandwortlichen gesandt und von dehnen ausgegeben.
Jo..... für Hamburg war es auch ein Gewinn, daß die Blue Devils, die seinerzeit als Non-League-Team spielten parallel ein 2. Team durch die regulären Ligen schickte! Ok... aus den Grey Devils wurden dann nach Aufnahme der Blue Devils in die GFL (1. Bundesliga) die Hamburg Wild Huskies mit Anschluß an den SC Victoria .. und jetzt nennen sie sich Hamburg Eagles....redzone hat geschrieben:....
Manchmal träume ich auch davon, dass eine GFL Mannschaft immer auch zweite Mannschaft haben sollte (muss) , die höchstens bis auf Regionalliga spielen dürfte. Weitere Einschränkung keine Amis. Effekt: Spielpraxis für Rookies und Ersatzleute etc.
Wenn ich so damals an die Zweite der Kieler denke, war dass schon sehr praktisch... (für Dresden)
Ich wiederhole es solange bist Du es kapiert hast:redbaron hat geschrieben:
Im übrigen darf ein NFL-Team auch nur 53 Spieler im Kader haben. Für jeden den sie reinnehmen wollen muß eben ein anderer gehen.
Aber das sind ja bestimmt alles Kommunisten und Bürokraten bei der NFL....LOL
... oder sie haben früher erkannt daß Regelungen strategisch sinnvoll sind zur Wahrung des Ganzen...
Diese Möglichkeit sollte man m. E. weiter und vor allem intensiver verfolgen.Peter hat geschrieben:redzone hat geschrieben:....
Um zum Abschluß zu kommen: An sich finde ich 2. Mannschaften gut, wenn es in der Umgebung keine Alternative gibt. Im Fall der Metropolregionen ( Hamburg, Berlin etc.) wäre es angebracht, Kooperationen mit bestehenden Vereinen zu treffen UND zu leben!...