GFL2 Süd Week 6

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Ligaboebachter
DLiner
Beiträge: 146
Registriert: So Apr 29, 2007 20:21

Beitrag von Ligaboebachter »

War das eine enge Kiste. Farmers übersnappen bei 24:27 im letzten Quarter einen Yard vor der Franken-Endzone. :shock: Dadurch kein Touchdown, ansonsten wäre eine Überraschung möglich gewesen.

Klasse Spiel, wer hätte das gedacht!
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

Darf man jetzt Montabaur wieder hypen? (darfichdarfichdarfich?) :D

Oder wird Franken inzwischen (auch von mir) überschätzt? :?

Da bin ich mal auf die Meinungen der Coaches gespannt.

Schade, Jochen, dass es nicht geklappt hat. Naja, vielleicht dann in Rothenburg. :P
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
Gudde_Laune
Defensive Back
Beiträge: 663
Registriert: Do Apr 10, 2008 20:24

Beitrag von Gudde_Laune »

Super Spiel von den Fighting Farmers. Haben bis zum Ende gefightet! Kevin Brüngel ist ein sehr guter junger QB, der großer Potenzial hat. Mit den Spielen jetzt in der GFL2 lernt er sehr viel dazu. Bin auf ihn in ein paar Jahren gespannt!
War das eine enge Kiste. Farmers übersnappen bei 24:27 im letzten Quarter einen Yard vor der Franken-Endzone. Shocked Dadurch kein Touchdown, ansonsten wäre eine Überraschung möglich gewesen.
Das war Spiel entscheindend. Sehr gute Defense der Franken, die 3 Versuche mit max 5 yards zu gehen, gestoppt haben. Beim 4. Versuch übersnapt.... passiert. War aber wirklich eng!

Normalerweise sag ich nichts zu Schiedsrichterleistungen, aber diese Leistung der gesamten Crew, war höchstens für ein Jugendspiel passend. (dann aber auch keine GFLJ). Fragwürdige Entscheidungen, 2 für Franken nicht gegebene TD und Fouls falsch interpretiert ( Holding Defense obwohl das ganz klar eine Pass Interference war usw.).

Würd gern ein paar Statements dazu von Leuten hören die das Spiel auch gesehen haben. Wäre sehr interessant.

Mit dieser Leistung, von den Fighting Farmers, wird sich das Team in der GFL2 halten.
Schönes Spiel von beiden Mannschaften, spannend bis zum Schluß. Zuschauer und Fans sind mit Sicherheit auf Ihre Kosten gekommen.
Ligaboebachter
DLiner
Beiträge: 146
Registriert: So Apr 29, 2007 20:21

Beitrag von Ligaboebachter »

Den nicht gegebenen Touchdown gab es auf beiden Seiten, bei der Pass-Behinderung flogen die Flaggen gleich von zwei Refs. Aber ich gebe dir Recht, beide Teams waren wesentlich stärker als die... Aber am Ende war es nicht spielentscheidend.

Und die Zuschauer sind auf Ihre Kosten gekommen, die Franken haben den verdienten Applaus der Farmers-Fans geerntet. Ein einfach schöner Football-Nachmittag, auch wenn ich als Farmers-Uschi mir gerne ein anderes Happy-end gewünscht hätte. :wink: Aber wir wollen mal nicht übertreiben...
Benutzeravatar
Gudde_Laune
Defensive Back
Beiträge: 663
Registriert: Do Apr 10, 2008 20:24

Beitrag von Gudde_Laune »

Waren nur zwei spontane Beispiele. Die TD und die Calls waren auf beidenseiten.
Spiel entscheiden waren diese nicht, da geb ich dir recht.
die Franken haben den verdienten Applaus der Farmers-Fans geerntet. Ein einfach schöner Football-Nachmittag,
Richtig, Gudde Laune eben ! :lol:
Benutzeravatar
Tomsel
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:14

Beitrag von Tomsel »

Pics zum Spiel der Farmers unter www.westerwald-fotografie.de im Bereich Aktuelles. 8)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Die Farmers haben wirklich geackert :wink: Der Sieg war durchaus drin. $ und ein paar Zentimeter vor der Goalline ist ehrensache für die Offense Line und da lasse ich den QB durch die mitte sneaken - da brauche ich keinen Longsnap. Jeder weiss was kommt und da zählt nur noch POWER.

Ich persönlich kann nichts gegen die Schiedsrichterentscheidungen sagen.

Die Knights sind mit der Offense ziemlich leichtfüssig übers Feld gewandert aber die Farmers D hat in den entscheidenden Momenten gehalten. Schade das die Interception der Farmers nicht gezählt. ABer auch hier korrekte Schiedsrichterleistung.

Insgesamt ein sehr schönes Footballspiel. ABer ich war von den sonst so motivierten Montabaurer Zuschauer doch etwas enttäuscht. Stimmung war keine da.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Sepp's Würstloase
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: So Jul 03, 2005 21:55

Beitrag von Sepp's Würstloase »

...also, nach der bisherigen Leistung der Franken Knights keimt bei mir der Verdacht, dass sie doch nicht der - hier überwiegend, auch von mir -hoch gehandelte Titelfavorit sind... Da wären nocht Plattling und Wiesbaden, die ich momentan vorn sehe. Was meint ihr?
Benutzeravatar
Tommyknocker
DLiner
Beiträge: 180
Registriert: So Jul 02, 2006 14:15
Wohnort: Central Europe

Beitrag von Tommyknocker »

Sepp's Würstloase hat geschrieben:...also, nach der bisherigen Leistung der Franken Knights keimt bei mir der Verdacht, dass sie doch nicht der - hier überwiegend, auch von mir -hoch gehandelte Titelfavorit sind... Da wären nocht Plattling und Wiesbaden, die ich momentan vorn sehe. Was meint ihr?
Im Moment schauts tatsächlich so aus - wobei die Saison noch lang ist und die anderen haben ja auch noch nicht in Montabaur gespielt.
Die Knights haben immerhin ja gewonnen und alles ist noch drin, spielen noch 1x gg. PBH und 2x gg. WP.
Spannende Sache im oberen Tabellendrittel...
Be the best u can be, always
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Beitrag von Michel »

Gudde_Laune hat geschrieben:Normalerweise sag ich nichts zu Schiedsrichterleistungen, aber diese Leistung der gesamten Crew, war höchstens für ein Jugendspiel passend. (dann aber auch keine GFLJ). Fragwürdige Entscheidungen, 2 für Franken nicht gegebene TD und Fouls falsch interpretiert ( Holding Defense obwohl das ganz klar eine Pass Interference war usw.).

Würd gern ein paar Statements dazu von Leuten hören die das Spiel auch gesehen haben. Wäre sehr interessant.
Willst du jetzt wirklich die Jugend sooo abwerten? Auch in der Jugend DARF eine solche Crew nicht rangelassen werden !! Das war eine Frechheit hoch drei !! Beispiele gefällig?

1. Beim 1. Pass Interference gegen die Knights stand der SJ höchstens 5 Meter neben der Aktion, keine Flagge, aber der BJ kann das gelbe Ding 40 Meter weit werfen. Toll, Herr Jost.
2. Kurz vor der HZ, 41y TD der Knights, aber an der LOS wird eine Flagge geworfen, die nichts mehr mit dem Spielzug zu tun hatte. TD zählt natürlich nicht.
3. Conversionversuch MFF. FK mit 12 Spielern auf dem Feld, keiner macht Anstalten, den Platz zu verlassen, BJ hat bereits gezählt, lässt den Spielzug laufen und wirft dann erst !! Somit hätte MFF nochmal ran gedurft, wenn sie es nicht schon im 1. Try geschafft hätten. Frechheit Herr Jost.
4. Pass Interference gegen FK. Der Ball war für den weiten WR gedacht, die Flagge kam aber auf den Kurzen, der hätte den Ball aber gar nicht fangen können - uncatchable - keine PI !!
5. Free Kick out of Bounds MFF + offside Kicking Team: Die Refs schreiten die 5y Strafe von der 30 ab, statt von der 35 (Regeländerung 2008, Regel 6-2-1)
6. 3. und Inches an der MFF Goalline. QB-Sneak FK, Ball war ganz klar drinnen, doch die schwarz-weißen Damen und Herren legen das Ei wieder 5cm vor die Goalline.

Herr Jost (BJ), habe ich da ein grünes Shirt unter ihrem schwarz-weiß Gestreiften hervorblitzen sehen?
Herr Leitz (Referee), war das ihr ersten Spiel als White Hat, weil sie bei Strafdurchführungen so oft und lange mit Herrn Häußner (Umpire) getuschelt haben? Wenn ja, dann haben sie bis auf einige Ausnahmen ihre Feuertaufe bestanden. Denn Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel. :roll:
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Tommyknocker hat geschrieben:
Sepp's Würstloase hat geschrieben:...also, nach der bisherigen Leistung der Franken Knights keimt bei mir der Verdacht, dass sie doch nicht der - hier überwiegend, auch von mir -hoch gehandelte Titelfavorit sind... Da wären nocht Plattling und Wiesbaden, die ich momentan vorn sehe. Was meint ihr?
Im Moment schauts tatsächlich so aus - wobei die Saison noch lang ist und die anderen haben ja auch noch nicht in Montabaur gespielt.
Die Knights haben immerhin ja gewonnen und alles ist noch drin, spielen noch 1x gg. PBH und 2x gg. WP.
Spannende Sache im oberen Tabellendrittel...
Wiesbaden hat in Montabaur 34:7 gewonnen
Benutzeravatar
Tommyknocker
DLiner
Beiträge: 180
Registriert: So Jul 02, 2006 14:15
Wohnort: Central Europe

Beitrag von Tommyknocker »

legend hat geschrieben:
Tommyknocker hat geschrieben:
Sepp's Würstloase hat geschrieben:...also, nach der bisherigen Leistung der Franken Knights keimt bei mir der Verdacht, dass sie doch nicht der - hier überwiegend, auch von mir -hoch gehandelte Titelfavorit sind... Da wären nocht Plattling und Wiesbaden, die ich momentan vorn sehe. Was meint ihr?
Im Moment schauts tatsächlich so aus - wobei die Saison noch lang ist und die anderen haben ja auch noch nicht in Montabaur gespielt.
Die Knights haben immerhin ja gewonnen und alles ist noch drin, spielen noch 1x gg. PBH und 2x gg. WP.
Spannende Sache im oberen Tabellendrittel...
Wiesbaden hat in Montabaur 34:7 gewonnen
Damn, total verpennt.
Ändert aber an der Ausgangssituation nicht all zu viel für FK, WP + PBH.
Aber Plattling sei gewarnt!

MFF sind auf alle Fälle eine Bereicherung für die Liga, was man für den anderen Aufsteiger nur sehr bedingt und von KA gar nicht behaupten kann...
Be the best u can be, always
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

Michel hat geschrieben:1. Beim 1. Pass Interference gegen die Knights stand der SJ höchstens 5 Meter neben der Aktion, keine Flagge, aber der BJ kann das gelbe Ding 40 Meter weit werfen. Toll, Herr Jost.
2. Kurz vor der HZ, 41y TD der Knights, aber an der LOS wird eine Flagge geworfen, die nichts mehr mit dem Spielzug zu tun hatte. TD zählt natürlich nicht.
3. Conversionversuch MFF. FK mit 12 Spielern auf dem Feld, keiner macht Anstalten, den Platz zu verlassen, BJ hat bereits gezählt, lässt den Spielzug laufen und wirft dann erst !! Somit hätte MFF nochmal ran gedurft, wenn sie es nicht schon im 1. Try geschafft hätten. Frechheit Herr Jost.
4. Pass Interference gegen FK. Der Ball war für den weiten WR gedacht, die Flagge kam aber auf den Kurzen, der hätte den Ball aber gar nicht fangen können - uncatchable - keine PI !!
5. Free Kick out of Bounds MFF + offside Kicking Team: Die Refs schreiten die 5y Strafe von der 30 ab, statt von der 35 (Regeländerung 2008, Regel 6-2-1)
6. 3. und Inches an der MFF Goalline. QB-Sneak FK, Ball war ganz klar drinnen, doch die schwarz-weißen Damen und Herren legen das Ei wieder 5cm vor die Goalline.
Also ich war bei dem Spiel nicht dabei, aber das kann und will ich so nicht stehen lassen:

Gerade 3. zeigt, wie schwierig das Ganze ist. Die Refs zeigen an, wieviele Spieler auf dem Feld stehen. Reagieren Spieler und Coaches nicht ist das ein unsportliches Verhalten der Mannschaft, die mit 12 Spielern auf dem Feld steht und wird regelkonform bestraft. Ein Timeout zu nehmen ist nicht mehr Stand der Dinge. Aber natürlich sollte das Spiel schon beim Snap abgepfiffen werden und die Strafe als dead ball foul gewertet werden.

Zu 4. War es eine PI oder ein Defensiv Holding, was gepfiffen wurde. Beide Strafen sind in solchen Situationen denkbar. Es zählt bei einer PI, ob der Spieler eine Chance gehabt hätte, den Ball zu erreichen. Bei einem Holding ist das völlig irrelevant.

Zu 2. was wurde denn bestraft? Erst dann kann man sagen, ob es für den Spielzug relevant war.

Zu 5. besagt die Regel, dass das Team den Ball an der 35 Yardlinie BEKOMMT. Dazu muss der Ref feststellen, wo dieser Punkt ist und schreitet daher 5 Yards von der 30er ab. Ist eigentlich ganz einfach, wenn man das Regelwerk versteht!
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Hanfensänger
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: So Mai 25, 2008 13:39

Beitrag von Hanfensänger »

Michel hat geschrieben: 1. Beim 1. Pass Interference gegen die Knights stand der SJ höchstens 5 Meter neben der Aktion, keine Flagge, aber der BJ kann das gelbe Ding 40 Meter weit werfen. Toll, Herr Jost.
2. Kurz vor der HZ, 41y TD der Knights, aber an der LOS wird eine Flagge geworfen, die nichts mehr mit dem Spielzug zu tun hatte. TD zählt natürlich nicht.
3. Conversionversuch MFF. FK mit 12 Spielern auf dem Feld, keiner macht Anstalten, den Platz zu verlassen, BJ hat bereits gezählt, lässt den Spielzug laufen und wirft dann erst !! Somit hätte MFF nochmal ran gedurft, wenn sie es nicht schon im 1. Try geschafft hätten. Frechheit Herr Jost.
4. Pass Interference gegen FK. Der Ball war für den weiten WR gedacht, die Flagge kam aber auf den Kurzen, der hätte den Ball aber gar nicht fangen können - uncatchable - keine PI !!
5. Free Kick out of Bounds MFF + offside Kicking Team: Die Refs schreiten die 5y Strafe von der 30 ab, statt von der 35 (Regeländerung 2008, Regel 6-2-1)
6. 3. und Inches an der MFF Goalline. QB-Sneak FK, Ball war ganz klar drinnen, doch die schwarz-weißen Damen und Herren legen das Ei wieder 5cm vor die Goalline.

Herr Jost (BJ), habe ich da ein grünes Shirt unter ihrem schwarz-weiß Gestreiften hervorblitzen sehen?
Herr Leitz (Referee), war das ihr ersten Spiel als White Hat, weil sie bei Strafdurchführungen so oft und lange mit Herrn Häußner (Umpire) getuschelt haben? Wenn ja, dann haben sie bis auf einige Ausnahmen ihre Feuertaufe bestanden. Denn Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel. :roll:
Oh mein Gott, wie arm ist das denn!
Das einzige womit Ihr Heuer glänzt ist mit dem Finger auf andere zu zeigen.
Benutzeravatar
Nob
OLiner
Beiträge: 263
Registriert: Fr Mai 27, 2005 23:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Nob »

zu 4.: Die Strafe war ein Holding gegen einen legalen Receiver, gab auch 10 yrds und automatic first down. Wobei witzigerweise "gudde Laune" auf der ersten Seite des Threads sich beschwert dass es nur Holding und kein PI gab.

Weiß nicht was das dauernde Gekeife gegen die Refs soll. Dass es in einem dreistündigen Spiel immer mal strittige Entscheidungen und je nach Teampräferenz Fehler gibt ist wohl klar. Ich seh's aber auch wie der Guard, die Leistung der Refs war ok. Da wurde keiner benachteiligt.
Antworten