GFL-Spieltag 27./28.05.2017
-
- Defensive Back
- Beiträge: 810
- Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
- Wohnort: Im Land der grünen Einhörner
Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017
Nicolas, Du bist hier im Footballforum, da kannst Du doch nicht mit klarem Menschenverstand und logischen Schlussfolgerungen argumentieren!
Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017
Für mich gabs dieses Wochenende zwei Überraschungen:
- Dass die Marburger die Stuttgarter schlagen hab ich ja vorher getippt, aber dass die doch so deutlich überlegen waren war für mich die erste Überraschung.
- Dass die Münchner die Saarländer recht deutlich besiegen hätte ich überhaupt nicht in Erwägung gezogen. Dass ist für mich die größte Überraschung des Wochenendes.
- Dass die Marburger die Stuttgarter schlagen hab ich ja vorher getippt, aber dass die doch so deutlich überlegen waren war für mich die erste Überraschung.

- Dass die Münchner die Saarländer recht deutlich besiegen hätte ich überhaupt nicht in Erwägung gezogen. Dass ist für mich die größte Überraschung des Wochenendes.

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017
Oha! Langsam scheint in Berlin das große Muffensausen loszugehen. Aber kann ich mir da einige Teile der jeweiligen Äußerungen im Internet nicht erklären. Ob nun die Ansage, dass die Adler den Euro-xy Wettbewerb gebraucht hätten um den Spielern die Aussicht auf einen Ring zu verschaffen, die Beschwörung, dass es doch eigentlich enger in Dresden zuging als es das Ergebnis annehmen lässt. Krönung an diesem WE war in der Hinsicht der Spielbericht der Rebels, der suggeriert, dass man sich bei den Rebels als Spieler besser entwickelt, als dass bei den Adlern möglich sei. Mann, hat man das dort echt so nötig? Sicher, sollte Potsdam tatsächlich in die GFL aufsteigen, was der Zeit gar nicht so unwahrscheinlich erscheint, dann müssten sich die Charlottenburger als Erste Gedanken machen. Schließlich können die Adler schon länger nicht mehr mit sportlichem Erfolg und Ringwahrscheinlichkeit argumentieren und die sind beim Umbruch schon weiter. Dazu kommt, dass es trotz sportlicher Talfahrt immer noch mehr Menschen gibt, die ins Poststadion gehen, anstatt sich die Rebels mit deutlichen – und sportlich korrekten - Siegen anzusehen. Da ist es schwer zu erklären, warum man als unentschlossener Spieler zu diesem oder jenem Verein wechseln solle. Ist ja schon Berliner Tradition. Da muss jetzt die Nummer mit dem „Entwickeln“ kommen. Dass das ausgerechnet mit Nico Schumann von statten geht ist mal wieder ein neues Kapitel. Nico hat sich mit nach seinem Wechsel von den Bullets (der schon sehr spät erfolgt ist) mehr oder weniger gradlinig bei den Adlern entwickeln können. Im letzten Jahr hatte er bis zu seiner „Jubelverletzung“ so etwas wie ein Coming out als Receiver und wäre mit den Leistungen auch noch wichtiger bei den Adlern geworden. Angeblich soll sein relativ spontaner Wechsel ja vor allem darauf begründet gewesen, dass man ihm eine größere Rolle als „echter Tight-End“, als das bei den Adlern der Fall gewesen wäre, versprochen hat. Wovon man glücklicherweise anscheinend abgesehen hat und ihn die Position spielen lässt, bei der er bei den Adlern zu, statistisch zweiten Receiver geworden ist. Betrachtet man diese Entwicklung als etwas objektiver, kann gesagt werden, dass er jetzt die Pfründe der Ausbildung bei ein Adlern bei den Rebels kassieren kann. Daran sind dann wieder die Adler selbst schuld, weil sie nicht mehr in der Lage sind, genügend sportlich wettbewerbsfähiges GFL Material selbst zu „produzieren“.
Diese rein auf Rebels und Adler bezogene Rhetorik wird wohl in Zukunft nicht mehr funktionieren. Vielleicht wäre da ein Aufstieg von Potsdam ja so etwas wie das Zerschlagen des gordischen Knotens. Die Organisationen würden sich mal um das ausbilden eigener Stärken kümmern, anstatt nur besser zu sein, als der Stadtrivale.
Nebenbei: die anderen Teams würden heftig in Schwitzen kommen, wenn sie drei solcher Auswärtsfahrten pro Saison vor der Brust hätten. S-Bahn Liga statt Straßenbahn-Liga…
Diese rein auf Rebels und Adler bezogene Rhetorik wird wohl in Zukunft nicht mehr funktionieren. Vielleicht wäre da ein Aufstieg von Potsdam ja so etwas wie das Zerschlagen des gordischen Knotens. Die Organisationen würden sich mal um das ausbilden eigener Stärken kümmern, anstatt nur besser zu sein, als der Stadtrivale.
Nebenbei: die anderen Teams würden heftig in Schwitzen kommen, wenn sie drei solcher Auswärtsfahrten pro Saison vor der Brust hätten. S-Bahn Liga statt Straßenbahn-Liga…
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017
So zuverlässig wie alles was mit Transport zu tun hat in den letzten 10 Jahren in Berlin funktioniert ist man vielleicht trotzdem mit dem Bus schneller aus BS in Potsdam, als mit der S-Bahn ab Charlottenburg, aber das nur am Rande
Um welchen Teil des Spielberichts geht es denn bei den Rebels?

Um welchen Teil des Spielberichts geht es denn bei den Rebels?
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017
Natürlich nicht. Aber wenn beim Rückspiel plötzlich dreimal soviele Punkte auf der Anzeigetafel stehen wie beim Hinspiel vor wenigen Wochen kann man davon ausgehen, dass sich nicht nur die Offenses verbessert, sondern vermutlich die Defenses ihren Job ncht sehr gut gemacht haben.Fighti hat geschrieben:Wenn ein Spiel mit vielen Punkten ausgeht waren also nie die Offense-Reihen besonders gut, sondern immer die Verteidigungen besonders schlecht?
-
- Linebacker
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Tabelle Nord nach GFL-Spieltag 27./28.05.2017
Moin zusammen,
die Tabelle im Norden sieht recht lustig aus: 4 Mannschaften ungeschlagen an der Spitze, der Rest hat schon 3 oder mehr Niederlagen davon zwei Mannschaften ohne Sieg am unteren Ende
Jetzt kommen allerdings die ersten Duelle unter den 4 ungeschlagenen, wer da zu oft verliert wird seine PO-Chancen riskieren
die Tabelle im Norden sieht recht lustig aus: 4 Mannschaften ungeschlagen an der Spitze, der Rest hat schon 3 oder mehr Niederlagen davon zwei Mannschaften ohne Sieg am unteren Ende

Jetzt kommen allerdings die ersten Duelle unter den 4 ungeschlagenen, wer da zu oft verliert wird seine PO-Chancen riskieren

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017
Der Sprecher, oder soll mal "Krakehler" sagen, ist in Dresden schon ein ganz "Besonderer". Seriösität und Neutralität sind nicht so seins.twolf hat geschrieben:Neines war nicht im Getümmel, der Spieler stand sehr weit hinter den Spielzug.Stephan_Yeah hat geschrieben:der Stadionsprecher hat es auch so erklärt. Erkannt habe ich das in dem Getümmel nicht
Und der Stadionsprecherist schon ein ganz Putziger, erst wolte er erst auf den film das foul sehen, den dann könnte man doch........
Nö, Tatsachen entscheidung des Reffs
Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017
Das habe ich mich auch gefragt.MaLa hat geschrieben:Um welchen Titel solls gehen?RemeberThe5thOfNov hat geschrieben:Endstand 41:65 für Kiel. Muss aber nochmals den Kommentar von Emmitt22 aufgreifen und ihm zustimmen. Die Defense beider Mannschaften sind eigentlich nicht ausreichend um bei der Titelvergabe am Ende dieser Saison mit zu mischen.emmitt22 hat geschrieben:Zwischenstand nach 3 Quartern bei Crocodiles - Hurricanes 41 : 52
War die GFL Nord nicht mal für die guten Defenses bekannt?
Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017
die Lions hatten bisher ebenfalls drei Spiele gegen Teams, wo die Siege vorher feststanden - welche Leistung da nun wieviel wert ist, lässt sich ganz schwer einschätzenredone hat geschrieben: Die Spiele gegen die Invaders und die Adler sind doch (zumindest auf dem Papier) Pflichtsiege. Die Spiele um die Playoff-Plätze kommen jetzt gegen NYL und KBH. Die musst Du gewinnen, um auch mal ganz oben zu stehen. Allerdings sehe ich das ähnlich pessimistisch wie MaLa. Unser QB hat meines Erachtens nicht die Klasse unseres letztjährigen QBs. Das Laufspiel ist nicht explosiv genug.
jedenfalls finde selbst ich, der gerne mal kritisiert, es schon verdammt mutig (bis überheblich) bei Saffron, der zwei Spiele mit je 7 TD-Pässen hatte, von "fehlender Klasse" zu sprechen...gegen Vereine, die leistungsmäßig eher ein bis zwei Ligen tiefer spielen könnten, ist Motivation, Konzentration und Glanz halt nicht unbedingt so einfach - wenn selbst mit eher schwacher Leistung am Ende ein 55-17 auf der Anzeigetafel steht, ist das halt schlicht ein Witz, und hat nicht viel mit einem Ligaspiel zu tun
insofern bin ich gespannt auf Samstag und freue mich auf das erste Spiel, was ich dieses Jahr auch live vor Ort anschauen werde
-
- Rookie
- Beiträge: 81
- Registriert: Mo Apr 24, 2017 09:13
Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017
Ich verfolge die GFL erst seit letztem Jahr und wenn ich hier so lese was ihr über Rebels und Adler denkt verliere ich etwas die Lust. Ich hab die Rebels bisher als Team mit Potential wahrgenommen, das jedoch mehr Zuschauer haben könnte. In Berlin gibt es aber halt immer zuviele alternativen.
Und wenn ich sehe das im Stadt Derby 2400 Zuschauer waren und danach nur noch ca. 500 in den nächsten 2 Spielen freue ich mich auf eine Saison bei der Potsdam in der GFL mitspielt. So kann der Zuschauerschnitt bei den Spielen der 3 Teams doch hochgehen da eine Auswärts fahrt dann ja recht leicht zu machen ist und zudem das Derby zwischen den 3en stattfindet.
Ich glaub das kann den 3 Vereinen nur gut tun, wobei ich nicht weiß wieviel von den Club Einnahmen durch die Zuschauer erzielt wird.
Und wenn ich sehe das im Stadt Derby 2400 Zuschauer waren und danach nur noch ca. 500 in den nächsten 2 Spielen freue ich mich auf eine Saison bei der Potsdam in der GFL mitspielt. So kann der Zuschauerschnitt bei den Spielen der 3 Teams doch hochgehen da eine Auswärts fahrt dann ja recht leicht zu machen ist und zudem das Derby zwischen den 3en stattfindet.
Ich glaub das kann den 3 Vereinen nur gut tun, wobei ich nicht weiß wieviel von den Club Einnahmen durch die Zuschauer erzielt wird.
Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017
Wie Du richtig schreibst: "hätte".Brutal Widow hat geschrieben:
Blödsinn und Blödsinn! Alleine der angedeutete Kopfstoß mit Helm, gegen einen Spieler ohne Helm, hätte eine ejection gerechtfertigt!!!!
Da aber keine ausgesprochen wurde, darf sie jetzt auch nicht zur Strafbemessung herangezogen werden.

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017
Ähm, wenn Euch das nicht klar ist, solltet Ihr vielleicht nochmal ganz von vorne anfangeninformer hat geschrieben:Das habe ich mich auch gefragt.MaLa hat geschrieben:Um welchen Titel solls gehen?RemeberThe5thOfNov hat geschrieben:
Endstand 41:65 für Kiel. Muss aber nochmals den Kommentar von Emmitt22 aufgreifen und ihm zustimmen. Die Defense beider Mannschaften sind eigentlich nicht ausreichend um bei der Titelvergabe am Ende dieser Saison mit zu mischen.

Denn einzig und allein die 16 Mannschaften, welche in der GFL spielen, haben überhaupt die theoretische Chance, um den Titel des Deutschen (Herren-)Meisters im American Football zu spielen. Praktisch sind das zwar deutlich weniger, aber im Moment spielen noch alle 16 um genau diesen Titel.
Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017
Selbst bei dem "hätte" bin ich noch anderer Meinung. Solange der Kopfstoß keinen physischen Kontakt beinhaltet, ist das eine Flagge für unsportliches Verhalten. Und wenn dieses "UNV" das einzige bleibt, ist es keine ejection.Anderl hat geschrieben:Wie Du richtig schreibst: "hätte".Brutal Widow hat geschrieben:
Blödsinn und Blödsinn! Alleine der angedeutete Kopfstoß mit Helm, gegen einen Spieler ohne Helm, hätte eine ejection gerechtfertigt!!!!
Da aber keine ausgesprochen wurde, darf sie jetzt auch nicht zur Strafbemessung herangezogen werden.
Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017
Ich wollte nur auf den Konjunktiv hinweisen und nicht in Regelfragen eintauchen, wobei Du natürlich recht hast!emmitt22 hat geschrieben:Selbst bei dem "hätte" bin ich noch anderer Meinung. Solange der Kopfstoß keinen physischen Kontakt beinhaltet, ist das eine Flagge für unsportliches Verhalten. Und wenn dieses "UNV" das einzige bleibt, ist es keine ejection.Anderl hat geschrieben:Wie Du richtig schreibst: "hätte".Brutal Widow hat geschrieben:
Blödsinn und Blödsinn! Alleine der angedeutete Kopfstoß mit Helm, gegen einen Spieler ohne Helm, hätte eine ejection gerechtfertigt!!!!
Da aber keine ausgesprochen wurde, darf sie jetzt auch nicht zur Strafbemessung herangezogen werden.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017
In Berlin hat der Sport Football unter halbwegs ordentlichen Vorraussetzungen das Zeug für einen Zuschauerschnitt von 3000. völlig unabhängig von "Derbys". Drei Mannschaften in der GFL alleine reichen nicht aus um alleine aus dem Grund den Schnitt anzuheben. Der Vorteil für die Vereine sind die erheblich geringeren Reisekosten, für die Spieler bedeutet das zwei kurze Anfahrten zu Auswärtsspielen. Das war es dann änder auch. Der Berliner Raum verfügt nicht (mehr?) ausreichend Spielermaterial um 150 GFL Spieler stellen zu können. Es reicht offensichtlich nicht mal für 50! Zu besseren Zeiten war es Mode, die Adler in Berlin blöd zu finden und zu behaupten, dass sie nur von den kleinen Vereinen abgreifen würden. Da ging man dann zu den Derbys um zu sehen, wie die Adler - hoffentlich - die Hucke vollbekommen. Tatsächlich aber waren die Adler der "Motor des Berliner Footballs". Nicht aus altruistischen Gründen. Es fiel einfach immer genug ab, ohne dass sich das auf den Adler Kader auswirkte. Der Abfluss in andere Berliner Vereine war größer als von dort zurückgeflossen ist. Das ließ sich immer anhand der Auswertung der Passanträge nachvollziehen. Auf "Diplomatischer Bühne" waren due Adler dabei alles andere als geschickt. So war es einfach, Adler blöd zu finden und doch zu von Ihnen zu profitieren. Nach dem Zusammenbruch der Adler-Schneebsllsystems begann auch der zwischenzeitliche Abgesang in Berlin insgesamt. Wo sollen die ausgebildeten Spieler herkommen, wenn nicht mehr von den Adlern? Die beiden nicht Adler-Teams versuchen sich noch an den Resten. Aber davon dürfte nicht mehr viel übrig sein. Im Berliner Raum stellt dann der den besten Kader, der die Brieftasche am weitesten aufmachen kann. Da wird dann Spielern Honig um den Mund geschmiert, die in erfolgreichen Zeiten unter Umständen noch nicht einmal im Kader gestanden hätten.inditronic hat geschrieben:Ich verfolge die GFL erst seit letztem Jahr und wenn ich hier so lese was ihr über Rebels und Adler denkt verliere ich etwas die Lust. Ich hab die Rebels bisher als Team mit Potential wahrgenommen, das jedoch mehr Zuschauer haben könnte. In Berlin gibt es aber halt immer zuviele alternativen.
Und wenn ich sehe das im Stadt Derby 2400 Zuschauer waren und danach nur noch ca. 500 in den nächsten 2 Spielen freue ich mich auf eine Saison bei der Potsdam in der GFL mitspielt. So kann der Zuschauerschnitt bei den Spielen der 3 Teams doch hochgehen da eine Auswärts fahrt dann ja recht leicht zu machen ist und zudem das Derby zwischen den 3en stattfindet.
Ich glaub das kann den 3 Vereinen nur gut tun, wobei ich nicht weiß wieviel von den Club Einnahmen durch die Zuschauer erzielt wird.
Das dürfte dann eine höchst spannende Pre-Season werden. Allerdings muss Potsdam erst mal IN die und die Adler müssen AUS der Relegation bleiben.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)