
ich finde solche Typen eher nervig. Was sicher auch daran liegt, das man, wenn vergisst, den Ton wegzudrehen, bei ständiger Wiederholung der einzelnen Spielszenen immer wieder denkt: was redet der denn jetzt wieder für einen Unsinn!
Ich finde es Schade, dass es Fans gibt, die sich nur durch solche Herren mobilisieren lassen (angeblich).
Beim letzten Monarchs Webradio wollte ich instinktiv wieder den Ton wegdrehen. Ohne Bilder kam das allerdings nicht gut...

Auch der Stuttgarter Kollege liegt mir noch im Ohr. (Allerdings nicht vom Spiel. Da bekomm ich vom Drumherum sowieso nichts mit.) Dazu noch der schwäbische Einschlag in der Sprache. Da ist man froh das 'Ton' eine abwählbare Option ist

Beim bereits angeführten letzten Spiel in Dresden hab ich mich nebenbei gefragt, ob das überhaupt regelkonform ist. War das nicht mal so, dass elektrische Verstärkung von Anfeuerungen generell verboten sind?
'DIEHFÄNS GOH!' müsste, vom Stadionsprecher angeheizt ja darunter fallen. Oder galt das nur für den Fußball, nach der 'HEJA!HEJA!'-Geschichte?
Mal sehen was er als neutraler Spreher ausruft. Alternierend 'DIEHFÄNS GOH!' und 'OHHHFÄNNS GOH!' kann er ja nie falsch liegen

Neutral finde dennoch gut. Freue mich auf recht kompetente Radio-Berichterstattung. Obwohl es mir lieber gewesen wäre, die nicht zu hören
