
2. BL Süddeutschland - 20./21.5.
Wurde auch Euer Coach nicht schon kontrovers diskutiert? ..gerade von früheren Wirkungsstätten??..-ohne ins selbe Horn blasen zu wollen und ohne einem von mir hochgeschätzten Coach Rowland ans Bein zu pissen.Booom hat geschrieben:Euer Coach ist in Darmstadt halt so beliebt wie Fusspilz
Kritik, gerechtfertigt oder nicht – ist unstrittig ein Beweis für Beachtung.. das Dumme ist nur das Kritik, vorwiegend aus dem südhessischen Raum, selten mit Stil erfolgt und deshalb so einen ..na sagen wir mal nachtragenden Charakter erhält..
Darmstadt ist den "Fußpilz" los..was wollt ihr mehr??
Fotsch sagt: "..ärscht schnäppe, donn stumpä, donn blockä.."
Darmstadt - Weinheim - Wiesbaden,
wirklich Freunde sind und werden diese 3 Teams nie.
Ich glaube kaum das (bis auf wenige Ausnahmen) sich diese Teams gegenseitig Spieler wegnehmen werden, egal ob Aufstieg oder verbleib in der ersten Liga.
Im Moment bin ich auch echt am zweifeln ob ein zweites 1. Liga Team im Umkreis von ca 60-70 Km wirklich gut für den Football in der Region ist.
Welches der 3 Teams hat sich den wirklich richtig gut verstärkt ?.OK DA hat wohl dank des 1.Liga Bonus einige gute Spieler dazu bekommen. Aber was passiert wenn es ein weiteres 1. Liga Team im besagten Umkreis gibt ?
wirklich Freunde sind und werden diese 3 Teams nie.
Ich glaube kaum das (bis auf wenige Ausnahmen) sich diese Teams gegenseitig Spieler wegnehmen werden, egal ob Aufstieg oder verbleib in der ersten Liga.
Im Moment bin ich auch echt am zweifeln ob ein zweites 1. Liga Team im Umkreis von ca 60-70 Km wirklich gut für den Football in der Region ist.
Welches der 3 Teams hat sich den wirklich richtig gut verstärkt ?.OK DA hat wohl dank des 1.Liga Bonus einige gute Spieler dazu bekommen. Aber was passiert wenn es ein weiteres 1. Liga Team im besagten Umkreis gibt ?
Wenn man sich als Aussenstehender die Vereine anschaut muss man folgendes feststellen:
1. Darmstadt - seit Jahren nicht unbedingt die beste Presse und für Fairness nicht unbedingt "best practice" - darüberhinaus hatte die DD Jugend nicht die besten Zeit unter HC Wash?
2. Wiesbaden - gutes Programm und wann kam denn der Aufschwung? gab es da nicht mal einen "goldenen Adler"?
3. Weinheim - stetiger Aufbau und einen footballverrückten HC - den kleinen Kader werden die auch ausbauen, denn Weinheim ist natürlich auch für "Banditen" die wirklich Footballspielen wollen eine Alternative.
4. Die relative Nähe sehe ich als Vorteil - denn schließlich gibt es Präsenz, Alternativen etc. das kann einem Sport auch gut tun.
5. Alle 3 Mannschaften verfolgen eine gute Jugendarbeit - die auch im Norden Beachtung findet.
1. Darmstadt - seit Jahren nicht unbedingt die beste Presse und für Fairness nicht unbedingt "best practice" - darüberhinaus hatte die DD Jugend nicht die besten Zeit unter HC Wash?
2. Wiesbaden - gutes Programm und wann kam denn der Aufschwung? gab es da nicht mal einen "goldenen Adler"?
3. Weinheim - stetiger Aufbau und einen footballverrückten HC - den kleinen Kader werden die auch ausbauen, denn Weinheim ist natürlich auch für "Banditen" die wirklich Footballspielen wollen eine Alternative.
4. Die relative Nähe sehe ich als Vorteil - denn schließlich gibt es Präsenz, Alternativen etc. das kann einem Sport auch gut tun.
5. Alle 3 Mannschaften verfolgen eine gute Jugendarbeit - die auch im Norden Beachtung findet.
Die größte Entwicklung der letzten Jahre haben die Diamonds unter Lee Rowland gemacht, gerade in Punkto Disziplin hat sich einiges getan. Das belegen die Strafen in dieser und letzter Saison. Wir haben jetzt ungefähr pro Spiel so viele Strafen wie vorher pro Quarter.
Die bisherigen Gegner können das sicherlich bestätigen.
Die Erfolge der Jugend in den vergangenen Jahren könnte man genausogut Sascha Lanz, Markus Hirschmüller und Simon Daum zuschreiben. Unter Washington hat auch ein herausragender Sohn gespielt.
Auch in der Jugend gab es einen großen Schnitt. Dass es dort sportlich nicht so gut läuft hat mit Sicherheit nichts mit dem Coach zu tun.
Im Übrigen gibt es mit den Phantoms keine Probleme, ausser der durch die Nähe und Tradition sportlich bedingte Rivalität.
Die bisherigen Gegner können das sicherlich bestätigen.
Die Erfolge der Jugend in den vergangenen Jahren könnte man genausogut Sascha Lanz, Markus Hirschmüller und Simon Daum zuschreiben. Unter Washington hat auch ein herausragender Sohn gespielt.
Auch in der Jugend gab es einen großen Schnitt. Dass es dort sportlich nicht so gut läuft hat mit Sicherheit nichts mit dem Coach zu tun.
Im Übrigen gibt es mit den Phantoms keine Probleme, ausser der durch die Nähe und Tradition sportlich bedingte Rivalität.
Ich will ja niemanden wiedersprechen, jedoch ist diese Aussage einfach nur blödsinn! Seit die Banditen in Mannheim sind besteht ein reger zulauf von Spielern aus Weinheim (Jugend und 1. Mannschaft). Im Gegenzug ist genau ein Spieler von Mannheim nach Weinheim gewechselt, welcher mit seiner Rolle auf der Banditenbank nicht zufrieden war und statt dessen jetzt auf der Longhornsbank sitzt.PoA_LG hat geschrieben:
3. Weinheim - stetiger Aufbau und einen footballverrückten HC - den kleinen Kader werden die auch ausbauen, denn Weinheim ist natürlich auch für "Banditen" die wirklich Footballspielen wollen eine Alternative.
Und was soll eigentlich die Aussage mit dem "richtig" Football spielen? Natürlich läuft noch nicht alles so rund wie geplant bei uns. Aber es wird daran gearbeitet und wie lange hat z.B. Weinheim gebraucht um den Sprung aus der RL zu schaffen? Und hätten die Spieler vom ehemaligen Konkurent aus Ludwigshafen sich nicht entschieden nach Weinheim zu wechseln, wäre der Longhorns weg nicht nach oben gegangen sondern eher ins vergessen werden!
Wir werden uns in ein paar Jahren noch mal darüber unterhalten, wenn es die Longhorns nicht mehr gibt...
Brr* Brauner - ich gebe als "Noiplagter" wie man im Rhein-Neckar-Dreick sagt, hier nur meine persönliche Meinung kund. Mir sind die Bandist so fremd wie die Longhorns. Wer da zu wem wechselt ist mir auch egal - nur die Spiele die ich bereits gesehen habe sprechen eine eigene Sprache. Und da ist Mannheim Lichtjahre entfernt. Weiß auch nicht wer da wo wann gespielt hat - ist mir auch Wurst. Nur sage ich, das die Qualität des Sports in Weinheim, Darmstadt ode Wiesbaden eine andere ist.
>> ich halte mich auch zukünftig mit solchen Aussgagen zurück, da hier im Süden anscheinend wie in so vielen Gebieten wieder kleinkarrierte Neidergeister unterwegs sind - so wird das nichts mit unserem Sport - aber auch egal habe lang genug eine schöne Zeit gehabt.
>> ich halte mich auch zukünftig mit solchen Aussgagen zurück, da hier im Süden anscheinend wie in so vielen Gebieten wieder kleinkarrierte Neidergeister unterwegs sind - so wird das nichts mit unserem Sport - aber auch egal habe lang genug eine schöne Zeit gehabt.
@poa_lg, zieh mal deine blaue Brille ab.
3. Weinheim - stetiger Aufbau und einen ... ausbauen.
Stediger Aufbau ?????? Wo denn ???
1. Mannschaft.
Der erste "Aufschwung" der WL kam mit dem Wechsel der Trainer von Mannheim (damals noch Redskins), die haben damals eine grosse Menge an Mannheimer Spieler mit gezogen.
Der zweite Aufschwung kam als Wim de Hui mit den Rhein Pirats Spielern nach Weinheim ging.
Also das nenne ich nicht " stediger Aufbau", OK Profit aus dem Untergang von benachbarten Vereinen zuschlagen ist auch eine Leistung, früher wurde man dafür allerdings als Grabräuber beschimpft.
Jugend Mannschaft.
hier siehts doch ähnlich aus. Bevor die erste Mannschaft der Pirates wechselte haben sich die WL doch mit der Pirates Jugend verstärkt, dieses Jahr bekam Heidelberg kein Jugendteam zusammen und deshalb wechselten die HD Jugendspieler zu Weinheim. Auch das nenne ich nicht Aufbau. Der einzigste Aufbau der WL Jugend stammt noch aus den Zeiten von Coach Tzelos.
3. Weinheim - stetiger Aufbau und einen ... ausbauen.
Stediger Aufbau ?????? Wo denn ???
1. Mannschaft.
Der erste "Aufschwung" der WL kam mit dem Wechsel der Trainer von Mannheim (damals noch Redskins), die haben damals eine grosse Menge an Mannheimer Spieler mit gezogen.
Der zweite Aufschwung kam als Wim de Hui mit den Rhein Pirats Spielern nach Weinheim ging.
Also das nenne ich nicht " stediger Aufbau", OK Profit aus dem Untergang von benachbarten Vereinen zuschlagen ist auch eine Leistung, früher wurde man dafür allerdings als Grabräuber beschimpft.
Jugend Mannschaft.
hier siehts doch ähnlich aus. Bevor die erste Mannschaft der Pirates wechselte haben sich die WL doch mit der Pirates Jugend verstärkt, dieses Jahr bekam Heidelberg kein Jugendteam zusammen und deshalb wechselten die HD Jugendspieler zu Weinheim. Auch das nenne ich nicht Aufbau. Der einzigste Aufbau der WL Jugend stammt noch aus den Zeiten von Coach Tzelos.
Bandit hat geschrieben: ...Ich will ja niemanden wiedersprechen, jedoch ist diese Aussage einfach nur blödsinn! Seit die Banditen in Mannheim sind besteht ein reger zulauf von Spielern aus Weinheim (Jugend und 1. Mannschaft)..
Definier reger Zulauf.. da Du ja beruflich bedingt kein Football mehr spielen darfst (..war das nicht der ursprüngliche Grund Deines "Ausscheidens" bei den Longhorns??) zähle ich Dich mal nicht als "Zulauf" bei den Bandits.. außer Dir weiß ich von 3 Spielern die es vorzogen zu wechseln ...in der Jugend gerade mal 2 (!).. also blas hier mal die Backen nicht so auf.. ich gönne Mannheim jeden Spieler..aber mach nicht mehr draus als es ist -die normale Spielerfluktuation nämlich.
Besagter Spieler sitzt nicht auf der Bank..es sei denn die Defense ist auf dem Feld..er ist in der normalen Rotation.. seine Meinung zu den Bandits gebe ich hier nicht wieder.. brauch hier keinen auf Sympathie zu machen..Im Gegenzug ist genau ein Spieler von Mannheim nach Weinheim gewechselt, welcher mit seiner Rolle auf der Banditenbank nicht zufrieden war und statt dessen jetzt auf der Longhornsbank sitzt.
Und was soll eigentlich die Aussage mit dem "richtig" Football spielen? Natürlich läuft noch nicht alles so rund wie geplant bei uns. Aber es wird daran gearbeitet und wie lange hat z.B. Weinheim gebraucht um den Sprung aus der RL zu schaffen? Und hätten die Spieler vom ehemaligen Konkurent aus Ludwigshafen sich nicht entschieden nach Weinheim zu wechseln, wäre der Longhorns weg nicht nach oben gegangen sondern eher ins vergessen werden!
Das ist Deine Argumentation?Jemand wirft `nen Knochen hin und Du springst drauf an.. wer bitte behauptet ihr würdet keinen richtigen Football spielen? Weinheim? ..mach dich mal ganz locker und wisch Dir den Schaum vom Mund bevor Dir noch jemand blinde "Beißwut" bescheinigt..
...denke schon das es die Longhorns überleben werden.. in welcher Klasse wird sich zeigen.. dasselbe gilt für Mannheim.. meine (nicht-öffentliche) Meinung zu diesem Thema bekommst zu gegeber Zeit per PMWir werden uns in ein paar Jahren noch mal darüber unterhalten, wenn es die Longhorns nicht mehr gibt...
Fotsch sagt: "..ärscht schnäppe, donn stumpä, donn blockä.."
Was für einFootballfachmann vergleicht den das Spielniveau der beiden Mannschaften. Ist doch normal das eine 3.Liga Manschaft die um den Klassenerhalt kämpft ein schlechteres Niveau hat als ein 2. Ligateam das sich den Aufstieg ins Footballoberhaus auf die Fahne geschrieben hat.PoA_LG hat geschrieben:Brr* Brauner - ich gebe als "Noiplagter" wie man im Rhein-Neckar-Dreick sagt, hier nur meine persönliche Meinung kund. Mir sind die Bandist so fremd wie die Longhorns. Wer da zu wem wechselt ist mir auch egal - nur die Spiele die ich bereits gesehen habe sprechen eine eigene Sprache. Und da ist Mannheim Lichtjahre entfernt. t.
Oder höre ich da einfach nur Angst eines Longhorns heraus, das da event. in Mannheim etwas wächst.
o-p-a hat geschrieben:@poa_lg, zieh mal deine blaue Brille ab.
Weinheim - stetiger Aufbau und einen footballverrückten HC - den kleinen Kader werden die auch ausbauen.
Stediger Aufbau ?????? Wo denn ???
1. Mannschaft.
Der erste "Aufschwung" der WL kam mit dem Wechsel der Trainer von Mannheim (damals noch Redskins), die haben damals eine grosse Menge an Mannheimer Spieler mit gezogen.
Der zweite Aufschwung kam als Wim de Hui mit den Rhein Pirats Spielern nach Weinheim ging.
Also das nenne ich nicht " stediger Aufbau", OK Profit aus dem Untergang von benachbarten Vereinen zuschlagen ist auch eine Leistung, früher wurde man dafür allerdings als Grabräuber beschimpft.
Boah ey.. jetzt wird´s echt blöd.. wirfst im Umkehrschluß Braunschweig, Hamburg, Berlin usw. das selbe vor?*an den Kopf lang*..Spieler und Coaches entscheiden sich für ein Programm weil sie dort mehr Perspektiven sehen.. mehr als in ihren eigenem Footballprogramm.. das fängt beim Training an, geht übers Management und hört bei den Zuschauern im Stadion auf.. ein Spieler wechselt nicht einfach so..auch er macht sich Gedanken, wägt ab und entscheidet sich für den seiner Meinung besseren Verein..
Jugendarbeit beziehst Du nur auf´s Tackle-Football? Schade.. schau Dir mal den Bereich Pee-Wee, Jugend-Cheer, Bambini-Flag und Jugend-Flag an.. hier denke ich leistet Weinheim eine sehr gute Aufbauarbeit..Jugend Mannschaft.
hier siehts doch ähnlich aus. Bevor die erste Mannschaft der Pirates wechselte haben sich die WL doch mit der Pirates Jugend verstärkt, dieses Jahr bekam Heidelberg kein Jugendteam zusammen und deshalb wechselten die HD Jugendspieler zu Weinheim. Auch das nenne ich nicht Aufbau. Der einzigste Aufbau der WL Jugend stammt noch aus den Zeiten von Coach Tzelos.
Fotsch sagt: "..ärscht schnäppe, donn stumpä, donn blockä.."
Könnt ihr vielleicht eure Kindergartenstreitereien per PN austragen?
Ganz ehrlich halte ich von den Bandits nichts (mal sehen wo sie als nächstes ihre Zelte aufschlagen) hat irgendwie tzellossche Züge und zum anderen muss ich o-p-a in Sachen Weinheim voll und ganz recht geben. Hatte es bereits schon in einem anderen Thread geschrieben. Eigene Jugendarbeit, da lach ich mich tot. Außer von Teams, die nicht mehr spielfähig waren, weil Coaches usw. die Spieler mitgenommen haben, ist wenig aus eigenen Reihen passiert. Dies sieht man auch ganz deutlich an den Leistungen im Jugendbereich diesen Jahres.
Wenn es Weinheim einmal schafft, 5 Jahre in Folge den selben Vorstand zu haben und die drumherum, dann kann das vielleicht auch mal was werden.
Aber außer im Cheerleading halte ich von dem Haufen nicht viel!
Ganz ehrlich halte ich von den Bandits nichts (mal sehen wo sie als nächstes ihre Zelte aufschlagen) hat irgendwie tzellossche Züge und zum anderen muss ich o-p-a in Sachen Weinheim voll und ganz recht geben. Hatte es bereits schon in einem anderen Thread geschrieben. Eigene Jugendarbeit, da lach ich mich tot. Außer von Teams, die nicht mehr spielfähig waren, weil Coaches usw. die Spieler mitgenommen haben, ist wenig aus eigenen Reihen passiert. Dies sieht man auch ganz deutlich an den Leistungen im Jugendbereich diesen Jahres.
Wenn es Weinheim einmal schafft, 5 Jahre in Folge den selben Vorstand zu haben und die drumherum, dann kann das vielleicht auch mal was werden.
Aber außer im Cheerleading halte ich von dem Haufen nicht viel!
Mann- hier kommt jeder von Pontius zu Pilatus.. ich hab da echt kein Bock mehr drauf..an alle Pseudo-Experten, Wahrsager und Heiligenscheinträger: Ihr seid alle besser, habt den größeren..und packt es wirklich jeden, aber auch JEDEN dümmliche Kommentar zu ner "Weinheim gegen den Rest der Welt-Angelegenheit" hoch zu stilisieren..
..macht doch..viel Spaß..*davonschlapp*

..macht doch..viel Spaß..*davonschlapp*

Fotsch sagt: "..ärscht schnäppe, donn stumpä, donn blockä.."
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22852
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13