Tipps für das WE 05. / 06.07

Die höchste deutsche Spielklasse...
Diablo
OLiner
Beiträge: 259
Registriert: So Mai 11, 2008 12:58

Beitrag von Diablo »

Nunja, mit nem Mikrofon sich hinstellen und dumme Kommentar abgeben kann jeder.

Lauter waren eindeutig die MNRX Fans, nur wenn man auf der anderen Seite steht, wirkt das, was von der eigenen Seite kommt subjektiv immer lauter.

Der Spielzug mit dem fast fumble return-TD von Siggi Franz war für mich wirklich ein Moment, da stand mir der Mund offen. Unglaublich das aus einem fast 7:7 Ausgleich durch eine schlechte Schiedsrichterentscheidung ein 7:0 first and ten Adler werden kann. Sehr Fair von den MNRX Fans da nicht ein Pfeifkonzert drauß zu machen.

Mal mein Kommentar zu David Milano:

1. Midseason kann man wohl einfach keine guten Free Agents mehr bekommen, das er aber soo schlecht ist, unglaublich.

2. Die Sponsoren, die sicherlich keinen geringen Betrag für Ihn ausgegeben haben, tun mir unglaublich leid.

3. Ich weiß nicht wie sein Vertrag aussieht, wenn man etwas sparen könnte wenn man ihn früher nachhause schickt, hätte man das sicherlich schon getan. Der Gedanke war ja ihn auch als Sicherheitsbackup für Pepejn zu haben falls der sich auch verletzt aber mehr als verlieren kann man nicht und bei der diesjährigen stärke der GFL Nord wird man wohl mit David Milano nicht ein einziges Spiel gewinnen können.

Zu Pepejn:

Er tut das was er kann, spielt recht unaufgeregt und wenn eine Interception dann im 3ten und lang wenn eh danach gepuntet hätte werden müssen. Er hat halt nicht die präzision und Kraft wie Dylan, auch nicht die überlegene Übersicht aber er schlägt sich recht gut.

Die erste Interception von Ihm scheint auch eine fehlerhafte Abstimmung mit dem Reciever gewesen zu sein, er hat sich jedenfalls danach fürchterlich aufgeregt und mit dem Reciever geschimpft.

Zu Tony:

Was soll er machen, mittlerweile tut er mir fast leid. Ohne den Druck und die Gefahr von Dylan kann die gegnerische defense voll auf Laufspielverteidigung gehen. Zusammen mit unserem schwachen Oline Runblocking erwartet ihn meist ungeblockt ein Dliner.

Sobald er mal ein klein wenig Platz hatte kahmen sofort sehr explosive und schnelle Sidesteps mit viel Kraft. Er hat es drauf aber wenn er ständig in eine Mauer rennt kann er einfach nichts machen.
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

Diablo hat geschrieben:Nunja, mit nem Mikrofon sich hinstellen und dumme Kommentar abgeben kann jeder.
Cool, wann können wir dann Dich hören ?? :roll:

Mendonca hat 2 Jahre bei den Panthern gespielt und macht in Dresden weiter wo er in Düsseldorf aufgehört hat. Er ist ein echt netter Kerl mit einem netten Arm. Nicht mehr und nicht weniger. Aber bevor er mit seinem WR schimpft, sollte er erstmal lernen wie man eine Verteidigung liest.
Dresden wird mit ihm keinen Blumentopf gewinnen, die GFL ist eine Nummer zu hoch für ihn.
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22828
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Alle die über die meinen, über QBs der Monarchs herziehen zu müssen, mal die Frage: was würden sie denn ohne sie machen?
Ist Erinerungsvermögen schon so getrübt, dass sie sich nicht mehr an die Situation des letzten Jahres erinnern können? Marcus Günther und Kim Kuci? Oder einen QB aus der zweiten Mannschaft?

Wenn Mendonca ausfallen würde, wer würde denn die Relegation verhindern und erfolgreich durch selbige führen?

War ja keine Strategie DM auszutauschen.

Die Situation für Dresden ist nun einmal so, Milano soll keine Meisterschaften gewinnen, sondern zusammen mit Mendonca (und allen anderen) die Monarchs in der Liga halten.
Da scheinen die Erfolge zu Beginn der Saison den Blick fürs Mögliche bzw. fürs Notwendige verlustig gehen lassen.

Anstatt durch überzogene Ansprüche genährte abwertende Kommentare abzugeben, brauchen die Monarchs eine andere Art von Unterstützung.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 860
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

Ich glaube mit der Leistung von Mendonca sind auch alle recht übereinstimmend im Rahmen der Umstände zufrieden. (und zumindest ich bin froh, dass er im Team ist) Nur wird wohl von einem Importspieler wie Milano einfach mehr erwartet. Und es gab ja schon etwas Unverständnis, dass er überhaupt eingeflogen wurde, und die bisher gezeigte Leistung rechtfertigt dies ebenso wenig. Dann hätten wohl die meisten lieber einen Martin Kisza etwas GFL-Erfahrungenen sammeln gesehen. Da würde ich mal behaupten, hätten die meisten 4 Interceptions bei gefühlten 12 Spielzügen eher verziehen als bei einem Import. ;)

Des weiteren ist nach ursprünglicher (und vor kurzem nochmal bestätigter Prognose) Maier eh in den "wichtigen" Spielen gegen Köln/Hamburg wieder fit. (atm heißt es gegen Kiel bereits schon) Insofern muss man Milano wohl als Verstärkung für die Spiele gegen München/Berlin/BS/Kiel sehen. 2 davon haben wir nun hinter uns, die Resultate sind eindeutig, und dass er nun ausgerechnet Kiel/BS zusammenballert darf bezweifelt werden.

Zumal ich mich (auch bei Monarchsaussagen) wunder, aus welchem Grund immer es heißt, dass das einzige Ziel der Monarchs sei, die Relegation zu vermeiden. Wenn das schon fest eingeplant ist, dann geht man wohl bereits fest von einer Niederlage gegen HH aus. (und dann muss köln noch hamburg und Dresden besiegen, und noch irgendwo (wo???) punkten...)
Wenn das einzige Ziel der Vermeid der Relegation ist, dann darf man wohl durchaus da mangelnden Ehrgeiz vorwerfen.
Aber vermutlich spielt Berlin auch nur darum, ja nicht auf Platz5 abzurutschen :D
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

LA hat geschrieben:Nun zum Fumble von Berlin, kurze Beschreibung: Berlin fumbelt (schwierig zu sehen), Sigi Franz recovered und rennt los, der Spielzug wird abgepfiffen, eigentlich ein Zeichen, dass es kein Fumble war. Die Schiedsrichter beraten und dann die Erläuterung. Es war ein Fumble, aber es gab einen unberechtigten Schiedsrichterpfiff, also geht der Ball an die zuletzt in Ballbesitz befindliche Mannschaft, was nicht etwa Dresden war sondern Berlin, der Spielzug wird wiederholt. :?: :?: :?: Mag sein, dass die Schiedsrichter laut Regelbuch entschieden haben, aber was ist das denn für eine Regel, die ein Team in dieser Weise bestraft, weil die "Pfeife" abgepfiffen hat.
Wie jetzt - bei einem unberechtigten Pfiff NACH einem Turnover soll dieses nicht zählen? Also ich kenne ja schon die eine oder andere Regel, die in meinen Augen nicht unbedingt Sinn macht, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Bei einem Regelverstoß NACH einem Turnover zählt dieses ja auch. Kann ich hier mal aus berufenem Munde erleuchtet werden?

Oder wurde einfach nur fälschlicherweise entschieden, daß der Spielzug VOR dem Ballbesitzwechsel beendet war? Das fände ich ja nun eher unspektakulär, kommt schließlich öfter mal vor. Wäre natürlich trotzdem ärgerlich für Dresden, aber kein Skandal.
alder#63
DLiner
Beiträge: 121
Registriert: Mo Apr 21, 2008 07:34

Beitrag von alder#63 »

so war es auch , der schiri hat den spielzug als wohl eher incomplete pass abgepfiffen. da das feuer aber noch im spiel war schnappt man sich natürlich den ball und läuft los
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Zu Mendonca hatte ich ja bereits geschrieben, dass ich mit seiner Leistung im Großen und Ganzen einverstanden bin. Wie gesagt, Mendonca ist immer noch sehr jung und kann nur Erfahrung sammeln. Dass er mit einem Dylan Meier nicht vergleichbar ist, dürfte jedem klar sein.

Malino braucht aus meiner Sicht in Dresden nicht mehr auflaufen. Da kann man in zwei Wochen den Lions den Ball auch gleich direkt geben. Oder wie mir gestern jemand sagte: Dreimal abknien und punten - da macht man wenigstens keine Fehler.

Zum Nicht-Fumble:

Es war ein vollständiger Pass auf Thomas Emslander. Der hatte Ballkontrolle und versuchte noch, weiter nach vorn zu kommen. Beim Tackle und noch ehe er am Boden war, kam der Ball frei. Siggi Franz nahm den Ball auf und begann den Return. Entweder kurz vor der Recovery durch Siggi oder kurz danach erfolgte der Pfiff des Schiedsrichters.

Die Schiedsrichter berieten lange. Dann wurde bekannt gegeben, dass es ein Fumble war. Da allerdings der Pfiff zu Unrecht erfolgt ist, erhält die Mannschaft den Ball, die vor dem Pfiff zuletzt im Ballbesitz war. Und das waren eben die Adler.

Ich habe mich auch mehr als nur gewundert. Denn durch einen Fehler der Schiedsrichter werden die Monarchs bestraft. Wenigstens eine Wiederholung des Spielzuges wäre richtig gewesen. Allerdings hat mich mein Kollege mit ausreichender Schiedsrichtererfahrung darauf hingewiesen, dass die Regel (wohl seit diesem Jahr?) so ist un die Refs richtig entschieden haben. Dann muss halt was am Regelwerk geändert werden, denn das war ein geschenkter Ball für die Adler - obwohl die dafür nix können.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Diablo
OLiner
Beiträge: 259
Registriert: So Mai 11, 2008 12:58

Beitrag von Diablo »

Sorry, unglücklich ausgedrückt. Ich bezog mich auf die Berliner mit den Lautsprechern, wie heißen die Dinger noch gleich genau? Natürlich NICHT auf das radio monarchs team.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Du meinst die Megaphone. Hatte Dich auch nicht falsch verstanden.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Hardy01
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Di Sep 28, 2004 00:46

Beitrag von Hardy01 »

piwi-dd hat geschrieben: Dass im 4. Viertel dann die Kraft nachläßt ist mehr als verständlich.
gib mal an die spieler der Monarch bekannt dass ein Footballspiel 4 Viertel hat. (nicht erst seit diesem Spiel....)
Ansonsten fand ich es gut, dass ca. 100 Berliner Fans mit da waren und gut Stimmung gemacht haben.
Danke für das Kompliment... denke es müste an Brauni weiter gereicht werden (soweit ich weiß hat er das Organisiert ....respect....)
Allerdings sollten die beiden Schreihälse mit ihren Megaphonen das nächste Mal zu Hause bleiben. Ich weiß, dass die auch von vielen Berliner Fans nicht gerade gemocht werden.
Sorry für die nicht FF angemessene wortwahl aber ...Quatsch nicht so´n Müll! Schreib mir in eine PN welche "vielen Berliner Fans" du meinst.
Über Kommentare die nicht in ein Footballstadion gehören können wir gerne diskutieren oder auch einer Meinung sein.
Bitte nicht so ... neidvoll?... (oder woran liegt´s) daher quatschen.
Wer aus 6 Turnovers ganze 16 Punkte macht, dürfte eigentlich keine Spiele gewinnen.
zum Glück entscheidest das nicht du! :wink:
Diablo hat geschrieben:Nunja, mit nem Mikrofon sich hinstellen und dumme Kommentar abgeben kann jeder.
Sorry, Lautsprechern
Hier rein schreiben auch, wie man sieht!

skao_privat hat geschrieben:Alle die über die meinen, über QBs der Monarchs herziehen zu müssen, mal die Frage: was würden sie denn ohne sie machen?
Ist Erinerungsvermögen schon so getrübt, dass sie sich nicht mehr an die Situation des letzten Jahres erinnern können? Marcus Günther und Kim Kuci? Oder einen QB aus der zweiten Mannschaft?

Wenn Mendonca ausfallen würde, wer würde denn die Relegation verhindern und erfolgreich durch selbige führen?

War ja keine Strategie DM auszutauschen.

Die Situation für Dresden ist nun einmal so, Milano soll keine Meisterschaften gewinnen, sondern zusammen mit Mendonca (und allen anderen) die Monarchs in der Liga halten.
Da scheinen die Erfolge zu Beginn der Saison den Blick fürs Mögliche bzw. fürs Notwendige verlustig gehen lassen.

Anstatt durch überzogene Ansprüche genährte abwertende Kommentare abzugeben, brauchen die Monarchs eine andere Art von Unterstützung.
WIE WAHR, WIE WAHR.

Zu dem Adler Fumble ...ICH WAR NICHT DA... jedoch gab es beim Spiel Dresden in Berlin (so weit ich mich erinnern kann) auch einen Spielzug, bei dem M. Belton auch auf und davon war (hätte evt. zu einem TD reichen können) der "versehentlich" Abgepfiffen wurde, dann kein 1.Down Adler, dafür Punt und Ballbesitz Dresden.
WÜRDE SAGEN AUSGLEICHENDE GERECHTIGKEIT :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#

Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.

Don´t drink and climb!
latimer
Safety
Beiträge: 1219
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Beitrag von latimer »

Ich will hier nicht als Spielverderber gelten aber war die Überschrift dieses Freds nicht ursprünglich "Tipps für das WE 05. / 06.07" ?

Ich hab so dein Eindruck das sich hier der ein oder andere in etwas hinein steigert und ist das denn jetzt schon Off-Topic oder noch nicht. :wink:

Greetz Latimer 8)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Hardy01 hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben: Dass im 4. Viertel dann die Kraft nachläßt ist mehr als verständlich.
gib mal an die spieler der Monarch bekannt dass ein Footballspiel 4 Viertel hat. (nicht erst seit diesem Spiel....)
Ansonsten fand ich es gut, dass ca. 100 Berliner Fans mit da waren und gut Stimmung gemacht haben.
Danke für das Kompliment... denke es müste an Brauni weiter gereicht werden (soweit ich weiß hat er das Organisiert ....respect....)
Allerdings sollten die beiden Schreihälse mit ihren Megaphonen das nächste Mal zu Hause bleiben. Ich weiß, dass die auch von vielen Berliner Fans nicht gerade gemocht werden.
Sorry für die nicht FF angemessene wortwahl aber ...Quatsch nicht so´n Müll! Schreib mir in eine PN welche "vielen Berliner Fans" du meinst.
Über Kommentare die nicht in ein Footballstadion gehören können wir gerne diskutieren oder auch einer Meinung sein.
Bitte nicht so ... neidvoll?... (oder woran liegt´s) daher quatschen.
Ich weiß gar nicht, warum Du schon wieder so einen Ton anschlagen musst? Du sagst selbst, Du warst nicht mit im Stadion. Dann kannst Du wohl auch schwerlich beurteilen, von welchen Personen ich rede.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Hardy01
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Di Sep 28, 2004 00:46

Beitrag von Hardy01 »

"gemocht werden" oder "gemocht wurden"

Du sagst "werden"... das heißt wohl nicht nur bei eurem SPIEL in DD.
Btw. Ich war wohl der Ursprung des "Megaphon-Trends" bei den Adlern. (#85 :wink: )
Und wie gesagt..... Über "Aussagen" der "Akteure" können wir diskutieren aber nicht über "DIE WERDEN NICHT GERADE GEMOCHT".
Ich "WEIß" das Gegenteil.

Du redest von "vielen Berliner Fans", scheinst aber die Aussage einer oder von zwei Personen zu veralgemeinern.
Meckerst aber normalerweise über "Gerüchteküche", "hörensagen" usw.

Für den Ton hatte ich mich vorab schon entschuldigt.
Hardy01 hat geschrieben:Sorry für die nicht FF angemessene wortwahl aber ...
http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#

Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.

Don´t drink and climb!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10694
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

piwi-dd hat geschrieben:Die Schiedsrichter berieten lange. Dann wurde bekannt gegeben, dass es ein Fumble war. Da allerdings der Pfiff zu Unrecht erfolgt ist, erhält die Mannschaft den Ball, die vor dem Pfiff zuletzt im Ballbesitz war. Und das waren eben die Adler.

Ich habe mich auch mehr als nur gewundert. Denn durch einen Fehler der Schiedsrichter werden die Monarchs bestraft. Wenigstens eine Wiederholung des Spielzuges wäre richtig gewesen. Allerdings hat mich mein Kollege mit ausreichender Schiedsrichtererfahrung darauf hingewiesen, dass die Regel (wohl seit diesem Jahr?) so ist un die Refs richtig entschieden haben. Dann muss halt was am Regelwerk geändert werden, denn das war ein geschenkter Ball für die Adler - obwohl die dafür nix können.
Heute in Darmstadt gab es die gleiche Geschichte, Duft mufft nen Punt, schmeißt sich rauf, wobei der Ball aber eher rausflutscht als dass er ihn sichert, eine Spielertraube später hat Darmstadt zwar den Ball, allerdings beim Raufschmeißen von Duft gabs einen Pfiff. Beratung der Refs : "Unbeabsichtigtes Abpfeifen, wir wiederholen die 4".
latimer
Safety
Beiträge: 1219
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Beitrag von latimer »

Fighti hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:Die Schiedsrichter berieten lange. Dann wurde bekannt gegeben, dass es ein Fumble war. Da allerdings der Pfiff zu Unrecht erfolgt ist, erhält die Mannschaft den Ball, die vor dem Pfiff zuletzt im Ballbesitz war. Und das waren eben die Adler.

Ich habe mich auch mehr als nur gewundert. Denn durch einen Fehler der Schiedsrichter werden die Monarchs bestraft. Wenigstens eine Wiederholung des Spielzuges wäre richtig gewesen. Allerdings hat mich mein Kollege mit ausreichender Schiedsrichtererfahrung darauf hingewiesen, dass die Regel (wohl seit diesem Jahr?) so ist un die Refs richtig entschieden haben. Dann muss halt was am Regelwerk geändert werden, denn das war ein geschenkter Ball für die Adler - obwohl die dafür nix können.
Heute in Darmstadt gab es die gleiche Geschichte, Duft mufft nen Punt, schmeißt sich rauf, wobei der Ball aber eher rausflutscht als dass er ihn sichert, eine Spielertraube später hat Darmstadt zwar den Ball, allerdings beim Raufschmeißen von Duft gabs einen Pfiff. Beratung der Refs : "Unbeabsichtigtes Abpfeifen, wir wiederholen die 4".
Ist der Spielzug nicht automatisch zu Ende wenn ein Spieler des Ball empfangenden Teams den Ball berührt und dabei down ist?

Greetz LAtimer 8)
Antworten