Nu ja, hat wohl auch nicht die beste figur abgegeben!eule hat geschrieben:Vollkommen daneben...faltet seinen QB die Hälfte der TO-Zeit auf dem Platz zusammen, wie ein schlechter Drill-Sgt
Junioren EM 2015 in Dresden
Re: Junioren EM 2015 in Dresden
-
- DLiner
- Beiträge: 121
- Registriert: Mo Jul 11, 2011 08:28
Re: Junioren EM 2015 in Dresden
Wieso Jugendteams für die Ausbildung von Herrenspielern da sind hat sich mir nie erschlossen! Finde ich eher arrogant diese Meinung!pantheroff hat geschrieben:
Wie hat er sich denn aufgeführt??
Zum Thema Altersbegrenzung....
Ich denke auch, dass man die Altersgrenzen in Deutschland ändern sollte. Die Ösis machen vor, dass es funktioniert.
Die U19 Liga in U18 ändern. Ebenso das JLT als U18 Turnier spielen.
Es ist ja bereits möglich ab 18 bei den Herren zu spielen, dies sollte für die guten Jugendspieler Pflicht sein. Die Anforderungen an Athletik, Spielverständnis und Geschwindigkeit sind nunmal höher.
Das Problem ist allerdings das dies ja in Deutschland schon möglich ist, das von den Vereinen aber fast bis gar nicht umgesetzt wird.
Hier nehmen sich die Jugendteams bzw deren sportliche Leitungen zu wichtig und vergessen wofür Jugendteams eigentlich da sind, zur Ausbildung von Herrenspielern.
Auch das der größte Teil der Jugendlichen beim Wechsel zu den Senioren eher mit dem Sport aufhört ist auch bekannt! Wie das mit einer Absenkung der Altersklasse aussehen wird kann man sich denken.
Das Niveau der deutschen U19 Natio heben indem man das Konzept des viel kleineren Football Nachbarn ( was die Anzahl der Spieler angeht) kopiert ist eher ein Zeichen von Ratlosigkeit wie man ein funtionierendes Förderkonzept auf die Beine stellt.
Re: Junioren EM 2015 in Dresden
Junge Nachwuchsspieler früher mit der Athletik, dem Spielverständnis und der Geschwindigkeit von Erwachsenen zu konfrontieren, kann funktionieren, muß aber nicht. Allgemein wird das als 'Verheizen' bezeichnet. Ausnahmen bestätigen die Regel.pantheroff hat geschrieben:
Es ist ja bereits möglich ab 18 bei den Herren zu spielen, dies sollte für die guten Jugendspieler Pflicht sein. Die Anforderungen an Athletik, Spielverständnis und Geschwindigkeit sind nunmal höher.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- DLiner
- Beiträge: 121
- Registriert: Mo Jul 11, 2011 08:28
Re: Junioren EM 2015 in Dresden
Tja....und ob die Herren immer athletischer sind als die angeschlossenen Jugendlichen ist wohl auch von Team zu Team verschieden.
Und vor allem auch von der Qualität der Herren.
Sowohl zu gute Herren ( so wie früher ei den Panthern) oder eben nicht so gut ( wie jetzt bei den Panthern) lässt sich das noch nicht mal durchgehend für ein Team behaupten.
Wobei "Gut" im Auge der Jugendlichen auch noch sehr verschiedenes bedeutet.
Und vor allem auch von der Qualität der Herren.
Sowohl zu gute Herren ( so wie früher ei den Panthern) oder eben nicht so gut ( wie jetzt bei den Panthern) lässt sich das noch nicht mal durchgehend für ein Team behaupten.
Wobei "Gut" im Auge der Jugendlichen auch noch sehr verschiedenes bedeutet.
Re: Junioren EM 2015 in Dresden
Klar. Es gibt immer zwei Seiten der Medaille.
Die Chance, daß der durchschnittliche Jugendspieler überfordert wird, dürfte deutlich höher liegen, als daß er gut einschlägt.
Natürlich reden wir hier über Jugendnationalspieler. Das sind diese 'guten' Jungs. Athletisch und technisch entsprechend ausgebildet. Von denen würden alle den meisten Herrenmannschaften gut zu Gesicht stehen. Für die wäre natürlich der höhere Speed und die bessere Athletik im Herrenbereich ein echtes Plus bei der EM. Aber wo zieht man die Grenze? Muß man im Umkehrschluß dann eine Junioren-EM (Altersgrenzenbezogen) von einer Jugend-EM (Spielklassenbezogen) trennen? Gibts eine Sportart, die sowas macht?
Die Chance, daß der durchschnittliche Jugendspieler überfordert wird, dürfte deutlich höher liegen, als daß er gut einschlägt.
Natürlich reden wir hier über Jugendnationalspieler. Das sind diese 'guten' Jungs. Athletisch und technisch entsprechend ausgebildet. Von denen würden alle den meisten Herrenmannschaften gut zu Gesicht stehen. Für die wäre natürlich der höhere Speed und die bessere Athletik im Herrenbereich ein echtes Plus bei der EM. Aber wo zieht man die Grenze? Muß man im Umkehrschluß dann eine Junioren-EM (Altersgrenzenbezogen) von einer Jugend-EM (Spielklassenbezogen) trennen? Gibts eine Sportart, die sowas macht?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Junioren EM 2015 in Dresden
Das alles ist ein Witz . Nur coaches sollten mit Spielern sprechen. In solchen Situationen sieht man halt das so eine Person nichts mit Coaching zu tun hat. Sich aber aufspielen usw.... So etwas von schlecht. In Auswahlmannschaften sollten diese Typen sich um Organisation kümmern und die sportlichen Dinge der Coachingstaff überlassen. Was sollen denn die Spieler denken und die coaches vor allem! Echt jetzt mal...ganz bitter dieses selbst abfeiern und keine Ahnung von der Praxis im football haben.
Tja............
Tja............
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Junioren EM 2015 in Dresden
Jugendarbeit im (Leistungs- und Wettkampf-) Sport ist vornehmlich Ausbildungsarbeit. Das hat nichts mit Arroganz zu tun. Das liegt in der Natur der Sache. Korrekter müsste es Nachwuchsarbeit heißen. Aber da zeigt sich das Problem. Jugendarbeit wird nicht planvoll betrieben, sondern nur von "Spiel zu Spiel, oft sogar nur von Trainingseinheit zu Trainingseinheit gesehen (es kommt nicht selten vor, da gibt es keine konkreten Pläne. Schwellenpädagogik. Man tritt auf den Platz und überlegt sich, was man macht um die Zeit rum zu bekommen). Eine Orientierung an einem "Idealbild" gibt es nicht nicht. Mal abgesehen davon keine konkrete Vorstellung gibt, wie das Idealbild überhaupt aussehen soll. Welche Programme gibt es, um die jeweiligen Positionen auszubilden? Verbandstätigkeit beschränkt sich auf Sichtungsprogramme um Spieler für einen einzelnen Wettbewerb zu finden. Gibt es überhaupt konkrete Scouting Parameter?
Die Regelung das 19 jährige noch Jugend spielen dürfen stammt aus einer Zeit, in der man neben 15-jährigen eben auch noch die 19-jährigem brauchte, um die Jugendteams spielfähig zu halten. Mit der Einführung der jeweiligen Jugendklassen hat sich das zwischenzeitlich verschärft, da die jüngeren Spieler in der B- Jugend spielen und nichtmehr die Kader optisch auffüllen.
Viele verwechseln Jugendarbeit im Sport mit Sozialarbeit. Siege und Titel im Jugendbereich sind Pipifax, wenn sich das Potential nicht in der höchsten Spielklasse durchsetzen kann. Dann ist das Geld für die Ausbildung rausgeworfenes Geld und ist besser in einem Import angelegt. Und schon geht das Gejammere los...
Die Regelung das 19 jährige noch Jugend spielen dürfen stammt aus einer Zeit, in der man neben 15-jährigen eben auch noch die 19-jährigem brauchte, um die Jugendteams spielfähig zu halten. Mit der Einführung der jeweiligen Jugendklassen hat sich das zwischenzeitlich verschärft, da die jüngeren Spieler in der B- Jugend spielen und nichtmehr die Kader optisch auffüllen.
Viele verwechseln Jugendarbeit im Sport mit Sozialarbeit. Siege und Titel im Jugendbereich sind Pipifax, wenn sich das Potential nicht in der höchsten Spielklasse durchsetzen kann. Dann ist das Geld für die Ausbildung rausgeworfenes Geld und ist besser in einem Import angelegt. Und schon geht das Gejammere los...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Junioren EM 2015 in Dresden
In den USA wird früh mit Tackle begonnen. Wobei es auch hier andere Meinungen dazu gibt.
http://profootballtalk.nbcsports.com/20 ... l-program/
http://profootballtalk.nbcsports.com/20 ... l-program/
Re: Junioren EM 2015 in Dresden
Hab ich das bei der PK richtig verstanden? Ein 18 jähriger kann in D einen Herren- und Jugendpass parallel haben und kann wochenweise entscheiden in welchem von beiden Teams er spielt?
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Re: Junioren EM 2015 in Dresden
In Österreich gibt es keine Spielerpässe für einzelne Bewerbe oder Altersstufen. Es gibt nur Beschränkungen ab/bis zu welchem Alter man an bestimmten Altersklassen teilnehmen darf.
Die Spieler um die es hier geht sind Spieler der Raiders JV und der Vikings II. Beide haben ihre U19 Teams in der allgemeinen Herrenklasse in der zweithöchsten Spielklasse angemeldet, da es im U19 Bereich keine Gegner mehr gab und der Trainingsaufwand für 4 Spiele im Jahr - von denen im Schnitt 3 überdeutlich gewonnen wurden - nicht zu rechtfertigen war.
Da die Teams in der allgemeinen Klasse an mehreren Bewerben teilnimmen (AFL, DIV I), ist es auch vorgesehen, dass man eine geringe Anzahl von Spielern zwischen diesen beiden Teams wechseln kann. Der Hintergrund war, dass man insbesondere Back-Up Quarterbacks die Möglichkeit zu Spielpraxis geben wollte und es in der Vergangenheit nicht üblich war mit einem einheimischen QB zu spielen.
Dabei ist es den 2er Teams einige Male gelungen die DIV I zu gewinnen. Von Verheizen würde ich da nicht sprechen.
Die Spieler um die es hier geht sind Spieler der Raiders JV und der Vikings II. Beide haben ihre U19 Teams in der allgemeinen Herrenklasse in der zweithöchsten Spielklasse angemeldet, da es im U19 Bereich keine Gegner mehr gab und der Trainingsaufwand für 4 Spiele im Jahr - von denen im Schnitt 3 überdeutlich gewonnen wurden - nicht zu rechtfertigen war.
Da die Teams in der allgemeinen Klasse an mehreren Bewerben teilnimmen (AFL, DIV I), ist es auch vorgesehen, dass man eine geringe Anzahl von Spielern zwischen diesen beiden Teams wechseln kann. Der Hintergrund war, dass man insbesondere Back-Up Quarterbacks die Möglichkeit zu Spielpraxis geben wollte und es in der Vergangenheit nicht üblich war mit einem einheimischen QB zu spielen.
Dabei ist es den 2er Teams einige Male gelungen die DIV I zu gewinnen. Von Verheizen würde ich da nicht sprechen.
Re: Junioren EM 2015 in Dresden
Verheizen hin-verheizen her
Philosophie hin-Philosophie her
Was die Spitze angeht, scheint es sinnvoll zu sein, wie es die Österreicher handhaben. so what - es ist wie es ist.
Warum kommen überhaupt all diese Kommentare immer erst nach den Spielen?
Zurück zum Spiel: Das war wirklich hochklassig und Dresden war die Reise wert. Bis auf einige (prompt bestrafte) Fehler haben beide Mannschaften begeisternden Football gezeigt. In allen Mannschaftsteilen eine reife leistung der Teams. Mich beeindruckt hat vor allem die OLine der Österreicher gegen eine starke deutsche DLine
. Beschämend war der geringe Zuschauerzuspruch. Da war Dresden wohl doch ein wenig "zu weit ab vom Schuss"..?
Philosophie hin-Philosophie her
Was die Spitze angeht, scheint es sinnvoll zu sein, wie es die Österreicher handhaben. so what - es ist wie es ist.
Warum kommen überhaupt all diese Kommentare immer erst nach den Spielen?
Zurück zum Spiel: Das war wirklich hochklassig und Dresden war die Reise wert. Bis auf einige (prompt bestrafte) Fehler haben beide Mannschaften begeisternden Football gezeigt. In allen Mannschaftsteilen eine reife leistung der Teams. Mich beeindruckt hat vor allem die OLine der Österreicher gegen eine starke deutsche DLine

what game is it !?
-
- DLiner
- Beiträge: 191
- Registriert: So Aug 04, 2013 20:03
Re: Junioren EM 2015 in Dresden
Einfach nur als Frage in den Raum geworfen - hindert in Deutschland die Teams irgendetwas daran, besonders talentierte "Jugendspieler" auch früher in den Kader der Kampfmannschaft zu ziehen?
In Österreich ist es auch nicht die Regel, dass die AFL-Teams aus 18jährigen "Jugenspielern" bestehen. Eher dann die Teams in der Div. I, wo jedoch zumindest zu der AFL-Spitze schon ein enormer Leistungsunterschied (leider) vorhanden ist. Nicht dass jemand denkt, alle hier eingesetzten Spieler sind nur in den Top-Teams daheim.
In der Offense gibt es in Österreich sicher einige Ausnahmen, die schon herausragend sind. Um nicht alle zu nennen, aber ein Bernhard Seikovits (QB) spielt schon 1-2 Jahre bei den Vikings2 und war auch heuer schon im AFL-Einsatz; Anton Wegan spielt Div1 auch schon einige Zeit bei den Mödling Rangers; Sandro Platzgummer spielt mittlerweile AFL bei den Raiders und hat sich diese Saison in die Mannschaft gekämpft und ist erst kurz vor der EM richtig reingekommen mit 4 Touchdowns und >200 Yards im letzten Spiel. Also das sind schon nicht irgendwelche "Jugendspieler", sondern schon jetzt oder spätestens in 1-2 Jahren Stammspieler ihrer Vereine.
Dazu kommen noch 1-2 Highschool-Spieler aus den USA, aber die hat Deutschland auch denke ich.
In Österreich ist es auch nicht die Regel, dass die AFL-Teams aus 18jährigen "Jugenspielern" bestehen. Eher dann die Teams in der Div. I, wo jedoch zumindest zu der AFL-Spitze schon ein enormer Leistungsunterschied (leider) vorhanden ist. Nicht dass jemand denkt, alle hier eingesetzten Spieler sind nur in den Top-Teams daheim.
In der Offense gibt es in Österreich sicher einige Ausnahmen, die schon herausragend sind. Um nicht alle zu nennen, aber ein Bernhard Seikovits (QB) spielt schon 1-2 Jahre bei den Vikings2 und war auch heuer schon im AFL-Einsatz; Anton Wegan spielt Div1 auch schon einige Zeit bei den Mödling Rangers; Sandro Platzgummer spielt mittlerweile AFL bei den Raiders und hat sich diese Saison in die Mannschaft gekämpft und ist erst kurz vor der EM richtig reingekommen mit 4 Touchdowns und >200 Yards im letzten Spiel. Also das sind schon nicht irgendwelche "Jugendspieler", sondern schon jetzt oder spätestens in 1-2 Jahren Stammspieler ihrer Vereine.
Dazu kommen noch 1-2 Highschool-Spieler aus den USA, aber die hat Deutschland auch denke ich.
Re: Junioren EM 2015 in Dresden
Wie immer gibt es mehrere Antworten.
Erstens haben viele der "Großen" kaum geeignete Jugendspieler (Kiel, Braunschweig...). Wie deren Jugendarbeit insgesamt ist, will ich aus der Ferne nicht beurteilen, der output ist aber so nicht vorhanden bzw. wohl nicht GFL-reif.
Zweitens gibt es da, wo die Masse der sehr guten Jugendspieler herkommt,(klar, mit Ausnahmen) kein entsprechendes GFL-Team. Zudem spielen die meisten GFL-Juniors. Dort möchte man natürlich erst einmal etwas erreichen (ggf. Titel...). Danach geht der Blick erst Richtung Senioren.
Wie etwas gehandhabt oder gesehen wird, ist Anssichtssache; bei der EM merkt man dann aber halt doch, das die Erfahrung aus der AFL dann den Ausschlag geben kann. Ist doch ein Unterschied, ob man sich gegen die Vienna Vikings oder gegen die U19 der Rhein-Neckar Bandits behaupten muss...
Was ich zur EM noch vergessen habe: so enttäuschend die Franzosen sich präsentiert haben so gut haben es die Dänen gemacht. Nie aufgegeben, fair gespielt, Frankreich zu Null gehalten und verdientermaßen Bronze geholt! feinfein
Erstens haben viele der "Großen" kaum geeignete Jugendspieler (Kiel, Braunschweig...). Wie deren Jugendarbeit insgesamt ist, will ich aus der Ferne nicht beurteilen, der output ist aber so nicht vorhanden bzw. wohl nicht GFL-reif.
Zweitens gibt es da, wo die Masse der sehr guten Jugendspieler herkommt,(klar, mit Ausnahmen) kein entsprechendes GFL-Team. Zudem spielen die meisten GFL-Juniors. Dort möchte man natürlich erst einmal etwas erreichen (ggf. Titel...). Danach geht der Blick erst Richtung Senioren.
Wie etwas gehandhabt oder gesehen wird, ist Anssichtssache; bei der EM merkt man dann aber halt doch, das die Erfahrung aus der AFL dann den Ausschlag geben kann. Ist doch ein Unterschied, ob man sich gegen die Vienna Vikings oder gegen die U19 der Rhein-Neckar Bandits behaupten muss...
Was ich zur EM noch vergessen habe: so enttäuschend die Franzosen sich präsentiert haben so gut haben es die Dänen gemacht. Nie aufgegeben, fair gespielt, Frankreich zu Null gehalten und verdientermaßen Bronze geholt! feinfein

what game is it !?
Re: Junioren EM 2015 in Dresden
wir wären gerne gekommen und unsere bemühungen unseren heimspieltag rechtzeitig vorher zu verlegen wurde von den jugendgegnern trotz mehrfacher alternativen verweigert.snoppyrr hat geschrieben: Beschämend war der geringe Zuschauerzuspruch. Da war Dresden wohl doch ein wenig "zu weit ab vom Schuss"..?
es war einfach trotzdem ungünstig weil aktuelle spielsaison!
leider kommen nichts desto trotz zu so terminen immer sehr wenig leute - empfinde ich auch immer beschämend - auch wenn unsere bayernauswahl spielt ... traurig!
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!