ESPN: NFL might pull plug on NFL Europa

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Nur 20.000 Zuschauer pro Spiel wollte Herr Bergheim erreichen.

Dies habt die NFL E wenn überhaupt nur durch Frei- und Billigkarten erreicht. Somit wurde dieses Ziel verfehlt.

Auf die NFL Owner würde ich mich nicht verlassen. Der neue Comissioner muss nur einen neuen Plan auf den Tisch legen, schon kann alles andere Geschichte sein.

Der "17. Regular Season Spieltag" könnte genauso so ein Plan sein.

Aber es gilt, abwarten.

Überraschen würde mich ein Ende der NFL E jedoch nicht.
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 865
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von Defensive Back »

californian hat geschrieben:Nur 20.000 Zuschauer pro Spiel wollte Herr Bergheim erreichen.

Dies habt die NFL E wenn überhaupt nur durch Frei- und Billigkarten erreicht. Somit wurde dieses Ziel verfehlt.
Ja richtig.
Aber die offiziellen Zahlen sind ja eben bis jetzt im Schnitt 19656 und es wird wohl ein Schnitt von 20000 erreicht.

Ob die Owner da so genau hinschauen?
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Stimmt, dafür schauen sie aber genau auf die Zahl die unterm Strich steht und das ist der Reingewinn bzw. Verlust und letzteres hat sich aufgrund der Freikartenaktionen bestimmt weiter erhöht. Bei der vergabe des SUper-Bowl sah man zuzletzt was den Ownern wichtig ist (vgl. Artikel im Huddle)
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

@ Zickel: Es spielen die Dolphins in London :D . Trotzdem spielt in jedem NFl Team mindestens ein Top-Star, aus diesem Grund ist es mit Sch'+'# egal, welches Team nach Europa kommt. Hauptsache in kann die real NFL sehen!!!
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

californian hat geschrieben:Wenn die GFL einen derartig potenten Sponsor hätte, welcher jedes Jahr 24 Mio. € bereitstellen würde, wären die Tickets mit Sicherheit umsonst. :D
Wenn die GFL pro Team etwa 60 bezahlte Personen hätte, dann wären 240 Mio EUR nicht genug, um die 12 Teams vor der Insolvenz zu bewahren. Glücklicherweise gibt es genug Firmen, die so schlau sind und ihr Geld NICHT in die GFL stecken.

Und die anderen, teilweise recht unterhaltsamen, Beiträge kommentiere ich nur so: :lol:
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Allet kalr Hanswurst! Gib mir 240 Mio und ich beweis dir auf der Stelle das du absolut unrecht hast!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Cormega79
OLiner
Beiträge: 375
Registriert: Do Jun 30, 2005 08:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cormega79 »

Wenn die GFL pro Team etwa 60 bezahlte Personen hätte, dann wären 240 Mio EUR nicht genug, um die 12 Teams vor der Insolvenz zu bewahren. Glücklicherweise gibt es genug Firmen, die so schlau sind und ihr Geld NICHT in die GFL stecken.

Und die anderen, teilweise recht unterhaltsamen, Beiträge kommentiere ich nur so:
Kann eben nicht jeder so ein Held sein wie du mit dem totalen Durchblick in der NFLE/GFL.

Aber in Mathe hättest du mal lieber mehr deine deine Ohren spitzen sollen mein Sohn:
12 Teams x 60 bezahlte Personen = 720
720 Personen mit geschätzten 100.000 € Jahresgehalt wären 72.000.000 €
Und da bliebe auch noch ein wenig Taschengeld für andere Sachen über...
Benutzeravatar
samson
OLiner
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 11, 2004 19:49

Beitrag von samson »

Der Schlüssel zu diesem Problem wird die weitere Entwicklung dieser UFL sein. Wenn die sich clever anstellen, übernehmen die das "Development" für die NFL und keiner brauch mehr Millionen in Europa in den Sand zu setzen.

Dann gibts ein paar American Bowls, Pre-Season Games der NFL in Europa und alle sind glücklich. Denn keiner muss sich dann mehr mit dieser Liga (die es in dieser Form in keinem Sport je gab und je wieder geben wird) rum ärgern.

Die NFL wird dann dem deutschen Football ein paar Euros geben, so wie es die MLB im Baseball, die NBA im Basketball oder die NHL im Hockey macht. Vielleicht werden auch "Kooperationen" vereinbart etc.

Ich bin mal gespannt, ob die ganzen "Angestellten" der NFLE (die ja zu 90 % Prozent aus unseren Vereinen kommen), das erlernte Wissen und Know How auch wieder in die Vereine und den Verband zurück tragen oder ob sie es sein lassen (weil es halt nur ein Job war). Zweiteres wäre schade, würde aber über den Charakter dieser Personen einiges aussagen.

R.i.P. NFL Europa (f.k.a. NFLE, f.n.a. WLAF)
Experience is the name that everyone gives to their mistakes
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

californian hat geschrieben:...Dies habt die NFL E wenn überhaupt nur durch Frei- und Billigkarten erreicht. Somit wurde dieses Ziel verfehlt.....
Ich glaube, den Ownern ist es völlig Banane, ob das Ziel mit Freikarten erreicht wird oder mit hoch bezahlten "Topacts" ala Tokio Hotel. Solange das Marketing-Budget eingehalten wird, ist alles OK. Und da hat man in diesem Jahr, so zumindest mein Eindruck, umgeschichtet ... Topacts raus, das freiwerdene Budget in Freikarten rein.

@devils79: damit die Dolphins nach London kommen, müssten sie Dan Marino und diverse andere Rentner reaktivieren :wink:. Den meisten dürfte es so wie mir gehen ... Wirklich heiß ist man nur auf einige wenige NFL-Teams. Den Rest "nimmt man mit" (wenn der Spielort/-zeit etc. passt) oder ignoriert ihn, weil nen wirkliches Schnäppchen ist bei so ein Trip innerhalb von Europa auch nicht immer zu machen ... unter gewissen Umständen könnte es sogar günstiger sein, sich die Dolphins in Miami anzuschauen ...
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

zickel hat geschrieben:
californian hat geschrieben:...Dies habt die NFL E wenn überhaupt nur durch Frei- und Billigkarten erreicht. Somit wurde dieses Ziel verfehlt.....
Ich glaube, den Ownern ist es völlig Banane, ob das Ziel mit Freikarten erreicht wird oder mit hoch bezahlten "Topacts" ala Tokio Hotel. Solange das Marketing-Budget eingehalten wird, ist alles OK. Und da hat man in diesem Jahr, so zumindest mein Eindruck, umgeschichtet ... Topacts raus, das freiwerdene Budget in Freikarten rein.
Da bist du aber auf dem Irrweg. Ich hab ein paar Jahre bei einem grossen amerikanische Automobilzulieferer gearbeitet. Das sind Fanitiker was zahlen angeht. Auch zu sehen bei Stats über Football.

Die werfen nicht alle Zahlen in einen Topf die betrachten sich jeden einzelne Zahl.

Wenn das ROI nicht stimmt wird die Bude über kurz oder lang zugemacht.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

guard68 hat geschrieben: .... Die werfen nicht alle Zahlen in einen Topf die betrachten sich jeden einzelne Zahl.

Wenn das ROI nicht stimmt wird die Bude über kurz oder lang zugemacht.
Das setzt aber vorraus, das überhaupt Zahlen zu Freikarten/Sponsorenkarten berichtet werden (müssen) ...

Und was den ROI angeht, weiß hier kein Mensch, wie dieser in Hinblick auf die NFLE definiert ist (vermutlich definiert den jeder Owner für sich selbst) ... Reicht die Entwicklung von einem Topspieler pro Jahr? Oder wieviele sollten es sein? Oder reicht auch ein Ergänzungspieler pro Team? Muß das ganze irgentwann wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen oder darf es auch eine Farmliga sein, die bezuschußt wird? Im Moment ist das letzte Statement der Owner, das die NFLE eine Bestandsgarantie für 5 (?) Jahre hat (und das für diesen Zeitraum auch Geld bereitsgestellt wird) und daran ändert auch der Kommentar bei ESPN erstmal nix ...

Was mich allerdings wundert, ist das sich hier einige regelrecht auf das Zumachen der NFLE freuen ... als wenn dann irgendetwas für den deutschen Football besser werden würde ...

Zwischen reg. NFL-Games und NFLE besteht ersteinmal kein direkter Zusammenhang ... wenn ein reg. Spiel im nächsten Jahr nicht ausverkauft wäre, wären diese Spiele (in Europa) vermutlich schneller weg als die NFLE als ganzes.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Doppelpost :roll:
So billig soll es dann dochn nicht sein...
Zuletzt geändert von skao_privat am Fr Jun 15, 2007 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Sollte die NFLE zumachen, würde das einen Rückschritt insofern bedeutetn, das die Motivation vieler Jugendspieler einen dutlichen Knick bekommen würde. Ich habe jedenfalls eine größere menge Kids gesehen, die gerde wegen des Traums NFLE zu spielen, eine erhebliche Schüppe beim training zu gelegt haben!

Was natürlich den Einsatz von XYMio nicht rechtfertigt ;-) Aber für D auf jeden Fall ein positives 'Abfallprodukt'.

Füt Coaches ist das die bisher beste Möglichkeit sich auf relativ hoher Ebene 'umzusehen'.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

zickel hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben: .... Die werfen nicht alle Zahlen in einen Topf die betrachten sich jeden einzelne Zahl.

Wenn das ROI nicht stimmt wird die Bude über kurz oder lang zugemacht.
Das setzt aber vorraus, das überhaupt Zahlen zu Freikarten/Sponsorenkarten berichtet werden (müssen) ...
bei 20.000 Zuschauerschnitt den es offiziell gibt muss ja ein gewisse Summe an Einnahmen von Eintrittsgeldern dahinterstehen.

Anyway, mir ist es im Prinzip wurscht ob die NFLE bleibt oder nicht.

IM Jugendenbereich ist einiges gemacht worden - darum wäre es wirklich Schade.

In die NFL hat es bisher noch nicht wirklich einen Deutschen gebracht.

Zudem muss ihc dann nicht immer den Unterschied zwischen deutschen Football und NFLE erklären.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Cormega79
OLiner
Beiträge: 375
Registriert: Do Jun 30, 2005 08:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cormega79 »

20.000 Tausend Zuschauer sollen wohl so in etwa der Schnitt sein, den ein NFLE Team haben muss um schwarze Zahlen zu schreiben.

Wenn genau 20.000 Zuschauer zu den Spielen kommen inklusive ein paar tausend Freikarten, dann dürften die Zahlen noch nicht schwarz sein. Aber dann ist man auch kurz davor rentabel zu sein.

Und das ist dann ja für die NFL eine gute Sache. Quasi für lau eine Trainingsliga zu haben, welche durch die deutschen Besucher finanziert wird.
Gesperrt