Cardinals - Lions

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
mattes
Defensive Back
Beiträge: 534
Registriert: So Okt 08, 2006 12:16

Beitrag von mattes »

kielersprotte hat geschrieben: Bild
Der Herr mit dem kompakten Rücken muss wohl auch etwas verzapft haben, denn der Gute wurde - so wie es aussah - nach der Aktion aus der Teamzone verbannt. Das dürfte dann wohl mal die 2te Flag gewesen sein.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

schlueri hat geschrieben:Woher nur würdest du sonst deine Infos beziehen. Hey, BTW, das Internet wird bald zensiert. ;-)
Naja, die Fotos hatte ich direkt von Zulus-Seite geholt ohne den Umweg Lions-Forum! :P

Achja, Zensursula.... ich denke wir wissen alle was zu tun ist bei der Bundestagswahl!!! :wink:
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

T X hat geschrieben: Ach so, wenn man also diverse Probleme im oder rund ums Team hat, soll sich ein BS Fan nicht über ziemlich strittige Strafen aufregen?
Wenn sie denn strittig waren! :roll:
Benutzeravatar
HoDi
Safety
Beiträge: 1380
Registriert: Mo Sep 04, 2006 10:14
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von HoDi »

BigH. hat geschrieben:
HoDi hat geschrieben:
BigH. hat geschrieben:Komme gerade vom Spiel, sehr spannend, da unser Team ( AC ) es sich selbst schwer gemacht hat. Gute Besserung für den verletzten Lions Spieler.
Tip für unser Team; bring doch jemand mal dem Kicker/Punter bei, wie man das richtig macht, mit 'ner Hangtime von 2 Sek. ist halt nichts zu holen, und 'nen PAT zu versemmeln... na ja. Vielleicht wird irgendwo 'ne Clinic dafür angeboten, Kicks und Punts können Spielentscheidend sein. Einige Strafen völlig unnötig, dadurch aussichtsreiche Fieldposition verschenkt.
Glücklicheres Ende für uns, es wird aber langsam.
Schon sehr gewagt von Dir dem Kicker der Cards an die Karre fahren zu wollen :shock: ...schon mal selbst auf dem Platz gestanden und versucht zu Kicken oder zu Punten? Und das ganze dann auch noch unter Druck?
Weiß ja nicht ob Du gesehen hast das die Restlichen Punts und Kicks von Jungblut alles andere als Gurken wahren..da kann dann schon mal ein Vergebener PAT oder schlechter Punt durchaus dabei sein. Auch wenn sie dann auch am Ende ein Spiel entscheiden sollten.Kein Team kann da sicher sein.
Behaupte mal das die Dinger heute von BS auch nicht gerade der Brüller waren.

Ansonsten ein Schönes Spiel....die Defense der BS hatte doch so Ihre Problemem den Lauf der Cards unter Kontrolle zu bringen.
Das es die Cards aber wieder zum Schluß spannend machen wollte..naja :wink: ..darauf können die Fans sicher Verzichten :wink: .
Unschön dagegen die Verletzung von Voss......Beste Genesungswünsche von Mir aus .
Konnte leider Nicht sehen wie denn nun die Verletzung zu Stande kam..weiß jemand mehr?

Ich habe nie gekickt oder gepuntet weil mir keiner zeigen konnte wie es richtig geht, also hab'ich sowas sein gelassen, und der Lions Kicker hatte eine wesentlich längere Hangtime beim Kick Off ( war also besser ), zum Glück hat der die Onside Kicks versemmelt. Ich bleib' dabei der Kicker muss besser werden, natürlich ist es nicht seine Schuld wenn es ihm keiner richtig zeigt. Hätten die Lions beim Stande von 20:14 noch 'nen TD geschafft gehe ich davon aus :"Spiel verloren" und dann wäre der vergeigte PAT Schuld gewesen, aber glücklicherweise und Dank der starken Defense......
Und doch, die anderen Punts und Kicks waren Gurken sorry nur BS konnte nichts daraus machen, da das Special Team aufgepasst hat, setz' mal die rosarote Brille ab, bitte.
Tja ......längere Hangtime beim Punt oder Kick Off heißt nicht gleich "Besser"...wie man dann teilweise an den Guten Returns der Cards gesehen hat...genauso gut könnte Ich sagen jetzt das dann den BS Special Teams wohl keiner gezeigt wie man was aus "schlechten" Punts/Kick Off's etwas Rausholt ..Gelle?
Aber sowas würde Ich Mir nicht anmaßen.
Interressant nur das sich jetzt Leute über Jungblut aufregen...im letzten Jahr in der GFL2 kam nie Kritik an Ihn..schon spaßig.

Und an Dich nochmal BigH. ...JA Ich bin Brillenträger..nur ist die NICHT Rosa eingefärbt..eher Neutral,OK?
Kannst Dich gerne beim Nächsten Heimspiel von Überzeugen :!:
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
chicoutimi-laurice
OLiner
Beiträge: 383
Registriert: Sa Sep 24, 2005 15:24

Beitrag von chicoutimi-laurice »

das kicking gameallgemein ist in deutschland doch im argen. bis auf scharweit und bauer haben im moment doch die wenigsten eine vernünftige range
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Um mal weg zu kommen von dem Refgesabbel. Wie kommt es eigentlich, dass der Aufsteiger sowohl gegen den deutschen Meister gewinnen kann, als auch den Vizemeister am Rande einer Niederlage hatte?

Ist der Abstand zwischen GFL 1 und 2 gar nicht so groß? Haben sich die Essener heftig verstärkt? Sind Kiel und BS einfach drastisch schlechter geworden? Ist ja auch nicht so, dass Essen letztes Jahr die GFL 2 dominiert hat, sondern auch dort 3-4 Spiele verloren hat.

Grundsätzlich glaube ich, dass das Niveau vor allem an der Spitze drastisch schlechter geworden ist. Das ist ein Verfall, der schon seit Jahren zu beobachten ist. Vor allem in BS, die die Liga dominieren. Leider scheint es sich jetzt wirklich so einzustellen, dass die anderen Teams nicht zu BS aufschließen, sondern dass sich BS auf das Niveau der anderen Teams einpendelt. Die zahlreichen Abgänge älterer Spieler, kann durch die neuen Spieler nicht mehr kompensiert werden. Quantitativ schon aber nicht qualitativ.

Wenn ich Essen einigermassen richtig verfolgt habe, haben die in der Offense 2 US-Spieler und den Berg als RB dazu bekommen. In der Defense 2 US-Spieler, einen Finnen-LB und Baunacke als LB. Ist ja nicht so, als hätte man 20 neue Spieler bekommen. Offensichtlich reichen diese Spieler, um aus einem GFL2-Team ein Team zu machen, dass sowohl BS als auch Kiel schlagen kann. Bin mal gespannt, wie sich die anderen Teams gegen Essen schlagen.

In BS wird es interessant sein zu beobachten, welche Auswirkungen vielleicht mal weniger sportlicher Erfolg auf die ohne schon stark rückgängigen Zuschauerzahlen hat. BS und Kiel zeichnen sich ja nicht gerade durch tolle Nachwuchsarbeit aus, sondern sind ja wohl eher als "Importteam" zu bezeichnen. Dafür braucht man Geld.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
GfromDD
Rookie
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mai 05, 2008 17:36
Kontaktdaten:

Beitrag von GfromDD »

Flagge wegen feiern. Oha willkommen im Club
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

@Hodi

Grundsätzlich ist ein Kick-Off oder ein Punt mit guter bzw. langer Hang-Time immer besser, besonders beim Punt.
Jungbluth ist kein verkehrter, ich wiederhole mich gerne. ABER ein PAT darf UNTER NORMALEN UMSTÄNDEN (anständiger Snap, guter Hold) nicht daneben gehen. Das kann und muss ich von einem etatmäßigen Kicker verlangen. Das sind gerade mal 20 Meter. Selbst bei einem schlechten Tag muss das Ding sitzen. Wie gesagt, wenn der Snap für den Holder einigermaßen zu handeln ist.
Kick-Offs sind ein anderes Thema, Punts sowieso, da diese technisch wesentlich anspruchsvoller sind. Aber das weißt Du ja sicherlich.

Was Fussballer beim Elfer machen ist mir vollkommen egal, da wir hier über Football sprechen.

BTT

Der gedrungene Herr mit dem Team-Shirt ist übrigens Benjamin Zukic, der Neuzugang aus Köln. Spricht gerne mit schneller Zunge, wundert mich bei ihm nicht. Und wenn ein Schiri von jemanden, der eindeutig als Mitglied des Lions-Tross zu erkennen ist, ausserhalb der Teamzone verbal angegangen wird (hier ist aber auch die Wortwahl und die Lautstärke ausschlaggebend), dann gibt das eine Flagge gegen die Teamzone. Gegen wen auch sonst ?!? Alles nichts neues.
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

bugs bunny hat geschrieben:Um mal weg zu kommen von dem Refgesabbel. Wie kommt es eigentlich, dass der Aufsteiger sowohl gegen den deutschen Meister gewinnen kann, als auch den Vizemeister am Rande einer Niederlage hatte?

Ist der Abstand zwischen GFL 1 und 2 gar nicht so groß? Haben sich die Essener heftig verstärkt? Sind Kiel und BS einfach drastisch schlechter geworden? Ist ja auch nicht so, dass Essen letztes Jahr die GFL 2 dominiert hat, sondern auch dort 3-4 Spiele verloren hat.

Grundsätzlich glaube ich, dass das Niveau vor allem an der Spitze drastisch schlechter geworden ist. Das ist ein Verfall, der schon seit Jahren zu beobachten ist. Vor allem in BS, die die Liga dominieren. Leider scheint es sich jetzt wirklich so einzustellen, dass die anderen Teams nicht zu BS aufschließen, sondern dass sich BS auf das Niveau der anderen Teams einpendelt. Die zahlreichen Abgänge älterer Spieler, kann durch die neuen Spieler nicht mehr kompensiert werden. Quantitativ schon aber nicht qualitativ.

Wenn ich Essen einigermassen richtig verfolgt habe, haben die in der Offense 2 US-Spieler und den Berg als RB dazu bekommen. In der Defense 2 US-Spieler, einen Finnen-LB und Baunacke als LB. Ist ja nicht so, als hätte man 20 neue Spieler bekommen. Offensichtlich reichen diese Spieler, um aus einem GFL2-Team ein Team zu machen, dass sowohl BS als auch Kiel schlagen kann. Bin mal gespannt, wie sich die anderen Teams gegen Essen schlagen.

In BS wird es interessant sein zu beobachten, welche Auswirkungen vielleicht mal weniger sportlicher Erfolg auf die ohne schon stark rückgängigen Zuschauerzahlen hat. BS und Kiel zeichnen sich ja nicht gerade durch tolle Nachwuchsarbeit aus, sondern sind ja wohl eher als "Importteam" zu bezeichnen. Dafür braucht man Geld.
Yo, ohne den Cards getz was Böses zu wollen, stimmt es schon nachdenklich, daß sie mit Spielern, die teilweise vor 2 Jahren noch Regionalliga spielten, der Creme de la creme des deutschen Football Paroli bieten können 8) . Vielleicht erleben wir ja gerade -wieder einmal-
das Ende einer Dynastie :wink: .
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzeravatar
T X
DLiner
Beiträge: 179
Registriert: So Okt 07, 2007 17:42

Beitrag von T X »

Ich glaube nicht das die Lions in diesem Jahr die Creme de la creme sind. Das ist wohl dann doch Berlin. Abgesehen davon hat jemand registriert mit welcher Truppe sie gegen die Cards gespielt haben? Die Lions wären schon ohne Ausfälle längst nicht mehr so gut wie letztes Jahr. Ebenso wenig wie Kiel es ist. Dann eben die ganzen Verletzten. 2 Suspendierungen. Plus Voss & Geithe während des Spiels. Möchte gern mal andere Mannschaften sehen, wie sie gegen die Cards oder auch andere zurecht kommen, wenn solch teilweise schwerwiegenden Ausfälle vorliegen. Da hätte jeder verlieren können.

Und kommt jetzt nicht mit das sind Ausreden weil man verloren hat. Das sind nunmal Tatsachen die man nicht mal einfach so verkraften kann.

Davon ab ist das Laufspiel der Cards auch sehr gut. Dafür das Passspiel um so schlechter. Bin gespannt ob und wer sich von Essen noch ne Niederlage holt.

Und eine scheinbar sehr sehr faire Mannschaft.
commonsense
Rookie
Beiträge: 90
Registriert: Mo Okt 27, 2008 04:10
Wohnort: welt

Beitrag von commonsense »

braunschweig ist einfach nicht mehr das was die mal waren!!! man sah schon letztes jahr nicht mehr annähernd so dominant aus wie in den vorjahren und dieses jahr ohne love, heck und andrews siehts nicht grad überrragend aus! man kann doch auch schon wie in der vergangenheit deutlch sehen, dass zimmerman nicht so gut ist wie er gemacht wird. bei love, heck und fischer musste er den ball nur irgendwie hoch in die nähe der 3 riesen werfen, ich kann gar nicht aufzählen wieviele bälle ints hätten sein müssen aber die physis seiner wrs das verhindert haben. jabari auch nicht unbedingt ein gamebreaker. ohne andrews wäre schon letztes jahr der titel ziemlich wahrscheinlich in den noren gewandert!! die lines sind einfach zu alt und genau die o als auch die dline waren in der vergangenheit bs schlüssel zum erfolg...
ehrlich gesgt würde es mich nicht wundern, wenn die lions es dieses jahr nicht ins halbfinale schaffen würden!
allerdings ist bis dahin noch viel football zu spielen also mal abwarten vllt passiert ja noch was...
ILoveThisGame
OLiner
Beiträge: 358
Registriert: Mo Mai 05, 2008 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von ILoveThisGame »

First and foremost, a HUGE congrads to EAC for their victory this weekend. I had made an arguement last year that there was not so much disparity between the top-tier GFL2 teams and the bottom 2-3 GFL1 teams. Essen made all the right moves and has themselves in position to finish in the top 3 in the North. Bringing over Curley was great, and Emmeot, I never saw it coming, but great deal. I had figured they would go after an A receiver, but who needs a receiver when you can pound the ball 40 times for 230 yards and manage a game with your offense.

What is with Berg and Marquardt? Both have played only 1 game this season, and with those 3 on the field (include #33), they are almost unstoppable. Are they injured?

I think it should be a great contest this weekend in Plattling, 2 VERY different contrasting styles of football, but it should be entertaining! Best of luck!

For BL, commonsense hit the nail right on the head. The strength of BL has always been their lines. They are old now and injured. They will still make the playoffs, but this is the first of many losses coming for the Lions. They will beat Stuttgart again, they will beat DD twice, but the Adler and KBH will run them off the field! The dynasty will begin to crack this season and crumble unless new young blood comes in.

For the state of football in Germany, I don't think it has eroded that much in my years of watching, and I have been here on and off for most of my adult life. There is definately better coaching in the GFL1 these days than in years past. There are lots of good German players. Some of the old will fall away, and the new young stars will emerge to take their place.
chicoutimi-laurice
OLiner
Beiträge: 383
Registriert: Sa Sep 24, 2005 15:24

Beitrag von chicoutimi-laurice »

lions nicht im halbfinale!? wie soll das denn gehen? ich glaube weder, dass sie nicht unter die ersten 4 kommen und auch wenn hal und marburg ganz ordentlich im moment aussehen, hauen sie die löwen falls es überhaupt zum aufeinandertreffen kommt doch nie im leben raus
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Beitrag von Exillöwe »

ILoveThisGame hat geschrieben:The dynasty will begin to crack this season and crumble unless new young blood comes in.
Kann es sein, daß Du bisher nicht all zuviele Blicke auf den Kader der Lions geworfen hast dieses Jahr? Gerade im Bereich O-/D-Line finden sich da ebensoviele Spieler unter 30 Lebensjahren wie ältere.. Also nicht so ein gewaltiger Unterschied zu den vergangenen Jahren - wenn da nicht die Ausfälle durch die Verletzungen wären...

Was passiert, wenn ein junger und noch relativ ungeübter Kicker mit einem (ebenfalls aufgrund von Verletzungen reduzierten) ebensolchen KO Team einem geübten Returner den Ball serviert haben wir ja nun in drei Spieler erlebt. Der Gegner bekommt gute Startpositionen geliefert und kann, auch wenn er nichtmal in der Lage ist EINEN Paß im Verlauf des Spieles anzubringen, trotzdem allein durch Laufspiel zu Punkten kommen. Auch wieder begünstigt, durch Verletzungsbedingte Ausfälle.

Also, ILTG, sei nicht böse, aber Deine Grabrede auf die Lions kann ich so derzeit leider absolut nicht nachvollziehen. Ja, sie werden es dieses Jahr (noch) schwerer haben als in der letzten Saison. Ja, sie werden auch m.E. mehr Spiele verlieren. Aber eine Dynasty geht nicht allein durch einen verpaßten/verlorenen German Bowl zu Ende.. Abwarten was das nächste Jahr bringt, wenn die Lions vielleicht wieder ohne derartig viele Verletzungsausfälle ins Spielgeschehen eingreifen können...

Die Cardinals haben sicher für eine gehörige Überraschung gesorgt. Schon in Kiel und in Braunschweig. Ob sie das auch über die Saison beibehalten können, wenn sie zu dem wohl offensichtlich gutem Laufspiel nicht auch noch ihr Paßspiel etwas besser organisieren ist aber m.E. fraglich. Gegen einen geübten gegnerischen Kicker wie es Steffen Doelger war, hätten sie auch gegen die Lions nicht immer so gute Startpositionen herausgespielt. Schaun wir doch also mal, ob es ihnen mehrfach gelingt gegen weniger ausfallgeschädigte Mannschaften mit Drives die an der eigenen 20 starten zu punkten...

Warten wir also mal einfach die weitere Saison ab. "Hinten ist die Sau fett.."
Benutzeravatar
deeejaykay
DLiner
Beiträge: 134
Registriert: Do Okt 05, 2006 21:22

Beitrag von deeejaykay »

bugs bunny hat geschrieben: In BS wird es interessant sein zu beobachten, welche Auswirkungen vielleicht mal weniger sportlicher Erfolg auf die ohne schon stark rückgängigen Zuschauerzahlen hat. BS und Kiel zeichnen sich ja nicht gerade durch tolle Nachwuchsarbeit aus, sondern sind ja wohl eher als "Importteam" zu bezeichnen. Dafür braucht man Geld.
Die Zuschauerzahlen in Braunschweig sind zwar Rückläufig, allerdings nach meiner Ansicht nicht "stark" sondern mittlerweile eher "stagniert".
In der Statistik wird das natürlich etwas anders aussehen, da mit dem Rückzug der Blue Devils auch gleichzeitig der Zuschauermagnet weggefallen ist.
Die Zuschauer die jetzt zu den Spielen kommen, sind zumeist in erster Linie des Sports wegen vor Ort und werden wohl (zumindest meiner Einschätzung nach) auch bei einer sportlichen Durststrecke weiterhin ins Stadion kommen.

Was die Nachwuchsarbeit betrifft, so ist man in Braunschweig zwar nicht soweit wie z.b. Düsseldorf oder Berlin, doch wenn man mal einen Blick auf das Roster wirft (auch in der Vergangenheit) so wird man feststellen das z.b. in diesem Jahr über 30 Spieler von den Junior Lions oder den Lions II stammen. :lol:
. . .
Antworten