
Lübeck Lady Cougars
OK - wer mich kennt weis, das ich manchmal etwas schwer von Begriff bin......
Auf welcher Verbandsseite finde ich denn wo etwas über die schon bestehende Kontaktgruppe der DBL, über die z.B. die Beschaffung von Fotos für den geplanten DBL-Flyer eingeleitet wurde?
Sozusagen - den "Promo-DBL-Veteiler" - smile......
Auf welcher Verbandsseite finde ich denn wo etwas über die schon bestehende Kontaktgruppe der DBL, über die z.B. die Beschaffung von Fotos für den geplanten DBL-Flyer eingeleitet wurde?
Sozusagen - den "Promo-DBL-Veteiler" - smile......

- Quarterback#10
- DLiner
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo Mai 19, 2008 18:05
- Wohnort: Frankfurt
Um mal wieder auf die Lübeck Lady Cougars zurückzukommen. 
Wir sind mittlerweile 17 Damen und hoffen zum Scrimmage genug am Start zu haben, um mitmischen zu können. 25 damen benötigen wir für eine Lizenz, oder? Na, denn! Ich bin immer noch guter Dinge.
Vielen Dank hier noch einmal an alle, die uns unterstützen. Nette Hilfe aus Kiel. Supi.

Wir sind mittlerweile 17 Damen und hoffen zum Scrimmage genug am Start zu haben, um mitmischen zu können. 25 damen benötigen wir für eine Lizenz, oder? Na, denn! Ich bin immer noch guter Dinge.
Vielen Dank hier noch einmal an alle, die uns unterstützen. Nette Hilfe aus Kiel. Supi.
Moin,
für die DBL 2 braucht man "nur" 20 Pässe und 15 spielfähige Damen am Spieltag.
Für die DBL 1 sind's 30 Pässe und 22 am Spieltag.
Wobei - ich glaube nach den aktuellen Vorschriften darf man gar nicht in der DBL 1 anfangen, wenn man nicht gespielt hat.
Irgendwas war da mit - man muß zwei Freundschaftsspiele (Heim und Auswärts) machen im Jahr vor der Meldung. Und 'nen Trainer und 'nen "Manager" benennen können oder so.
Mit dem Schl.-Holstein Scrimmage sind wir am Ball. Die "Buchung" des Nordmark-Sportfeld gestaltet sich momentan etwas schwierig. Früher brauchte man nur den Platzwart fragen - der hatte 'nen Kalender. Jetzt muß das alles irgendwie über das Sportamt beantragt werden oder so.
Wir bleiben am Ball........
Außerdem ist wohl auch der der Verband nicht sooo begeistert von unserer Terminwahl - ist ja das GermanBowl-Wochenende. Aber da bin ich mir nicht wirklich sicher ob ich das nur denke oder das wirklich gehört haben -
Tja - ich würd Euch gern noch mehr helfen - nur leider habe ich zur Zeit auch keine Ausrüstungsgegenstände im Keller liegen, die ich Euch anbieten kann. EBAY ist zur Zeit seeehr teuer - sorry!
Gruß Thomas
für die DBL 2 braucht man "nur" 20 Pässe und 15 spielfähige Damen am Spieltag.
Für die DBL 1 sind's 30 Pässe und 22 am Spieltag.
Wobei - ich glaube nach den aktuellen Vorschriften darf man gar nicht in der DBL 1 anfangen, wenn man nicht gespielt hat.
Irgendwas war da mit - man muß zwei Freundschaftsspiele (Heim und Auswärts) machen im Jahr vor der Meldung. Und 'nen Trainer und 'nen "Manager" benennen können oder so.
Mit dem Schl.-Holstein Scrimmage sind wir am Ball. Die "Buchung" des Nordmark-Sportfeld gestaltet sich momentan etwas schwierig. Früher brauchte man nur den Platzwart fragen - der hatte 'nen Kalender. Jetzt muß das alles irgendwie über das Sportamt beantragt werden oder so.
Wir bleiben am Ball........

Außerdem ist wohl auch der der Verband nicht sooo begeistert von unserer Terminwahl - ist ja das GermanBowl-Wochenende. Aber da bin ich mir nicht wirklich sicher ob ich das nur denke oder das wirklich gehört haben -

Tja - ich würd Euch gern noch mehr helfen - nur leider habe ich zur Zeit auch keine Ausrüstungsgegenstände im Keller liegen, die ich Euch anbieten kann. EBAY ist zur Zeit seeehr teuer - sorry!
Gruß Thomas
- Quarterback#10
- DLiner
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo Mai 19, 2008 18:05
- Wohnort: Frankfurt
Das gilt nur für die DBL 1 - für DBL 2 gilt bisher 20 Pässe zum melden und 15 an der Sideline.
Aber man munkelt, dass die Zahlen für die DBL 2 etwas angehoben werden sollen. Denkbar wäre zum Beispiel das Verhältnis 22/18, denn wie sich herausgestellt hat, sind 15 am Spieltag doch arg knapp.
Dazu kommt dann noch, dass dir die 30 Pässe überhaupt nichts nützen, wenn Du ein neues Team gegründet hast - dann startest Du, egal ob 20, 25, 30 oder35 Pässen in der DBL 2.
Jedenfalls hab ich das so verstanden - gibt es da Gegenstimmen von Leuten, die am 03.10.08 in Berlin dabei waren? So wurde das da (glaube ich) verkündet.
Aber man munkelt, dass die Zahlen für die DBL 2 etwas angehoben werden sollen. Denkbar wäre zum Beispiel das Verhältnis 22/18, denn wie sich herausgestellt hat, sind 15 am Spieltag doch arg knapp.
Dazu kommt dann noch, dass dir die 30 Pässe überhaupt nichts nützen, wenn Du ein neues Team gegründet hast - dann startest Du, egal ob 20, 25, 30 oder35 Pässen in der DBL 2.
Jedenfalls hab ich das so verstanden - gibt es da Gegenstimmen von Leuten, die am 03.10.08 in Berlin dabei waren? So wurde das da (glaube ich) verkündet.
Also,
nur die 15 an der Sideline würden mir auch definitiv zu wenige Spielerinnen sein. Aber gedanklich hat man eben eine weitere Etappe geschafft.
Ein Team kann nur sinnvoll sein, wenn man einen Kader von 30-40 Spielern hast und diese zumindest zu 75% regelmäßig beim Training erscheinen.
Kaderstärkenunabhängig sollte man so oder so erst in der DBL2 beginnen.
nur die 15 an der Sideline würden mir auch definitiv zu wenige Spielerinnen sein. Aber gedanklich hat man eben eine weitere Etappe geschafft.

Ein Team kann nur sinnvoll sein, wenn man einen Kader von 30-40 Spielern hast und diese zumindest zu 75% regelmäßig beim Training erscheinen.
Kaderstärkenunabhängig sollte man so oder so erst in der DBL2 beginnen.
Duff, Du legst Dir die Latte aber ziemlich hoch. Wenn Du 40 Spielerinnen zusammen hast, von denen 30 immer zum Training kommen, kannst Du uns dann mal sagen wie Du das gemacht hast.
Aber mal im Ernst: Warst Du schon mal bei einem Spiel der DBL? Mehr als 25 Spielerinnen pro Team habe ich da selten gesehen, oft sind es weniger.
Die halten sicherlich trotzdem für sinnvoll, was sie da machen.

Aber mal im Ernst: Warst Du schon mal bei einem Spiel der DBL? Mehr als 25 Spielerinnen pro Team habe ich da selten gesehen, oft sind es weniger.
Die halten sicherlich trotzdem für sinnvoll, was sie da machen.
- Quarterback#10
- DLiner
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo Mai 19, 2008 18:05
- Wohnort: Frankfurt
-
- DLiner
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:33
- Wohnort: Duisburg
@ Gabi: Jaja, wir sind auch immer fast in Mannschaftsstärke beim Training... manchmal allerdings in der einer Handball Mannschaft!
30-40 im Kader und 75 % regelmäßig beim Training??? Da sag' ich nur: Willkommen in der Welt des Frauen-Footballs! Aber, Duff, wir hatten auch schon Idealisten in der Coaching- und Staff-Crew, die grillen heute das ein oder andere Würstchen am Spieltag und freuen sich über 22 Frauen an der Sideline.
Bevor jetzt Unken-Rufe kommen, dass das so nicht laufen darf: Wir spielen seit 20 Jahren fast ausschließlich so und das beinahe lückenlos. Die letzten drei Saisons gar nicht mal so erfolglos. Zudem würde sich meine Narkolepsie durchsetzen, wenn ich plötzlich während des Spiels Zeit hätte, in der Teamzone zu stehen. Doppelt spielen hält da wach!

30-40 im Kader und 75 % regelmäßig beim Training??? Da sag' ich nur: Willkommen in der Welt des Frauen-Footballs! Aber, Duff, wir hatten auch schon Idealisten in der Coaching- und Staff-Crew, die grillen heute das ein oder andere Würstchen am Spieltag und freuen sich über 22 Frauen an der Sideline.
Bevor jetzt Unken-Rufe kommen, dass das so nicht laufen darf: Wir spielen seit 20 Jahren fast ausschließlich so und das beinahe lückenlos. Die letzten drei Saisons gar nicht mal so erfolglos. Zudem würde sich meine Narkolepsie durchsetzen, wenn ich plötzlich während des Spiels Zeit hätte, in der Teamzone zu stehen. Doppelt spielen hält da wach!

Naja, es ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass ich aus der Brille des Idealismus sehe, ich gebe es ja zu,
, aber ich glaube, diese Latte muss einfach so hoch gesetzt werden.
Lübeck ist eine große Stadt, mit einem ebenso großen Einzugsgebiet. Ostholstein und Stormarn, aber auch Mecklenburg-Vorpommern sollten eigentlich genügend Potential vorweisen können, das rekrutiert werden kann und will. Bahn- und Busverbindungen sind gegeben und unser Trainingsplatz liegt einen kurzen Fussmarsch vom hauptbahnhof entfernt. Rein theoretisch könnte man eben auch die Umkreise "angreifen".
Ich kann mir, derzeit!!
, einfach nicht vorstellen, dass ich die einzigen Damen in der Region gefunden habe, die Lust auf unseren Sport haben. Ich meine, dass wären 100% Ausbeute. Gibt es doch gar nicht. 
Wir werden daher sehen. Also setze ich die Latte hoch und das Team versucht, größer zu werden.
Ein Kader von 30-40 Damen muss doch möglich sein?! Auch wenn es der Normalität der bisherigen Damen-Football-Ära zuwiderläuft.
Gedanklich sollte ich mich aber wohl auch schon auf die Iron-Women-Football-Zeit der Ladies einstellen. Nur der jetzige Kader würde es einfach nicht hergeben. Das ist das Dilemma. Die derzeitigen Damen sind WR und RB bzw. CB, SS/FS, es fehlen "richtige" Line-Persönlichkeiten. Die Damen, die die Klasse in unserem Team hätten, sind gute TE und DE; leider derzeit nur eine Handvoll.
5-10 Line-"Schlachtschiffe" müssten doch irgendwie "shanghait" werden können.
Bisher wurde noch nicht gezielt nach Mädchen von dem Kaliber gesucht, deshalb kann ich auch nicht sagen, was passiert, wenn wir das machen. Sollte man jedoch. Wenn es erfolgreich ist, hätten wir ja einen Kader um die 30.
Ich liebe diese naiven "Milchmädchenrechnungen" von mir. Fern jeder Realität, aber es macht Spass theoretisch Sprüche zu klopfen.
Ich melde mich in ein paar Wochen wieder, und werde hier dann mal zu Kreuze kriechen ( oder mitteilen, dass wir ein zweites Team aufmachen mussten, muhahahaha.
)
Naja..

Lübeck ist eine große Stadt, mit einem ebenso großen Einzugsgebiet. Ostholstein und Stormarn, aber auch Mecklenburg-Vorpommern sollten eigentlich genügend Potential vorweisen können, das rekrutiert werden kann und will. Bahn- und Busverbindungen sind gegeben und unser Trainingsplatz liegt einen kurzen Fussmarsch vom hauptbahnhof entfernt. Rein theoretisch könnte man eben auch die Umkreise "angreifen".
Ich kann mir, derzeit!!


Wir werden daher sehen. Also setze ich die Latte hoch und das Team versucht, größer zu werden.
Ein Kader von 30-40 Damen muss doch möglich sein?! Auch wenn es der Normalität der bisherigen Damen-Football-Ära zuwiderläuft.

Gedanklich sollte ich mich aber wohl auch schon auf die Iron-Women-Football-Zeit der Ladies einstellen. Nur der jetzige Kader würde es einfach nicht hergeben. Das ist das Dilemma. Die derzeitigen Damen sind WR und RB bzw. CB, SS/FS, es fehlen "richtige" Line-Persönlichkeiten. Die Damen, die die Klasse in unserem Team hätten, sind gute TE und DE; leider derzeit nur eine Handvoll.
5-10 Line-"Schlachtschiffe" müssten doch irgendwie "shanghait" werden können.

Bisher wurde noch nicht gezielt nach Mädchen von dem Kaliber gesucht, deshalb kann ich auch nicht sagen, was passiert, wenn wir das machen. Sollte man jedoch. Wenn es erfolgreich ist, hätten wir ja einen Kader um die 30.
Ich liebe diese naiven "Milchmädchenrechnungen" von mir. Fern jeder Realität, aber es macht Spass theoretisch Sprüche zu klopfen.

Ich melde mich in ein paar Wochen wieder, und werde hier dann mal zu Kreuze kriechen ( oder mitteilen, dass wir ein zweites Team aufmachen mussten, muhahahaha.

Naja..
