Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2875
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Grinch1969 »

TemplateR hat geschrieben: So Jul 21, 2024 13:03 Natürlich müssen beide Liegen und Ihre Teams ausreichend durchfinanziert sein und das mit einem guten Management, welches betriebswirtschaftlicher Ahnung vorraussetzt. Nur wie soll das funktionieren, wenn Sponsoren/Geld u.a. fürs das entsprechende Management fehlt?
Wurde ja oben schon durchgekaut. Die GFL Teams stecken scheinbar zuviel Kohle in Imports.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 651
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von TemplateR »

Grinch1969 hat geschrieben: So Jul 21, 2024 13:50 Wurde ja oben schon durchgekaut. Die GFL Teams stecken scheinbar zuviel Kohle in Imports.
Ich habe kein Problem damit, wenn die Imports.........egal in welchen Sportart...........auch abliefern können. Aber wenn du zu viel billiege Imports zahlst, die auch nicht liefern können, dann machste was falsch.

Wir können uns vermutlich darauf einigen, dass weder der aktuelle Konstrukt der GFL noch der ELF das Allheilmittel für American Football in Deutschland oder generell in Europa darstellt.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2875
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Grinch1969 »

TemplateR hat geschrieben: So Jul 21, 2024 14:05 Ich habe kein Problem damit, wenn die Imports.........egal in welchen Sportart...........auch abliefern können. Aber wenn du zu viel billiege Imports zahlst, die auch nicht liefern können, dann machste was falsch.

Wir können uns vermutlich darauf einigen, dass weder der aktuelle Konstrukt der GFL noch der ELF das Allheilmittel für American Football in Deutschland oder generell in Europa darstellt.
Können wir.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2132
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Kreuzteufel »

TemplateR hat geschrieben: So Jul 21, 2024 13:03
Grinch1969 hat geschrieben: So Jul 21, 2024 12:42
KarlH hat geschrieben: So Jul 21, 2024 12:16 ...und mir gings drum, dass beide ligen und ihre teams sauber und ausreichend durchfinanziert sein müssen (was übrigens auch ein gutes management mit hinreichend betriebswirtschaftlicher ahnung voraussetzt), damit das was werden kann. sprich ordentliche ligenvermarktung und ausreichend sponsoren auf team- und ligaebene. wer das nicht hinkriegt, wird es nie schaffen, egal ob sich die kostenstruktur dabei auf reisen in deutschland oder europa bezieht...
Das ist korrekt.

Natürlich müssen beide Liegen und Ihre Teams ausreichend durchfinanziert sein und das mit einem guten Management, welches betriebswirtschaftlicher Ahnung vorraussetzt. Nur wie soll das funktionieren, wenn Sponsoren/Geld u.a. fürs das entsprechende Management fehlt?
Nun, man sucht sich Investoren, die mit ihrem Geld etwas anschieben. Erinnert mich an eine andere Liga.
Die DFL hat lange darüber diskutiert, ob man einen Investor an Bord holt oder nicht.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 733
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Schlaukopp »

Gfl und elf sind in der Tat keine -beste Konstruktion-
Aber immerhin die beste Konstruktion die in Deutschland machbar ist.

Es gibt eine Organisation die vermarktet spiele. Und eine Organisation die produziert sportliche Substanz.

Mit Ausnahme von Österreich und im kleineren Maßstab Frankreich bekommt das niemand in Europa hin.

Man sollte auch mal auf die halb vollen Gläser gucken und nicht ständig über halb leer meckern
AR
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von AR »

Schlaukopp hat geschrieben: So Jul 21, 2024 21:02 Gfl und elf sind in der Tat keine -beste Konstruktion-
Aber immerhin die beste Konstruktion die in Deutschland machbar ist.
...
die ELF ist keine Konstruktion in Deutschland. Das ist eine internationale Konstruktion - siehe die viele Franchise. Warum versteift du dich so auf D?
Warum denkt ihr immer, dass der AfvD die ELF supporten soll/muss? Warum denn nicht andersrum und die "wahnsinnigen Gewinne" z.T. an den AfvD abführen :wink:
Jeder sehr gute Spieler aus der GFL kostet die Franchise (für manche viel) Geld. Viele sehr Gute kosten noch mehr. Ökonomisch betrachtet - ohne "Gewinn" - ein Fass ohne Boden.
Football-Junkie from the Eastside
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2132
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Kreuzteufel »

AR hat geschrieben: So Jul 21, 2024 21:36
Schlaukopp hat geschrieben: So Jul 21, 2024 21:02 Gfl und elf sind in der Tat keine -beste Konstruktion-
Aber immerhin die beste Konstruktion die in Deutschland machbar ist.
...
die ELF ist keine Konstruktion in Deutschland. Das ist eine internationale Konstruktion - siehe die viele Franchise. Warum versteift du dich so auf D?
Warum denkt ihr immer, dass der AfvD die ELF supporten soll/muss? Warum denn nicht andersrum und die "wahnsinnigen Gewinne" z.T. an den AfvD abführen :wink:
Jeder sehr gute Spieler aus der GFL kostet die Franchise (für manche viel) Geld. Viele sehr Gute kosten noch mehr. Ökonomisch betrachtet - ohne "Gewinn" - ein Fass ohne Boden.
Wer sagt denn, dass der AFVD die ELF supporten soll? Du denkst doch doch von anderen auch nur das, was Du denken willst.
Der AFVD soll den Football in Deutschland supporten, das ist die selbst gesetzte Aufgabe.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3131
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von KarlH »

AR hat geschrieben: So Jul 21, 2024 21:36 Warum denkt ihr immer, dass der AfvD die ELF supporten soll/muss?

spieler "gehören" aber nicht einem verband.
die vereine, die sie ausbilden, können so lange ihre fähigkeiten auch nutzen. oder eben so lange, wie ein vertrag besteht. das ist der deal. ist wie mit azubis in der freien wirtschaft, die gehören auch nicht dem unternehmen und da mault auch keiner wegen der ausbildungskosten, wenn die nach der lehre woanders hin wechseln, wo es ihnen attraktiver erscheint...
Rotzloeffel
OLiner
Beiträge: 296
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Rotzloeffel »

KarlH hat geschrieben: Mo Jul 22, 2024 00:40
AR hat geschrieben: So Jul 21, 2024 21:36 Warum denkt ihr immer, dass der AfvD die ELF supporten soll/muss?

spieler "gehören" aber nicht einem verband.
die vereine, die sie ausbilden, können so lange ihre fähigkeiten auch nutzen. oder eben so lange, wie ein vertrag besteht. das ist der deal. ist wie mit azubis in der freien wirtschaft, die gehören auch nicht dem unternehmen und da mault auch keiner wegen der ausbildungskosten, wenn die nach der lehre woanders hin wechseln, wo es ihnen attraktiver erscheint...
Das Bild spiegelt aber nicht die Footballwelt wieder. Vereine bilden Leute aus, damit sie dort spielen und nicht für einen angeblichen Markt. Es gibt in dem Sinne keinen gemeinsamen Markt, da nur eine Seite Jugend teuer ausbildet und die andere Seite davon profitiert aber nicht bereit ist, da viel zu teuer und aufwendig, selber auszubilden. Das viel größere Problem sind doch die fehlenden guten Trainer. Die, gut ausgebildet, kosten die Vereine richtig Geld. Man bildet also in einigten Vereinen jetzt nur noch so viel aus, wie man für die Lizenz braucht. Mithin sind Strafen oft günstiger als Lizenz. Es fehlen uns massiv gute Trainer. Und auch die produziert die ELoF nicht. Die Qualität, Quantität sinkt dadurch in Deutschland.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 733
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Schlaukopp »

Na der Vergleich ist aber SEHR an den Haaren herbeigezogen.

Ich würde mal wetten, dass jedes Jahr mehr (gut oder schlecht) ausgebildete Spieler einfach aufhören mit dem Sport als in die ELF wechseln.

Weiterhin würde ich wetten, dass alle Vereine das Maß, den Umfang und die Kosten ihres Jugendbetriebes NICHT anhand ihres Bedarfs im Herrenbereich planen und betreiben.

Und schliesslich würde ich auch wetten, dass Qualität oder Quantität der Jugendspieler/Jugendteams NICHT davon abhängt ob es eine ELF gibt oder nicht.

Und das massiv gute Trainer fehlen ist eindeutig eines der vielen Versäumnisse des zuständigen Sportverbands, und ganz gewiss nicht die Aufgabe einer Entertainmentgesellschaft die Footballspiele veranstaltet um Geld zu verdienen.

Die kaufen sich nämlich einfach ihre guten (und schlechten) Trainer, genau so wie sie ihre Spieler kaufen. Wie Firmen das eben so machen.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3131
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von KarlH »

...@rotzloeffel: ich sags mal einfach und provokant, dann muss der verband doch nur dafür sorgen, dass es für die spieler attraktiver ist, in der gfl zu spielen als irgendwo sonst! wäre ich sehr dafür.
und trainer werden im verbandsfootball aufgrund des allgegenwärtigen geldmangels seit jahrzehnten gerade so viele und nur so gut ausgebildet, wie man muss. das ist nicht erst seit der elf so...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2875
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Grinch1969 »

Ich hab doch als Verein keinerlei Anspruch auf Spieler sofern es keinen Vertrag gibt. Vereinsmitglieder können sich ihren Verein jederzeit selbst wählen oder ihre Sportart verlassen und sich ein anderes Hobby wählen. Wenn die GFL tatsächlich nicht die Maschine ist wie die ELF, die mit unglaublichem Leistungsdruck ihre Spieler innerhalb kürzester Zeit verschleißt sollte die GFL keinerlei Probleme damit haben Spieler zu halten oder Rückkehrer wieder heim zu holen.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Loewenfreund
Rookie
Beiträge: 79
Registriert: Di Jul 26, 2022 11:41

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Loewenfreund »

Die Diskussion hat doch einen Bart...
Es ist doch ganz klar, dass es hier ein Ungleichgewicht gibt: Auf der einen Seite die Vereine des AfvD (oder der anderen europäischen Verbände), die Kinder und Jugendliche an den Sport heranführen und "ausbilden". Auf der anderen Seite die ELF, die dies nicht tut, sich aber der "ausgebildeten" Spieler bedient (zum Nulltarif).

In den "vor-ELF-Zeiten" haben Spieler auch durchaus zwischen den Vereinen gewechselt. Es gab aber nun mal - mehr oder weniger - ein Gleichgewicht, weil es eine "natürliche" Rotation gab. Z. B. durch Wohnortwechsel, Ausbildung, Studium, private Gründe, sportliche Perspektive und hier und da vielleicht auch mal ein monetärer Anreiz. Ganz bestimmt gab es auch dort "Wanderungen" von einem Verein zum anderen, die ein Ungleichgewicht hervorgerufen haben - aber nicht in dem Ausmaß 0% zu 100% wie mit der ELF.

Wer schon einmal in einem Verein mit der Jugendarbeit zu tun gehabt hat, der weiß dass - egal ob Fußball, Football, Tanzen... - die Kinder- und Jugendarbeit haufenweise Geld, Zeit und Engagement verschlingt. Das ist wie ein Pflanze, die du über Jahre hegst und pflegst. Aber irgendwann willst Du ernten. Und wenn nur der Nachbar Jahr für Jahr Deine Kirschen pflückt, fällst Du den Baum irgendwann. Wenn aber der Nachbar die Kirschen pflückt, Marmelade kocht und Dir ein paar Gläser davon vorbei bringt - ist der Ärger vielleicht nicht ganz so groß...

Natürlich: der Anreiz muss größer sein, in den Vereinen zu spielen, statt in der EFL. Anhand der Spieler und Coaches, die entweder in den letzten Jahren oder auch diese Saison in der EFL gearbeitet haben und zum Vereinsfootball zurückgekehrt sind, ist ja ersichtlich, dass die EFL auch nicht der Himmel auf Erden ist.

Wie bei allem - die Zukunft wird es zeigen. Um auch hier wieder die Vergangenheit zu bemühen: EFL = professionell, weil Gewinnerzielungsabsicht - ich kann nicht glauben, dass kurz- bis mittelfristig flächendeckend Geld mit American Football in Deutschland bzw. Europa verdient werden kann. Von daher wird die EFL, früher oder später, den gleichen Weg gehen wie die NFL Europe. Auf Geld verbrennen haben Investoren nur sehr beschränkt bock...
Benutzeravatar
Wisenheimer
OLiner
Beiträge: 338
Registriert: Do Mär 11, 2021 08:42

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Wisenheimer »

Loewenfreund hat geschrieben: Mo Jul 22, 2024 16:42 Die Diskussion hat doch einen Bart...
Es ist doch ganz klar, dass es hier ein Ungleichgewicht gibt:
Sollte man meinen, aber so manchem scheint das egal zu sein. Komischerweise wollen diejenigen gleichzeitig den American Football nach vorne bringen :irre:
Das ist wie ein Pflanze, die du über Jahre hegst und pflegst. Aber irgendwann willst Du ernten. Und wenn nur der Nachbar Jahr für Jahr Deine Kirschen pflückt, fällst Du den Baum irgendwann. Wenn aber der Nachbar die Kirschen pflückt, Marmelade kocht und Dir ein paar Gläser davon vorbei bringt - ist der Ärger vielleicht nicht ganz so groß...
Mir gefällt jedenfalls deine Kirschbaum-Analogie. Aber jetzt kommt Karlchen wieder mit seinem Azubi-Beispiel um die Ecke und ignoriert, dass es selbst darüber regelmäßig Debatten gibt, ob Unternehmen, die nicht ausbilden, zur Kasse gebeten werden sollen. m.E. haben manche Bundesländer sogar bereits eine solche Abgabe eingeführt.
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1954
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Kundenberater »

Klar hat die Diskussionen einen Bart ... aber Barthaare wachsen nun mal nach. Bildlich gesprochen ist das Problem halt doch aktuell.
Die ELF hat das gemacht, was die Vereine/AFVD über Jahre an Entwicklung verpennt hatten. Selber Schuld an der Misere.
Wer das nicht erkennt und akzeptiert, wird hier in 10 Jahren noch jammern.
Antworten