JoelH hat geschrieben:
Befriedigt ihr euch durch solche Flamewars?
Geht so. Ein Stracciatella Becher ist um die Zeit besser, aber er hat leider nur sehr wenig Ahnung (oder er verstellt sich einfach nur gut und lebt von Provokation) von der Materie und von den Dingen die ja tatsächlich passieren und mittelbar wie unmittelbar für die Ergebnisse verantwortlich sind.
Eben wie in Österreich Nachwuchsarbeit strukturiert und aufgebaut ist, wie die Vereine an sich funktionieren. Die deutschen Champions fahren hierher auf "Lehrstunde" in der Offseason! Hallo?
Die sitzen ja nicht im Footballzentrum Wien weil es skao privat so Scheisse findet, sondern mit zum Teil offenen Mündern und es fällt ihnen vieles wie Schuppen vor die Augen.
Wenn dann jemand die Erfolge dann wegargumetieren will mit Zuschauern, der Blue-Devils-"Taktik", den vielen Amerikaner (drei am Feld - egal woher) und Deutschlands Nachwuchsarbeit als Latte legt, dann muss ich ihm sagen, dass er einem schweren Irrtum unterliegt. Er meint ja ein Insider zu sein, dann kommt nur solcher unüberlegter Mumpitz bar jeglichen Hintergrundwissens. Autsch!
Unser System hier ist finanziell sehr gesund und langfristig ausgelegt. Das heisst nicht, dass es fehlerlos ist und man es nicht adaptieren darf, aber es ist zumindest interessant genug um Hunz und Kunz nach Wien und Tirol zum Hingucken zu locken. Und schon bald wird man seh viel Rot-Weiß-Rote Strategie in Schwarz Rot Gold sehen. Jede Wette.