NFL International Series 2011
Re: NFL International Series 2011
Also ich war letztes Jahr da - da war es übrigens schon nicht mal mehr ausverkauft - und wenn ich mich recht erinnere gab es die Karten erst ab August. Bin mir da aber nicht ganz sicher^^
Re: NFL International Series 2011
lag aber auch daran, dass es den lockout gab...die ersten karten müssten ende juni / anfang juli in den verkauf kommen.Jrnity hat geschrieben:Also ich war letztes Jahr da - da war es übrigens schon nicht mal mehr ausverkauft - und wenn ich mich recht erinnere gab es die Karten erst ab August. Bin mir da aber nicht ganz sicher^^
zum thema rams, irgendwo auf espna habe ich es aufgeschnappt (verstanden), dass lediglich "kleinere" teams an einem heimspiel in london interessiert sind, da sie in den staaten das haus eh nie ausverkauft bekommen. somit haben sie bei ca. 70k zuschauer mehr einnahmen als bei 50k im eigenem stadion. daher auch für ein team für die rams verständlich, drei heimspiele in folge in london zu absolvieren. d.h., wir werden wohl nie ein spiel giants vs. pats, oder philly vs. washington,... zu sehen bekommen.
Re: NFL International Series 2011
Ja, aber die Rams müssen doch auch mit Sack und Pack bach London fliegen, also würden sie wohl eher minus machen. Oder zahlt die NFL eine art Auslandseinsatz Zuschläge?
Re: NFL International Series 2011
Der Veranstalter in London muss erst einmal eine Riesenstange Geld locker machen, bevor die NFL überhaupt anrollt.MileHigh hat geschrieben:Ja, aber die Rams müssen doch auch mit Sack und Pack bach London fliegen, also würden sie wohl eher minus machen. Oder zahlt die NFL eine art Auslandseinsatz Zuschläge?
Das die NFL kein Minus macht ist ja wohl klar.

Re: NFL International Series 2011
Wen's interessiert:
GrußOne league office source told me a major selling point to the teams playing overseas is if you give up a home game, the league will compensate the team with a payment above and beyond what it made for a regular home game. That payment, I'm told, will be at least $5 million per home game lost. So if the Rams can pocket an extra $15 million to $25 million over the three years of the deal,
Read more: http://sportsillustrated.cnn.com/2012/w ... z1kNOoNU4p
In verba magistri iurare
Re: NFL International Series 2011
warum sollten auch die beliebtesten spiele im ausland stattfinden? aber gut, besser jaguars und rams als nix.LMan hat geschrieben:lag aber auch daran, dass es den lockout gab...die ersten karten müssten ende juni / anfang juli in den verkauf kommen.Jrnity hat geschrieben:Also ich war letztes Jahr da - da war es übrigens schon nicht mal mehr ausverkauft - und wenn ich mich recht erinnere gab es die Karten erst ab August. Bin mir da aber nicht ganz sicher^^
zum thema rams, irgendwo auf espna habe ich es aufgeschnappt (verstanden), dass lediglich "kleinere" teams an einem heimspiel in london interessiert sind, da sie in den staaten das haus eh nie ausverkauft bekommen. somit haben sie bei ca. 70k zuschauer mehr einnahmen als bei 50k im eigenem stadion. daher auch für ein team für die rams verständlich, drei heimspiele in folge in london zu absolvieren. d.h., wir werden wohl nie ein spiel giants vs. pats, oder philly vs. washington,... zu sehen bekommen.
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
Re: NFL International Series 2011
Solange die NFL weiß, daß die Typen in Europa auch bei drittklassigen Games (Rams, Jags) noch kommen, solange wirst Du auch nichts Besseres zu sehen kriegenChicag0 hat geschrieben:warum sollten auch die beliebtesten spiele im ausland stattfinden? aber gut, besser jaguars und rams als nix.LMan hat geschrieben:lag aber auch daran, dass es den lockout gab...die ersten karten müssten ende juni / anfang juli in den verkauf kommen.Jrnity hat geschrieben:Also ich war letztes Jahr da - da war es übrigens schon nicht mal mehr ausverkauft - und wenn ich mich recht erinnere gab es die Karten erst ab August. Bin mir da aber nicht ganz sicher^^
zum thema rams, irgendwo auf espna habe ich es aufgeschnappt (verstanden), dass lediglich "kleinere" teams an einem heimspiel in london interessiert sind, da sie in den staaten das haus eh nie ausverkauft bekommen. somit haben sie bei ca. 70k zuschauer mehr einnahmen als bei 50k im eigenem stadion. daher auch für ein team für die rams verständlich, drei heimspiele in folge in london zu absolvieren. d.h., wir werden wohl nie ein spiel giants vs. pats, oder philly vs. washington,... zu sehen bekommen.





Today is the first day from the rest of your life!
Re: NFL International Series 2011
solange kein patriots jets, bears packers oder jets giants kommt lohnt sich ein trip nach london doch eh nicht. 
sollen die lieber mal den gamepass für europäer runterschrauben!!!


sollen die lieber mal den gamepass für europäer runterschrauben!!!


Re: NFL International Series 2011
Umgerechnet bezahlt man mit dem Game Pass 7,30 Euro pro Spielwoche, hat rund um die Uhr NFL Network und ein Spielarchiv bis 2009 ohne Werbung und in wirklich sehr guter HD-Qualität. Ich hätte für den gleichen Service sicher auch das Doppelte gezahlt.Chicag0 hat geschrieben:solange kein patriots jets, bears packers oder jets giants kommt lohnt sich ein trip nach london doch eh nicht.
sollen die lieber mal den gamepass für europäer runterschrauben!!!![]()
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Re: NFL International Series 2011
ja gut gibt leute die verdienen eigenes geld und haben viel locker, ich gehör leider nicht dazu.Thalan hat geschrieben:Umgerechnet bezahlt man mit dem Game Pass 7,30 Euro pro Spielwoche, hat rund um die Uhr NFL Network und ein Spielarchiv bis 2009 ohne Werbung und in wirklich sehr guter HD-Qualität. Ich hätte für den gleichen Service sicher auch das Doppelte gezahlt.Chicag0 hat geschrieben:solange kein patriots jets, bears packers oder jets giants kommt lohnt sich ein trip nach london doch eh nicht.
sollen die lieber mal den gamepass für europäer runterschrauben!!!![]()

außerdem kostet der gamepass doch 150 euro minimal, und 190 im komplettpaket?
Re: NFL International Series 2011
Tickets für das Spiel gibt es übrigens hier, zur Zeit gibt es aber nur die Club Levels. "Normale" Tickets gibt es wahrscheinlich ab dem 2. oder 3. Februar.
Ja, etwa 190 Euro für Season + Play-off Subscription.
Ja, etwa 190 Euro für Season + Play-off Subscription.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Re: NFL International Series 2011
Wenn man sich den Gamepass nur einmal pro Monat holt, kann man sich bequem die Spiele der gebuchten Woche live und alle Spiele der vorherigen Wochen aus der Konserve anschauen und ein schönes WE machen. Von Mittwoch bis Dienstag gilt der Pass, da hat man viel Zeit. So kommt man für 4x18,90 über die Saison (ohne Playoffs). Da die NFL dazugelernt hat, ist der Pass etwas teurer geworden, denn erst seit dieser Saison (glaub ich) kann/muss man in EURO bezahlen, vorher in USD, da hatte man den Währungs-Umrechnungs-Vorteil. Mit gutem Fernsehgerät und Verbindung zum PC/Notebook hat man dann auch was man will, Football live schauen.Thalan hat geschrieben: Umgerechnet bezahlt man mit dem Game Pass 7,30 Euro pro Spielwoche, hat rund um die Uhr NFL Network und ein Spielarchiv bis 2009 ohne Werbung und in wirklich sehr guter HD-Qualität. Ich hätte für den gleichen Service sicher auch das Doppelte gezahlt.
Gruß
LA
Re: NFL International Series 2011
Gut, da hilft sich einen Job zu suchen! Gamepass finde ich ebenfalls sehr gut! Auch wenn man nicht unbedingt Live schauen will lohnt sich das. Wenn man den sich dann noch "teilt" ist das optimal.Chicag0 hat geschrieben:ja gut gibt leute die verdienen eigenes geld und haben viel locker, ich gehör leider nicht dazu.Thalan hat geschrieben:Umgerechnet bezahlt man mit dem Game Pass 7,30 Euro pro Spielwoche, hat rund um die Uhr NFL Network und ein Spielarchiv bis 2009 ohne Werbung und in wirklich sehr guter HD-Qualität. Ich hätte für den gleichen Service sicher auch das Doppelte gezahlt.Chicag0 hat geschrieben:solange kein patriots jets, bears packers oder jets giants kommt lohnt sich ein trip nach london doch eh nicht.
sollen die lieber mal den gamepass für europäer runterschrauben!!!![]()
![]()
außerdem kostet der gamepass doch 150 euro minimal, und 190 im komplettpaket?
Und ich würde mich sehr über die Jaguars in London freuen. Da würde ich dann auch wieder fahren!

ich hab bei meinen zwei Reisen nach London jeweils den zukünftigen Superbowl Champion gesehen. Das ist schon ok.
Doplhins VS Giants und Chargers VS Saints war schon sehr cool!

Re: NFL International Series 2011
1. @ chicag0: Pats und Giants waren übrigens schon mal da
2. @ C.M.: Die werden schon noch sehen, dass die Leute spätestens ab 2013 mit den Rams denen EBEN NICHT die Bude einrennen.
3. @ Frey: 49ers vs. Broncos war geil !!!! (Saints habe ich nicht gesehen und Giants-Dolphins war gut, aber das Spiel und das Wetter waren halt mies !)
4. @all Gamepass ist jeden verdammten Cent wert ! (wer will, sollte sich den evtl. mit jemanden teilen oder z.B. nur das Paket für "sein" Team nehmen oder auf 3 Discogänge verzichten oder ein Wochenende arbeiten gehen oderoderoder)
2. @ C.M.: Die werden schon noch sehen, dass die Leute spätestens ab 2013 mit den Rams denen EBEN NICHT die Bude einrennen.
3. @ Frey: 49ers vs. Broncos war geil !!!! (Saints habe ich nicht gesehen und Giants-Dolphins war gut, aber das Spiel und das Wetter waren halt mies !)
4. @all Gamepass ist jeden verdammten Cent wert ! (wer will, sollte sich den evtl. mit jemanden teilen oder z.B. nur das Paket für "sein" Team nehmen oder auf 3 Discogänge verzichten oder ein Wochenende arbeiten gehen oderoderoder)
what game is it !?
Re: NFL International Series 2011
Mich würden mal die Umsatzzahlen des Game Pass in Deutschland und anderen Ländern interessieren. Gibt es die irgendwo im Internet? Ich konnte bisher nichts finden.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer