Neue regeln während der Saison?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

somanytimes hat geschrieben:
HüterII hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Wäre der AFVD nicht bei der Erstellung einer ITC mit beteiligt?

Egal in welche Liga?
Ja. Aber die ITC endet mit dem Wechsel, die Wechselsperre beginnt aber mit der Ausstellung des Spielerpasses der danach ausgestellt wird.

Spielerpass ist Zuständigkeit der Landesverbände.

Und das heißt nun??
Das du auf dem Gnadenweg auch sofort spielberechtigt bist, wenn du letzte Woche noch 3 TD für Polk High gemacht hast.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
somanytimes
OLiner
Beiträge: 331
Registriert: Fr Apr 25, 2008 12:21

Beitrag von somanytimes »

Na denn ist ja alles in Butter und........ :D :D
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

bugs bunny hat geschrieben:
somanytimes hat geschrieben:
HüterII hat geschrieben: Ja. Aber die ITC endet mit dem Wechsel, die Wechselsperre beginnt aber mit der Ausstellung des Spielerpasses der danach ausgestellt wird.

Spielerpass ist Zuständigkeit der Landesverbände.

Und das heißt nun??
Das du auf dem Gnadenweg auch sofort spielberechtigt bist, wenn du letzte Woche noch 3 TD für Polk High gemacht hast.
Waren das nicht 4?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

skao_privat hat geschrieben:Die ITC ist wesentliche Vorrausetzung für die Ausstellung von Spielerpässen bei Wechseln zwischen Mitgliedsorgansiationen der EFAF.
Aber die ITC hat eben nichts mit einer Wechselsperre zu tun. Aber es reicht ja nicht, wenn man Dir das einmal sagt.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

bugs bunny hat geschrieben:@ Kurt: Dann entschuldige mich bitte schon mal für die Namensverwechselung unbekannterweise bei euren neuem Spieler. :oops: Ich habe einfach zu wenig Ahnung...
Ich richte es aus - und das mit der Ahnung habe ich schon lange geahnt :P :P
bugs bunny hat geschrieben:Kurt, apropos keine Ahnung. Wir hätten aufgrund der (Falsch)info eures Coaches bzw. indirekt von dir fast halb Österreich leer gekauft... :D :shock:
Das war ja der Plan, dass Ihr Euer Geld sinnlos in nicht spielberechtigte Spieler investiert und dann, wenn wir in den Playoffs bei Euch spielen, nur noch mit der 2. Mannschaft antreten könnt. Aber skao hat dies ja leider vereitelt, weil er einfach nicht die Finger von der Tastatur lassen kann :evil:
bugs bunny hat geschrieben:Wir haben jetzt einen Azubi eingestellt, der auf unsere Kosten in 17 Semestern seinen juristischen Abschluß macht. Wir hoffen dann so ca. 2016 regelfest zu sein. :D Das nennt man Investition in die Zukunft...
Das ist nicht zu schaffen, in der kurzen Zeit regelfest zu werden :roll:
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10851
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Im Spielbericht des Austrian Bowls steht auch Biedenkamp.... Was ist an den Namen so schwer, dass den alle seit Jahren (schon früher in den GFL-Magazinen) systematisch verhunzen. Im Fußball nennt die doch auch keiner irrtümlich Podonski oder Ballank...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

piwi-dd hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Die ITC ist wesentliche Vorrausetzung für die Ausstellung von Spielerpässen bei Wechseln zwischen Mitgliedsorgansiationen der EFAF.
Aber die ITC hat eben nichts mit einer Wechselsperre zu tun. Aber es reicht ja nicht, wenn man Dir das einmal sagt.
Du hast den Zusammenhang nicht mitbekommen. Es ging dabei um die 'Beteiligung' des AFVD an der Ausstellung des Spielerpasses eine 'international' wechselnden Spielers.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

KP hat geschrieben: Aber skao hat dies ja leider vereitelt, weil er einfach nicht die Finger von der Tastatur lassen kann :evil:
Wie jetzt? :shock:
Bei dem Thema war ich sogar relativ spät dran!!!! :roll: :lol:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

skao_privat hat geschrieben:
KP hat geschrieben: Aber skao hat dies ja leider vereitelt, weil er einfach nicht die Finger von der Tastatur lassen kann :evil:
Wie jetzt? :shock:
Bei dem Thema war ich sogar relativ spät dran!!!! :roll: :lol:
Egal - was erlauben skao? skao immer haben Schulter!
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

skao_privat hat geschrieben:Du hast den Zusammenhang nicht mitbekommen. Es ging dabei um die 'Beteiligung' des AFVD an der Ausstellung des Spielerpasses eine 'international' wechselnden Spielers.
Die de facto keine Beteiligung ist. Der Spielerpass wird eben nicht vom AFVD ausgestellt.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10851
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

skao_privat hat geschrieben:Du hast den Zusammenhang nicht mitbekommen. Es ging dabei um die 'Beteiligung' des AFVD an der Ausstellung des Spielerpasses eine 'international' wechselnden Spielers.
Wenn ich das richtig mitbekommen hab, tut der AFVD nur durchwinken, dass er nix dagegen hat und bekommt dafür 100 Euro (wie vorher schon der französische Verband und die EFAF) und erteilt damit quasi die Erlaubnis am deutschen Spielbetrieb teilzunehmen. Ohne diese Erlaubnis kann nur der Landesverband keinen Spielerpass ausstellen, mehr tut der AFVD afaik da aber nicht. Selbst in der GFL und in der GFL2 stempeln ja die Landesverbände die Spielerpässe, gibt ja keine Zentrale Stelle beim AFVD wo die Bundesligisten das machen lassen.
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Fighti hat geschrieben:Wenn ich das richtig mitbekommen hab, tut der AFVD nur durchwinken, dass er nix dagegen hat und bekommt dafür 100 Euro (wie vorher schon der französische Verband und die EFAF) und erteilt damit quasi die Erlaubnis am deutschen Spielbetrieb teilzunehmen. Ohne diese Erlaubnis kann nur der Landesverband keinen Spielerpass ausstellen, mehr tut der AFVD afaik da aber nicht. Selbst in der GFL und in der GFL2 stempeln ja die Landesverbände die Spielerpässe, gibt ja keine Zentrale Stelle beim AFVD wo die Bundesligisten das machen lassen.
Nein, je 50 Euro bekommen der AFVD, die EFAF und der abgebende Verband.

Der AFVD muss sich mit dem abgebenden Verband in Verbindung setzen und dort die Freigabe einholen, er winkt also nicht nur durch. Leider ist dies zweitweise recht umständlich da man auch hier nicht immer eine Antwort bekommt und die Zuständigkeiten sich ändern. Wer denkt der AFVD kommuniziert zu wenig, der sollte sich mal andere Verbände antun...
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Beitrag von Boro »

HüterII hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:Wenn ich das richtig mitbekommen hab, tut der AFVD nur durchwinken, dass er nix dagegen hat und bekommt dafür 100 Euro (wie vorher schon der französische Verband und die EFAF) und erteilt damit quasi die Erlaubnis am deutschen Spielbetrieb teilzunehmen. Ohne diese Erlaubnis kann nur der Landesverband keinen Spielerpass ausstellen, mehr tut der AFVD afaik da aber nicht. Selbst in der GFL und in der GFL2 stempeln ja die Landesverbände die Spielerpässe, gibt ja keine Zentrale Stelle beim AFVD wo die Bundesligisten das machen lassen.
Nein, je 50 Euro bekommen der AFVD, die EFAF und der abgebende Verband.

Der AFVD muss sich mit dem abgebenden Verband in Verbindung setzen und dort die Freigabe einholen, er winkt also nicht nur durch. Leider ist dies zweitweise recht umständlich da man auch hier nicht immer eine Antwort bekommt und die Zuständigkeiten sich ändern. Wer denkt der AFVD kommuniziert zu wenig, der sollte sich mal andere Verbände antun...
Ich biete mich absofort als Subunternehmer an, den ITC-Verkehr zu regeln - gegen entsprechende prozentuelle Umsatzbeteiligung! :D
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 650
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Beitrag von ProBowler »

Ich biete mich absofort als Subunternehmer an, den ITC-Verkehr zu regeln - gegen entsprechende prozentuelle Umsatzbeteiligung!
Und genau das ist das Problem, Smilie hin, Smilie her. Für entsprechend viel Kohle kann/will man die Arbeit machen, ansonsten gilt lieber lästern als mitmachen.
center
DLiner
Beiträge: 170
Registriert: Mi Jun 30, 2004 12:38

Beitrag von center »

HüterII hat geschrieben:Nein, je 50 Euro bekommen der AFVD, die EFAF und der abgebende Verband.
Also bei unserem letzten ITC waren es noch 100€ an den AFVD, die EFAF und den abgebenden Verband... für diesen Kostenbeitrag würde ich auch ein Fax schicken :evil:
Antworten