Mögliche Absteiger GFL Nord und Süd
Die Anzahl der Spiele in der GFL ist genau richtig. Man darf einfach nicht die zusätzliche Belastung der Spieler aus meisten 2 Pre-Season Spiele, EFAF Cup/EFL, Nationalmannschaft und Playoffs vergessen. Schaut mal in die NFL und wieviel Spiele dort die PROFI Mannschaften haben...
Experience is the name that everyone gives to their mistakes
um mal zum topic zurückzukommen:
auch wenn die verpflichtungen der kieler sich bislang ja ganz gut anhören, so sind doch eigentlich nicht die imports, sondern der deutsche stamm das interessante. von daher folgt die interessante phase des recruitings jetzt erst. nach den bisherigen verpflichtungen im norden, kann ich von den canes noch nicht mehr erwarten, als platz 5 oder 6. aber nur weil man nicht weiß, was für einen stellenwert ein team hat, das letztes jahr die 2. buli dominiert hat. (stichwort: vergleich gfl->2.buli) vielleicht ist das team ja aber auch in der konstellation der letzten saison stark genug um in die playoffs zu kommen(auch die panther haben letzte saison 4 spiele gewonnen).
betrachtet man mal nur den record der einzelnen teams im norden, so war die liga ja 2006 schon sehr ausgeglichen. der trend wird sich auch in 2007 fortsetzen. einzig bei lions und devils würde ich auf eins und zwei(oder zwei und eins) tippen. wie sich die übrigen vier teams auf die plätze verteilen, keine ahnung. die ersten spiele werdens zeigen
auch wenn die verpflichtungen der kieler sich bislang ja ganz gut anhören, so sind doch eigentlich nicht die imports, sondern der deutsche stamm das interessante. von daher folgt die interessante phase des recruitings jetzt erst. nach den bisherigen verpflichtungen im norden, kann ich von den canes noch nicht mehr erwarten, als platz 5 oder 6. aber nur weil man nicht weiß, was für einen stellenwert ein team hat, das letztes jahr die 2. buli dominiert hat. (stichwort: vergleich gfl->2.buli) vielleicht ist das team ja aber auch in der konstellation der letzten saison stark genug um in die playoffs zu kommen(auch die panther haben letzte saison 4 spiele gewonnen).
betrachtet man mal nur den record der einzelnen teams im norden, so war die liga ja 2006 schon sehr ausgeglichen. der trend wird sich auch in 2007 fortsetzen. einzig bei lions und devils würde ich auf eins und zwei(oder zwei und eins) tippen. wie sich die übrigen vier teams auf die plätze verteilen, keine ahnung. die ersten spiele werdens zeigen
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Zumindest für die beiden Conference-Meister werden die Playoffs dadurch finanziell abgewertet, denn sie haben dann nur noch ein Heimspiel statt deren zwei. Das zweite ist zwar nicht garantiert, aber wenn man sich die Ergebnisse anschaut doch höchst wahrscheinlich. In den letzten 10 Jahren haben meiner Erinnerung nach nur Hanau und Rüsselsheim als Südmeister ein VF verloren und Nord 1 gegen Süd 4 ist trotz geringerer Leistungsunterschiede zwischen Nord und Süd in den letzten Jahren immer noch ein sicherer Tipp. Und in einem Heimspiel in den Playoffs bleibt - zumindest für uns - unter dem Strich immer etwas Geld übrigmusketeer54 hat geschrieben:Um zum Thema "zuviele Teams in den Playoffs" zurückzukommen: Wie wär's denn mit einer Bye-Week für die jeweiligen Erstplazierten? Zweiter und Dritter der jeweils anderen Staffel würden dann den HF-Gegner ausspielen, und die Playoffs würden damit aufgewertet...

- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Du hast Recht, rein sportlich sehe ich das auch so, aber leider sind wir nicht in der Lage, uns nur um den sportlichen Aspekt zu kümmern - schön wärs jamusketeer54 hat geschrieben:War auch keine finanzielle Betrachtung. Vom sportlichen Aspekt her wäre die Bye Week sicher von Vorteil, und in meinen Augen ist das Erreichen der Playoffs ein größerer Erfolg, wenn nur die Hälfte der Liga und nicht zwei Drittel in die Playoffs kommen.
