Ein letztes Mal und dann ist auch gut :
Die Frage ist nicht welches Team wurde benachteiligt und da muss man glaube ich sagen wenn ein team getroffen wurde dann weinheim, sondern
müssen 30 Strafen wirklich ausgesprochen werden oder können schiedsrichter ein wenig mehr fingerspitzengefühl zeigen.
Die Aussage bezog sich auf das Informations-Chaos für den nicht Footballbewanderten. Da die lokalen Rundballer nun mal in Darmstadt im Augenblick im Fokus stehen, hatten wir versucht über Freikarten ein paar Schüler ins Stadion zu locken(die Resonanz war leider bescheiden).Diese Paar Schüler konnten wir weder mit dem Spiel noch mit den Strafen begeistern und das lag vor allem an der Leistung der Mannschaft. Dennoch für den nächsten Bundesligaschiedsrichterlehrgang die Anregung: Im Zweifel keine Flagge!!!!
Bei off-side,offensichtlicher Pass Interference, Holding at the point off attack,
etc... gibt es natürlich keine Frage

. Aber wenn ich mich richtig erinnere gab es vor ein paar Jahren in der NFL die Aktion bei den Schiedsrichterverantwortlichen die Strafen auf ein "Zuschauerfreundliches" Minimum zu reduzieren, also warum nicht bei uns?