Deutsche in der NFL

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Benutzeravatar
OLiner
DLiner
Beiträge: 118
Registriert: Mo Apr 11, 2005 17:42
Wohnort: Deutschland

Beitrag von OLiner »

Die komplette Liste der "International Players":

http://myespn.go.com/blogs/hashmarks/0- ... igned.html
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

....das ist aber nicht viel!!!!
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
Doomsday
OLiner
Beiträge: 217
Registriert: Di Apr 15, 2008 22:13
Wohnort: Münster

Beitrag von Doomsday »

2 stk.. nice! :lol:
Bild
Frub
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Mi Jun 27, 2007 11:31
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von Frub »

devils79 hat geschrieben:....das ist aber nicht viel!!!!
stimmt.

ich denke mal das auch keiner erwartet, dass wir deutschen mit unseren 80 millionen bürgern und der volksportart fußball, irgendwann mal die nfl mit spielern füllen.

aber das schon mal ein paar gute jungs dabei sind find ich super.
wir haben ja auch nur 1 spieler in der nba, ein paar in der nhl und keinen bei der mlb. also was solls. mal auch mit weniger zufrieden sein.
Quitters never win. Winners never Quit!!!
DD #43
Rookie
Beiträge: 80
Registriert: Mo Okt 16, 2006 18:07

Beitrag von DD #43 »

wieviele amis spielen denn hier in der 1. und 2. bundesliga fußball. dürfte bald auf diesselbe anzahl herauslaufen
Frub
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Mi Jun 27, 2007 11:31
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von Frub »

DD #43 hat geschrieben:wieviele amis spielen denn hier in der 1. und 2. bundesliga fußball. dürfte bald auf diesselbe anzahl herauslaufen
ja ich glaub 1 bis 2 spieler in der zweiten.
ist halt bei denen noch nich so angekommen.

ich glaube wenn wir ein paar gute jungs auf verschiedenen colleges haben und irgendwann mal vieleicht bis zu 5 spieler in der nfl spielen ( eventuell in 10 Jahre) wäre das schon sehr gut.
Quitters never win. Winners never Quit!!!
Mave
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Di Jun 24, 2008 23:17
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Mave »

in der liste der international players fehlt mir ulrich winkler
laut titans homepage steht der noch im roster in tennessee

die liste scheint aber auch nur für die international practice sqaud-players zu sein

winkler ist da wohl schon einen schritt weiter :P
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

vergesst mir den nicht:

Bild
Ben Ishola

First NFL season

6-3, 255

Indiana

Acquired: Free agent, 2008

He signed as a free agent with the Colts in January 2008. . . . His rights originally were awarded to the Colts as part of the NFL’s International Development Practice Squad Program in July 2007. . . . He originally signed as a free agent with Miami in May 2006. . . . A three-year letterman, he started 11 of 33 career games, registering 43 tackles, 9.5 stops for losses and five sacks. . . . He started eleven games as senior and had 27 tackles, 6.5 for losses, with two sacks and one fumble recovery.
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Texas
DLiner
Beiträge: 167
Registriert: Di Jun 14, 2005 23:38
Wohnort: München
Kontaktdaten:

ulrich winkler

Beitrag von Texas »

Ulrich Winkler ist nicht mehr im international practice sqaud-players wie die letzten 2 Jahre.

Er hat einen normalen "2 Jahres Vertrag" Damit kann er in allen Spielen eingesezt werden, unterliegt aber auch den Cut´s. Ob er den Sprung in die Saison schaft wird die Zeit zeigen.

Meines wissens ist er aber der 1. Deutsche der einen "Mehrjahresvertrag" bekommen hat. Ob dies auch was Wert ist entzieht sich aber meiner Kenntniss.

P.S. zum College Treat: Ritzmann ist leider nicht gedraftet worden. Er wurde kurz danach als free agent unter Vertrag gekommen. Da bin ich mir sicher.
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Re: ulrich winkler

Beitrag von Muff Potter »

Texas hat geschrieben:Ulrich Winkler ist nicht mehr im international practice sqaud-players wie die letzten 2 Jahre.

Er hat einen normalen "2 Jahres Vertrag" Damit kann er in allen Spielen eingesezt werden, unterliegt aber auch den Cut´s. Ob er den Sprung in die Saison schaft wird die Zeit zeigen.

Meines wissens ist er aber der 1. Deutsche der einen "Mehrjahresvertrag" bekommen hat. Ob dies auch was Wert ist entzieht sich aber meiner Kenntniss.

P.S. zum College Treat: Ritzmann ist leider nicht gedraftet worden. Er wurde kurz danach als free agent unter Vertrag gekommen. Da bin ich mir sicher.
meines Wissens hat aber bereits Heyer und Mohr einen ertrag gehabt!
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Müsste bei einem 2-Jahresvertrag die Chance auf eine Aufnahme in den endgültigen Kader nicht relativ groß sein?

Wer gibt jemandem einen 2-Jahresvertrag wenn man ihn nicht wirklich im Team haben will? Alle Spieler bei denen man sich nicht so sicher ist, haben doch meistens Verträge mit kürzeren Vertragslaufzeiten. Würde ich zumindest so machen...
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

heyer und Mohr fielen auch Verletzungen zum opfer
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
sam

Beitrag von sam »

2 jahresverträge sind standard!
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

Hatte Patrick Fenske nicht auch einen 2-Jahres-Vertrag ?? Entweder bei Indianapolis oder Jacksonville meine ich...
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von Defensive Back »

bugs bunny hat geschrieben:
Wer gibt jemandem einen 2-Jahresvertrag wenn man ihn nicht wirklich im Team haben will?
Selbst ein 4-Jahresvertrag bedeutet gar nichts. So ist es ja in der NFL, es gilt nur die Garantiesumme die ein Spieler bekommt. Das Team kann den Vertrag jederzeit beenden.
Antworten