pit hat geschrieben:Was gibt es schöneres, als ein volles Stadion.
Ich als zahlender Zuschauer mit Dauerkarte kaufe mir diese Karte, weil ich dann einen Sitzplatz habe, gut sehen kann und jedes Jahr die gleichen Gesichter wiedertreffe, die auch ihre Dauerkarten haben.
Aber ich freue mich jedesmal, dass bei uns in Kiel auch auf der Gegentribüne mächtig was los ist.
Ich glaube, kein Fan der Haupttribüne verschwendet nur einen Gedanken daran, nächstes Jahr seinen Sitzplatz, der sicherlich etwas kostet, gegen eine Freikarte einzutauschen, bei der man dann seitlich hinter den Torstangen steht.
Man könnte es ja auch mal so sehen, dass der Dauerkartenbesitzer durch die Freikarteninhaber in einer noch netteren Atmosphäre Football erleben darf. Ob der Veranstalter nun Tauben aufsteigen lässt, Hubschrauber landen oder das Stadion füllt. Für mich gehört das zusammen.
Ich würde mir wünschen, dass das, was gerade in Kiel durch einige wenige Leute (die einen super Job machen) passiert, auch in anderen Vereinen Anerkennung und Nachahmer findet. Denn als reisender Fan würd ich mir wünschen auch mal in Berlin oder wo auch immer, etwas mehr Stimmung miterleben zu dürfen.
Wenn das unter anderem durch Freikarten erreicht wird, dann ist das doch prima.
Das sehen in Kiel nicht wenige auch so. Viele heutige Dauerkartenbesitzer, entstammen den "billigen" bzw. kostenfreien Plätzen. Und ich für meinen Teil begrüsse Freikartenaktionen, die natürlich auch
nur dann das gewünschte Ergebnis erzielen, wenn öffentliches Interesse (Medien) und sportlicher Erfolg gleichzeitig auf entsprechend hohem Niveau operieren. Dieses dann garnieren mit PR-trächtigen Auftritten à la Sonya Kraus und dann klappt´s auch mit dem Nachbarn. Wie überall gibt es natürlich auch in Kiel Leute, die gewisse Randerscheinungen kritisieren, aber im Endeffekt muss man einfach mal honorieren, dass es seit dem Wiederaufstieg der Canes in die GFL jedes Jahr NOCH ein bisschen professioneller innerhalb und ausserhalb des Teams zugeht. Klar gibt es hier und da Probleme, aber über diese würde sich manch anderes GFL-Team bzw. Vermarktungs-GmbH freuen, wenn es deren einzige wären...