GJFB in Rothenburg 2008
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Ich würde die bisher feststehenden Teilnehmer mal so einschätzen:
Die Favoriten
Wiesbaden Phantoms (Hessen - Rheinland-Pfalz/Saar)
Wenn ich die Vereinsbrile absetze mein Favorit. Hervorragendes Programm, verdienter Hallenmeister 2008, das Spiel gegen die Knights letztes Jahr in BErlin war schon äusserst knapp.
Franken Knights (Bayern)
In Bayern dominierend, die Rams haben aber im Endspiel gezeigt dass die Knights Konkurrenz bekommen. Können Wiessbaden gefährlcih werden, bin hier abwr sicher nicht neutral...
Schwäbisch Hall Unicorns (Baden-Würtemberg)
Sollte man nicht unterschätzen, waren enge Spiele in den Hallen-Freundschaftsturnieren.
Die 3 Teams haben soweit ich weiss ja auch noch ein gemeinsames Trainingslager vor sich.
Das Mittelfeld:
Hamburg Blue Devils (Hamburg)
Die Frage ist: War 2007 ein Einbruch und haben sie sich wieder zu alter Form gesteigert? Die Devils sollte man immer mit einrechnen.
Frankfurt Pirates (Hessen - Rheinland-Pfalz/Saar)
Platz 2 hinter Wiessbaden schiebt sie ins Mittelfeld, ein Team das ich aber sonst nicht einschätzen kann da cih sie noch nie gesehen habe. Da kennt sich Lizzard besser aus.
Lübeck Cougars (Schleswig-Holstein)
Haben immerhin Kiel aus dem Rennen geworfen, dass sie noch nie dabei waren liegt einfach daran dass im Norden immer Hamburg dominierte, sie sind also starke Gegner gewohnt, sollte man nicht unterschätzen.
Nordrhein-Westfalen
Wie stark ist NRW wenn man Düsseldorf abzieht? Wird sicher spannend. Meine Einschätzung wäre, nicht so stark wie die Panther und damit nicht im Kreis der Favoriten (ich denke dass auch wenn die Panther mit der Stärke von 2007 angetreten wären, diese es gegen die Favoriten sehr schwer gehabt hätten.
Die Aussenseiter:
Hildesheim Invaders (Niedersachsen)
Dieses mal also Hildesheim vorne in der "2-Team-Liga". Weder Hildesheim noch Braunschweig waren bisher auf Deutschen Meisterschaften ernstzunehmende Gegner.
Dresden Monarchs (Sachsen) - wenn sie kommen
Wenn sie wirklich kommen eher ein Aussenseiter, schon alleine weil der Spielbetrieb ja was man hört im Bereich ost kaum stattgefunden hat. Alleine die mangelnde Spielpraxis wird es ihnen schwer machen.
Berlin
Brandenburg
- keine Ahnung da noch niemand weiss wie es mit der Teilnahme aussieht. Für beide würde ich aber auch mangels Speilpraxis eher keinen Favoritenplatz vergeben.
Die Favoriten
Wiesbaden Phantoms (Hessen - Rheinland-Pfalz/Saar)
Wenn ich die Vereinsbrile absetze mein Favorit. Hervorragendes Programm, verdienter Hallenmeister 2008, das Spiel gegen die Knights letztes Jahr in BErlin war schon äusserst knapp.
Franken Knights (Bayern)
In Bayern dominierend, die Rams haben aber im Endspiel gezeigt dass die Knights Konkurrenz bekommen. Können Wiessbaden gefährlcih werden, bin hier abwr sicher nicht neutral...
Schwäbisch Hall Unicorns (Baden-Würtemberg)
Sollte man nicht unterschätzen, waren enge Spiele in den Hallen-Freundschaftsturnieren.
Die 3 Teams haben soweit ich weiss ja auch noch ein gemeinsames Trainingslager vor sich.
Das Mittelfeld:
Hamburg Blue Devils (Hamburg)
Die Frage ist: War 2007 ein Einbruch und haben sie sich wieder zu alter Form gesteigert? Die Devils sollte man immer mit einrechnen.
Frankfurt Pirates (Hessen - Rheinland-Pfalz/Saar)
Platz 2 hinter Wiessbaden schiebt sie ins Mittelfeld, ein Team das ich aber sonst nicht einschätzen kann da cih sie noch nie gesehen habe. Da kennt sich Lizzard besser aus.
Lübeck Cougars (Schleswig-Holstein)
Haben immerhin Kiel aus dem Rennen geworfen, dass sie noch nie dabei waren liegt einfach daran dass im Norden immer Hamburg dominierte, sie sind also starke Gegner gewohnt, sollte man nicht unterschätzen.
Nordrhein-Westfalen
Wie stark ist NRW wenn man Düsseldorf abzieht? Wird sicher spannend. Meine Einschätzung wäre, nicht so stark wie die Panther und damit nicht im Kreis der Favoriten (ich denke dass auch wenn die Panther mit der Stärke von 2007 angetreten wären, diese es gegen die Favoriten sehr schwer gehabt hätten.
Die Aussenseiter:
Hildesheim Invaders (Niedersachsen)
Dieses mal also Hildesheim vorne in der "2-Team-Liga". Weder Hildesheim noch Braunschweig waren bisher auf Deutschen Meisterschaften ernstzunehmende Gegner.
Dresden Monarchs (Sachsen) - wenn sie kommen
Wenn sie wirklich kommen eher ein Aussenseiter, schon alleine weil der Spielbetrieb ja was man hört im Bereich ost kaum stattgefunden hat. Alleine die mangelnde Spielpraxis wird es ihnen schwer machen.
Berlin
Brandenburg
- keine Ahnung da noch niemand weiss wie es mit der Teilnahme aussieht. Für beide würde ich aber auch mangels Speilpraxis eher keinen Favoritenplatz vergeben.
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
Naja Hall sollte man nicht unterschätzen, wieso machst dus dann?
Freundschaftsturniere waren immer knapp, aber Hall hat nur das komische Scrimmage verloren und die beiden Hallenturniere gewonnen und wurde immerhin deutscher Vizemeister und hat das Finale nur sehr, sehr kanpp verloren, der für die Knights ja nicht unbedingt zufriendstellend verlief.
Ich würde die Devils noch stärker einschätzen und Favorit ist und bleibt Wiesbaden.
Freundschaftsturniere waren immer knapp, aber Hall hat nur das komische Scrimmage verloren und die beiden Hallenturniere gewonnen und wurde immerhin deutscher Vizemeister und hat das Finale nur sehr, sehr kanpp verloren, der für die Knights ja nicht unbedingt zufriendstellend verlief.
Ich würde die Devils noch stärker einschätzen und Favorit ist und bleibt Wiesbaden.
Meine Einschätzung ist etwas anders.
Die Favoriten
Hamburg Blue Devils (Hamburg)
2007 mit einem guten jungen Team und auch jetzt mit guten Coaches.
Nordrhein-Westfalen
Zumindest wenn es Langenfeld ist. Köln dürfte auf Grund seines kleinen Kaders kaum eine Chance haben.
Wiesbaden Phantoms (Hessen - Rheinland-Pfalz/Saar)
Der Hallenmeister sagt gar nichts. Dies sind zwei verschiedene Geschichten. Aber endlich mal mit genug guten Spielern um das Turnier durchzustehen.
Das Mittelfeld:
Franken Knights (Bayern)
In Bayern fast die ganze Zeit nicht gefordert. Sich aber im Endspiel schon sehr schwer getan. Trotzdem von den Teams, die ich im Mittelfeld eingestuft habe der Geheimfavprit.
Berlin Brandenburg
Wären mit Favoriten, wenn sie Spielerfahrung hätten. Aber bei der Chaosliga wohl nur zweite Wahl.
Alle anderen nur AUßenseiter.
Schwäbisch Hall in der Halle zwar ordentlich, aber bei der 9er Flag Meisterschaft in meinen AUgen nur Außenseiter.
Frankfurt letztes Jahr, wegen einzelner Spieler erfolgreich. Aber nicht wirklich ein Favorit.
Lübeck auch nicht für den Titel reif.
Sollte somst noch jemand kommen, dürfte die Erfahrungen sammeln, die sie fürs nächste Jahr weiter bringen, aber Meistertitel dürften nicht erreichbar sein.
Die Favoriten
Hamburg Blue Devils (Hamburg)
2007 mit einem guten jungen Team und auch jetzt mit guten Coaches.
Nordrhein-Westfalen
Zumindest wenn es Langenfeld ist. Köln dürfte auf Grund seines kleinen Kaders kaum eine Chance haben.
Wiesbaden Phantoms (Hessen - Rheinland-Pfalz/Saar)
Der Hallenmeister sagt gar nichts. Dies sind zwei verschiedene Geschichten. Aber endlich mal mit genug guten Spielern um das Turnier durchzustehen.
Das Mittelfeld:
Franken Knights (Bayern)
In Bayern fast die ganze Zeit nicht gefordert. Sich aber im Endspiel schon sehr schwer getan. Trotzdem von den Teams, die ich im Mittelfeld eingestuft habe der Geheimfavprit.
Berlin Brandenburg
Wären mit Favoriten, wenn sie Spielerfahrung hätten. Aber bei der Chaosliga wohl nur zweite Wahl.
Alle anderen nur AUßenseiter.
Schwäbisch Hall in der Halle zwar ordentlich, aber bei der 9er Flag Meisterschaft in meinen AUgen nur Außenseiter.
Frankfurt letztes Jahr, wegen einzelner Spieler erfolgreich. Aber nicht wirklich ein Favorit.
Lübeck auch nicht für den Titel reif.
Sollte somst noch jemand kommen, dürfte die Erfahrungen sammeln, die sie fürs nächste Jahr weiter bringen, aber Meistertitel dürften nicht erreichbar sein.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Irgendwie versteh ich den ersten Satz nicht.endstation hat geschrieben:Naja Hall sollte man nicht unterschätzen, wieso machst dus dann?
Freundschaftsturniere waren immer knapp, aber Hall hat nur das komische Scrimmage verloren und die beiden Hallenturniere gewonnen und wurde immerhin deutscher Vizemeister und hat das Finale nur sehr, sehr kanpp verloren, der für die Knights ja nicht unbedingt zufriendstellend verlief.
Ich würde die Devils noch stärker einschätzen und Favorit ist und bleibt Wiesbaden.
Hall hab ich als einen der 3 Favoriten eingestuft, eine höhere Einstufung gibt es nicht, wo unterschätze ich sie???
Die 5er-Hallenmeisterschaft würde ich nicht als Landmarke nehmen, auch wenn ich mich vieleicht unbeliebt mache: 5er-Flag hat nicht viel mit Football zu tun.
die 7er-Freundschaftsturniere in der Halle sind da eher für die Faldsaison interessant (da gibts wenigstens sowas wie eine Line) und bei beiden Turnieren hatten die Knights ihr Team geteilt und sind mit 2 Mannschaften angetreten....
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
Ich auch:
Favoriten:
In erster Linie der NRW-Vertreter, Longhorns oder Falcons ist egal, obwohl ich sie nicht so stark wie ein Panther-Team einschätze.
Das sind die einzigen Teams, die mitten in der Saison stehen und im Spielrhythmus sind. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, der bereits in den vergangenen Jahren zu unserem Leidwesen zum Tragen kam.
Phantoms und Unicorns.
Die spielen zwar nur eine 5x5-Europameisterschaft, waren aber in ihren Ligen dominant und kommen zumindest wieder in den Wettkampfrhytmus. Wobei ich bei den Unicorns große Abstriche wegen der 7er-Liga machen muß. Riesen-Nachteil.
Flag Devils und Knights (mindestens auf Augenhöhe mit den Unicorns)
Zwar haben sich die Devils im vergangenen Jahr nicht mit Ruhm bekleckert, aber bei diesem Programm muß immer mit einem starken Auftritt gerechnet werden.
In Bayern sind immer noch Ferien. Die Knights sind wahrscheinlich die letzten, die in die Vorbereitung starten können. Das macht den Heimvorteil wieder wett. Das knappe 6:0 im Endspiel sehe ich eher als ein Ausrufezeichen. Zwei Tage nach dem Verlust des QB mit einem 12-jährigen, der erst 3 Spiele als QB bestritten hat, die Meisterschaft zu gewinnen war ein starkes Stück.
Der Rest bestenfalls mit Außenseiterchancen.
berlin, wenn sie den kommen, schätze ich auch recht stark ein, aber ohne Liga? Hmmm, da habe ich große Zweifel.
Favoriten:
In erster Linie der NRW-Vertreter, Longhorns oder Falcons ist egal, obwohl ich sie nicht so stark wie ein Panther-Team einschätze.
Das sind die einzigen Teams, die mitten in der Saison stehen und im Spielrhythmus sind. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, der bereits in den vergangenen Jahren zu unserem Leidwesen zum Tragen kam.
Phantoms und Unicorns.
Die spielen zwar nur eine 5x5-Europameisterschaft, waren aber in ihren Ligen dominant und kommen zumindest wieder in den Wettkampfrhytmus. Wobei ich bei den Unicorns große Abstriche wegen der 7er-Liga machen muß. Riesen-Nachteil.
Flag Devils und Knights (mindestens auf Augenhöhe mit den Unicorns)
Zwar haben sich die Devils im vergangenen Jahr nicht mit Ruhm bekleckert, aber bei diesem Programm muß immer mit einem starken Auftritt gerechnet werden.
In Bayern sind immer noch Ferien. Die Knights sind wahrscheinlich die letzten, die in die Vorbereitung starten können. Das macht den Heimvorteil wieder wett. Das knappe 6:0 im Endspiel sehe ich eher als ein Ausrufezeichen. Zwei Tage nach dem Verlust des QB mit einem 12-jährigen, der erst 3 Spiele als QB bestritten hat, die Meisterschaft zu gewinnen war ein starkes Stück.
Der Rest bestenfalls mit Außenseiterchancen.
berlin, wenn sie den kommen, schätze ich auch recht stark ein, aber ohne Liga? Hmmm, da habe ich große Zweifel.
[quote="FrankenGleiss"]Ich würde die bisher feststehenden Teilnehmer mal so einschätzen:
Die 3 Teams haben soweit ich weiss ja auch noch ein gemeinsames Trainingslager vor sich.
wie was?? echt?? da weißt du mehr als ich...

Die 3 Teams haben soweit ich weiss ja auch noch ein gemeinsames Trainingslager vor sich.
wie was?? echt?? da weißt du mehr als ich...




<LSD^afk> wat hat romi wat ich net hab? wenn jetzt einer sagt skill ....
<Hansen>der mann, der aus jedem teambus den ballermann macht...
<DrCraZy^Hdmal> er isn hesse!!
Ein Kluger Mann widerspricht keiner Frau,
er wartet bis Sie es selber tut
<Hansen>der mann, der aus jedem teambus den ballermann macht...
<DrCraZy^Hdmal> er isn hesse!!
Ein Kluger Mann widerspricht keiner Frau,
er wartet bis Sie es selber tut
mir erzählt der eh immer als letztes was und ich kann dann kucken wie ich es hinbiege^^
<LSD^afk> wat hat romi wat ich net hab? wenn jetzt einer sagt skill ....
<Hansen>der mann, der aus jedem teambus den ballermann macht...
<DrCraZy^Hdmal> er isn hesse!!
Ein Kluger Mann widerspricht keiner Frau,
er wartet bis Sie es selber tut
<Hansen>der mann, der aus jedem teambus den ballermann macht...
<DrCraZy^Hdmal> er isn hesse!!
Ein Kluger Mann widerspricht keiner Frau,
er wartet bis Sie es selber tut
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Hab gestern gehört dass es wohl leider ins Wasser fällt. Es gab vor den Ferien eine Planung eines Trainingslagers in Schwäbisch Hall (auch als Vorbereitung der Unicorns auf ihren internationalen Auftritt). Wäre schade wenn es nicht klappt, das hätte sicher allen 3 Teams gut getan. Die Haller haben sich aber wohl nicht mehr gemeldet.Romalk hat geschrieben:FrankenGleiss hat geschrieben:Ich würde die bisher feststehenden Teilnehmer mal so einschätzen:
Die 3 Teams haben soweit ich weiss ja auch noch ein gemeinsames Trainingslager vor sich.
wie was?? echt?? da weißt du mehr als ich...
![]()
![]()
![]()
@Lizzard50
Wenn es in Hall nix wird könnten wir vielciht mit Phantoms und Knights was organisieren, mail doch mal an PiKay wenn ihr Lust habt.
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
Sie kommen.FrankenGleiss hat geschrieben: Dresden Monarchs (Sachsen) - wenn sie kommen
Wenn sie wirklich kommen eher ein Aussenseiter, schon alleine weil der Spielbetrieb ja was man hört im Bereich ost kaum stattgefunden hat. Alleine die mangelnde Spielpraxis wird es ihnen schwer machen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Trainingslager wird in der geplanten Form aus terminlichen und logistischen Gründen ausfallen. Bliebe wirklich nur der 27.9.
Da kommt eine Schulmannschaft aus Nordhessen zum Scrimmage nach WI. Die wollen 2009 in den Ligabetrieb.
Wie Lizzard schon schrieb, vormittags Scrimmage, ab 13.00 Uhr dann ab nach FFM. Ein drittes Team wäre sicher nicht schlecht.
Alle übrigen Wochenenden sind bis zum GJFB leider schon belegt, und das seit Ende August.
Da kommt eine Schulmannschaft aus Nordhessen zum Scrimmage nach WI. Die wollen 2009 in den Ligabetrieb.
Wie Lizzard schon schrieb, vormittags Scrimmage, ab 13.00 Uhr dann ab nach FFM. Ein drittes Team wäre sicher nicht schlecht.
Alle übrigen Wochenenden sind bis zum GJFB leider schon belegt, und das seit Ende August.
das is doch cool...wie schätzt du sie ein? so als insider?^^piwi-dd hat geschrieben:Sie kommen.FrankenGleiss hat geschrieben: Dresden Monarchs (Sachsen) - wenn sie kommen
Wenn sie wirklich kommen eher ein Aussenseiter, schon alleine weil der Spielbetrieb ja was man hört im Bereich ost kaum stattgefunden hat. Alleine die mangelnde Spielpraxis wird es ihnen schwer machen.
gruss romalk
<LSD^afk> wat hat romi wat ich net hab? wenn jetzt einer sagt skill ....
<Hansen>der mann, der aus jedem teambus den ballermann macht...
<DrCraZy^Hdmal> er isn hesse!!
Ein Kluger Mann widerspricht keiner Frau,
er wartet bis Sie es selber tut
<Hansen>der mann, der aus jedem teambus den ballermann macht...
<DrCraZy^Hdmal> er isn hesse!!
Ein Kluger Mann widerspricht keiner Frau,
er wartet bis Sie es selber tut
Alls neutraler Beobachter ist Wiesbaden und Schwäbisch Hall die zwei Top Mannschaften in Deutschland.
Rothenburg hat meistens bei großem Turniere immer die Hosen voll.
Wiesbaden wird die U 15 Europameisterschaft nur mit Ihren deutschen Spieler spielen ,so wie ich weiß werden Sie sich noch Top Spieler aus Schwäbisch Hall holen und Europameister werden.
Schwäbisch Hall stellt bei der Euro in Paris die U 13
Also die Unicorns haben daher die beste Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft.
Ich weis nicht ob das Traniengslager abgesagt wurde, aber wenn Ja dann nur aus Taktischen gründen.
Denkt an mich, die haben dieses Jahr auch 25 Jahre Unicorns die werden den Titel nach Baden Württemberg holen
Rothenburg hat meistens bei großem Turniere immer die Hosen voll.
Wiesbaden wird die U 15 Europameisterschaft nur mit Ihren deutschen Spieler spielen ,so wie ich weiß werden Sie sich noch Top Spieler aus Schwäbisch Hall holen und Europameister werden.
Schwäbisch Hall stellt bei der Euro in Paris die U 13
Also die Unicorns haben daher die beste Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft.
Ich weis nicht ob das Traniengslager abgesagt wurde, aber wenn Ja dann nur aus Taktischen gründen.
Denkt an mich, die haben dieses Jahr auch 25 Jahre Unicorns die werden den Titel nach Baden Württemberg holen
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
NajaHirsch hat geschrieben:Alls neutraler Beobachter ist Wiesbaden und Schwäbisch Hall die zwei Top Mannschaften in Deutschland.
Rothenburg hat meistens bei großem Turniere immer die Hosen voll.
Wiesbaden wird die U 15 Europameisterschaft nur mit Ihren deutschen Spieler spielen ,so wie ich weiß werden Sie sich noch Top Spieler aus Schwäbisch Hall holen und Europameister werden.
Schwäbisch Hall stellt bei der Euro in Paris die U 13
Also die Unicorns haben daher die beste Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft.
Ich weis nicht ob das Traniengslager abgesagt wurde, aber wenn Ja dann nur aus Taktischen gründen.
Denkt an mich, die haben dieses Jahr auch 25 Jahre Unicorns die werden den Titel nach Baden Württemberg holen
Sehr polemisch, alles andere als objektiv und sehr blauäugig.
Wir werden sehen, denken und ich glaube auch lachen

Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html