Week 9/24
Re: Week 9/24
München hatte letztes Jahr Rhein Fire zu Gast, hat zudem auch gegen Stuttgart in Unterhaching gespielt. Der Saisonauftakt letztes Jahr war gegen Tirol Raiders, da waren schon mal mindestens 500 Gästefans mit dabei. Dieses Jahr spielst du in Haching (abgesehen vom letzten Heimspiel gegen Tirol, in dem es möglicherweise um gar nichts mehr geht) ausschließlich gegen den Bodensatz der Liga: Prag, Mailand, Barcelona und Helvetic. Dass da die Zuschauerzahlen nicht durch die Decke gehen, hätte ich den Verantwortlichen auch vorher schon sagen können. Ganz bescheuert sind die Fans halt auch nicht. Ich war letztes Jahr bei vier Spielen in München. Dieses Jahr war ich nur in Nürnberg (gegen Surge) bislang. Ob ich gegen Tirol hinfahr, mach ich von der Tabellenkonstellation abhängig. Die absehbaren Blowouts gegen Prag oder Barcelona sind mir das Benzingeld (80 Kilometer einfache Fahrt) und die Zeit einfach nicht wert. Ich käme auch nie auf den Gedanken, mir Bayern gegen Darmstadt oder so anzuschauen.
Re: Week 9/24
Richtig, ich werfe das dem Münchner Publikum auch gar nicht vor.
Das ist halt das Problem der Liga. Niemand will dauernde Blow Outs sehen gegen überfordertes Kanonenfutter.
Das ist halt das Problem der Liga. Niemand will dauernde Blow Outs sehen gegen überfordertes Kanonenfutter.
Re: Week 9/24
Wackelpudding hat geschrieben: ↑Di Jul 23, 2024 11:06 Das ist halt das Problem der Liga. Niemand will dauernde Blow Outs sehen gegen überfordertes Kanonenfutter.
korrektur: das ist das problem BEIDER top-ligen.
nur hat es die gfl schon seit jahrzehnten und kriegt es genauso lange schon nicht in den griff. wobei es da aber auch eher am willen mangelt. wenn man nicht in einer ähnlichen lage enden will, muss sich die elf was einfallen lassen, um wenigstens ansatzweise eine balance of power zu erreichen...
-
- Linebacker
- Beiträge: 2546
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Week 9/24
Ich gehe davon aus das es mindestens noch eine 2025er Saison gibt und bin gespannt ob man sich ligaseitig etwas ausdenkt und einsetzt. Zu hoffen wäre es.KarlH hat geschrieben: ↑Di Jul 23, 2024 11:11 korrektur: das ist das problem BEIDER top-ligen.
nur hat es die gfl schon seit jahrzehnten und kriegt es genauso lange schon nicht in den griff. wobei es da aber auch eher am willen mangelt. wenn man nicht in einer ähnlichen lage enden will, muss sich die elf was einfallen lassen, um wenigstens ansatzweise eine balance of power zu erreichen...
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Week 9/24
Aktuell denke ich, dass die Liga-Verantwortlichen nach jedem Spieltag das Kreuzzeichen machen und innige Stoßgebete gen Himmel schicken, dass man die Regular Season zu Ende bringt, ohne dass es doch noch zum großen Knall kommt. Jeden Tag Negativ-Meldungen: Heute der Post von dem Dragons-Spieler, der nicht nach Madrid wechseln darf, und die Entlassung von Bronkhorst in Mailand. Das kann der ELF einfach nicht gut tun, wenn sich jeder Sponsor mittlerweile wahrscheinlich von seinen Freunden auslachen lassen darf, in welches Irrenhaus er da sein Geld reinsteckt.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2546
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Week 9/24
Weiß nicht, sagt man nicht schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten oder so ähnlich?
Ich würde mir auch gerne mehr Ruhe und vor allem Kontrolle der Liga über ihre Franchises und Spieler wünschen aber das ist noch etliche Seasons entfernt.
Ich würde mir auch gerne mehr Ruhe und vor allem Kontrolle der Liga über ihre Franchises und Spieler wünschen aber das ist noch etliche Seasons entfernt.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 639
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: Week 9/24
Der vermeintliche schädliche Image Verlust der Liga durch die Chaos Franchises ist ein reiner Bubble Effekt.
Wenn es nur so wenige Zuschauer gibt bekommen auch nicht viele das Chaos mit.
Und ob ein Düsseldorfer weniger ins Stadion geht weil in Barcelona die Lampen ausgehen darf bezweifelt werden
Wenn es nur so wenige Zuschauer gibt bekommen auch nicht viele das Chaos mit.
Und ob ein Düsseldorfer weniger ins Stadion geht weil in Barcelona die Lampen ausgehen darf bezweifelt werden
Re: Week 9/24
Natürlich ist es ein Problem von ELF und GFL gleichermaßen.
Allerdings ist der Aderlass der GFL, die so viele Spieler an die ELF verloren hat, ja hier oft genug begründet worden: In der ELF gibt es mehr Geld zu verdienen.
Dementsprechend haben die ELF-Teams viel mehr Kosten: Ausgaben für Spieler (und Trainer), viel längere Reisen, und all das ohne einen Unterbau aus Gratis-Helfern, wie man ihn in Vereinen hat.
Dementsprechend muss die ELF viel mehr Geld reinbekommen. Tut sie das? Die Tickets sind erheblich teurer, und an manchen Standorten kommen erheblich mehr Zuschauer. Aber halt an zu wenig Standorten. Mal Hand aufs Herz, wo sind denn die Zuschauerzahlen so, dass man damit nicht nur kein Geld verlieren, sondern auch welches verdienen kann? Duisburg, vermutlich Frankfurt und Hamburg/Bremen/Hannover, Wien, vielleicht Stuttgart und München, mit ganz vielen Vielleichts Wroclaw und Berlin und Paris.
In der GFL muss gar kein Geld verdient werden, da ist niemand investiert.
Ich wage mal eine Prognose und freue mich, wenn sie nicht eintritt.
2025 wird die Liga mit erheblich weniger Teams starten, weil einige aussteigen und nicht entsprechend neue hinzukommen. Mit jedem gescheiterten Team werden die Investoren zaghafter werden.
2026 wird dann die letzte Saison. Pro7Maxx überträgt nach auch ohne EM katastrophalen Quoten nicht mehr im linearen Fernsehen, Streamzugriffe und Gamepass-Verkäufe sind erheblich zurückgegangen. Rhein Fire kommt noch auf 10.000 im Schnitt, Frankfurt auf 5.000, andernorts sind die Zahlen unter die Relevanzgrenze gesunken.
Ab 2027 darf dann die GFL mal wieder beweisen, dass sie keine Konzepte hat, um die brachliegenden Potenziale abzuholen.
Ich wünsche mir, dass es nicht so kommt. Aber ich feiere die ELF-Spiele mittlerweile jedes einzelne wie NFL in Germany: als singuläre Spaß-Events.
Allerdings ist der Aderlass der GFL, die so viele Spieler an die ELF verloren hat, ja hier oft genug begründet worden: In der ELF gibt es mehr Geld zu verdienen.
Dementsprechend haben die ELF-Teams viel mehr Kosten: Ausgaben für Spieler (und Trainer), viel längere Reisen, und all das ohne einen Unterbau aus Gratis-Helfern, wie man ihn in Vereinen hat.
Dementsprechend muss die ELF viel mehr Geld reinbekommen. Tut sie das? Die Tickets sind erheblich teurer, und an manchen Standorten kommen erheblich mehr Zuschauer. Aber halt an zu wenig Standorten. Mal Hand aufs Herz, wo sind denn die Zuschauerzahlen so, dass man damit nicht nur kein Geld verlieren, sondern auch welches verdienen kann? Duisburg, vermutlich Frankfurt und Hamburg/Bremen/Hannover, Wien, vielleicht Stuttgart und München, mit ganz vielen Vielleichts Wroclaw und Berlin und Paris.
In der GFL muss gar kein Geld verdient werden, da ist niemand investiert.
Ich wage mal eine Prognose und freue mich, wenn sie nicht eintritt.
2025 wird die Liga mit erheblich weniger Teams starten, weil einige aussteigen und nicht entsprechend neue hinzukommen. Mit jedem gescheiterten Team werden die Investoren zaghafter werden.
2026 wird dann die letzte Saison. Pro7Maxx überträgt nach auch ohne EM katastrophalen Quoten nicht mehr im linearen Fernsehen, Streamzugriffe und Gamepass-Verkäufe sind erheblich zurückgegangen. Rhein Fire kommt noch auf 10.000 im Schnitt, Frankfurt auf 5.000, andernorts sind die Zahlen unter die Relevanzgrenze gesunken.
Ab 2027 darf dann die GFL mal wieder beweisen, dass sie keine Konzepte hat, um die brachliegenden Potenziale abzuholen.
Ich wünsche mir, dass es nicht so kommt. Aber ich feiere die ELF-Spiele mittlerweile jedes einzelne wie NFL in Germany: als singuläre Spaß-Events.
Re: Week 9/24
@Wackelpudding
Vielleicht gibt es aber auch dieses so oft zitierte Potential gar nicht. Mein Eindruck ist, diese LIGA startete zunächst mal mit ordentlich Rückenwind dank Esume und Pro7 im Rücken, dazu die Reaktivierung einiger NFLE-Namen und den (aus meiner Sicht) albernen "Fire is back, Galaxy is back usw.-Claims, die aber offenbar dazu geführt haben, dass eine gewisse Basis angesprochen wurde und sich auch bei Spielen gezeigt hat. Guter (und ausgeglichener!!) Sport und Event-Charakter haben Potential in Deutschland. Bin ich bei Dir/euch. Fehlt es aber bei dem einen oder anderen oder bei zwei von drei Dingen, rümpft man hierzulande die Nase. Wie gesagt, hatten wir alles schon in der GFL durch. Hamburg/Braunschweig, eine Zeitlang Kiel. Hatte man Stadien und Events, dazu noch unvorhersehbare Spielausgänge, kamen die Zuschauer. Als es dann wieder klarer wurde, da sowohl HH als auch Kiel gestruggelt haben, ging die Nachfrage zurück. In BS aufgrund der zu klaren Siege, in HH aufgrund mehrerer Insovenzen, Umzüge in andere Städte bzw. Hamburger Wiesen oder Kleinstadien, in Kiel ebenso Verbannung aus dem Stadion usw usf.; Frankfurt U. hatte seine eigene Geschichte, Hall ebenso (letztere immer noch erfolgreich, obwohl arg beschnitten durch die ELF, Frankfurt Universe dank ELF ruiniert, @da hast Du ein Beispiel, Mr. Karl).
Ich sehe aber tatsächlich nicht, wie man in Deutschland, geschweige denn in Europa, ausgeglichene Teamstärken erreichen sollte. Dafür sind die guten Spieler einfach zu konzentriert in gewissen Regionen, insbesondere NRW, da kommen dann zZt eben alle nach Düsseldorf/Duisburg bzw. ist die Strahlkraft dieser Franchise auch so groß, dass man da auch weitere Wege in Kauf nimmt. Aber wer außer Düsseldorf kann das von sich behaupten? Das alte GFL-Problem wird also auch die ELF einholen, wenn sie es nicht schon hat. Wenn man sich die Spielergebnisse so anschaut, hat sie es schon. Zuschauerzahlen sind allerdings noch auf höherem Niveau, aber eben nicht auf dem, was man sich hier und da erwartet hat. No Zuschauer, no party, no oder weniger Sponsoren, weniger Sponsoren, weniger Geld. TV müssen wir nicht drüber reden, da gab es letztes WE gar keine kommunizierten Quoten, ergo werden auch diese wieder nicht berühmt gewesen sein.
Vielleicht gibt es aber auch dieses so oft zitierte Potential gar nicht. Mein Eindruck ist, diese LIGA startete zunächst mal mit ordentlich Rückenwind dank Esume und Pro7 im Rücken, dazu die Reaktivierung einiger NFLE-Namen und den (aus meiner Sicht) albernen "Fire is back, Galaxy is back usw.-Claims, die aber offenbar dazu geführt haben, dass eine gewisse Basis angesprochen wurde und sich auch bei Spielen gezeigt hat. Guter (und ausgeglichener!!) Sport und Event-Charakter haben Potential in Deutschland. Bin ich bei Dir/euch. Fehlt es aber bei dem einen oder anderen oder bei zwei von drei Dingen, rümpft man hierzulande die Nase. Wie gesagt, hatten wir alles schon in der GFL durch. Hamburg/Braunschweig, eine Zeitlang Kiel. Hatte man Stadien und Events, dazu noch unvorhersehbare Spielausgänge, kamen die Zuschauer. Als es dann wieder klarer wurde, da sowohl HH als auch Kiel gestruggelt haben, ging die Nachfrage zurück. In BS aufgrund der zu klaren Siege, in HH aufgrund mehrerer Insovenzen, Umzüge in andere Städte bzw. Hamburger Wiesen oder Kleinstadien, in Kiel ebenso Verbannung aus dem Stadion usw usf.; Frankfurt U. hatte seine eigene Geschichte, Hall ebenso (letztere immer noch erfolgreich, obwohl arg beschnitten durch die ELF, Frankfurt Universe dank ELF ruiniert, @da hast Du ein Beispiel, Mr. Karl).
Ich sehe aber tatsächlich nicht, wie man in Deutschland, geschweige denn in Europa, ausgeglichene Teamstärken erreichen sollte. Dafür sind die guten Spieler einfach zu konzentriert in gewissen Regionen, insbesondere NRW, da kommen dann zZt eben alle nach Düsseldorf/Duisburg bzw. ist die Strahlkraft dieser Franchise auch so groß, dass man da auch weitere Wege in Kauf nimmt. Aber wer außer Düsseldorf kann das von sich behaupten? Das alte GFL-Problem wird also auch die ELF einholen, wenn sie es nicht schon hat. Wenn man sich die Spielergebnisse so anschaut, hat sie es schon. Zuschauerzahlen sind allerdings noch auf höherem Niveau, aber eben nicht auf dem, was man sich hier und da erwartet hat. No Zuschauer, no party, no oder weniger Sponsoren, weniger Sponsoren, weniger Geld. TV müssen wir nicht drüber reden, da gab es letztes WE gar keine kommunizierten Quoten, ergo werden auch diese wieder nicht berühmt gewesen sein.
Re: Week 9/24
Wackelpudding hat geschrieben: ↑Di Jul 23, 2024 14:41 Natürlich ist es ein Problem von ELF und GFL gleichermaßen.
Allerdings ist der Aderlass der GFL, die so viele Spieler an die ELF verloren hat, ja hier oft genug begründet worden: In der ELF gibt es mehr Geld zu verdienen.
Dementsprechend haben die ELF-Teams viel mehr Kosten: Ausgaben für Spieler (und Trainer), viel längere Reisen, und all das ohne einen Unterbau aus Gratis-Helfern, wie man ihn in Vereinen hat.
...es ging gar nicht um kohle, den aderlass oder die kostenstruktur. es ging darum, dass 50-burger und mehr auch in der gfl seit jahrzehnten (also schon lange vor der an allem schuldigen elf) die regel sind. darum, dass spiele deswegen unattraktiv sind. es ging um balance of power und zugehörige maßnahmen. also um das, was anscheinend seit jahrzehnten keine sau interessiert. und es ging darum, dass die elf gerade dabei ist, denselben fehler zu begehen...
p.s. nein, in der gfl gibt es mehr geld zu verdienen. ist so. informiere dich mal.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2546
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Week 9/24
50Burger wird es immer geben, die Frage ist ob man es schafft Serienmeister zu verhindern. Bis jetzt haben wir in der ELF 3 Seasons und 3 unterschiedliche Meister. Entwickeln sich auch die schlechteren Teams weiter etc. etc. Ich bin gespannt, Local Player Regeln auf einmal. Wie wird sich das entwickeln?
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Week 9/24
Gerne. Wo denn? Nur "Informier dich mal" hat so Verschwörungsvibes, rein vom Klang her.
Ich bin nur Football-Zuschauer, habe keine Kontakte zu Spielern, Trainern, etc.
Ich lerne gerne dazu, wirklich.
Re: Week 9/24
Partiell gibt es auch in der bulgarischen 3. Liga mehr Geld zu verdienen, wenn es dort einen Mäzen gibt, der Football-Fan ist. Der Import spielt dann QB, WR, CB und Safety, ggf auch noch RB und ist in allen Bereichen Stats-Leader.KarlH hat geschrieben: ↑Di Jul 23, 2024 21:06Wackelpudding hat geschrieben: ↑Di Jul 23, 2024 14:41 Natürlich ist es ein Problem von ELF und GFL gleichermaßen.
Allerdings ist der Aderlass der GFL, die so viele Spieler an die ELF verloren hat, ja hier oft genug begründet worden: In der ELF gibt es mehr Geld zu verdienen.
Dementsprechend haben die ELF-Teams viel mehr Kosten: Ausgaben für Spieler (und Trainer), viel längere Reisen, und all das ohne einen Unterbau aus Gratis-Helfern, wie man ihn in Vereinen hat.
...es ging gar nicht um kohle, den aderlass oder die kostenstruktur. es ging darum, dass 50-burger und mehr auch in der gfl seit jahrzehnten (also schon lange vor der an allem schuldigen elf) die regel sind. darum, dass spiele deswegen unattraktiv sind. es ging um balance of power und zugehörige maßnahmen. also um das, was anscheinend seit jahrzehnten keine sau interessiert. und es ging darum, dass die elf gerade dabei ist, denselben fehler zu begehen...
p.s. nein, in der gfl gibt es mehr geld zu verdienen. ist so. informiere dich mal.
Die Potsdam Royals sind aktuell quasi der bulgarische Drittligist mit Potenz 30. Andere GFL-Vereine können sich kaum 3 Imports leisten. Denke nicht, dass man das verallgemeinern kann. Eine ELF-Franchise muss halt auch Homegrowns zahlen, auch die vielleicht weniger guten. Da bleibt u.U. für die Amis etwas weniger übrig.
Re: Week 9/24
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und stelle die These auf, dass QB Henderson bei den Royals mehr verdient als jeder ELF QB.
Und nach dem, was man vor längerer Zeit von einem Mitglied des Thunder Coaching Staffs gehört hat, wird guten HG Spielern in der GFL teilweise das vierfache geboten (hmm, von welchem Team wohl?
) von dem, was sie in der ELF verdienen können.
Und nach dem, was man vor längerer Zeit von einem Mitglied des Thunder Coaching Staffs gehört hat, wird guten HG Spielern in der GFL teilweise das vierfache geboten (hmm, von welchem Team wohl?

Re: Week 9/24
Falls jemand wissen will, wie der Leistungsabfall der Galaxy in der 2. Halbzeit am Sonntag zustande kam ... hier ist die Antwort
... ab 05:46 ...
