Cologne Centurions
-
- Linebacker
- Beiträge: 2875
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Cologne Centurions
Mal abwarten, die "Kölner" stehen am Scheideweg. Ein Stadion das man vernünftig bespielen kann aber ohne bezug zum Team oder eine Stadt ohne Stadion aber mit Bezug zum Team. Die Cents müssen sich jetzt schnell klar und deutlich positionieren.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2875
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Cologne Centurions
Zuschauerzahl, sollen ca. 2k gewesen sein laut Sec.Wackelpudding hat geschrieben: ↑So Jun 02, 2024 19:32 Worauf beziehst du dich? Aufs Spiel oder auf die Zuschauerzahl?
Laut Aachener Zeitung "knapp über 1.000 Zuschauer", was schon einigermaßen katastrophal ist. Es war nur die Seite geöffnet, auf die die Kameras gerichtet waren, wer Tickets woanders hatte, wurde umplatziert, wenn wir das richtig mitbekommen haben.
Wir hätten spontan etwas mehr geschätzt, können das in einem uns fremden Stadion aber auch schwer schätzen.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Cologne Centurions
Nachdem ich nun das "Elend" vor Ort gesehen habe, denke ich, darf ich mich zur Zukunft der Kölner Franchise äußern. Nur aus meiner Sicht eines Football-Fans.
Aus meiner Sicht, und ich war nicht der einzige im Stadion, der das so gesehen hat, muss Köln wieder aus Aachen weg. Ob das nun am generellen Desinteresse der Aachener liegt oder an völlig fehlender Werbung: Es waren quasi keine Aachener da. Es waren erkennbare Centurions-Fans da, die schon länger dabei sind, und die üblichen NFL-Trikot-Träger wie ich. Publikum darüber hinaus, "Interessierte", "Eventies": kaum bis keine.
Und das auch zurecht, weil es halt auch kein "Event" war, das irgendwen mitreißen kann. Wenn ich kein eingefleischter Football-Fan bin, dann will ich Stimmung, Show, Spiel und Spaß für die Familie. Ehrlich gesagt will ich das auch als eingefleischter Football-Fan. All das fehlte schmerzlich.
Ich mag das Fass "ELF" vs. "deutsche Ligen" nicht aufmachen. Aber wenn mir irgendwo in NRW ein Regionalliga- oder Oberliga-Spiel anschaue, dann hab ich da oft mehr "Drumherum" als gestern bei den Centurions. Viele Menschen sind ja zufrieden, wenn die Kids zufrieden sind, und die sind schnell zufrieden. Z.B. in Krefeld reicht da regelmäßig Kinderschminken, Hüpfburg und Maskottchen. Dreimal dürft ihr raten, was davon gestern in Aachen vorhanden war.
Das wirkte alles sehr lieblos. Und da ich den Kölnern mangelnde Liebe zum Football nicht unterstellen mag, war es vermutlich mangelndes Geld und mangelnde Manpower und Womanpower
.
Aus meiner Sicht muss die Franchise die Notbremse ziehen. Aussagen wie "vielleicht gehen wir ganz nach Aachen" sollte man geraderücken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass für 2025 im Sportpark Höhenberg nicht mehr als die "knapp über 1.000" gestern kommen. Und, ganz ehrlich, eh man vor 1.000 am Tivoi spielt, spielt man lieber auf irgendeiner kleinen Anlage in oder um Köln. Da wäre echt selbst das schon von jemandem angeführte Stadion in Bergisch Gladbach besser.
Ich denke übrigens, die Angabe aus der Aachener Zeitung zur Zuschauerzahl kommt hin. Gestern im Stadion wirkte das für uns wie mehr, weil wir recht weit außen auf der einzigen offenen Tribüne saßen, rübergeschaut haben und davon ausgegangen waren, dass in etwa die ganze Tribüne so gefüllt wäre wie unser Nahbereich. Allerdings war auch von der Tribüne nur die Hälfte offen, wie man ja auf den Fernsehbildern klar sieht.
Kleine Anekdote noch, nicht die Schuld den Centurions, aber mal so ein echter Fall von "dumm gelaufen". Am Catering-Stand klebte, über dem normalen Tivoli-Angebot, ein Zettel mit Preisen für Bratwurst, Krakauer, Currywust, vegane Bratwurst, vegane Currywurst. Eine junge Frau, Studentin mit vergünstigtem Ticket, tippe ich mal, bestellte eine vegane Bratwurst. Ratloser Blick des Verkäufer. Frage nach hinten an den Grill, "haben wir vegane Bratwurst". Und der Kerl am Grill lacht diese Frau einfach grob aus. Schwierig, oder? Die war sichtlich angenervt, vielleicht vom Fehlen des Angebots, gewiss vom Umgang.
So, nun an die Arbeit, ich muss ja nicht die Kölsche Franchise retten...
Aus meiner Sicht, und ich war nicht der einzige im Stadion, der das so gesehen hat, muss Köln wieder aus Aachen weg. Ob das nun am generellen Desinteresse der Aachener liegt oder an völlig fehlender Werbung: Es waren quasi keine Aachener da. Es waren erkennbare Centurions-Fans da, die schon länger dabei sind, und die üblichen NFL-Trikot-Träger wie ich. Publikum darüber hinaus, "Interessierte", "Eventies": kaum bis keine.
Und das auch zurecht, weil es halt auch kein "Event" war, das irgendwen mitreißen kann. Wenn ich kein eingefleischter Football-Fan bin, dann will ich Stimmung, Show, Spiel und Spaß für die Familie. Ehrlich gesagt will ich das auch als eingefleischter Football-Fan. All das fehlte schmerzlich.
Ich mag das Fass "ELF" vs. "deutsche Ligen" nicht aufmachen. Aber wenn mir irgendwo in NRW ein Regionalliga- oder Oberliga-Spiel anschaue, dann hab ich da oft mehr "Drumherum" als gestern bei den Centurions. Viele Menschen sind ja zufrieden, wenn die Kids zufrieden sind, und die sind schnell zufrieden. Z.B. in Krefeld reicht da regelmäßig Kinderschminken, Hüpfburg und Maskottchen. Dreimal dürft ihr raten, was davon gestern in Aachen vorhanden war.
Das wirkte alles sehr lieblos. Und da ich den Kölnern mangelnde Liebe zum Football nicht unterstellen mag, war es vermutlich mangelndes Geld und mangelnde Manpower und Womanpower

Aus meiner Sicht muss die Franchise die Notbremse ziehen. Aussagen wie "vielleicht gehen wir ganz nach Aachen" sollte man geraderücken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass für 2025 im Sportpark Höhenberg nicht mehr als die "knapp über 1.000" gestern kommen. Und, ganz ehrlich, eh man vor 1.000 am Tivoi spielt, spielt man lieber auf irgendeiner kleinen Anlage in oder um Köln. Da wäre echt selbst das schon von jemandem angeführte Stadion in Bergisch Gladbach besser.
Ich denke übrigens, die Angabe aus der Aachener Zeitung zur Zuschauerzahl kommt hin. Gestern im Stadion wirkte das für uns wie mehr, weil wir recht weit außen auf der einzigen offenen Tribüne saßen, rübergeschaut haben und davon ausgegangen waren, dass in etwa die ganze Tribüne so gefüllt wäre wie unser Nahbereich. Allerdings war auch von der Tribüne nur die Hälfte offen, wie man ja auf den Fernsehbildern klar sieht.
Kleine Anekdote noch, nicht die Schuld den Centurions, aber mal so ein echter Fall von "dumm gelaufen". Am Catering-Stand klebte, über dem normalen Tivoli-Angebot, ein Zettel mit Preisen für Bratwurst, Krakauer, Currywust, vegane Bratwurst, vegane Currywurst. Eine junge Frau, Studentin mit vergünstigtem Ticket, tippe ich mal, bestellte eine vegane Bratwurst. Ratloser Blick des Verkäufer. Frage nach hinten an den Grill, "haben wir vegane Bratwurst". Und der Kerl am Grill lacht diese Frau einfach grob aus. Schwierig, oder? Die war sichtlich angenervt, vielleicht vom Fehlen des Angebots, gewiss vom Umgang.
So, nun an die Arbeit, ich muss ja nicht die Kölsche Franchise retten...

Re: Cologne Centurions
Klingt wie ein auf die Schnelle zusammengekitteter Gameday. Zumindest gab es keine Parkplatzprobleme wie in Offenbach, nehme ich an.
Allerdings ist es schon eine Frechheit, für so eine offensichtliche Trauerveranstaltung über 40 EUR pro Platz zu verlangen. Aber gut, es überrascht nicht wirklich. Warum sollten diese Franchise, die es ja schon in Köln nur mehr schlecht als recht hinbekommen hat, nun in einer anderen Stadt besser machen?
Allerdings ist es schon eine Frechheit, für so eine offensichtliche Trauerveranstaltung über 40 EUR pro Platz zu verlangen. Aber gut, es überrascht nicht wirklich. Warum sollten diese Franchise, die es ja schon in Köln nur mehr schlecht als recht hinbekommen hat, nun in einer anderen Stadt besser machen?
-
- OLiner
- Beiträge: 303
- Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06
Re: Cologne Centurions
Gefühlt hat man nur das Spiel gegen Rhein Fire beworben. Dann kommt man 1 Tag vor dem Spiel mit der Aktion, dass Studenten für 5€ rein kommen. Nach 3 Jahren und 2 Wochen bin ich mittlerweile sehr davon überzeugt, dass die Centurions diese Liga nicht überleben werden.
Re: Cologne Centurions
Ich denke, viele Menschen sind im Kern erstmal wohlwollend. Man geht ja zu einer Veranstaltung, gibt Geld aus, weil man das Gebotene eben auch gut finden will. Echte Meckerköppe gibt es gar nicht so viele.
Und ich traue halt den Menschen zu, recht feine Antennen dafür zu haben, ob man sich um sie und ihren Football-Tag Mühe gibt. Unsere Antennen sagten da gestern: nein, nicht wirklich.
Ich weiß halt nicht, ob ein bisschen was für Kinder ein so großer Kostenfaktor gewesen wäre. Und ob es wirklich nicht möglich gewesen wäre, wenigstens irgendwas wie Popcorn oder so zu verkaufen.
Ich bin gespannt, welches Stadion die Centurions nun für Spiele 5 und 6 bekanntgeben. Tivoli wäre aus meiner Sicht Selbstmord. Was spricht eigentlich gegen eines der Kölner Fußballstadien, im August ist dieses Fußballturnier doch vorbei, denke ich.
Gegen Galaxy im Südstadion würden wir uns doch noch mal anschauen, immer noch 100x besser als der leere, zugige Tivoli.
Und ich traue halt den Menschen zu, recht feine Antennen dafür zu haben, ob man sich um sie und ihren Football-Tag Mühe gibt. Unsere Antennen sagten da gestern: nein, nicht wirklich.
Ich weiß halt nicht, ob ein bisschen was für Kinder ein so großer Kostenfaktor gewesen wäre. Und ob es wirklich nicht möglich gewesen wäre, wenigstens irgendwas wie Popcorn oder so zu verkaufen.
Ich bin gespannt, welches Stadion die Centurions nun für Spiele 5 und 6 bekanntgeben. Tivoli wäre aus meiner Sicht Selbstmord. Was spricht eigentlich gegen eines der Kölner Fußballstadien, im August ist dieses Fußballturnier doch vorbei, denke ich.
Gegen Galaxy im Südstadion würden wir uns doch noch mal anschauen, immer noch 100x besser als der leere, zugige Tivoli.
Re: Cologne Centurions
Die Aachener Zeitung hat im Artikel von gestern die Angabe "knapp über 1.000 Zuschauer" auf "2.257 Zuschauer" geändert.
Das scheint die offizielle Zuschauerzahl zu sein.
Das scheint die offizielle Zuschauerzahl zu sein.
Re: Cologne Centurions
Weiterhin herrscht im Kölner Raum das große Schweigen auf allen Kanälen. Es fehlt auch weiterhin eine Aussage zum Spielort für die Heimspiele 5 und 6. Es kann mir ja niemand erzählen, dass man da allen Ernstes weiterhin an Aachen festhalten will.
Was ja durchaus relevant sein könnte: Die Cologne Crocodiles werden eher nicht direkt wieder in die GFL (2) aufsteigen, es gab eine Niederlage gegen Solingen und ganz allgemein dürfte Krefeld einfach stärker sein. Was auch heißt: Die Crocodiles werden auf absehbare Zeit nicht mit den Centurions um den Sportpark Höhenberg konkurrieren. Darin sehe ich eine, vielleicht die letzte, Chance dieser Franchise.
Was ja durchaus relevant sein könnte: Die Cologne Crocodiles werden eher nicht direkt wieder in die GFL (2) aufsteigen, es gab eine Niederlage gegen Solingen und ganz allgemein dürfte Krefeld einfach stärker sein. Was auch heißt: Die Crocodiles werden auf absehbare Zeit nicht mit den Centurions um den Sportpark Höhenberg konkurrieren. Darin sehe ich eine, vielleicht die letzte, Chance dieser Franchise.
-
- OLiner
- Beiträge: 201
- Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
- Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb
Re: Cologne Centurions
Die Frage ist was das 1. Spiel gegen Rhein Fire abgeworfen hat...kann mir irgendwie schon vorstellen, dass darauf spekuliert wird dort nochmal zu spielen..auch weil es gegen Frankfurt und Paris geht...das sind zumindest interessante Gegner
Re: Cologne Centurions
Der Stadionsprecher hatte am Sonntag ja durchaus die Lacher auf seiner Seite, als er sagte, für alle Informationen rund um die Centurions solle man die Webseite besuchen.
Stimmt, dort findet man zwar nichts zum Team oder zum Drumherum, aber immerhin die Sponsoren des Vorjahrs, was will man denn mehr.
Stimmt, dort findet man zwar nichts zum Team oder zum Drumherum, aber immerhin die Sponsoren des Vorjahrs, was will man denn mehr.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10795
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Cologne Centurions
Das erinnert alles an die Falcons, beim ersten Mal in der GFL. Da gabs auf der Webseite auch so informative Sachen wie das Roster des Vorjahres.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Cologne Centurions
Bestimmt wurde beim letzten GM Wechsel vergessen die Login Daten zu übergebenWackelpudding hat geschrieben: ↑Do Jun 06, 2024 12:05 Der Stadionsprecher hatte am Sonntag ja durchaus die Lacher auf seiner Seite, als er sagte, für alle Informationen rund um die Centurions solle man die Webseite besuchen.
Stimmt, dort findet man zwar nichts zum Team oder zum Drumherum, aber immerhin die Sponsoren des Vorjahrs, was will man denn mehr.

Ich war ja schon begeistert als die Centurions in Season 3 ihre eigene Homepage bekommen haben , in den ersten beiden jahren wurde man unter der Domain auf die Team Seite von der ELF Homepage geleitet

Re: Cologne Centurions
Inzwischen sind wir uns glaube ich alle einig, dass die Centurions nur mitmachen durften, damit auch sie das verstaubte Lametta der NFL-E Zeit aus dem Keller holen und zum Bling-Bling des Ligastarts beitragen. Zum richtigen Logo, also das eines wirklichen "Centurions", hat es ja bis heute nicht gereicht.
Re: Cologne Centurions
...ja, das ende ist nah.
was auch sonst...
was auch sonst...