Neue Landesliga Ba-Wü 2012

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
Beginner
Defensive Back
Beiträge: 537
Registriert: Mi Jun 24, 2009 10:25
Wohnort: Untermosel-Rhld.-Pfalz

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Beginner »

Also:

BSO
Stand: 31.10.2010
Originaltext Seite 31/32:

Ab 2012:
Jeder Verein, dem am Tackle Erwachsenenspielbetrieb der Männer mit einer Mannschaft teilnimmt, muss eine Jugendmannschaft im Spielbetrieb nachweisen. Dem Verein steht es dabei frei, in welcher Alters- oder Leistungsklasse oder ob im Tackle- oder Flag-Football er diese Pflicht erfüllt.
Für neugegründete Vereine oder Vereine, die nach einer Pause eine Erwachsenenmannschaft wieder anmelden, besteht einen Karenzzeit von zwei Jahren ab Aufnahme des Spielbetriebs in einer Liga. Die Teilnahme in einer Aufbauliga wird bei dieser Regelung nicht als Spielbetrieb angesehen.


Ebenfalls in diesem Passus, Seite 31:

Der zuständige Landesverband hat die Pflicht die Lizenz zu verweigern bzw. zu entziehen, wenn der Verein nicht in der Lage ist zu beweisen, daß er aktive Jugendarbeit betreibt.

Dies steht aber im Zusammenhang mit den Regelungen für die Regionalliga, wobei unser Verband (RLP!) auf Anfrage mitgeteilt hat, daß es für alle Ligenklassen der Herren gilt!

Eigentl. dürfte das damit eindeutig sein :!:
... zumindest für mich :D

Heinz
O - Line = Immer einen Platz in der ersten Reihe!
Neutraler
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Mo Mai 05, 2008 18:54

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Neutraler »

Also ist es eindeutig und es gibt da nichts zu rütteln !!
Benutzeravatar
Beginner
Defensive Back
Beiträge: 537
Registriert: Mi Jun 24, 2009 10:25
Wohnort: Untermosel-Rhld.-Pfalz

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Beginner »

Neutraler hat geschrieben:Also ist es eindeutig und es gibt da nichts zu rütteln !!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
O - Line = Immer einen Platz in der ersten Reihe!
clydefrog

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von clydefrog »

Beginner hat geschrieben:
Neutraler hat geschrieben:Also ist es eindeutig und es gibt da nichts zu rütteln !!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
pficke! :ugly:
Neutraler
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Mo Mai 05, 2008 18:54

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Neutraler »

Welche Mannschaften haben den keine Jugend im Spielbetrieb nächstes Jahr ?? Und somit in der Aufbauliga ?? Wolfsrudel,Highlanders............ :keule: :keule:
MichiIsHighlander
Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Mo Okt 10, 2011 17:38

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von MichiIsHighlander »

Die Jugend der Highlanders wird ab 2012 wieder am Spielbetrieb teilnehmen
Neutraler
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Mo Mai 05, 2008 18:54

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Neutraler »

MichiIsHighlander hat geschrieben:Die Jugend der Highlanders wird ab 2012 wieder am Spielbetrieb teilnehmen
Ok habe ich nicht gewusst eure Seite ist ja gerade nicht aktuell !!

@Fullback
wie sieht es jetzt dann beim Rudel aus ???
Fullback#1
Defensive Back
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Fullback#1 »

wir haben ne jugend. ich hab doch nie gesagt das wir keine haben, oder????
Neutraler
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Mo Mai 05, 2008 18:54

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Neutraler »

Fullback#1 hat geschrieben:wir haben ne jugend. ich hab doch nie gesagt das wir keine haben, oder????
Ne hast du nie gesagt, die Frage ist nur ob sie auch am Spielbetrieb teilnimmt ?
Fullback#1
Defensive Back
Beiträge: 680
Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Fullback#1 »

warum sollten wir nicht spielen??? wir haben eine spielgemeinschaft mit heilbronn.
Benutzeravatar
Parker
OLiner
Beiträge: 346
Registriert: Mi Dez 03, 2008 19:10
Wohnort: Heilbronn

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Parker »

promoting the sport by *supporting* teams that have a youth team is good.
It seems however, that the rules mentioned above directly penalize a team that does not have a youth team.
How will this affect the sport overall? Not in a direct positive way.

Imagine a GFL team that just happens to have their youth players leave for a season.
Would they just "buy" new youth players by mis-appropriating the funds from their GFL team?
If they could not gather enough players, and could not find a youth team to have a cooperative season with, then that GFL team is then banned for the season?
What repercussions does that have for the team?
Sponsors revoking their sponsorship status and demanding money back?
The following season, the former GFL team would be forced to start in the Landesliga again or not?

Why would they acknowledge that its a "randsportart" and then penalize teams that do not have enough youth to participate?
Where do they draw the line?
Is it valid to have a single team in which each football team in germany enlists 1 single youth player as a "cooperative" team?

I am not thinking about our own team here, but about other teams trying to build up a sports program that will effectively be prevented from doing so due to rules such as these. Sure they have their "Karrenzeiten" and even the GFL teams that by whatever unfortunate circumstance are cut from the season due to this can still play in the Aufbauliga....

Good intentions, but overall very poorly implemented.
Never judge a person until you have walked a mile in their shoes. Then you are a mile away AND you have their shoes.

Heilbronn Miners #23
TheTank
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Mo Sep 13, 2010 16:22

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von TheTank »

Parker hat geschrieben: ...
Good intentions, but overall very poorly implemented.
I agree. Naturally any team will desire to have a youth team simply for the sake of finding and raising new players.
No team, regardless of which league they play in, will be able to sustain themselves in the long run without being replenished with new players vertically or horizontally.

I would have expected that the requirements for youth teams be directly linked to the level of the senior team. Meaning the farther up the leagues you go, the more the requirements scale with.
Benutzeravatar
Parker
OLiner
Beiträge: 346
Registriert: Mi Dez 03, 2008 19:10
Wohnort: Heilbronn

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Parker »

TheTank hat geschrieben: I would have expected that the requirements for youth teams be directly linked to the level of the senior team. Meaning the farther up the leagues you go, the more the requirements scale with.
That would have been a very good idea to have implemented.
Never judge a person until you have walked a mile in their shoes. Then you are a mile away AND you have their shoes.

Heilbronn Miners #23
R1350r
DLiner
Beiträge: 169
Registriert: Di Dez 21, 2010 00:55
Wohnort: Bad Mergentheim

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von R1350r »

so nimmer lang, dann wissen wir endlich mehr, wer wo spielt und wie die liga aufgebaut ist. kann es kaum erwarten, dass es wieder heisst gameday. dabei ist es noch so lange hin....
one ... two... three ... WOLFPACK

Wolf #26
Benutzeravatar
Parker
OLiner
Beiträge: 346
Registriert: Mi Dez 03, 2008 19:10
Wohnort: Heilbronn

Re: Verbandsliga Ba-Wü 2012

Beitrag von Parker »

great job afvd...
There will be no Verbandsliga next year.
Verbandsliga is being renamed to Landesliga.
No one has to move down from the Oberliga.
Two teams get to move up from the former Landesliga.
wtf are they thinking??
Never judge a person until you have walked a mile in their shoes. Then you are a mile away AND you have their shoes.

Heilbronn Miners #23
Antworten