DD - WL

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
TheLaidy
DLiner
Beiträge: 188
Registriert: Mo Aug 13, 2007 12:40
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von TheLaidy »

El_hombre hat geschrieben:
A: war dieses Statement deutlich einfacher vorhersehbar als ein AF Spielzug
B: sind die DD ja nicht soooo weit davon entfernt Dich als einzigen Zuschauer zu haben (und Du forcierst diesen Zustand gerade, der Vorstand wird Dir dankbar sein)
C: hat es kein GFL Team verdient in einem leeren Stadion zu spielen

und damit ist das Thema für mich abgehakt!! 8)

Oh mann... wenn man keine Ahnung hat.... :!:
Meine Meinung is meine Meinung is meine Meinung is meine Meinung is....usw.
Interresierter
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Do Apr 17, 2008 12:00
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Interresierter »

Einigen wir uns darauf : Die Flaggen waren reichlich, was auch an den beiden Mannschaften lag. Ja in Darmstadt sind im Augenblick zu wenig Zuschauer, was auch daran liegt das die Presse nur noch über die drohende Insolvenz der heimischen Rundballer berichtet. Der Vorstand und auch die treuen Fans freuen sich über jeden der zum Spiel kommt (auch und im besonderen aus Weinheim).Fakt ist aber auch, daß die Diamonds das mit Abstand jüngste Team der Liga haben. D.h. wenn und die Betonung liegt auf wenn diese junge Mannschaft die Liga hält, dann kann wirklich daraus was grosses entstehen...
"Sometimes I get that faraway look in my eyes and
the people call me relentless."
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

also, so regelfest bin ich auch nicht, aber im college kann man es ab und zu sehen, und wir spielen nach den selben regeln: da wird im getümmel um den ausrollenden ball schon mal der eine oder andere returner in den ball gedrängt, damit er ihn berührt und dieser frei wird.

was der ref in darmstadt für ne flagge geschmissen hat kann ich aber net sagen. vielleicht empfand er das schubsen in den ball als unsportsmanlike conduct, oder es gab ne fair-catch-interference.
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

Rocco13 hat geschrieben:also, so regelfest bin ich auch nicht, aber im college kann man es ab und zu sehen, und wir spielen nach den selben regeln: da wird im getümmel um den ausrollenden ball schon mal der eine oder andere returner in den ball gedrängt, damit er ihn berührt und dieser frei wird.

was der ref in darmstadt für ne flagge geschmissen hat kann ich aber net sagen. vielleicht empfand er das schubsen in den ball als unsportsmanlike conduct, oder es gab ne fair-catch-interference.
fair catch geht nur so lange der ball in der luft ist, was sich ja widerspricht das der ball am boden rollt, entweder haben wir dann einen muff und reden definitiv um den kampf eines freien balles oder das fair catch signal ist hionfällig in dem moment in dem der ball den boden berührt, und dann ist der returner durch das signal nicht mehr geschützt
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 643
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Beitrag von ProBowler »

Mal ganz abgesehen davon dass hüben wie drüben eine erzwungene Berührung gemäss den Regeln ignoriert wird. Also in den Ball schubsen und diesen dann erobern ist nicht. Steht nun mal leider so in den Regeln.
Wo gestern meine Leber war ist heute eine Minibar.
Benutzeravatar
Coyote
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: Sa Apr 12, 2008 21:55

Beitrag von Coyote »

ProBowler hat geschrieben:Mal ganz abgesehen davon dass hüben wie drüben eine erzwungene Berührung gemäss den Regeln ignoriert wird. Also in den Ball schubsen und diesen dann erobern ist nicht. Steht nun mal leider so in den Regeln.
Danke :-)
crazy-clio
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi Mai 21, 2008 19:14

Beitrag von crazy-clio »

Mann, Mann, Mann:

hier wird ja mehr über Flaggen diskutiert, als im gesamten Spielverlauf geworfen wurde.

Meine Meinung zum Spiel: Die Diamonds haben das Spiel "selber" vergeigt, so wie auch in Köln. Die Mannschaft weiß dies und es war als Zuschauer schön zu sehen, trotz den Niederlagen in Köln und gegen Weinheim, dass die DD-Jungs was drauf haben und dieses muss stabilisiert werden. Dann klappt es auch wieder mit dem Siegen und dem Klassenerhalt. Der Nervenkitzel beim Zuschauer ist zur Zeit vorprogrammiert.

Also macht Euch mal locker und wartet ab, vielleicht ist doch noch die ein oder andere Überraschung drin. Und greifen wir uns mal alle an die eigene Nase, diese Saison scheint auch aus Sicht anderer Begegnungen schon Überraschungen bereitet zu haben. Seht Euch das Ergebnis der Cowboys gegen Schwäbisch Hall an und Dresden gegen Braunschweig.
latimer
Safety
Beiträge: 1237
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Beitrag von latimer »

Also nach Stats.gfl.info haben die Longhorns doch mehr doppelt so viele Yards durch Strafen abgegeben.

Penalties: Number-Yards
WL 17-228
DD 12-96

Also wo liegt euer Problem ?

Greetz Latimer 8)
Interresierter
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Do Apr 17, 2008 12:00
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Interresierter »

Ein letztes Mal und dann ist auch gut :
Die Frage ist nicht welches Team wurde benachteiligt und da muss man glaube ich sagen wenn ein team getroffen wurde dann weinheim, sondern
müssen 30 Strafen wirklich ausgesprochen werden oder können schiedsrichter ein wenig mehr fingerspitzengefühl zeigen.
Die Aussage bezog sich auf das Informations-Chaos für den nicht Footballbewanderten. Da die lokalen Rundballer nun mal in Darmstadt im Augenblick im Fokus stehen, hatten wir versucht über Freikarten ein paar Schüler ins Stadion zu locken(die Resonanz war leider bescheiden).Diese Paar Schüler konnten wir weder mit dem Spiel noch mit den Strafen begeistern und das lag vor allem an der Leistung der Mannschaft. Dennoch für den nächsten Bundesligaschiedsrichterlehrgang die Anregung: Im Zweifel keine Flagge!!!!
Bei off-side,offensichtlicher Pass Interference, Holding at the point off attack,
etc... gibt es natürlich keine Frage :). Aber wenn ich mich richtig erinnere gab es vor ein paar Jahren in der NFL die Aktion bei den Schiedsrichterverantwortlichen die Strafen auf ein "Zuschauerfreundliches" Minimum zu reduzieren, also warum nicht bei uns?
"Sometimes I get that faraway look in my eyes and
the people call me relentless."
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Interresierter hat geschrieben:Ein letztes Mal und dann ist auch gut :
Die Frage ist nicht welches Team wurde benachteiligt und da muss man glaube ich sagen wenn ein team getroffen wurde dann weinheim, sondern
müssen 30 Strafen wirklich ausgesprochen werden oder können schiedsrichter ein wenig mehr fingerspitzengefühl zeigen.
Die Aussage bezog sich auf das Informations-Chaos für den nicht Footballbewanderten.
Ein letztes Mal : Du verwechselst Ursache und Wirkung. Geh zu deinem Team, sag ihnen sie sollen sauber spielen und dann gibts weniger Flaggen (wenn der Gegner bestraft wird, ists dem Publikum ja meistens egal wieso, hauptsache für den gehts rückwärts zur Sache). Es gibt keinen "Noob auf der Tribüne"-Bonus, wenn da Not gegen Elend spielt haben die potentiellen Zuschauer halt Pech gehabt... 15 Niederlagen aus den letzten 17 Spielen wirken sich auf die Zuschauerstimmung wohl negativer aus als 10 Flaggen.
Benutzeravatar
bottle
Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Di Apr 15, 2008 14:18
Wohnort: Viernheim

Beitrag von bottle »

Fighti hat geschrieben:.. wenn da Not gegen Elend spielt haben die potentiellen Zuschauer halt Pech gehabt... 15 Niederlagen aus den letzten 17 Spielen wirken sich auf die Zuschauerstimmung wohl negativer aus als 10 Flaggen.
Mann, geht mir dein elitäres Gelabere auf den S***!! Nordteams (Vereine, Funktionäre, Spieler und manche Fans) die sich bei nahezu jeder sich bietenden Gelegenheit herablassend über die Qualität der Südteams auslassen... :roll:
Was wollt ihr denn? Eure eigene N(North)GFL? Hat man aus dem Niedergang der FLE und der NFLE nichts gelernt? Football wird in Deutschland noch überwiegend als Amateursport betrieben - und das ist gut so!! Euer anmaßendes, pseudo-professionelles Getue ist ein Schlag ins Gesicht für alle Ehrenamtlichen. Ihr profitiert von einem Pool wechselwilliger Einzelspielern (&WANNABE's) -gerne auch pulkweise- mit einer "Wo bekomme ich bloß dieses Jahr den GB-Ring her?"-Mentalität. Gewachsene Mannschaft, Loyalität? FEHLANZEIGE!!
Eure "professionellen" Vermarktungsgesellschaften sind die Ausnahme, deren erfolgreiches bestehen allerdings auch.
Die Frage der nächsten Pleite ist nicht OB sondern WANN??
Aber keine Angst - es findet sich bestimmt auch dann wieder die eine oder andere "Ausnahmeregelung" bei der Lizenzierung...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Bild

Irgendwie gefrustet, dass du so dermaßen am Thema vorbei antwortest? Hat Darmstadt nun 15 der letzten 17 Spiele verloren ja oder nein ? Ja. Hat das was damit zu tun, dass sie ein Südteam sind ? Nein, gabs im Norden auch und gibts in Österreich auch. Was ist also grad dein Problem ? :lol: Es bleibt aber dennoch so, dass traditionnel mangelnder Zuschauerzuspruch eher bei Erfolglosigkeit als bei Disziplinlosigkeit auf dem Feld zu suchen ist. Nord hin, Süden her. Phänomen ist übrigens in Hamburg genau das Gleiche.
Benutzeravatar
Fan#8
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Di Aug 07, 2007 19:01
Wohnort: Odenwald

Beitrag von Fan#8 »

Da ich in einem Kurzurlaub war...jetzt die DD Vereinsbrille Nr. 2

Simon da hast du recht wenn du schreibst DD hätte es gewinnen "müssen" beim Stand von 15:21, jedenfalls hatten es die Zuschauer nicht anders im Kopf.
Das nervigste bei dem Spiel gegen Weinheim waren die vielen Fehlpässe......wenn die Jungs die Hälfte davon gefangen hätten....nicht auszudenken. Dann hätte auch der ein Mann Sturm mit Washington nicht mehr geholfen.
Aber verloren ist verloren.
Ich glaube fest weiter an die Jung und ich liebe den Sport.

Darmstadt Go Diamonds GO

Wir sehen uns in Marburg :D

PS: Gratulation an die Longhorns, auch wenn ihr gegen DD gewonnen habt so komme ich doch gerne immer in euer Stadion, auch weiterhin. Samstag DD und Sonntag WL ist gut. Wie oben, ich liebe den Sport.

Gruß Fan#8 :D
Zuletzt geändert von Fan#8 am Do Mai 22, 2008 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wichtig im Leben? Ein guter Zahnarzt und ein Automechaniker!
Interresierter
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Do Apr 17, 2008 12:00
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Interresierter »

Fighti habe den Punkt aufgenommen und beginne Ihn zu verarbeiten,
mit einem hat Bottle aber Recht : ex Diamonds in der GFL:
Bjoern Dreier,Lenny Greene,Patrick Schmidt, Pasquale Ritzheim, und die die nicht in Darmstadt Football spielen gelernt haben : Frank Basting, Franko Ingravalle,Florian Bambuch... Naja mit ein bisschen mehr Vermarktungsgesselschaft wäre da ja einiges möglich gewesen in Darmstadt.
Aber wie Du richtigerweise sagst : Da sind die Darmstädter selbst dran schuld und damit ist das Thema jetzt auch endgültig aus und vorbei und wir schauen aufs nächste Wochenende.... Sicherlich für den geneigten Diamonds Fan die 16 Niederlage aus 18 Spielen. Aber wir freuen uns trotzdem über unsere junge Mannschaft.
"Sometimes I get that faraway look in my eyes and
the people call me relentless."
Benutzeravatar
Fan#8
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Di Aug 07, 2007 19:01
Wohnort: Odenwald

Beitrag von Fan#8 »

Und wenn sie im 100. Spiel zum 98. mal verlieren........

Gruß Fan#8 :D :D :D :D
Wichtig im Leben? Ein guter Zahnarzt und ein Automechaniker!
Antworten