Colts im Superbowl?

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2833
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

Cormega79 hat geschrieben: In den ersten beiden Hälften fand ich sie so schlecht das ich sie schon abgeschrieben hatte

wenn die zwei Hälften lang beschissen waren, dann haben sie es echt nicht verdient, im Super Bowl zu sein
No pain, no gain!
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Wenn sie gewonnen haben dann haben sie es verdient.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

naja, in der dritten hälfte haben sie halt vollgas gegeben!
:lol:
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Beitrag von redzone »

Pisa hat zugeschlagen.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

@irene: Ich schwenke nicht um. Ich kann halt Manning nicht ab. Trotzdem halte ich ihn für einen guten Quaterback. Nur eben nicht für einen Spitzenmann, der das volle Gehalt wert ist, was er bekommt. Und wie es die letzten Jahre gezeigt haben, brauche ich keinen Superquaterback mehr um den SB gewinnen. Gerade für die schlechten Teams sollte eher ein solider Quaterback geholt werden und die Draft Picks und das Salary für eine Vielzahl guter Spieler investiert werden. Meine Verärgerung ist im Moment nur, dass im Moment alls sagen die Colts haben alles richtig gemacht. Viele haben damit auch recht. Aber eine Großteil dieser Leute hätten bei einer Niederlage auch behauptet der Manning kann nix und wird den SB nie gewinnen. Entscheidet wirklich ein Spiel darüber ob ein Spieler gut oder schlecht ist????

Bezüglich der Pass-Interference möchte ich anmerken, dass man die gegen die Pats hätte pfeiffen können. Aber die gegen die Colts die nicht gepfiffen wurde, hätte pfeiffen müssen. Fast identische Szene nur dass dabei noch deutlicher Kontakt zum Spieler bestand. An die Regelkundler wie sieht es denn nun bei Encroachment aus. Muss in der NFL nicht der direkte Lineman auf den Defender reagieren?? Sprich reicht es aus, wenn der RG auf die Bewegung des RDT "reinfällt" damit das Spiel abgepfiffen wird und mit einer Strafe gegen die Defense behaftet wird. Mein Lehrgang ist schon etliche Jahre her, aber ich habe gelernt, dass der unmittelbare Lineman auf die Aktion reagieren muss um ein Foul gegen die Defense zu verhängen. Ansonsten wird die Bewegung des OL geahndet!!!
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Beitrag von redzone »

Es gibt kleine aber feine Unterschiede zwischen den Regelwerken von NCCA und NFL. In Deutschland spielen wir immer nach NCCA Regeln ( meist mit den Änderungen der ausgelaufenen NCCA Saison). Und einer der Unterschiede ist das Encroachment. War schon korrekt , wie gepfiffen wurde und das rote Tuch gibt es ja auch noch, wenn man unsicher ist. Dungy hat sich ja auch belehren müssen, dass die Schiedsrichter recht hatten und er nicht. (Obwohl böse Zungen behaupten, er hätte etwas anders überprüfen müssen, nämlich ob der Receiver nicht ins aus gedrängt wurde war nicht der strittig, sondern wohl der Laufweg, der wenigstens mit einem Fuss vorher ausserhalb war).

@devils79 Langsam muss es dir auch aufgehen, dass es nichts nützt. Keiner der NFL-Verantwortlichen wird auf dich hören, weil du Manning nicht magst und die Colts einfach aus dem Superbowl nehmen. Wer spielt im Superbowl ? Zwei Superteams. Nimm es hin es gibt schlimmeres .
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

redzone hat geschrieben: Nimm es hin es gibt schlimmeres .

Stimmt, einen SB Champion der Indianapolis COLTS heisst. :wink:
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

devils79 hat geschrieben:@irene: Ich schwenke nicht um. Ich kann halt Manning nicht ab. Trotzdem halte ich ihn für einen guten Quaterback. Nur eben nicht für einen Spitzenmann, der das volle Gehalt wert ist, was er bekommt. Und wie es die letzten Jahre gezeigt haben, brauche ich keinen Superquaterback mehr um den SB gewinnen. Gerade für die schlechten Teams sollte eher ein solider Quaterback geholt werden und die Draft Picks und das Salary für eine Vielzahl guter Spieler investiert werden. Meine Verärgerung ist im Moment nur, dass im Moment alls sagen die Colts haben alles richtig gemacht. Viele haben damit auch recht. Aber eine Großteil dieser Leute hätten bei einer Niederlage auch behauptet der Manning kann nix und wird den SB nie gewinnen. Entscheidet wirklich ein Spiel darüber ob ein Spieler gut oder schlecht ist????

Bezüglich der Pass-Interference möchte ich anmerken, dass man die gegen die Pats hätte pfeiffen können. Aber die gegen die Colts die nicht gepfiffen wurde, hätte pfeiffen müssen. Fast identische Szene nur dass dabei noch deutlicher Kontakt zum Spieler bestand. An die Regelkundler wie sieht es denn nun bei Encroachment aus. Muss in der NFL nicht der direkte Lineman auf den Defender reagieren?? Sprich reicht es aus, wenn der RG auf die Bewegung des RDT "reinfällt" damit das Spiel abgepfiffen wird und mit einer Strafe gegen die Defense behaftet wird. Mein Lehrgang ist schon etliche Jahre her, aber ich habe gelernt, dass der unmittelbare Lineman auf die Aktion reagieren muss um ein Foul gegen die Defense zu verhängen. Ansonsten wird die Bewegung des OL geahndet!!!
War kein Encroachment, sondern Neutral Zone Infraction ( " No player of the defensive team within one yard of the line of scrimmage may make an abrupt movement in an attempt to cause the offense to false start.) Ist egal welcher D-Liner sich bewegt und welcher O-Liner darauf reagiert.

Gruß

Panther75
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

redzone hat geschrieben:Obwohl böse Zungen behaupten, er hätte etwas anders überprüfen müssen, nämlich ob der Receiver nicht ins aus gedrängt wurde war nicht der strittig, sondern wohl der Laufweg, der wenigstens mit einem Fuss vorher ausserhalb war.
Es wurde auch nicht überprüft, ob der Receiver ins Aus gedrängt wurde. Die Entscheidung, daß es sich um einen Force-Out handelt (daß also der Receiver im Feld gelandet wäre, wenn nicht der Defender ihn ins Aus gedrängt hätte) ist ein Judgement Call und damit nicht überprüfbar. Es konnte nur überprüft werden, ob der Receiver auf dem Weg zum Boden evtl. noch keine Kontrolle über den Ball hatte, oder natürlich auch, ob er vorher im Aus war. Ich habe aber für keins von beidem unzweifelhafte Beweise im Replay gesehen.
Benutzeravatar
Bam Bam
Defensive Back
Beiträge: 607
Registriert: Do Jul 07, 2005 22:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Bam Bam »

Wenn ich mich richtig erinnere wurde aber nur gechallanged, ob er kontrolle hatte und ob er im Feld gelandet wäre. Ob er vorher im Aus war wurde nicht überprüft, hadelt sich ja im endefekt um 2 verschiedene aktionen, und Dungy musste sich entscheiden, welche er challanged??!?? (wo ist ein Regel-Guru, der hier Klarheit rein bringt?). Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass er da die Falsche Entscheidung getroffen hat, wär zwar wohl auch nicht overturned worden, aber wer weiß, hab mich schon bei so mancher Challange gewundert, wie die das dann ausgelegt haben.
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Beitrag von redzone »

@phanter75
Auch Zwerge wissen nicht alles du hast recht. Reicht ja wenn man die NCCA Regeln im Kopf haben muss.
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

redzone hat geschrieben:@phanter75
Auch Zwerge wissen nicht alles du hast recht. Reicht ja wenn man die NCCA Regeln im Kopf haben muss.
Das mit dem PANTHER üben wir aber noch mal, gelle :lol: :lol:

Nichts für ungut, wollte das mit der Strafe nur richtigstellen, denke eh, das es keine Sportart gibt in der Schiedsrichter Fehlentscheidungen so minimiert wurden wie im professionellen Football ( NFL ), und kann mich auch wirklich an kein Spiel erinnern von dem man behaupten könnte das ein Team aufgrund von Fehlentscheidungen der Refs verloren hätte.


Gruß

Panther75
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

@panther: O.K., nun ist es auch mir klar!!!
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
deadsiege
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Sa Okt 21, 2006 13:46

Beitrag von deadsiege »

Das Problem ist, daß viele Entscheidungen Ansichtssache und Auslegungssache der Ref sind. Dadurch entsteht oft der Eindruck von Fehlentscheidungen weil die ref diese halt unterschiedlich auslegen. Habe mich dieses Jahr schon bei vielen Challangen gewundert wie die Refs dann trotzdem auf eine (in meinen Augen) falsche Entscheidung kommen. Dazu mal ne Frage: Zum Beispiel complete oder incomplete. Gibt es im Regelbuch dafür ne klare Auslegung wie z.B. Sekunden Regel oder Schritte die ein WR Kontrolle haben muß oder liegt das alleine im Ermessen des Refs?
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Die wichtigeste. Er muss mindestens einen - NCAA oder mindest zwei Füsse (NFL) in bounds haben. Dann gilt beim Fumbel noch die Regel, dass der Passfänger dem Ball noch eine andere Richtung gegeben hat. Bei dem besagten Spielzug waren die Refs, der Auffasung dass der Spieler beide Füße in bounds gehabt hätte, wenn er nicht von einem Defender ins aus gedrängt worden wäre, dies heißt dann auch complete. Zudem gil, dass der Spieler natürlich Kontrolle über den Ball hatte.

Ich denke aber unsere Regel-Experten werden dies noch expliziter formulieren können!!!
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Antworten