Gold schlägt Blau
Thema Stadionsprecher:
Kann es sein das sich in diesem Thread fast ausschliesslich Fans über die jeweiligen Stadionsprecher beklagen und weniger die Spieler, die ja eigentlich das Ziel der verbalen Attacken sein sollen.
Wisst ihr auch warum?? Den Spielern ist es sch***egal was Jupp oder Franz ins Micro brabelt, meistens sind sie so auf das Spiel und ihren Job konzentriert das sie es noch nicht mal wahrnehmen, und so laut das es wirklich Einfluss aufs Spiel hat, ist es IMHO nur in Braunschweig wenn die Fans richtig am Rad drehen.
leise Grüße
Panther75
Kann es sein das sich in diesem Thread fast ausschliesslich Fans über die jeweiligen Stadionsprecher beklagen und weniger die Spieler, die ja eigentlich das Ziel der verbalen Attacken sein sollen.
Wisst ihr auch warum?? Den Spielern ist es sch***egal was Jupp oder Franz ins Micro brabelt, meistens sind sie so auf das Spiel und ihren Job konzentriert das sie es noch nicht mal wahrnehmen, und so laut das es wirklich Einfluss aufs Spiel hat, ist es IMHO nur in Braunschweig wenn die Fans richtig am Rad drehen.
leise Grüße
Panther75
Ich fand's in der Osnatel-Arena im vergangenen Jahr aber auch ganz schön laut. War zwar nur dritte Liga, aber die Fans haben ganz ordentlich Druck gemacht. Für die Spieler anstregend aber völlig o.k. (kleines Stadion mit voller Haupttribüne)
Ob der Stadionsprecher Krach gemacht hat, weiß ich nicht mehr (O-Liner halt) oder ich hab's nicht mitbekommen.
Da das Thema vielleicht auch für untere Ligen interessant ist, war ich mal so frei einen neuen Thread im Player's Corner aufzumachen.
Ob der Stadionsprecher Krach gemacht hat, weiß ich nicht mehr (O-Liner halt) oder ich hab's nicht mitbekommen.
Da das Thema vielleicht auch für untere Ligen interessant ist, war ich mal so frei einen neuen Thread im Player's Corner aufzumachen.
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
-
- Rookie
- Beiträge: 41
- Registriert: Di Mai 24, 2005 13:43
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
dazu auch mal nen Kommentar meiner seits. Wir haben nach dem Aufstieg vor 2 Jahren in Braunschweig ziemlich deutlich verloren und in der ersten Halbzeit kein First Down erzielt. Als wir dann hinterher punkteten, spielte euer Stadionsprecher "ach wärst Du doch in D´dorf geblieben". Hab dann im Braunschweiger Forum gelesen, dass Fans von euch meinten, dass wäre unsportlich, wir hätten uns doch so bemüht und uns dann so verhöhnen.
Also mal ne Anmerkung. Ich/wir stellen uns jedem sportlichen Wettkampf in der GFL. Wer gewinnen will muss auch riskieren zu verlieren, anders läuft dass nicht. Und gegen gute Teams kann dass halt schonmal auch höher abgehen. Und wenn ihr meint ihr könnt nen Düsseldorfer mit dem Song schocken ; ) wenigstens ist einigen Fans von Braunschweig aufgefallen was für einen diebischen Spaß wir an dem lied hatten. Ach ja und pfeift uns ruhig aus, macht schön Krach.... das schockt mich immer ; ) ja macht mal richtig Krach. Das pumpt nen Gegner der es gewöhnt ist vor 500 Leute zu spielen richtig auf. Gibt nichts schöneres als in BS und HH zu spielen (Kompliment an die Fans) und dann eventuell mal nen Pkt zu entführen (Kompliment an DD).
Bye und lG René
ps. Ist die Liga dieses Jahr vielleicht doch nicht so arsch weit auseinander.... Berlin BS war ja dann auch nicht so deutlich wie von allen erwartet.... you never know...
pps. Best Grüße an dich panther75, weiß nicht ob ich deinen Name nennen darf, bleiben wir also beim alias.
Also mal ne Anmerkung. Ich/wir stellen uns jedem sportlichen Wettkampf in der GFL. Wer gewinnen will muss auch riskieren zu verlieren, anders läuft dass nicht. Und gegen gute Teams kann dass halt schonmal auch höher abgehen. Und wenn ihr meint ihr könnt nen Düsseldorfer mit dem Song schocken ; ) wenigstens ist einigen Fans von Braunschweig aufgefallen was für einen diebischen Spaß wir an dem lied hatten. Ach ja und pfeift uns ruhig aus, macht schön Krach.... das schockt mich immer ; ) ja macht mal richtig Krach. Das pumpt nen Gegner der es gewöhnt ist vor 500 Leute zu spielen richtig auf. Gibt nichts schöneres als in BS und HH zu spielen (Kompliment an die Fans) und dann eventuell mal nen Pkt zu entführen (Kompliment an DD).
Bye und lG René
ps. Ist die Liga dieses Jahr vielleicht doch nicht so arsch weit auseinander.... Berlin BS war ja dann auch nicht so deutlich wie von allen erwartet.... you never know...
pps. Best Grüße an dich panther75, weiß nicht ob ich deinen Name nennen darf, bleiben wir also beim alias.
vollkommen richtig Rene,reneengel38 hat geschrieben:dazu auch mal nen Kommentar meiner seits. Wir haben nach dem Aufstieg vor 2 Jahren in Braunschweig ziemlich deutlich verloren und in der ersten Halbzeit kein First Down erzielt. Als wir dann hinterher punkteten, spielte euer Stadionsprecher "ach wärst Du doch in D´dorf geblieben". Hab dann im Braunschweiger Forum gelesen, dass Fans von euch meinten, dass wäre unsportlich, wir hätten uns doch so bemüht und uns dann so verhöhnen.
Also mal ne Anmerkung. Ich/wir stellen uns jedem sportlichen Wettkampf in der GFL. Wer gewinnen will muss auch riskieren zu verlieren, anders läuft dass nicht. Und gegen gute Teams kann dass halt schonmal auch höher abgehen. Und wenn ihr meint ihr könnt nen Düsseldorfer mit dem Song schocken ; ) wenigstens ist einigen Fans von Braunschweig aufgefallen was für einen diebischen Spaß wir an dem lied hatten. Ach ja und pfeift uns ruhig aus, macht schön Krach.... das schockt mich immer ; ) ja macht mal richtig Krach. Das pumpt nen Gegner der es gewöhnt ist vor 500 Leute zu spielen richtig auf. Gibt nichts schöneres als in BS und HH zu spielen (Kompliment an die Fans) und dann eventuell mal nen Pkt zu entführen (Kompliment an DD).
Bye und lG René
ps. Ist die Liga dieses Jahr vielleicht doch nicht so arsch weit auseinander.... Berlin BS war ja dann auch nicht so deutlich wie von allen erwartet.... you never know...
pps. Best Grüße an dich panther75, weiß nicht ob ich deinen Name nennen darf, bleiben wir also beim alias.
ich fands auch immer geil in Braunschweig zu spielen, ordentlich Lärm inne Bude und vorallem fachkundiges Publkum, die auch dem Gegner den nötigen Respekt zollen, ich glaub 99 wars da haben uns die Lions mal so richtig auf links gedreht, es gab irgendwas mit über 60



Achso, revidiere meine Aussage per PM, ich glaube in Hamburg geht was.
Gruß
Panther75
Na, hier geht es ja rund
Zunächst sollte man festhalten, daß die Devils dieses Spiel verdient verloren haben, ohne daß Stadionsprecher, Schiedsrichter, Robert Huber ein liegengebliebener Bus oder sonstwas diese Niederlage beeinflußt hätten!
Das Thema Stadionsprecher ist also eigentlich nur nebensächlich. Trotzdem wäre es meinerseits der geneigten Leserschaft dieses Forums gegenüber unverantwortlich, wenn ich meine Eindrücke für mich behalten würde.
Auch wenn ich mit meiner Meinung alleine stehe, muß ich zugeben, daß ich über den Stadionsprecher durchaus ab und an schmunzeln konnte!
Ich fand, daß sich der Stadionsprecher, nennen wir ihn besser Alleinunterhalter, anhörte wie Gerd Rubenbauer nach Inhalation von verbotenen, bewußtseinsverändernden Substanzen, was eigentlich ganz lustig ist.
Viele meiner blauen Kollegen sehen das ganze einfach zu ernst. Es gibt nun mal regionale Unterschiede und in jedem Stadion gibt es lokale Eigenheiten, über die man nicht lästern sollte, nur weil es zu Hause anders ist!
In Dresden ist es nun mal so, daß der Alleinunterhalter scheinbar irgendetwas lustiges raucht und dann rumdröhnt, singt und aufs Spielfeld rennt um eine Auszeit für das Team zu nehmen. Ich meine, OK, warum nicht ... ist halt regional unterschiedlich ... in Hamburg gibt es Strafe ohne Ende, wenn man einem Schlipsträger des AFVD keinen Kaffee ausgibt und in Dresden turnen während des Spiels Alleinunterhalter auf dem Spielfeld rum ....
Aber wie gesagt, an sich fand ich das alles ganz lustig und mit dem Ergebnis hatte es ja auch nichts zu tun.

Zunächst sollte man festhalten, daß die Devils dieses Spiel verdient verloren haben, ohne daß Stadionsprecher, Schiedsrichter, Robert Huber ein liegengebliebener Bus oder sonstwas diese Niederlage beeinflußt hätten!
Das Thema Stadionsprecher ist also eigentlich nur nebensächlich. Trotzdem wäre es meinerseits der geneigten Leserschaft dieses Forums gegenüber unverantwortlich, wenn ich meine Eindrücke für mich behalten würde.
Auch wenn ich mit meiner Meinung alleine stehe, muß ich zugeben, daß ich über den Stadionsprecher durchaus ab und an schmunzeln konnte!
Ich fand, daß sich der Stadionsprecher, nennen wir ihn besser Alleinunterhalter, anhörte wie Gerd Rubenbauer nach Inhalation von verbotenen, bewußtseinsverändernden Substanzen, was eigentlich ganz lustig ist.
Viele meiner blauen Kollegen sehen das ganze einfach zu ernst. Es gibt nun mal regionale Unterschiede und in jedem Stadion gibt es lokale Eigenheiten, über die man nicht lästern sollte, nur weil es zu Hause anders ist!
In Dresden ist es nun mal so, daß der Alleinunterhalter scheinbar irgendetwas lustiges raucht und dann rumdröhnt, singt und aufs Spielfeld rennt um eine Auszeit für das Team zu nehmen. Ich meine, OK, warum nicht ... ist halt regional unterschiedlich ... in Hamburg gibt es Strafe ohne Ende, wenn man einem Schlipsträger des AFVD keinen Kaffee ausgibt und in Dresden turnen während des Spiels Alleinunterhalter auf dem Spielfeld rum ....
Aber wie gesagt, an sich fand ich das alles ganz lustig und mit dem Ergebnis hatte es ja auch nichts zu tun.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22904
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
@Peter
Danke für Deine ausgleichenden Worte. Aber erlaube mir noch den kurzen berichtigenden Hinweis, dass unser Stadionsprecher auch nix raucht oder dergleichen. Wenn er überhaupt berauscht ist, dann von den Drogen "Football" und "Monarchs". Und das sei ihm gegönnt - wie jedem Stadionsprecher in diesem Land.
Danke für Deine ausgleichenden Worte. Aber erlaube mir noch den kurzen berichtigenden Hinweis, dass unser Stadionsprecher auch nix raucht oder dergleichen. Wenn er überhaupt berauscht ist, dann von den Drogen "Football" und "Monarchs". Und das sei ihm gegönnt - wie jedem Stadionsprecher in diesem Land.

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Tje ... eine Alternative zu den Drogen gäbe es ja noch ....
Nun habe ich ja Kurzurlaub in Königslutter am Elm gemacht und habe da neben der Stiftskirche .... ach, lassen wir das ....
Verloren ist verloren und die Devils haben unterirdisch gespielt und zu recht verloren, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Aber Euer Stadionsprecher geht so wirklich nicht, da ist der Bubenheim ja fast noch besser
hehehe
Nun habe ich ja Kurzurlaub in Königslutter am Elm gemacht und habe da neben der Stiftskirche .... ach, lassen wir das ....
Verloren ist verloren und die Devils haben unterirdisch gespielt und zu recht verloren, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Aber Euer Stadionsprecher geht so wirklich nicht, da ist der Bubenheim ja fast noch besser

Unverständlich
Jetzt muss ich doch was dazu schreiben.
Ich komme eigentlich aus Stuttgart und ich kam zum Football durch andere die mich zu Spielen mitnahmen.
Eines meiner ersten Spiele war die WM in Hanau. Die Beschallung war dürftig und die Ansage, das man der Ortsansässigen Firma XX (irgend ein kleiner Laden) für die Lautsprecher dankt, war angesichts einer WM eigenartig.
Die Ansagen und Kommentare - naja. Als Newbie hatte ich mir alles angesehen und am Besten fand ich die Cheerleader der Weinheim Longhorns.
Dann kam ich zu einem Spiel der fantastischen Braunschweig Lions - wow! Was für eine tolle Stimmung, super Musik und ein Publikum das genau wusste, was auf welchen Titel passieren muss - beeindruckend. Das gefiel mir sehr - Action. Braunschweig ist eine meiner Lieblingsstätten geworden.
Aber wenn es um Sachen Stadionmusik und Anmache geht - dann schlägt Dresden und Günni alles was ich je gesehen habe (und mittlerweile alle Moderatoren anderer GFL Mannschaften).
Note 1 und ich bin was die Mannschaften angeht eher neutral. Ich möchte ein gutes Spiel sehen und gutes Futter im Stadion haben, sowie klasse Unterhaltung und die bietet man mir in Dresden und Braunschweig 100 %.
Wenn Günni dann brüllt "Wo gehts lang" und alle antworten "da gehts lang" mit Handzeig auf des Gegners Endzone. Dieser Stadionsprecher versteht es hervorragend die Leute zu unterhalten, Spielzüge für Anfänger verständlich zu erklären und Lust auf mehr zu wecken.
Genau das ist doch was der Football in Deutschland braucht. Mehr Unterhaltung und Lust auf mehr, sodass auch Newbies wiederkommen wollen, weil sie sagen - wow, der Typ hats voll drauf.
Ich bin mindestens 1 x meistens 2 x im Jahr in Dresden um ein Spiel live zu erleben und wenns nicht reicht, dann im Webradio der Dresden Monarchs. Das ist ebenso grossartig!
Kein langweiliges Gelaber, nicht im Radio und nicht vom Günni - Menschen die mit Herz und Seele dabei sind und volle Kanne hinter ihrer Mannschaft stehen. Lebendig, frisch und intergalaktisch!
Gäbe es nur mehr von solchen engagierten Leuten, dann wäre Football in Deutschland wesentlich populärer als es momentan noch ist.
Ich kann jedem Team nur empfehlen bei Braunschweig und Dresden "spicken" zu gehen. Dort versteht man es die Besucher zu unterhalten.
By the way - klasse Sieg gegen die Devils, meinen Respekt nach Dresden und bis bald (ich bin wieder live dabei) - spätestens im August wenn Braunschweig kommt.
Ich komme eigentlich aus Stuttgart und ich kam zum Football durch andere die mich zu Spielen mitnahmen.
Eines meiner ersten Spiele war die WM in Hanau. Die Beschallung war dürftig und die Ansage, das man der Ortsansässigen Firma XX (irgend ein kleiner Laden) für die Lautsprecher dankt, war angesichts einer WM eigenartig.
Die Ansagen und Kommentare - naja. Als Newbie hatte ich mir alles angesehen und am Besten fand ich die Cheerleader der Weinheim Longhorns.
Dann kam ich zu einem Spiel der fantastischen Braunschweig Lions - wow! Was für eine tolle Stimmung, super Musik und ein Publikum das genau wusste, was auf welchen Titel passieren muss - beeindruckend. Das gefiel mir sehr - Action. Braunschweig ist eine meiner Lieblingsstätten geworden.
Aber wenn es um Sachen Stadionmusik und Anmache geht - dann schlägt Dresden und Günni alles was ich je gesehen habe (und mittlerweile alle Moderatoren anderer GFL Mannschaften).
Note 1 und ich bin was die Mannschaften angeht eher neutral. Ich möchte ein gutes Spiel sehen und gutes Futter im Stadion haben, sowie klasse Unterhaltung und die bietet man mir in Dresden und Braunschweig 100 %.
Wenn Günni dann brüllt "Wo gehts lang" und alle antworten "da gehts lang" mit Handzeig auf des Gegners Endzone. Dieser Stadionsprecher versteht es hervorragend die Leute zu unterhalten, Spielzüge für Anfänger verständlich zu erklären und Lust auf mehr zu wecken.
Genau das ist doch was der Football in Deutschland braucht. Mehr Unterhaltung und Lust auf mehr, sodass auch Newbies wiederkommen wollen, weil sie sagen - wow, der Typ hats voll drauf.
Ich bin mindestens 1 x meistens 2 x im Jahr in Dresden um ein Spiel live zu erleben und wenns nicht reicht, dann im Webradio der Dresden Monarchs. Das ist ebenso grossartig!
Kein langweiliges Gelaber, nicht im Radio und nicht vom Günni - Menschen die mit Herz und Seele dabei sind und volle Kanne hinter ihrer Mannschaft stehen. Lebendig, frisch und intergalaktisch!
Gäbe es nur mehr von solchen engagierten Leuten, dann wäre Football in Deutschland wesentlich populärer als es momentan noch ist.
Ich kann jedem Team nur empfehlen bei Braunschweig und Dresden "spicken" zu gehen. Dort versteht man es die Besucher zu unterhalten.
By the way - klasse Sieg gegen die Devils, meinen Respekt nach Dresden und bis bald (ich bin wieder live dabei) - spätestens im August wenn Braunschweig kommt.
DANKE an FlatRate,
deiner Aussage kann ich nur zu stimmen(ich komm selber aus Dresden und bin natürlich Fan der DD MNRX)!!!
Bei uns ist immer Stimmung auch bei einer 34:0 Niederlage wie gegen Stuttgart.
Günni ist einfach Spitze
deiner Aussage kann ich nur zu stimmen(ich komm selber aus Dresden und bin natürlich Fan der DD MNRX)!!!
Bei uns ist immer Stimmung auch bei einer 34:0 Niederlage wie gegen Stuttgart.
Günni ist einfach Spitze

meine eigene Hompage www.palatuner.de.vu 

Re: Unverständlich
Also in Braunschweig hat man dieses mind. 1x pro Spiel übernommen.FlatRate hat geschrieben:Wenn Günni dann brüllt "Wo gehts lang" und alle antworten "da gehts lang" mit Handzeig auf des Gegners Endzone.

Ist auch gut so!

Cool fand ich in Dresden immer den Kollegen auf der Tribüne der mit dem Schild aufgestanden ist, ich glaube der hat das mal erfunden, oder?
Jau Schlueri das ist auf den Punkt gebracht.
Wer hats erfunden????....die .... nein nicht die Schweizer.
Der Spruch wechselte meines Wissens von Österreich nach Deutschland bzw. Dresden und eben jener Herr mit dem Endzonenschild hat ihn mitgebracht.
Was nebenbei auch zeigt das unser Stadionsprecher eher Sprachrohr ist denn er trägt solche Dinge weiter an die anderen Fans. Und das macht er verdammt gut !!!
Wer hats erfunden????....die .... nein nicht die Schweizer.

Der Spruch wechselte meines Wissens von Österreich nach Deutschland bzw. Dresden und eben jener Herr mit dem Endzonenschild hat ihn mitgebracht.
Was nebenbei auch zeigt das unser Stadionsprecher eher Sprachrohr ist denn er trägt solche Dinge weiter an die anderen Fans. Und das macht er verdammt gut !!!
Um noch mal auf das Playcalling zurückzukommen: Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man sich hier am Spiel Dresden gegen Stuttgart orientiert hat. Die Scorpions waren doch recht erfolgreich mit ihrem Laufspiel. Vermutlich hat man sich da bei der Video-Analyse gedacht: "Okay, wenn die Dresdner Defense Probleme hat den Lauf zu stoppen, dann machen wir das eben genau so." Das hat man dann auch stur durchgezogen. Hat nur leider nicht funktioniert.