Gameday 30.6
Re: Gameday 30.6
Wenn Passbehinderung ein persönliches Foul ist, warum mußten die DM die Strafe ablehnen damit der TD gültig ist ? Und wenn die Strafe abgelehnt ist, wiso wird sie dann noch durch geführt ?
Re: Gameday 30.6
Schon bisschen peinlich, wie du dich hier an den 15 yards bei nem kickoff hochziehst...die haben mit sicherheit das spiel nicht beeinflusst...
Viel mehr waren es ziemlich viele andere unnötige strafen auf Seiten der Lions, die uns geholfen haben...
Im dritten viertel stand das spiel wirklich auf der kippe...hätten die Lions dort statt dem FG einen TD geschafft, wäre es schwer geworden, denk ich...
Ansonsten bin ich ganz froh, dass Geld allein eben doch keinen Erfolg bringt
Viel mehr waren es ziemlich viele andere unnötige strafen auf Seiten der Lions, die uns geholfen haben...
Im dritten viertel stand das spiel wirklich auf der kippe...hätten die Lions dort statt dem FG einen TD geschafft, wäre es schwer geworden, denk ich...
Ansonsten bin ich ganz froh, dass Geld allein eben doch keinen Erfolg bringt
Re: Gameday 30.6
Es geht mir nicht darum wer warum gewonnen hat sondern um die Regel in dem Fall an sich. Haben die Refs. da was falsch gemacht oder nicht ? Rein zum Verständnis.
Selbst wenn es ein Fehler der Refs war, wird wohl keiner das Spiel am grünen Tisch anfechten. Wobei sich die Frage stellt ob das überhaupt geht ?
Selbst wenn es ein Fehler der Refs war, wird wohl keiner das Spiel am grünen Tisch anfechten. Wobei sich die Frage stellt ob das überhaupt geht ?
Zuletzt geändert von philip am So Jul 01, 2012 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gameday 30.6
Vorab: Ich war nicht vor Ort, nur eine theoretische Betrachtung.philip hat geschrieben:Wenn Passbehinderung ein persönliches Foul ist, warum mußten die DM die Strafe ablehnen damit der TD gültig ist ? Und wenn die Strafe abgelehnt ist, wiso wird sie dann noch durch geführt ?
Passbehinderung ist kein persönliches Foul. Wenn es "nur" eine Pasbehinderung ist, und das gefoulte Team den Ball trotzdem fängt und TD scort, wird die Strafe abgelehnt und nicht übernommen.
Es gibt jedoch Fälle, in denen die Passbehinderung in der Form eines persönlichen Fouls begangen wird (beispielsweise alle sonstigen Bedingungen für Passbehinderungen treffen zu und der Verteidiger hat den Receiver am Facemask gezogen). Hier käme alternativ die Strafdurchführung für das persönliche Foul in Betracht und eine Übernahme der Strafe auf Try oder Free Kick wäre möglich. Dies müsste der Referee in seiner Ansage verdeutlichen.
Re: Gameday 30.6
Ganz menschlich und vollkommen simpel war das einfach ein fuck-up der Crew.philip hat geschrieben:Mal eine Frage an die Regelkundigen: Touchdown-Pass DM, Flagge für Pass-Behinderung gegen NYL. DM lehnt Strafe ab, TD zählt. Trotzdem wird die Strafe beim anschließenden Kickofff gegen NYL abgeschritten. Nach einigem Hin und her der Schiris. Strafe ablehnen, TD-Punkte kassieren und Strafe wird trotzdem ausgeführt ? Neue Regeln damit DM es doch in den GB mal schafft ?
Re: Gameday 30.6
Nein, weil Tatsachenentscheidung.philip hat geschrieben:Selbst wenn es ein Fehler der Refs war, wird wohl keiner das Spiel am grünen Tisch anfechten. Wobei sich die Frage stellt ob das überhaupt geht ?
Re: Gameday 30.6
Ich glaub, der Stream steht noch eine Weile im Netz... da kann man ggf. dann auch vor- und zurückspulenDer Graue hat geschrieben: Vorab: Ich war nicht vor Ort, nur eine theoretische Betrachtung.

Call war defensive Passbehinderung. Also ein Foul, welches in der NCAA von der LOS abgeschritten wird oder halt abgelehnt, wenn der Pass trotz der Behinderung erfolgreich war.Der Graue hat geschrieben:Passbehinderung ist kein persönliches Foul. Wenn es "nur" eine Pasbehinderung ist, und das gefoulte Team den Ball trotzdem fängt und TD scort, wird die Strafe abgelehnt und nicht übernommen.
Es gibt jedoch Fälle, in denen die Passbehinderung in der Form eines persönlichen Fouls begangen wird (beispielsweise alle sonstigen Bedingungen für Passbehinderungen treffen zu und der Verteidiger hat den Receiver am Facemask gezogen). Hier käme alternativ die Strafdurchführung für das persönliche Foul in Betracht und eine Übernahme der Strafe auf Try oder Free Kick wäre möglich. Dies müsste der Referee in seiner Ansage verdeutlichen.
War auch nicht die einzige etwas... seltsame.. Entscheidung der Refs, wobei sie ihr Talent auf beide Seiten niederkommen ließen. Insofern sicher nicht spielentscheidend.
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka
When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Re: Gameday 30.6
Der Stream der Lions war gestern echt klasse. Es sollten bei jedem Spiel KOmmentatoren der Gegner dabei sein. So hält sich jede Seite mit dem nörgeln zurück und die Berichterstattung ist viel objektiver und somit für neutrale Zusschauer akzeptabel.
Also dickes Lob an die Lions und Monarch Radio Crew für die gute Zusammenarbeit.
Also dickes Lob an die Lions und Monarch Radio Crew für die gute Zusammenarbeit.

Re: Gameday 30.6
Der Stream der Lions ist ein Service der Lions für die Lions-Fans. Keine unabhängige, objektive Berichterstattung. Dafür ist GFL-TV zuständig.hidemyass hat geschrieben:Der Stream der Lions war gestern echt klasse. Es sollten bei jedem Spiel KOmmentatoren der Gegner dabei sein. So hält sich jede Seite mit dem nörgeln zurück und die Berichterstattung ist viel objektiver und somit für neutrale Zusschauer akzeptabel.
Also dickes Lob an die Lions und Monarch Radio Crew für die gute Zusammenarbeit.
Zwei nicht objektive Kommentatoren ergeben keinen objektiven, wobei natürlich deren Differenzen einen gewissen unterhalterischen Reiz aus machen können.
Das aber zwanghaft vorzuschreiben geht schief.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: Gameday 30.6
Nein, es war pures Glück, wenn man das fast desaströse Zeitmanagment der Panther in dieser Situation (2nd/3rd/4th and inches) betrachtet:Nibbles hat geschrieben: Glück hat damit nichts zu tun,
da die Play und Gameclock mit der Freigabe starteten, hätte man locker 60 Sekunden von der Uhr nehmen können, tatsächlich wurden gerade mal 10 Sekunden vor dem Snap von der Uhr genommen.

Re: Gameday 30.6
Fordern tu ich gar nichts. Finde die Streams auch sonst gut. Sowohl von den Monarchs als auch von den Lions. Was mich bisher nur etwas gestört hat, war zum Beispiel das bei fast jedem unvollständigen Pass nach einer PI gerufen wurde. In Kombination mit den fremden Kommentatoren hat man sich da etwas zurückgehalten und auch mal die gute Verteidigung der Gegner gewürdigt. Das fand ich halt besser als sonst.
Re: Gameday 30.6
Das mit den Rufen nach PI ist mehr so ein RunningGag im BS, da gefühlt die Refs. besonders gerne gegen die NYL Flaggen wegen PI werfen. Allerdings war ich bislang zu faul die Spielstatistiken danach aus zu werten. Aber dem nächst kommen ja wieder neue Praktikanten die beschäftigt werden wollen.
Re: Gameday 30.6
Nach dem Rückspiel Panther MNRX sehe ich keineswegs die Panther vor den MNRX, was die reine Spielstärke angeht. Wenn die Panther soviel besser wären, okay, aber sind sie ja eben nicht.Daddy hat geschrieben:Der Ausfall eines Spielers ist "Wettbewerbsverzerrend"Diablo hat geschrieben:
Zu Kiel @ Düsseldorf:
Schade aber letztlich ist sowas dann schon fast Wettbewerbsverzerrend... dass sie ausgerechnet den Tag erwischen, wo Jeff Welsh mal nicht da sein kann...![]()
Kann nicht ernsthaft gemeint sein.....oder ?
Wenn der starting QB bei Kiel fehlt und deshalb die ganze Offense umgebaut werden muss, ja, dann kann der Ausfall eines Spielers einen großen Unterschied machen. Wenn die Panther denken Sie hätten Kiel auch in Normalbesetzung geschlagen, kann ich nur drüber lachen. Na dann viel Spaß mit dem Playoffheimspiel inkl. Dieselgeneratoren und Baustellenlampen...
- redone
- DLiner
- Beiträge: 179
- Registriert: Di Mai 25, 2004 10:03
- Wohnort: vor den Toren der verbotenen Stadt
Re: Gameday 30.6
Anmerkungen zum Spiel der Lions gegen die MNRX:
Der Sieg für Dresden (Ich bin Fan der MNRX.) war glücklich aber auch nicht unverdient. Beeindruckt hat mich aber das durchaus starke Passspiel der Lions, was die MNRX nur teilweise kontrollieren konnten. Bis zum Ausfall von Bollmann habe ich die Lions gefühlt in der Endabrechnung vorne gesehen.
Auf Dresdner Seite war das Passspiel, lässt man den ersten Drive und die Hochphase Ende drittes und Anfang viertes Viertel beiseite, relativ schwach. Viele Pässe kamen ungenau, teilweise hatte man auch Glück, dass die Lions keine IC gemacht haben. Dafür verhielt es sich beim Laufspiel entgegengesetzt. Die Statistiken gibt es noch nicht online, aber ich glaube das die Lions kombiniert deutlich weniger als 50 Yards erzielt haben, während alleine Larry Chrom auf Dresdner Seite deutlich mehr als 100 Yards erlaufen haben sollte. Warum hier von Dresdner Seite nicht schon in der ersten Halbzeit vermehrt auf das Laufspiel zurückgegriffen wurde, verstehe ich nicht.
Insgesamt war ich von der Spielstärke Braunschweigs überrascht, ich hatte die MNRX vor dem Spiel deutlicher vorn gesehen. Die Importe haben auf Braunschweiger Seite überdies gut eingeschlagen. Bin auf das Rückspiel gespannt!
Der Sieg für Dresden (Ich bin Fan der MNRX.) war glücklich aber auch nicht unverdient. Beeindruckt hat mich aber das durchaus starke Passspiel der Lions, was die MNRX nur teilweise kontrollieren konnten. Bis zum Ausfall von Bollmann habe ich die Lions gefühlt in der Endabrechnung vorne gesehen.
Auf Dresdner Seite war das Passspiel, lässt man den ersten Drive und die Hochphase Ende drittes und Anfang viertes Viertel beiseite, relativ schwach. Viele Pässe kamen ungenau, teilweise hatte man auch Glück, dass die Lions keine IC gemacht haben. Dafür verhielt es sich beim Laufspiel entgegengesetzt. Die Statistiken gibt es noch nicht online, aber ich glaube das die Lions kombiniert deutlich weniger als 50 Yards erzielt haben, während alleine Larry Chrom auf Dresdner Seite deutlich mehr als 100 Yards erlaufen haben sollte. Warum hier von Dresdner Seite nicht schon in der ersten Halbzeit vermehrt auf das Laufspiel zurückgegriffen wurde, verstehe ich nicht.
Insgesamt war ich von der Spielstärke Braunschweigs überrascht, ich hatte die MNRX vor dem Spiel deutlicher vorn gesehen. Die Importe haben auf Braunschweiger Seite überdies gut eingeschlagen. Bin auf das Rückspiel gespannt!

Re: Gameday 30.6
Genau das kannst du den Pnther anhänger niemals deutlich machen ebenDiablo hat geschrieben:Nach dem Rückspiel Panther MNRX sehe ich keineswegs die Panther vor den MNRX, was die reine Spielstärke angeht. Wenn die Panther soviel besser wären, okay, aber sind sie ja eben nicht.Daddy hat geschrieben:Der Ausfall eines Spielers ist "Wettbewerbsverzerrend"Diablo hat geschrieben:
Zu Kiel @ Düsseldorf:
Schade aber letztlich ist sowas dann schon fast Wettbewerbsverzerrend... dass sie ausgerechnet den Tag erwischen, wo Jeff Welsh mal nicht da sein kann...![]()
Kann nicht ernsthaft gemeint sein.....oder ?
Wenn der starting QB bei Kiel fehlt und deshalb die ganze Offense umgebaut werden muss, ja, dann kann der Ausfall eines Spielers einen großen Unterschied machen. Wenn die Panther denken Sie hätten Kiel auch in Normalbesetzung geschlagen, kann ich nur drüber lachen. Na dann viel Spaß mit dem Playoffheimspiel inkl. Dieselgeneratoren und Baustellenlampen...

Ich habe vor Wochen geschrieben Kiel wird ein 28:0 oder 26:2 machen und es kamen Komentare wie: Dann brauch man ja net spielen usw..letzte Woche schrieb ich, dass Düsseldorf oder Dresden im Normalfall Kiel und Hall nicht schlagen können UND jetzt kommen wir zu den Unterschieden von Normalfall und nicht Normalfall...
1.)Wenn Kiel vor dem Spiel nicht so Sicher in der Tabelle gestanden hätte (Kiel müsste 3x patzen, dass die Panther ne Chance auf Platz 1 haben) dann hätte Kiel auch das Spiel gestern nicht verloren.
2.)Trotz beruhigender Tabellensituation würde Kiels wichtigster Mann Jeff Welsh alleine nur im letzten Viertel spielen, so hätten die Panther trotz 3.ganze Viertel ohne Welsh zuhause gegen Kiel verloren !!!
3.)Esume hätte Welsh gestern eingesetzt, wenn die Tabellensituation für uns Kieler und Esume nicht klar wäre und wenn wir nicht sicher wären, dass wir Nordmeister werden und 2x Heimspiele haben in den Playoffs !!!
4.)Ohne Jeff und das Passing Game musste Düsseldorf bis zum Schluss zittern und Kiel viele fehler machen, so dass die Panther überhaupt gewinnen konnten.
5.)Dresden gewann in Kiel vor nicht langer Zeit mal 23:2 oder so und genau da stand Kiel auch ganz sicher auf Platz 1 und wusste, dass Sie Nordmeister waren

Also alles ganz entspannt hier und wir müssen ja nicht vor dem GB nach Hall und wir werden nach Berlin fahren und Düsseldorf nicht

Trotz allem war ich gleich nach dem Spiel einer der Ersten, der auch gratuliert hat.Düsseldorf hat nach lange Investition in die Jugend es verdient jetzt hoch gehandelt zu werden.
