Eigentlich hatte ich gehofft, hier eine schöne Zusammenfassung zum Dresden-Kiel-Spiel zu lesen, aber da keine da ist, muss ich wohl selber mal in die Tasten klimpern, eine Zusamenfassung selebr schreiben, und verzeiht sämtliche Unschönheiten und seid nicht so gmein zu mir, ist der erste versuch

(Achja, ich bin Dresdner, kann sein, dass dies nicht ganz neutral ist.^^)
Endergebnis
Dresden 13:20 Kiel . Aus Dresdner Sicht ist das Ergebnis schonmal ein Kontrastprogramm zu den letzten Spielen, und das Spiel selber erst recht. Das Überrennen fand diesmal nicht im geringsten statt. Und wer vor den Spiel Zweifel an den beiden neuen hatte, wurde eines besseren belehrt. Meier warf verdammt oft, und im Normalfall auch gut, auch wenn man alles noch etwas steigern kann. Hargrove trat in der ersten Halbzeit fast gar nicht in Erscheinung, allerdings muss man auch sagen, dass Kiel alles tat, dass er nicht mitspielen konnte, da hingen permanent 2 Leute an den Hacken, worüber sich die anderen Dresdner WR freuten, und sich das Dresdner Angriffsspiel recht passlastig gestaltete.
Das Spiel begann für die Dresdner eigentlich verdammt gut (Kiel 3'n'out, monarchs mit 2 oder 3 FirstDowns zu Beginn) Allerdings konnten die mnrx ihre guten ansätze nie in Punkte umsetzen, während die Kieler die altbekannte Schwachstelle im Dresdner Defensebackfield ausnutzten, und mit nem 60yd-Pas ins SPiel fanden, Punkte folgten auf Fuss. Im folgenden spielten die Kieler in meinen Augen wenig variabel (zumindest was die erfolgreichen Spielzüge anging), aber die paar, die klappten, die klappten eigentlich immer, und die Mnrx hatten doch arge Problemchen, was die Defense anging, allerdings ohne wie zuletzt immer einzubrechen. Fieldgoal Dresden, was, obwohl antürlich ein TD mehr freude bereitet hätte, sichtlich ne gewisse ANspannung von Spielern und Fans nahm. 03:13 wieder mal mit nem Pass auf einen Kieler, der kilometerweit um sich keinen Dresdner hatte, aber gut, gewisse Schwachstellen in der Defense waren ja bereits bekannt. Bemerkenswert vielleicht der Dresdner Turnover, 38 sec vor der Halbzeit, 70yd's to go, der noch ein Fieldgoal brachte. Hierbei muss man sagen, dass dieses Spiel leider in vielen entscheidenden Situationen durch Flaggen entschieden wurde. Auf beiden Seiten wurden perfekte eigene Situationen und Spielzüge durch Flaggen zerstört, oder dem Gegner in den entscheidenenden Situationen per Flagge das Leben wieder eingehaucht. Unnötig, aber so ist das Spiel nunmal. Zweite halbzeit begann eigentlich perfekt für die MNRX, im ersten Drive den Ausgleich zum 13:13 (Kiel hatte vorher einen PAT in das dresdner Specialteam gesemmelt) und direkt im ANschluss verließ die Kieler Offense schneller das Feld als sie aufgelaufen waren. Nur irgendwie konnten die MNRX das mitnehmen, kraftlos, und verbauten sich selbst mit Flaggen das Spiel. Und hinten raus kamen die Kieler doch nochmal überraschend in Fahrt, anchdem es so gut aussah, und vor allem der bis dahin recht farblose Johnson drehte auf und so wars doch nix mit dem traum vom ersten Saisonsieg. Alles in allem ein tolles Spiel mit einem nicht unverdienten Sieger, aber die MNRX müssen sich net mehr verstecken und sind auf jeden Fall wohl nicht mehr das Ligakanonenfutter wie bisher. ^^ Sowohl die neue Offense hatte Schlagkraft und wohl mehr Yards zurückgelegt, als in der gesamten bisherigen SAison, als auch die Defense, die zwar noch immer einige unnötige Feghler drin hatte, aber niemand spielt fehlerfrei und es war eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Spielen. Besonders erwähnenswert vielleicht Kim Kuci, der sowohl in der Defense als auch in der Offense ein hervorragendes Spiel hingelegt hat, und an verdammten vielen guten Dresdner Momenten beteiligt war. Bei den Kielern war Estrus Crayton (wie üblich) herausragend, und für die Defense einfach nicht fassbar. Über die Kieler Defense fehlt mir ehrlich gesagt etwas die Übersicht, um da jemand hervorzuheben. Man möge mir das verzeihen ^^
PS:
Insofern das gewisse Dresdner Fans aus dem mittleren Fanblock lesen sollten... Es ist schön, wenn man zu seiner Mannschaft steht, aber bei Schiedsrichterentschiedungen sollte man doch zumindest einen Funken Objektivität walten lassen, und bevor man laut irgendwelchen Mist brüllt, doch überlegen, obs nicht besser wäre, sich die Stimme zu schonen, um die Defense anzufeuern

Und da waren einige ruppige Situationen, wo man hätte PersonalFouls geben können, oder gewisse Strafen nicht geben müssen, trotzdem waren einige Reaktionen da einfach unpassend. Und das waren Ausnahmen, die meisten Aufreger waren unnötig, da korrekt gepfiffen, auch wenn das anzuerkennen als MNRX-Fan bitter ist. Aber wir sind nicht beim Fussball, also Fairplay, auch auf der Tribüne.
PPS: anderen besuchern des Spiels steht frei, mich zu korrigieren, insofern ich was falsch wahrgenommen habe ^^