Vielleicht solltest Du sicherheitshalber den thread nochmals lesen, insbesondere auch die Ausführungen von Musketeer54 direkt vor Deinem Eintrag - den "direkten Vergleich" gibt es halt nicht nur bei zwei punktgleichen Teams, sondern auch bei drei oder mehr!pantherfan_xxxl hat geschrieben:Die "Minitabelle" gibt es nur in der NFL, die Panther müsen schon den direkten Vergleich gegen Berlin holen. Obsolet wird das Ganze, wenn Berlin gegen Hamburg auch nur ein spiel gewinnt und bei den Panthern nicht verliert
Abstiegskampf GFL Nord
Also ich hatte keinerlei Probleme mit den Horn dieses Jahr. Falls du auf sowas anspielst.volker66 hat geschrieben:das sollte ansporn genug sein nicht abzusteigen
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Auf welchen Passus der BSO bezeiht sich das genau?Scorpion hat geschrieben:Vielleicht solltest Du sicherheitshalber den thread nochmals lesen, insbesondere auch die Ausführungen von Musketeer54 direkt vor Deinem Eintrag - den "direkten Vergleich" gibt es halt nicht nur bei zwei punktgleichen Teams, sondern auch bei drei oder mehr!pantherfan_xxxl hat geschrieben:Die "Minitabelle" gibt es nur in der NFL, die Panther müsen schon den direkten Vergleich gegen Berlin holen. Obsolet wird das Ganze, wenn Berlin gegen Hamburg auch nur ein spiel gewinnt und bei den Panthern nicht verliert
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10807
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
BSO, §28. Wertung der Spiele / Tabelle
2. Tabellenführung, Plazierung
Bei Punktegleichstand mehrerer Teams derselben Liga wird nach Abschluß der Saison der direkte Punktevergleich der jeweiligen Teams untereinander herangezogen. Wurde eines der für diesen Vergleich relevanten Spiele gewertet, so erhält die in diesem Spiel als Sieger gewertete Mannschaft die bessere Plazierung.
Ist der direkte Punktvergleich gleich, zählt die Touchdown-Differenz untereinander.
Ist die ebenfalls gleich, zählt die Touchdown-Differenz der gesamten Saison .
Ist auch die noch gleich, werden zur besseren Plazierung die + TD für die ganze Saison herangezogen.
Ist auch diese noch gleich, entscheidet das Los.
Bei unterschiedlicher Gruppenstärke und/oder unterschiedlicher Anzahl von Pflichtspielen ist zur Ermittlung der Abschlusstabelle der Quotient aus erzielten und möglichen Punkten heranzuziehen.
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
Oh, da steht ja auch was zum Thema Quotienten. Das wurde ja auch im 2.Liga Forum heiß diskutiert.Fighti hat geschrieben:BSO, §28. Wertung der Spiele / Tabelle
2. Tabellenführung, Plazierung
Bei Punktegleichstand mehrerer Teams derselben Liga wird nach Abschluß der Saison der direkte Punktevergleich der jeweiligen Teams untereinander herangezogen. Wurde eines der für diesen Vergleich relevanten Spiele gewertet, so erhält die in diesem Spiel als Sieger gewertete Mannschaft die bessere Plazierung.
Ist der direkte Punktvergleich gleich, zählt die Touchdown-Differenz untereinander.
Ist die ebenfalls gleich, zählt die Touchdown-Differenz der gesamten Saison .
Ist auch die noch gleich, werden zur besseren Plazierung die + TD für die ganze Saison herangezogen.
Ist auch diese noch gleich, entscheidet das Los.
Bei unterschiedlicher Gruppenstärke und/oder unterschiedlicher Anzahl von Pflichtspielen ist zur Ermittlung der Abschlusstabelle der Quotient aus erzielten und möglichen Punkten heranzuziehen.
Wenn ich die BSO richtig verstehe, spricht das doch gegen die Minitabelle und für den direkten Vergleich Dresden - Berlin, Dresden - Düdo, Berlin - Düdo.
Ergo bei Punktgleichheit aller drei Teams und Sieg Berlin mit mehr als drei Punkten gegen Düdo, muss Düdo in die Relegation.
Aus meiner Sicht spricht der Passus der BSO gerade für die Mini-Tabelle.bugs bunny hat geschrieben:Wenn ich die BSO richtig verstehe, spricht das doch gegen die Minitabelle und für den direkten Vergleich Dresden - Berlin, Dresden - Düdo, Berlin - Düdo.
Denn in dem Passus ist vom Punktegleichstand mehrere Teams die Rede (das können auch drei und mehr sein). Ebenso ist die Rede von der Heranziehung des direkten Punktevergleichs dieser Teams untereinander. Also müssen alle betroffenen Teams (hier also drei) gleichzeitig berücksichtig werden.
Wenn also drei Teams punktgleich sind, dann müssen die direkten Punkte dieser Teams beachtet werden - das Ergebnis ist die Mini-Tabelle.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Von einer Mini-Tabelle ist nicht die Rede.
halt Auslegungssache
Direkter Vergleich:
Dresden +2
beide direkte Vergleiche gewonnen
Düsseldorf 1-1
bisher:
führt im direkten vergelich gegen Berlin
direkten Vergleich gegen DD verloren
Berlin -2
bisher:
liegt im direkten Vergleich gegen DüDo hinten
direkten Vergleich gegen Dresden verloren.
Ales relevant bei Punktgleichheit. Dresden bracuht also am Ende der Saison 'nur' punktgleich mit dem letzten zu sein. Das würde schon reichen.
Der Verlierer im direkten Vergleich DüDo/Berlin muß unbedingt Punktmäßig besser da stehen, als der Sieger. Also noch mindestens zwei Spiele danach gewinnen.
halt Auslegungssache
Direkter Vergleich:
Dresden +2
beide direkte Vergleiche gewonnen
Düsseldorf 1-1
bisher:
führt im direkten vergelich gegen Berlin
direkten Vergleich gegen DD verloren
Berlin -2
bisher:
liegt im direkten Vergleich gegen DüDo hinten
direkten Vergleich gegen Dresden verloren.
Ales relevant bei Punktgleichheit. Dresden bracuht also am Ende der Saison 'nur' punktgleich mit dem letzten zu sein. Das würde schon reichen.
Der Verlierer im direkten Vergleich DüDo/Berlin muß unbedingt Punktmäßig besser da stehen, als der Sieger. Also noch mindestens zwei Spiele danach gewinnen.
Oder eben Mini-Tabelle:skao_privat hat geschrieben: Direkter Vergleich:
Dresden +2
beide direkte Vergleiche gewonnen
Düsseldorf 1-1
bisher:
führt im direkten vergelich gegen Berlin
direkten Vergleich gegen DD verloren
Berlin -2
bisher:
liegt im direkten Vergleich gegen DüDo hinten
direkten Vergleich gegen Dresden verloren.
1. Dresden mit 6:2
2. Düsseldorf mit 4:2
3. Berlin mit 0:6
Kommt aufs Gleich raus...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ist aber was anderespiwi-dd hat geschrieben:Oder eben Mini-Tabelle:skao_privat hat geschrieben: Direkter Vergleich:
Dresden +2
beide direkte Vergleiche gewonnen
Düsseldorf 1-1
bisher:
führt im direkten vergelich gegen Berlin
direkten Vergleich gegen DD verloren
Berlin -2
bisher:
liegt im direkten Vergleich gegen DüDo hinten
direkten Vergleich gegen Dresden verloren.
1. Dresden mit 6:2
2. Düsseldorf mit 4:2
3. Berlin mit 0:6
Kommt aufs Gleich raus...

Im direkten Vergelich von DüDo und Berlin spielen die Tabellen-Punkte, die gegen Dresden ereicht wurden, keine Rolle. In diesem Falle so oder so eine eindeutige Sache. 'Spannend' wäre es nur gewesen, wenn DüDo den Vergelich gegen Dresden gewonnen hätte. Hättekönntewollte ist
aber nicht. trotzdem gibts keine minitabelle in der BSO

Und wie Fighti schon sagte:
Sollte Berlin mit mehr als 3 Punkten gewinnen, würde die Situation so aussehe, das nach der Minitabellen Theorie Berlin trotzdem in die Relegation müsste.
nimmt man die BSO Regelung, wäre es aber Düsseldorf. Ist also wirklich etwas völlig anderes!
NEIN! Lest Ihr eigentlich auch die posts, auf die Ihr schreibt??? Natürlich gibt es in der BSO den Ausdruck "Mini-Tabelle" nicht, aber Piwi hat es doch weiter oben schon ausgeführt: Der direkte Vergleich bezieht sich auf "mehrere" Mannschaften und "mehrere" sind eben nicht zwangsläufig zwei, das können auch drei oder noch mehr sein! Die von Fighti zitierte Regel aus der BSO sagt eindeutig aus, dass die Berlin Adler am Ende der Saison in die Relegation müssen, wenn sie mit Dresden und Düsseldorf punktgleich sind - egal ob sie in Düsseldorf gewinnen oder nicht!skao_privat hat geschrieben:Ist aber was anderespiwi-dd hat geschrieben:Oder eben Mini-Tabelle:skao_privat hat geschrieben: Direkter Vergleich:
Dresden +2
beide direkte Vergleiche gewonnen
Düsseldorf 1-1
bisher:
führt im direkten vergelich gegen Berlin
direkten Vergleich gegen DD verloren
Berlin -2
bisher:
liegt im direkten Vergleich gegen DüDo hinten
direkten Vergleich gegen Dresden verloren.
1. Dresden mit 6:2
2. Düsseldorf mit 4:2
3. Berlin mit 0:6
Kommt aufs Gleich raus...
Im direkten Vergelich von DüDo und Berlin spielen die Tabellen-Punkte, die gegen Dresden ereicht wurden, keine Rolle. In diesem Falle so oder so eine eindeutige Sache. 'Spannend' wäre es nur gewesen, wenn DüDo den Vergelich gegen Dresden gewonnen hätte. Hättekönntewollte ist
aber nicht. trotzdem gibts keine minitabelle in der BSO
Und wie Fighti schon sagte:
Sollte Berlin mit mehr als 3 Punkten gewinnen, würde die Situation so aussehe, das nach der Minitabellen Theorie Berlin trotzdem in die Relegation müsste.
nimmt man die BSO Regelung, wäre es aber Düsseldorf. Ist also wirklich etwas völlig anderes!