QB Toby Henry bis Ende 2009 gesperrt

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

latimer hat geschrieben:Aber in einer solchen Situation sollte man einfach etwas mehr Fingerspitzengefühl zeigen. Das Spiel war ein Benefizspiel für einen guten Zweck. Von daher meine Reaktion und die halte ich für absolut berechtigt.
Kann ja auch jeder verstehen.
Das ist eine dumme Situation ... es war halt für einen gute Zweck, und da hat eine Bestrafung einfach einen ganz ganz blöden Beigeschmack.
Vielleicht ist hier etwas Finetuning am Reglement erforderlich, um Freundschafts- und/oder Auswahl-Spiele von der Strafbarkeit ausschzuliessen.
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Ich kann das ganze Geflame gegen den AFVD auch nicht recht verstehen. Es gibt eine Regel und gegen diese Regel hat Toby Henry ganz offenbar verstoßen. Die Strafe ist ebenso offenbar entsprechend dem Strafrahmen dieser Regel ausgesprochen worden. Wo ist da jetzt der Fehler des AFVD?

Wenn es eine Regel gibt, diese mit einem klaren Strafrahmen versehen ist, dann kann es Ausnahmen de facto (jetzt mal mit Ausnahme des Gnadenweges, der geht aber erst nach Ausschöpfung aller anderen rechtlichen Möglichkeiten) nicht geben. Genau die wollen hier aber offenbar einige, was ich wiederum nicht verstehen kann.

Henry muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass er offenbar das Spiel einfach gespielt hat. Regelkenntnis hin oder her - er muss wissen, dass er als Spieler der Falcons nicht so einfach mitten in der Saison in einem anderen Trikot auflaufen kann. Dass muss einem Spieler wie ihm, der nun schon einige Jahre in Europa ist, schlichtweg in den Kopf kommen. Und dann wäre es an ihm gewesen, gegebenenfalls eine Ausnahmegenehmigung o.ä. zu erwirken, mit der er dann an diesem Benefiz-Spiel teilnehmen könnte. Das scheint er aber nicht gemacht zu haben.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 866
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

latimer hat geschrieben:
p.s. In welcher Regel steht denn das jemand für das spielen für einen anderen Verein "2 Jahre gesperrt wird"?.
einfach mal auf seite1 des thread anchlesen, da ist die passende Passage bereits schon...
Wird festgestellt, dass ein Verein oder eine Einzelperson an einem illegalen Spielbetrieb teilnimmt, so kann er am offiziellen Spielbetrieb des AFVD und der angeschlossenen Verbände, erst dann wieder teilnehmen, wenn eine verhängte Geldstrafe bezahlt wurde und zwischen der Feststellung und der Wiederteilnahme am offiziellen Spielbetrieb mindestens eine Spielsaison liegt.
Strafmaß also exakt nach Regeln...
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Wo kann man denn mal diese ganzen Regeln, sicher doch die BSO (?), mal einsehen?

Wäre doch schön, wenn das Öffentlich zugänglich ist, dann kann man sich auch nicht beschweren, dass sie vielleicht nicht alle im Detail kennen. Oder müssen das die Vereine für ihre Spieler auslegen, wie so eine Art "Geschäftsbedingung"?
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

piwi-dd hat geschrieben:Ich kann das ganze Geflame gegen den AFVD auch nicht recht verstehen. Es gibt eine Regel und gegen diese Regel hat Toby Henry ganz offenbar verstoßen. Die Strafe ist ebenso offenbar entsprechend dem Strafrahmen dieser Regel ausgesprochen worden. Wo ist da jetzt der Fehler des AFVD?

Wenn es eine Regel gibt, diese mit einem klaren Strafrahmen versehen ist, dann kann es Ausnahmen de facto (jetzt mal mit Ausnahme des Gnadenweges, der geht aber erst nach Ausschöpfung aller anderen rechtlichen Möglichkeiten) nicht geben. Genau die wollen hier aber offenbar einige, was ich wiederum nicht verstehen kann.

Henry muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass er offenbar das Spiel einfach gespielt hat. Regelkenntnis hin oder her - er muss wissen, dass er als Spieler der Falcons nicht so einfach mitten in der Saison in einem anderen Trikot auflaufen kann. Dass muss einem Spieler wie ihm, der nun schon einige Jahre in Europa ist, schlichtweg in den Kopf kommen. Und dann wäre es an ihm gewesen, gegebenenfalls eine Ausnahmegenehmigung o.ä. zu erwirken, mit der er dann an diesem Benefiz-Spiel teilnehmen könnte. Das scheint er aber nicht gemacht zu haben.
Es gibt keinen Fehler. Die Regel gibt es, die Umsetzung der Massnahmen ist korrekt.

Allerdings fehlt das Fingerspitzengefühl immer handelt es sich hierbei nicht um ein Meisterschaftsspiel sondern um eine Charityveranstaltung für Krebskranke Kinder.

So wie mir zu Ohren gekommen ist haben auch andere Spieler von andere Bundesligavereinen in den letzten Jahren an dieser Charityveranstaltung teilgenommen ohne das irgendwelche Strafen ausgesprochen wurden.
Zuletzt geändert von guard68 am So Jun 01, 2008 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Mir geht gerade so eine Frage durch den Kopf.
Irgendwo hier im Thread ist die Rede davon, dass Henry einen Vertrag unterschrieben hätte und ihm daraus 5.000 Euro (oder Dollar) Strafe drohten.

Nu bin ich ja nur Armchair-Quarterback und Sidelineknipser.... aber... äh.... ist es normal, daß Spieler für solche Events Verträge unterschreiben? Und dann mit so hohen Vertragsstrafen?
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Marco73 hat geschrieben:Mir geht gerade so eine Frage durch den Kopf.
Irgendwo hier im Thread ist die Rede davon, dass Henry einen Vertrag unterschrieben hätte und ihm daraus 5.000 Euro (oder Dollar) Strafe drohten.

Nu bin ich ja nur Armchair-Quarterback und Sidelineknipser.... aber... äh.... ist es normal, daß Spieler für solche Events Verträge unterschreiben? Und dann mit so hohen Vertragsstrafen?
Finde ich in der Tat auch etwas merkwürdig!? Zumal bei einer
...Charityveranstaltung für Krebskranke Kinder....
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

schlueri hat geschrieben:
Marco73 hat geschrieben:Mir geht gerade so eine Frage durch den Kopf.
Irgendwo hier im Thread ist die Rede davon, dass Henry einen Vertrag unterschrieben hätte und ihm daraus 5.000 Euro (oder Dollar) Strafe drohten.

Nu bin ich ja nur Armchair-Quarterback und Sidelineknipser.... aber... äh.... ist es normal, daß Spieler für solche Events Verträge unterschreiben? Und dann mit so hohen Vertragsstrafen?
Finde ich in der Tat auch etwas merkwürdig!? Zumal bei einer
...Charityveranstaltung für Krebskranke Kinder....
Ich schätze mal der Vertrag war ohnehin schwebend unwirksam.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
latimer
Safety
Beiträge: 1237
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Beitrag von latimer »

MaLa hat geschrieben:
latimer hat geschrieben:
p.s. In welcher Regel steht denn das jemand für das spielen für einen anderen Verein "2 Jahre gesperrt wird"?.
einfach mal auf seite1 des thread anchlesen, da ist die passende Passage bereits schon...
Wird festgestellt, dass ein Verein oder eine Einzelperson an einem illegalen Spielbetrieb teilnimmt, so kann er am offiziellen Spielbetrieb des AFVD und der angeschlossenen Verbände, erst dann wieder teilnehmen, wenn eine verhängte Geldstrafe bezahlt wurde und zwischen der Feststellung und der Wiederteilnahme am offiziellen Spielbetrieb mindestens eine Spielsaison liegt.
Strafmaß also exakt nach Regeln...
In welcher Passage wird genau definiert was ein "illegaler Spielbetrieb" ist?

Ausserdem wurde hier erwähnt das irgedwer in der Vergangenheit gemeckert hat wenn Regeln nicht umgesetzt werden.

Tja da würde ich mal sagen das man sich eine deutlich bessere Situation hätte aussuchen können um damit anzufangen.

Greetz LAtimer 8)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

schlueri hat geschrieben:Wo kann man denn mal diese ganzen Regeln, sicher doch die BSO (?), mal einsehen?

Wäre doch schön, wenn das Öffentlich zugänglich ist, dann kann man sich auch nicht beschweren, dass sie vielleicht nicht alle im Detail kennen. Oder müssen das die Vereine für ihre Spieler auslegen, wie so eine Art "Geschäftsbedingung"?
:idea: :lol:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

guard68 hat geschrieben:Es gibt keinen Fehler. Die Regel gibt es, die Umsetzung der Massnahmen ist korrekt.

Allerdings fehlt das Fingerspitzengefühl immer handelt es sich hierbei nicht um ein Meisterschaftsspiel sondern um eine Charityveranstaltung für Krebskranke Kinder.
Da bin ich jetzt zu sehr Jurist: Wenn es einen Regelverstoß gibt und für diesen Regelverstoß eine Strafe festzusetzen ist, dann gibt es da kein "Fingerspitzengefühl". Sicherlich ist es schwer verdaulich, wenn ein Benefizspiel eine solche Bestrafung nach sich zieht. Aber darum hätte sich Toby Henry vorher kümmern müssen.

Henry steht ja gegen diese Entscheidung der Rechtsweg offen. Sollte der zu keinem Erfolg kommen, kann er immer noch den Gnadenweg beschreiten.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

skao_privat hat geschrieben:
schlueri hat geschrieben:Wo kann man denn mal diese ganzen Regeln, sicher doch die BSO (?), mal einsehen?

Wäre doch schön, wenn das Öffentlich zugänglich ist, dann kann man sich auch nicht beschweren, dass sie vielleicht nicht alle im Detail kennen. Oder müssen das die Vereine für ihre Spieler auslegen, wie so eine Art "Geschäftsbedingung"?
:idea: :lol:
Skao hat sie ja - wie jeder andere Verein auch - vorliegen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

piwi-dd hat geschrieben:Da bin ich jetzt zu sehr Jurist: Wenn es einen Regelverstoß gibt und für diesen Regelverstoß eine Strafe festzusetzen ist, dann gibt es da kein "Fingerspitzengefühl".
Ausrufezeichen.
Je mehr Spielraum die Regel für eine Entscheidung lässt, umso chaotischer die Zustände.
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

piwi-dd hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben:Es gibt keinen Fehler. Die Regel gibt es, die Umsetzung der Massnahmen ist korrekt.

Allerdings fehlt das Fingerspitzengefühl immer handelt es sich hierbei nicht um ein Meisterschaftsspiel sondern um eine Charityveranstaltung für Krebskranke Kinder.
Da bin ich jetzt zu sehr Jurist: Wenn es einen Regelverstoß gibt und für diesen Regelverstoß eine Strafe festzusetzen ist, dann gibt es da kein "Fingerspitzengefühl". Sicherlich ist es schwer verdaulich, wenn ein Benefizspiel eine solche Bestrafung nach sich zieht. Aber darum hätte sich Toby Henry vorher kümmern müssen.

Henry steht ja gegen diese Entscheidung der Rechtsweg offen. Sollte der zu keinem Erfolg kommen, kann er immer noch den Gnadenweg beschreiten.
Kann ich nachvollziehen ;-)

Was sagst du denn als Jurist wenn diese Regel in der Vergangenheit bei anderen Bowl teilnehmen NICHT angewendet wurde.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Guard#54
DLiner
Beiträge: 168
Registriert: Fr Feb 02, 2007 19:54
Wohnort: Nord-Württemberg

Beitrag von Guard#54 »

Kasalla3000 hat geschrieben:Er hat vor 2 Wochen für die Vienna Vikings als QB bei einem Benefizspiel gespielt. Allerdings hat er den AFVD darüber nicht informiert.

Kann der AFVD das Strafmaß flexibel gestalten oder wie kommt es zu der, für mich persönlich langen, Suspendierung ??
Das Spiel war am 24.Mai auf der Hohen Warte in Wien und Toby Henry lief als QB der American Eagles auf. Eine Auswahl an ehemaligen College-Spielern. Ich habs gesehen, war live vor Ort.

Was das alles jetzt allerdings soll mit der Sperre versteh ich auch nicht wirklich, da es sich doch nur um ein Charity-Bowl zugunsten kranker Kinder handelte.

Ebenso denke ich das die Kölner doch sicher davon gewusst haben das ihr QB in einem anderen Jersey auflaufen wird und hätten die Regel des AFVD ihrem Schützling näher bringen können.

:roll: :roll:
Zuletzt geändert von Guard#54 am So Jun 01, 2008 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Niemand stirbt als Jungfrau,
- denn das Schicksal fickt jeden !!!"
"Wer kämpft kann verlieren,
- wer aber nicht kämpft hat schon verloren !!!"
"Wenn Du die Schmerzen noch spürst,
weist Du wenigstens das Du noch lebst !!!"
Antworten