Kirk Heidelberg neuer HC in Köln

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

Jetzt reihe ich mich auch mal in den Reigen derer, die da ein Erlebnis mit Captain Kirk zum Besten geben. Zur Erhellung seiner trainerischen Fähigkeiten kann ich dabei allerdings ebenfalls nicht beitragen. Lediglich die sogenannten Soft Skills des guten Mannes konnte ich schon vor einigen Jahren bewundern. Es war einmal...

...ein kleiner Footballspieler, der, nach erheblichen Problemen seiner Kölner Mannschaft, das Büro des Vereins aufsuchte. Zweck des Besuches war es, einmal nachzufragen, wann denn mal eine Vollversammlung stattfände. (die letzte lag damals drei Jahre zurück; das ist aber ne andere Geschichte).
Die dicke unfreundliche Dame, vor der allgemein gewarnt wurde, fand sich im schönen Vogelsang nicht. Nur ein untersetzter Mann, mittleren Alters kramte da irgendwo rum und stolperte dabei ständig über ein Ballnetz. Er sollte sich als eine würdige Vertretung besagter Dame erweisen.

Der kleine Footballspieler kam sich ganz verloren vor in dieser merkwürdigen Gegend, die eine Mischung aus Bordellhinterhof, Kiesgrube, Abbruchgebiet, Müllkippe und Motocrossstrecke zu sein schien.
Er sprach den kramenden und recht desinteressiert wirkenden Mann zaghaft an und legte ihm sein Anliegen dar.

Nach einigen mürrisch fragenden Blicken des "Krämers" und ausschweifenden Ausführungen des Footballers blaffte der kleine Mann nach sage und schreibe bereits 10 Minuten plötzlich in einem merkwürdigen Dialekt los. What dhiiac dcdslmodghhdbj,ohlbj, khjdvov????!!!!!

AAAAAHHHH! Durchfuhr es das Hirn des Footballers. Der kann nur Englisch, oder sowas ähnliches - Der weiß gar nicht was ich will - Wer ist das? - Wieso ist der so unhöflich? - Wieso wird hier eigentlich nicht Deutsch gesprochen? - Bin ich sooo weit rausgefahren? - Wieso lässt der mich hier erst stundenlang labern? - Plärrt der mich etwa immer noch an?! :evil:

Gerettet wurde der sehr verwirrte und inzwischen angesäuerte Sportler (und evtl. auch der kleine Mann) durch den guten Werner H., der gerade reinkam und sehr eloquent äußerte: "Keiner da, vielleicht morgen wieder!"
Der Footballer war bedient, wechselte später den Club (wo man noch immer nett zu ihm ist), ne Vollversammlung gab's nie, Verein im Ar..., Kirk in Hamburg, Werner Mist gemacht mit Muckibude, der Rest ist Geschichte.

Sicher, nur eine kleine unwichtige Episode. Jedoch für mich sehr aufschlussreich hinsichtlich des Menschentyps, dem ich da begegenete. Und ja, der kleine Footballer war ich. :cry:

PS: Jetzt sind sie ja alle wieder da. Fehlt nur noch der Beschluss, die Teamfarben in Grün und Gelb zu ändern, den Namen zu reptilisieren, den Girlitzweg zu besetzen und schlussendlich eine Gesellschaft, die auch für Michael wieder Geld ausgeben kann, das sie nicht hat. Juchhu GRÜTZE wir kommen wieder geritten! :wink:
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

Und ja, der kleine Footballer war ich. Crying or Very :cry:
Wie Du warst der kleine Footballer? Ich dachte das war immer der Vito???
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Es scheinen hier ja schon so einige aufgestaute Frustrationen dabei zu sein. Sollte man dem Menschen vielleicht mal ins Gesicht s(chl)agen.

Aber ich denke, dass es sich um eine verschwindend geringe Minderheit handeln muss. Schließlich hat ja wieder ein Verein den guten Mann beschäftigt. Und wie wir ja alle wissen, werden Vereine von Menschen (Spieler, Coaches, andere) gemacht und die würden dann ja dafür sorgen, dass so ein schlechter Mensch und Coach keinen Job bekommt, oder???

Oder sehe ich da bei dem einen oder anderen schon den Ring in den Augen funkeln? "Die Moral bleibt nach Abzug der Gewinne übrig." Ja, Methusalem, im fernen Saarland wusste ja keiner wie er wirklich ist... Genau...
Benutzeravatar
methusalem
DLiner
Beiträge: 156
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:10

Beitrag von methusalem »

hanswurst hat geschrieben:Es scheinen hier ja schon so einige aufgestaute Frustrationen dabei zu sein. Sollte man dem Menschen vielleicht mal ins Gesicht s(chl)agen.

Aber ich denke, dass es sich um eine verschwindend geringe Minderheit handeln muss. Schließlich hat ja wieder ein Verein den guten Mann beschäftigt. Und wie wir ja alle wissen, werden Vereine von Menschen (Spieler, Coaches, andere) gemacht und die würden dann ja dafür sorgen, dass so ein schlechter Mensch und Coach keinen Job bekommt, oder???

Oder sehe ich da bei dem einen oder anderen schon den Ring in den Augen funkeln? "Die Moral bleibt nach Abzug der Gewinne übrig." Ja, Methusalem, im fernen Saarland wusste ja keiner wie er wirklich ist... Genau...
Also nochmal zum mitschreiben:
1. Habe ich nicht behauptet, dass KH keinen Erfolg bringt oder bringen kann (wenigstens kurzfristig!
Seine Qualifikation habe ich nie bestritten, wobei ich den Ansatz von nordish auch teile, dass er vieleicht nicht sooo gut ist, wie es gerne immer behauptet wird. eine seiner hervorstechensten eigenschaften ist, dass er zunächst mal gut motivieren kann und Leute mitzieht!
Das menschl. Defizite an der Tagesordnung sind wissen wir!
Wie weit man diese tolerieren sollte ist eine andere Fage!

2. Die Entscheidung in einem Verein einen Trainer zu holen wird von Wenigen getroffen. Meist vom Vorstand, der sich später dann auch am wenigsten mit den Geistern, die er rief rumschlagen muß!
Dass solche Entscheidungen immer von der Mehrheit mitgetragen werden wager ich mal wenigstens zu bezweifeln.

3. Richtig! Welches Ausmaß manche Defizite annehmen würden hat im Saarland keiner geahnt, da hier noch niemand direkt mit ihm zusammengearbeitet hat!

Und 4. Mit KH über diese Defizitte zu reden wurde gemacht mit allerdings mäßigem Erfolg! Das ist nicht von besonders viel Erfolg gekrönt!
Letztenendes ist ihm ja sicher klar, dass er manche Sachen besser lassen sollte, aber entweder kann er das nicht oder es ist ihm einafch egal oder nimmt wenigstens die Verluste, die dadurch entstehen billigend in Kauf!
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

das wird daran liegen, dass er davon lebt. er braucht erfolg, damit er auch in zukunft seine familie ernähren kann (ist absichtlich überzogen). er muss zeigen, dass er kurzfristig erfolg hat, denn nur dann bleibt er auch für andere vereine interessant. was soll ihn denn interessieren, ob er nach hh oder nach saarbrücken fährt. das ist ein arbeitgeber mit dem ihn nichts verbindet. was nicht heißen soll, dass der eine ihm nicht lieber ist als der andere, aber es ist ein arbeitgeber der ihm hilft seine rechnungen zu bezahlen. also was interessiert ihn der verein. er holt dann soviele leute mit in den verein wie er kann von denen er weiß das sie ihm helfen erfolg zu haben. warum regt sich einer darüber auf ? keiner der ami trainer ist in einem verein aus dem gleichen grund wie die deutschen spieler. der ami ist da, weil er geldverdienen möchte mit dem sport den er liebt und mit einer tätigkeit die er liebt. der spieler ist in dem verein, weil er die leute mag und sich wohl fühlt. vielleicht auch, weil der den verein liebt, aber nicht weil er davon lebt (bis auf wenige ausnahmen).
ich wundere mich schon seit jahren über die vereine die sich hinterher über ihre auswahl der angestellten beschweren.
Apo
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Mi Nov 16, 2005 21:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Apo »

da muß ich "volker66" zu 100% recht geben
Benutzeravatar
alex66
Defensive Back
Beiträge: 516
Registriert: So Apr 11, 2004 22:45
Wohnort: Mal hier, mal da

Beitrag von alex66 »

Apo hat geschrieben:da muß ich "volker66" zu 100% recht geben
Schliesse mich ebenfalls zu 100 % an. Ich wunder mich manchmal über die Naivität bzw. etwas verzerrte Realitätswahrnehmung mancher Schreiber hier.
redbaron

Beitrag von redbaron »

finde diese Betrachtung etwas schwarz/weiß. Bei einem "Saisonspieler" würde ich das auch unterschreiben (egal ob "A" auf dem Helm oder nicht) Ab einem gewissen Zeitpunkt glaube ich aber, daß Langfristigkeit ein Thema wird. Und bei einem Coach denke ich doch, daß die Leute auch nicht nur von Februar bis Oktober ihr Einkommen planen wollen.

Wenn jemand 25 Jahre bei Ford arbeitet wird er das ja sicherlich nicht nur wegen der Kohle tun, sondern sich in einem gewissen Grad auch mit dem Unternehmen identifizieren. (sicherlich der eine mehr, der andere weniger).
Benutzeravatar
Air Raid
OLiner
Beiträge: 213
Registriert: Mi Okt 12, 2005 21:32

Beitrag von Air Raid »

Weiß gar nicht was ihr habt, mein einziges Erlebnis mit Heidelberg war im Presse Block (oh das einzige schöne an der AOL Arena). Er pfiff sich ein Bier nach dem anderen rein, erklärte mir das Spiel und bepöbelte den "armen" Backjudge. Ließ sich über seine langen schwarzen Haare aus und natürlich auch über seine qualitäten als Ref. :lol:
Ja laut ist er und auch leicht erregbar wie mir scheint, aber lustig war das allemal. :lol:

Zum rest kann ich nix sagen.
Benutzeravatar
mücke
OLiner
Beiträge: 249
Registriert: Do Mär 10, 2005 16:00
Wohnort: Remscheid

Beitrag von mücke »

[quote="
Wenn jemand 25 Jahre bei Ford arbeitet wird er das ja sicherlich nicht nur wegen der Kohle tun, sondern sich in einem gewissen Grad auch mit dem Unternehmen identifizieren. (sicherlich der eine mehr, der andere weniger).[/quote]
Mit Sicherheit eine Tugend, die im deutschen Football so gut wie ausgestorben ist. Man bedenke, das wir hier vom absoluten Amateursport reden - nicht mehr und nicht weniger! Das rumgeeiere mancher "Möchtegern-Profis" ist schon witzig mitanzusehen und ( das ist das "Mitleiderregendste") es gibt auch noch Vereine die eine Menge Geld dafür ausgeben!?
Hammer oder Amboss, du musst dich entscheiden.
informer
Safety
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

Also die rein fachliche Qualifikation kann man KH nicht absprechen.
Aber wie will man eigentlich seine Leistung als Coach beurteilen?

2000 gewann er den GB mit einem Team, bei dem der Platzwart als Coach nix hätte falsch machen können. Das sagen selbst seine "Lieblinge".
Ohne den Vermarkter wären die Crocos schon nach dieser Saison platt gewesen.

In HH 2003 hat er auch genau die Imports bekommen, die er verlangte. Bis die Devils mal wieder insolvent waren.

Bei den Canes hat er, wie hier vorher schon erwähnt, sein Soll erfüllt. Mehr nicht.

Ne tolle Bilanz sieht irgendwie anders aus...
Benutzeravatar
Air Raid
OLiner
Beiträge: 213
Registriert: Mi Okt 12, 2005 21:32

Beitrag von Air Raid »

:wink:
Naja 2 GB Ringe, da würd ich mal glatt behaupten seine Bilanz ist besser als meine.
:wink:
Cover0
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 15, 2005 16:55

Beitrag von Cover0 »

He ihr Deutschen SuperCoaches wacht du bitte mal langsam auf!Ihr seit nur über dem Heidelberg am lästern!Was hat er falsch gemacht??Andersson geht zu dem Verein mit der meisten Kohle und den besten Importen,da sagt ihr nichts weil er braungebrannt ist und immer lächelt!
@methusalem ein deiner stelle würde ich mal die füße still halten!ohne KH hättet ihr letztes jahr immer noch eine losing gehabt.undankbar nenne ich das!sauer weil du kein headcoach geworden bist??!?!?
Ja er hat seine Fehler,das ist menschlich!Er ist für mich der beste OC in ganz Europa!
Das mit GB2000 mag zwar war sein aber das hättet ihr ja auch geschafft!*Weltmeister* Was habt ihr eigentlich für Qualifikationen zum Coachen außer Bücher lesen,Videos gucken und Internet surfen???So Leute wir IHR sitzen auch im Fußballstadion und meckern über die Spieler das sie das Tor nicht treffen!Laßt ihn doch einfach mal in Ruhe!kümmert euch um doch um eure Vereine!Weil so wird der Deutsche Football nicht besser mit diesem ganzen Gehabe!
Das soll euch genauso wenig angreifen wie ihr KH angreifen wollt.
"Do it right do it light,do itwrong do it long"
Benutzeravatar
alex66
Defensive Back
Beiträge: 516
Registriert: So Apr 11, 2004 22:45
Wohnort: Mal hier, mal da

Beitrag von alex66 »

informer hat geschrieben:Also die rein fachliche Qualifikation kann man KH nicht absprechen.
Aber wie will man eigentlich seine Leistung als Coach beurteilen?

2000 gewann er den GB mit einem Team, bei dem der Platzwart als Coach nix hätte falsch machen können. Das sagen selbst seine "Lieblinge".
Ohne den Vermarkter wären die Crocos schon nach dieser Saison platt gewesen.

In HH 2003 hat er auch genau die Imports bekommen, die er verlangte. Bis die Devils mal wieder insolvent waren.

Bei den Canes hat er, wie hier vorher schon erwähnt, sein Soll erfüllt. Mehr nicht.

Ne tolle Bilanz sieht irgendwie anders aus...
Ein Coach wird letztendlich immer nur am Erfolg gemessen. Das ist im Football nicht anders als im Fussball oder in jeder anderen Sportart.
Die wirtschaftliche Situation der Vereine kann man wohl kaum dem Coach zur Last legen. Felix Magath geht auch zu Uli Hoeness und sagt : "Ich will Ronaldo, Zidane, Beckham" und Hoeness sagt dann ganz einfach "nein, nein und nein" ... Ich hoffe Du verstehst diese Analogie. Ist also eher ein Fehler des Managements.
In der Natur der Sache liegt es, dass ein amerikanischer Coach immer den kurzfristigen Erfolg suchen muss und dabei werden eben manchmal die mittel- bzw. langfristig "besseren" Wege nicht beschritten. Das ist eben anders als wenn Du einen Claus Brüggemann oder einen Frank Pfliegner (die älteren werden die kennen) hast, die langfristig in und mit einem Team verwurzelt sind und andere Prioritäten setzen können. Kurzfristiger Erfolg lässt sich eben nur (oder am leichtesten) mit "gekauften" Spielern erzielen ... oder wie Kirk es selber ausdrückt : "You can lose with good players, but you can´t win without them"
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Cover0 hat geschrieben:He ihr Deutschen SuperCoaches wacht du bitte mal langsam auf!Ihr seit nur über dem Heidelberg am lästern!Was hat er falsch gemacht??Andersson geht zu dem Verein mit der meisten Kohle und den besten Importen,da sagt ihr nichts weil er braungebrannt ist und immer lächelt!
@methusalem ein deiner stelle würde ich mal die füße still halten!ohne KH hättet ihr letztes jahr immer noch eine losing gehabt.undankbar nenne ich das!sauer weil du kein headcoach geworden bist??!?!?
Ja er hat seine Fehler,das ist menschlich!Er ist für mich der beste OC in ganz Europa!
Das mit GB2000 mag zwar war sein aber das hättet ihr ja auch geschafft!*Weltmeister* Was habt ihr eigentlich für Qualifikationen zum Coachen außer Bücher lesen,Videos gucken und Internet surfen???So Leute wir IHR sitzen auch im Fußballstadion und meckern über die Spieler das sie das Tor nicht treffen!Laßt ihn doch einfach mal in Ruhe!kümmert euch um doch um eure Vereine!Weil so wird der Deutsche Football nicht besser mit diesem ganzen Gehabe!
Das soll euch genauso wenig angreifen wie ihr KH angreifen wollt.
:roll:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Antworten