MIB #65 hat geschrieben: ↑Mo Mai 30, 2022 16:40
Hab neulich die Calanda Broncos live gesehen.
Hätte das jetzt eher bei gutem Regionalliga-, unterem GFL2-Niveau einsortiert.
Wir dürfen aber nicht den Fehler machen zu denken dass jetzt plötzlich die 40 besten schweizer Footballer nach Zürich ziehen um bei den Guards mitzumachen...
MIB #65 hat geschrieben: ↑Mo Mai 30, 2022 16:40
Hab neulich die Calanda Broncos live gesehen.
Hätte das jetzt eher bei gutem Regionalliga-, unterem GFL2-Niveau einsortiert.
Die Broncos haben gegen die Unicorns 21-35 letztes Jahr verloren. Damit könnten die locker in der GFL- Süd mitspielen, wenn nicht sogar nach den Unicorns kommen. Niemals GFL2-Niveau
Aber das ist ja glücklicherweise irrelevant. Habe eben noch mal mit dem Kommissar gesprochen und er teilt meine Meinung, dass Calanda nächstes Jahr nicht ELF spielt.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
_pinky hat geschrieben: ↑Mo Mai 30, 2022 22:27
Google mal nach dem Teamroster des Europameisters und zähle die Signoris mit College-Erfahrung zusammen. Was glaubst du, wo die spielen?
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Die hochgepriesenen deutschen Unicorns sind eigentlich nichts anderes als das zusammengekaufte italienische Nationalteam, verstärkt mit US-Importen???
MIB #65 hat geschrieben: ↑Mo Mai 30, 2022 16:40
Hab neulich die Calanda Broncos live gesehen.
Hätte das jetzt eher bei gutem Regionalliga-, unterem GFL2-Niveau einsortiert.
Wir dürfen aber nicht den Fehler machen zu denken dass jetzt plötzlich die 40 besten schweizer Footballer nach Zürich ziehen um bei den Guards mitzumachen...
Schau mal wen Ravensburg so alles als Neuzugang vorgestellt hat...
_pinky hat geschrieben: ↑Mo Mai 30, 2022 22:27
Google mal nach dem Teamroster des Europameisters und zähle die Signoris mit College-Erfahrung zusammen. Was glaubst du, wo die spielen?
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Die hochgepriesenen deutschen Unicorns sind eigentlich nichts anderes als das zusammengekaufte italienische Nationalteam, verstärkt mit US-Importen???
So würde ich das nicht nennen.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
_pinky hat geschrieben: ↑Mo Mai 30, 2022 22:27
Google mal nach dem Teamroster des Europameisters und zähle die Signoris mit College-Erfahrung zusammen. Was glaubst du, wo die spielen?
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Die hochgepriesenen deutschen Unicorns sind eigentlich nichts anderes als das zusammengekaufte italienische Nationalteam, verstärkt mit US-Importen???
Ja genau! Lass die Spieler mit dem italienischen/amerikanischen Pass weg ... dann hast du nur noch Schrott im Team.
Und dieser Schrott wird dieses Jahr hoffentlich den CEFL Titel verteidigen ... am Samstag ist Halbfinale
Die Unicorns machen ihre Hausaufgaben, scouten richtig und nutzen ihre Kontakte. Das ist nicht zusammenkaufen.
Für Innsbruck und Calanda hats auch mit reduziertem Kader gereicht. In der GFL wäre es deutlicher.
Dort könnten aber auch die Gegner unbegrenzt importieren. Von daher, von Regionalliganiveau zu reden ist ... hmm
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.