GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Die höchste deutsche Spielklasse...
rainer55
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: So Okt 10, 2004 19:15

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von rainer55 »

jd hat geschrieben:
rainer55 hat geschrieben:Interessantes Thema. Noch interessanter finde ich es, dass niemand an einen GB im Großraum Köln / Düsseldorf denkt. Dort haben wir die bundesweit höchste Dichte an Football Teams und deshalb ein riesiges Potenzial. Und geeignete Stadien gibts wie Sand am Meer. :mrgreen:
Zuschauerpotential im Großraum Köln/Düsseldorf? Definiere Potential bitte!
Selbst wenn da ein geeignetes Stadion wäre, wer würde denn bei einem Endspiel Unicorns - Lions in Köln alles zum GB pilgern?
Ich definiere Potenzial damit, dass ich mir die Menge an Football-Fans in NRW anschaue. So gab es z.B. bei der ach so verhassten Rhein Fire deutlich mehr Zuschauer als bei Thunder in Berlin. Zusätzlich gibt es in NRW die höchste Dichte an Football-Vereinen in Deutschland. Und es glaubt ja wohl niemand, dass die mal nicht die Chance nutzen würden, sich den GB mal live anzuschauen, wenn er mal in der Nähe ist.

Man erinnere sich an das Länderspiel gegen Japan vor ein paar Jahren. Da waren auf Anhieb 14.000 Menschen im Stadion (welches viel zu groß dafür war). Darauf kann man aufbauen, zumal das mehr sind, als in den letzten Jahren im GB.
rainer55
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: So Okt 10, 2004 19:15

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von rainer55 »

Ackymann hat geschrieben:
rainer55 hat geschrieben:Interessantes Thema. Noch interessanter finde ich es, dass niemand an einen GB im Großraum Köln / Düsseldorf denkt. Dort haben wir die bundesweit höchste Dichte an Football Teams und deshalb ein riesiges Potenzial. Und geeignete Stadien gibts wie Sand am Meer. :mrgreen:
Such dir mal die Team in diesem Großraum raus...und jetzt zusammen rechnen.
http://www.footballforum.de/community/g ... l#p4811683
Ohne das ich es selber gerechnet habe gehe ich davon aus das die Zahlen aus Braunschweig nicht erreicht werden.
Was hat das denn damit zu tun? Wenn du das als Basis nimmst, darf der GB auch nicht nach Berlin vergeben werden!
Homa
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Mo Feb 10, 2014 19:59

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von Homa »

Während die Spiele von Rheinfire guten Zuspruch hatten, glichen die Siele der Panther einem seltsamen Familien-BBQ in einem unglaublich viel zu großen Stadion. Der Vergleich hinkt also. Aber warum nicht!? Berlin/Jahnstadion ist nicht schlechter oder besser.
"Ich bin nur wegen der Lakritze hier."
Patrick Esume während einer Footballübertragung zum "Streit" zweier Kollegen.
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 784
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von amadeus »

der Zug ist abgefahren , es sind sehr viele NFLE Fans einfach komplett vom Football weg seit dem Ende der NFLE ( und nicht in die GFL gewechselt, was mich a net wundert da man sie als nur Events Fans , die man eh net braucht und will, abestempelt hat ) ... viele NFLE Fans haben sich andere Sportarten gesucht und auch als damals der GB in FM war, hat man die NFLE Fans die dort nochmal vorbei geschaut haben mit der mehr als mickrigen Orga des GB auch vergrault ... und bis auf einen kleinen Bruchteil der NFLE Fans ist dem Amateurfootball nicht viel erhalten geblieben ....

Du kannst den GB ganz conchita wo auch immer in Germnay machen und es wird mehr als schwer werden mehr als 10.000 in ein Stadion zu bekommen , so seh ich das jedenfalls :-) klar kommt es auch immer drauf an wer im GB spielt, ist ja bei uns in Österreich beim AB ah net anders, wobei unsere Zuschauerzahlen noch mickriger sind :-(

Die guten Zeiten des Amateur Football sind vorbei und kommen solange man nicht wirklich viel Geld in die Hand nehmen kann ( das kann aber Niemand im Amateurfootball ) auch nicht wieder ....

So seh ich es zumindest :wink:
vikings Fire go fight wi(E)n
Benutzeravatar
Ackymann
Defensive Back
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 24, 2009 19:17
Wohnort: Land des Lächelns

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von Ackymann »

rainer55 hat geschrieben:
Was hat das denn damit zu tun? Wenn du das als Basis nimmst, darf der GB auch nicht nach Berlin vergeben werden!
Du behauptest doch dass, ich Zitire:" niemand an einen GB im Großraum Köln / Düsseldorf denkt. Dort haben wir die bundesweit höchste Dichte an Football Teams und deshalb ein riesiges Potenzial."
Und das genau glaube ich nicht. Und komm nicht mit den ehemaligen NFLE-Fans. Die meisten GFL-Fans sitzen nunmal im Norden und das wird wohl leider auch noch einige Zeit so bleiben. Daher sehe ich den GB auch hier am besten platziert. In welchem Stadion ist mir Wurst, muss auch nicht in BS sein da ich/wir gern zum Bowl reisen, obwohl das Stadion an der Hamburgerstr. von der Größe her ziemlich optimal ist. Die VW-Arena war auch sehr schön :cry: trotz der Niederlage.
Das Jahn-Stadion finde ich Kacke. :popcorn:
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von Anderl »

GB nach Cambodunum! :up:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2235
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Anderl hat geschrieben:GB nach Cambodunum! :up:
Yepp :guru: , da gab es den höchsten Zuschauerzuwachs in der GFL :joint: bei den cambodunum stella crinitae

BTW: für mich wäre dieser Ort sogar näher als der Aktuelle :popcorn:
Suedzucker
Defensive Back
Beiträge: 597
Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von Suedzucker »

pantherfan_xxxl hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben:GB nach Cambodunum! :up:
Yepp :guru: , da gab es den höchsten Zuschauerzuwachs in der GFL :joint: bei den cambodunum stella crinitae

BTW: für mich wäre dieser Ort sogar näher als der Aktuelle :popcorn:
Na für fast alle aus dem Süden und Westen wäre das näher...und die Ösis können auch gleich mitkommen. Aber es bleibt dabei...es wird keiner machen. Naja, seit es den Fris...äh Fachmann aus Südhessen gibt, muß man alles relativieren...auch das ?
Benutzeravatar
firesonic
DLiner
Beiträge: 176
Registriert: So Jun 24, 2007 22:37
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von firesonic »

Es gibt in NRW neben Duisburg (wo sich bei den WORLD Games die NM Spieler nicht in den Stadionkabinen umziehen durften) und Leverkusen jede Menge GB taugliche Stadien - ein paar Beispiele:

Wuppertal am zoo, Kapazität 23.067 Zuschauer
Revierpowerstadion Bochum Kapazität 29.299 Plätze
Stadion Essen Kapazität 20.650 Plätze
Stadion Oberhausen Niederrhein Kapazität 21.318 Plätze
Grotenburg Kampfbahn Krefeld Kapazität 34.500 Plätze
Hockeypark MG Kapazität 12.000 Plätze (Bitte jetzt keine Kunstrasen Spielfeldlängendiskussion.. :irre: )
Gruss

Christian


http://www.american-sports.info
MileHigh
DLiner
Beiträge: 194
Registriert: Fr Jan 20, 2012 01:25

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von MileHigh »

Kommt eigentlich nur Essen in Frage.
DA hat man eventuell ein wenig erfahrung von den Cardinals...
hidemyass
Defensive Back
Beiträge: 565
Registriert: Mo Apr 18, 2011 21:45
Wohnort: Kr-Town

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von hidemyass »

Der HockeyPark ist wohl keine Sportstätte mehr. Wäre aber event technisch die beste Möglichkeit. 10000 in dem Stadion macht richtig was her.
uroflow
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: So Sep 01, 2013 18:53

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von uroflow »

MileHigh hat geschrieben:Ich würde den GB auch mal gerne woanders sehen....sowohl die Adler als auch die Rebels sind keine großen Zuschauermagneten. Von Thunder damals brauche ich nicht reden....vielleicht gebt ihr den GB mal nach Hamburg , da gibts genug Teams und die ganzen Devils Fans sind bestimmt auch nicht traurig drum.
Braunschweig vielleicht auch mal ne Option oder das Dresdener Glücksgas Stadion ist bestimmt auch mal Mega für nen GB
Magdeburg und Halle haben nette kleine Stadien aber sind die für nen GB wirklich gut.
würde mich echt freuen wenn es mal wieder knapp 20000 werden würden aber das geht glaube ich nur bei den oben genannten....

Warum muss es immer im Norden sein, der GB kann genauso gut auch mal im Süden ausgetragen werden
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10695
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von Fighti »

Womit wir wieder beim Punkt sind: einen Spielort den ALLE gut finden, den gibt es nicht. Wem Berlin zu dezentral ist, der ist wohl noch nie mit ÖPNV in den Hockeypark gefahren ;)
Luck is when opportunity meets preparation.
MileHigh
DLiner
Beiträge: 194
Registriert: Fr Jan 20, 2012 01:25

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von MileHigh »

uroflow hat geschrieben:
MileHigh hat geschrieben:Ich würde den GB auch mal gerne woanders sehen....sowohl die Adler als auch die Rebels sind keine großen Zuschauermagneten. Von Thunder damals brauche ich nicht reden....vielleicht gebt ihr den GB mal nach Hamburg , da gibts genug Teams und die ganzen Devils Fans sind bestimmt auch nicht traurig drum.
Braunschweig vielleicht auch mal ne Option oder das Dresdener Glücksgas Stadion ist bestimmt auch mal Mega für nen GB
Magdeburg und Halle haben nette kleine Stadien aber sind die für nen GB wirklich gut.
würde mich echt freuen wenn es mal wieder knapp 20000 werden würden aber das geht glaube ich nur bei den oben genannten....

Warum muss es immer im Norden sein, der GB kann genauso gut auch mal im Süden ausgetragen werden
zum Beispiel wo????

Sowas peinliches wie Stuttgart???
Oder ne leere Kommerzarena in Frankfurt?
Ich hätte nichts dagegen aber wo??

Ein Bowl gehört in ein Stadion was max 20.000 fasst. Dann kommt auch das Football Feeling ein bisschen rüber....wenn Frankfurt dann eventuel das Stadion vom FSV? Weiß da aber die kapazität nicht genau.
Die Wellblechhütte vom Sc Paderborn wäre optimal....das wird da bestimmt schön laut drin wenn es voll ist... :trink:

Mir eigentlich egal wo aber bitte nicht mehr im Sportpark in Berlin.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von skao_privat »

Eigentlich wäre die Frage nach dem Wo egal, wenn die Frage nach dem "wie" ordentlich beantwortet würde.
Das Produkt "German Bowl" lässt sich so offensichtlich nicht mehr verkaufen. Hätte es nicht in Berlin einen ehrgeizigen Vorstand gegeben, der unbedingt den German Bowl nach Berlin holen wollte, stünde man vermutlich nach dem Magdeburg Fiasko längst wieder irgendwo in der Pampa am Wiesenrand. Ohne eine, nennen wir es mal generöse Form der Großzügigkeit und des Entgegenkommens seitens des Berliner Senats, wäre der AFVD auf erheblichen Kosten sitzen geblieben, weil der German Bowl ähnlich stiefmütterlich behandelt wird wie das BIG6 Finale.
Dazu kommt es, dass es in D keine wirklich entwickelte Fanbase gibt. Wie auch? Gibt ja nicht wirklich die Möglichkeit sich als Fan zu verbinden. Der Verband ist damit beschäftigt, möglichst groß zu wirken und hat so mehr mit sich selbst zu tun, als sich für die eigentlichen Kunden interessant zu machen. Wobei zuletzt internationale Scharmützel mehr Zuwendung erfahren haben, als eine dringend notwendige Weiterentwicklung der innerdeutschen Organisationstruktur.

Die Marke GFL hat an den Trikots in etwa die Gleiche Funktion, wie in der organisatorischen Wirklichkeit: aufgesetzt um dran zu sein. GFL ist ein Übel, das man teuer bezahlt, wegen dem an einmal am Ende der Saison unvorbereitet irgendwo hinfährt um irgendwelche aufgetischten Beschlüsse abzunicken.

Fliegt man aus oder ist erst gar nicht in den Play-Offs (oder anders formuliert: ist man froh, dass die Saison endlich vorbei ist) dann wird der geistige, ohnehin schon schmale Bürgersteig hochgeklappt. Nicht mein Ding, sollen die anderen sich drum kümmern. Die geben sowieso zuviel Geld aus und kaufen sich den Erfolg nur zusammen.

Der German Bowl ist ein überaltertes Produkt, das wegen zu geringer Pflege ohne jede Strahlkraft schwer ramponiert wie ein Stück Blei am Ende einer jeden Footballsaison im Regal liegen bleibt.

Statt Höhepunkt ein lästiges Übel, dass irgendwie noch über die Bühne gebracht werden muss, um dann endlich die Füße hochlegen zu können.

Die Frage nach dem "Wo" ist solange zweitrangig, solange das "Wie" nicht besser beantwortet wird als das heute der Fall ist.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten