Du Schmeersack, das sollte doch unser Geheimnis bleiben. Weiß sonst noch wer von unseren Intimitäten???guard68 hat geschrieben:Die schöne Blonde 1,93m...110 kgmusketeer54 hat geschrieben:Sveshaan?
AFVD: Wahl zum dt. Spieler und Trainer des Jahres 2005
Besser ein pfundiges Mädel oder ein pfundiger Ex-Qb, die sich nicht hinter einem - na sagen wir mal - schwachsinnigen Nick und noch schwachsinnigeren Beiträgen zu verstecken brauchen, als jemand, der aus Ermangelung an Argumenten in die Off-topic-Trickkiste packen mußDas Gewicht kommt hin. Nur leider 25 cm weniger und fiese Cellu....

Geh besser weiter Möhren jagen

Meine bescheidene Meinung zum Thema:
Kein Wettbewerb in der Abstimmung. Was soll da abgestimmt werden? Ob der AfvD nun wirklich die besten Coaches und Spieler an Land gezogen hat? Die Auswahl ist doch schon ein schmunzeln wert.
Mein Tipp: fetter roter Strich dadurch und ein dickes Pfui von mir. Das konnten andere besser.[/quote]
Ich sag mal so! Die Idee ist nicht schlecht aber an der Ausführung, kann man noch arbeiten.
Würde zwar deutlich mehr Arbeit machen, ich hätte mir jedoch gewünscht. Das Ganze nach Positionen aufzuteilen. Mann kann O-Liner nicht mit Receivern oder Quarterbacks vergleichen. Aber das würde wohl auch den Rahmen sprengen! An alle die mit der Auswahl nicht glücklich sind, wählt doch einfach keinen. Wenn nur 10 Leute Voten, nehmen sie nächstes Jahr Vielleicht andere! Oder sie lassen das Voting ganz weg! Werden sie nach dem Streß, wohl eh tun! Ich hätte die Aufstellung nicht machen wollen!

Also die einzig vernünftige Anregung in dem gesamten thread ist das jeder Coach einen Spieler auswählt und diese Spieler am Ende der Saison zur Wahl stehen. Als Zusatz von meiner Seite sollte aber jeweils ein Offense und ein Defense Spieler von jedem Team zur Wahl gestellt werden.
Zudem alle GFL Headcoaches und meinetwegen auch die Coaches der Nationalmannschaft.
Aber alles in allem ist es ein Anfang. Zugegeben wirklich schlecht angepackt aber wenn jetzt alle den Herren vom AFVD Unfähigkeit vorwerfen wird es nur bei einem Versuch bleiben.
Zudem alle GFL Headcoaches und meinetwegen auch die Coaches der Nationalmannschaft.
Aber alles in allem ist es ein Anfang. Zugegeben wirklich schlecht angepackt aber wenn jetzt alle den Herren vom AFVD Unfähigkeit vorwerfen wird es nur bei einem Versuch bleiben.
deutsche wahl
also wenn ich es richtig verstanden habe, dann geht es ja um deutsche spieler und coaches. die wahl dann nur auf gfl zu beziehen, halte ich ich für eindimensional. jedes jahr versuchen einige der besten deutschen spieler in der nfle ihr glück und finden es gelegentlich auch, dirser zeit ging meist ein engagement in einem deutschen amateurverein voran. zumindest den oder die, die auch akzente setzten konnten, heyer, yancy, benetka oder mohr wären für mich auch kandidaten. bei den coaches sollte man durchaus auch die zweite bundesliga mit einbeziehen, denn die bedingungen und das coaching sind hier doch nur wenig unterschiedlich, zumal wir in der zweiten liga mehr deutsche headcoaches haben ( z.B. in der gfl nord gab es 2005 nur zwei deutsche headcoaches ) ansonsten kann es durch aus sinn machen, nach erfolg zu nominieren.
hanselmann ( gold bei den world games, silber bei europa )
rohlfing ( gold bei den world games, silber bei europa )
nitschmann ( deutscher jugendmeister 2005 )
springwald ( deutscher auswahl jugendmeister 2005 )
michael treber ( hc jugendnationalmannschaft / hc 2.ligateam-knapp am aufstieg vorbei, rein deutscher kader und coaches )
der don
hanselmann ( gold bei den world games, silber bei europa )
rohlfing ( gold bei den world games, silber bei europa )
nitschmann ( deutscher jugendmeister 2005 )
springwald ( deutscher auswahl jugendmeister 2005 )
michael treber ( hc jugendnationalmannschaft / hc 2.ligateam-knapp am aufstieg vorbei, rein deutscher kader und coaches )
der don
Ja und warum ist der Treber denn nun nominiert ? Nicht aufgestiegen und nicht viel gerissen mit der Jugend Nati. – will dem guten ja nicht ans Bein pinkeln, aber das macht recht wenig Sinn, die Nominierung von Walter halt ich auch für recht umstritten.
Hanselmann keine Frage der gehört da hin, ebenso der Nitschmann ….. naja, die Umstände dieser "Wahl" wurden oben schon diskutiert …hier kann man wirklich nur den Kopf schütteln ! Schade für die Jungs die die Wahl gewinnen werden, man wird sie immer müde belächeln und dass hat keiner verdient.
Hanselmann keine Frage der gehört da hin, ebenso der Nitschmann ….. naja, die Umstände dieser "Wahl" wurden oben schon diskutiert …hier kann man wirklich nur den Kopf schütteln ! Schade für die Jungs die die Wahl gewinnen werden, man wird sie immer müde belächeln und dass hat keiner verdient.
Beim GJC wurden ähnliche, fast identische Ergebnisse erzielt, wie von den Vorgängern Deutschlands, Russland und Frankreich, in den Jahren zuvor. Und dies nach genau 3 Wochen Vorbereitungszeit. So what?
Im Sommer vergangenen Jahres wurde der amtierende Jugend-Europameister in nem Testspiel U 18 ziemlich deutlich geschlagen.
Soviel zum Thema Junioren-NM.
Und vielleicht gefiel der Expertenrunde eben auch das Treber`sche Programm und Konzept in WI!?
Im Sommer vergangenen Jahres wurde der amtierende Jugend-Europameister in nem Testspiel U 18 ziemlich deutlich geschlagen.
Soviel zum Thema Junioren-NM.
Und vielleicht gefiel der Expertenrunde eben auch das Treber`sche Programm und Konzept in WI!?
Ach Gottchen, da geht dieser Thread jetzt schon über 4 Seiten.
Wen interessiert eigentlich dieser MVP Schmonz?
Noch dazu von so einer Jury!
Spätestens bei der ausnahmslosen Nominierung von Offense Spielern hat sich die sog. Expertenrunde und damit der AFvD insgesamt disqualifiziert. Geistige Armut umfängt sie. Wer braucht schon von solchen "Experten" Applaus?
Liegt's daran, dass ich seit Jahren in der D-Line wühle, meine Stats allesamt für den Eimer sind (bin nunmal kein großer Sacker) und mich daher dieses Lieblingsspielzeug der kleinen hageren Leutchen von der anderen Seite ungefähr so interessiert, wie die Magershow der Klum?
Statistiken und MVP-Listen sind für Leute, die nachlesen müssen, wie gut sie sind. Die Masse (und das ist wortwörtlich zu verstehen) der Footballer ist per se nicht berücksichtigt und lebt auch ganz glücklich damit. Die ganze Bauchpinselei wäre vielleicht auch zu langwierig. In diesem Sinne..
El
Wen interessiert eigentlich dieser MVP Schmonz?

Noch dazu von so einer Jury!
Spätestens bei der ausnahmslosen Nominierung von Offense Spielern hat sich die sog. Expertenrunde und damit der AFvD insgesamt disqualifiziert. Geistige Armut umfängt sie. Wer braucht schon von solchen "Experten" Applaus?

Liegt's daran, dass ich seit Jahren in der D-Line wühle, meine Stats allesamt für den Eimer sind (bin nunmal kein großer Sacker) und mich daher dieses Lieblingsspielzeug der kleinen hageren Leutchen von der anderen Seite ungefähr so interessiert, wie die Magershow der Klum?
Statistiken und MVP-Listen sind für Leute, die nachlesen müssen, wie gut sie sind. Die Masse (und das ist wortwörtlich zu verstehen) der Footballer ist per se nicht berücksichtigt und lebt auch ganz glücklich damit. Die ganze Bauchpinselei wäre vielleicht auch zu langwierig. In diesem Sinne..
El

Gemüse ist mein Kryptonit
Achtung: Verschwörung, was unsere Hessenliebhaber gleich auf den Plan rufen kann:Sebalicious hat geschrieben:Das ist doch klar das Geiger Topscorer wurde, also Entschuldigung, in einem System in dem er der Schlüsselspieler ist mit 1,234,534 runs pro Spiel, noch in Spielsystem dazu, in dem es nur Laufspiel gibt - also wie hoch war da die Chance, dass er nicht Topscorer GFL-Süd wird???? ...Geiger war meiner Ansicht nach Dt. Topscorer der letzten GFL Saison. Eine Nomierung also zumindest nichts verfängliches. Über Ullrich und Biedenkapp brauchen wir nicht zu reden (World Games z.B.).
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=1943
darin steht:
Die Spieler die nominiert sind sind aus Marburg (Biedenkapp, Ulrich, evtl. Mathes), Stuttgart (Geiger), Spohr (HBD). Nur aus Obertshausen ist keiner dabei ;?:...zum zweiten Mal mit Robert Huber (Präsident
AFVD) und Uwe Talke (Vizepräsident AFVD). Carsten Dalkowski (Marburg
Mercenaries und Vorsitzender der Versammlung der Bundesligisten), Kurt
Paulus (Stuttgart Scorpions) und Jürgen Kemper (Hamburg Blue Devils)...
Ich weiß, ist an den Haaren herbeigezogen aber trotzdem lustig.



Das ist in der Tat sowohl lustig als auch an den Haaren herbeigezogenmikeadretti hat geschrieben:Achtung: Verschwörung, was unsere Hessenliebhaber gleich auf den Plan rufen kann:Sebalicious hat geschrieben:Das ist doch klar das Geiger Topscorer wurde, also Entschuldigung, in einem System in dem er der Schlüsselspieler ist mit 1,234,534 runs pro Spiel, noch in Spielsystem dazu, in dem es nur Laufspiel gibt - also wie hoch war da die Chance, dass er nicht Topscorer GFL-Süd wird???? ...Geiger war meiner Ansicht nach Dt. Topscorer der letzten GFL Saison. Eine Nomierung also zumindest nichts verfängliches. Über Ullrich und Biedenkapp brauchen wir nicht zu reden (World Games z.B.).
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=1943
darin steht:Die Spieler die nominiert sind sind aus Marburg (Biedenkapp, Ulrich, evtl. Mathes), Stuttgart (Geiger), Spohr (HBD). Nur aus Obertshausen ist keiner dabei ;?:...zum zweiten Mal mit Robert Huber (Präsident
AFVD) und Uwe Talke (Vizepräsident AFVD). Carsten Dalkowski (Marburg
Mercenaries und Vorsitzender der Versammlung der Bundesligisten), Kurt
Paulus (Stuttgart Scorpions) und Jürgen Kemper (Hamburg Blue Devils)...
Ich weiß, ist an den Haaren herbeigezogen aber trotzdem lustig.![]()
![]()

Der Spieler des Jahres war definitiv kein Thema bei dieser Sitzung.
Ansonsten denke ich auch, dass durchaus alle genannten Spieler und Trainer mit Recht in dieser Auswahl enthalten sind, die Auswahl aber sicher umfassender hätte ausfallen müssen. Trotzdem wurde ein sinnvoller Anfang gemacht. Dass beim ersten Versuch noch nicht alles perfekt ist, sollte man einfach akzeptieren, ohne gleich wieder eine Verschwörung des AFVD dahinter zu vermuten, schließlich hat man auf dem Feld ja auch immer vier Versuche

Mit sportlichen Grüßen
Kurt Paulus, Stuttgart Scorpions
-
- Rookie
- Beiträge: 64
- Registriert: So Apr 17, 2005 20:02
Hihi, mit dieser antwortenden Person hätte ich jetzt aber gar nicht gerechnet; gibt mir aber sehr zu Denken!
Stimmt, man kann immer etwas tun, ohne groß zu überlegen. Da gibt es genügend Leute die mir dazu einfallen
Eigentlich sehe ich darin auch keine Verschwörung, sondern fand es zu dieser Diskussion wirklich nur lustig.
Und wenn ich den Ball einfach in die Luft werfe, kann es ziemlich schnell vorbei sein, vier Versuche zu haben!
@Undertaker:
Dass muss man jetzt aber nicht verstehen, oder?

Stimmt, man kann immer etwas tun, ohne groß zu überlegen. Da gibt es genügend Leute die mir dazu einfallen
Eigentlich sehe ich darin auch keine Verschwörung, sondern fand es zu dieser Diskussion wirklich nur lustig.
Da dies eine Außenwirkung hat, die wie wir hier im Forum sehen, nicht zu unterschätzen ist, finde ich, sollte es perfekt sein!Dass beim ersten Versuch noch nicht alles perfekt ist, sollte man einfach akzeptieren, ohne gleich wieder eine Verschwörung des AFVD dahinter zu vermuten, schließlich hat man auf dem Feld ja auch immer vier Versuche
Und wenn ich den Ball einfach in die Luft werfe, kann es ziemlich schnell vorbei sein, vier Versuche zu haben!
@Undertaker:
Dass muss man jetzt aber nicht verstehen, oder?