Oberliga BaWü 2015

Alle anderen Teams mit Tackle Football
spectator
Rookie
Beiträge: 75
Registriert: Do Mai 14, 2015 16:03
Wohnort: Sindelfingen

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von spectator »

spectator hat geschrieben:Tübingen Red Knights - Badener Greifs +17
Stuttgart Silver Arrows - Biberach Beavers +3
Laut FB gewinnt Stuttgart zuhause mit 15:7 und die Greifs gewinnen in Tübingen mit 31:23.

Da hab ich mich wohl etwas vertippt dennoch Glückwunsch an beide Mannschaften :trink:
AngeloP
Defensive Back
Beiträge: 753
Registriert: So Jun 10, 2012 10:31
Wohnort: Heilbronn

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von AngeloP »

ich tipp nicht mehr. Unglaublich :mrgreen: :keule: :keule: :keule: :keule:
Wildthing #28
OLiner
Beiträge: 426
Registriert: Mo Jul 06, 2009 11:10

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von Wildthing #28 »

Vielleicht möchte der eine oder andere heute beim Live-Stream reinschauen:

http://sportdeutschland.tv/american-foo ... rt-pirates
www.albershausen-crusaders.de
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von rooster »

Wildthing #28 hat geschrieben:Vielleicht möchte der eine oder andere heute beim Live-Stream reinschauen:

http://sportdeutschland.tv/american-foo ... rt-pirates
Nee, sorry, bin live dabei.
:mrgreen:
Aber toll, dass sowas angeboten wird.
:up:
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Football#
Rookie
Beiträge: 92
Registriert: Di Mär 24, 2015 07:48

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von Football# »

Eigentlich muss man ja jetzt nur noch das Gegenteil von dem tippen was man denkt.
Krass was diese Saison los ist
Thorx
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Di Mai 17, 2011 15:49

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von Thorx »

Was war denn bei Tübingen los??? :shock: An die Greifs: :respekt:
tackler 22
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So Jun 03, 2012 16:05

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von tackler 22 »

Das würde ich auch genre wiessen. Weis jemand was genaueres zum spiel tübingen bs greifs.
muto
OLiner
Beiträge: 463
Registriert: Do Jun 09, 2011 07:59

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von muto »

Das erste Spiel war doch auch schon knapp. Vermutlich liegen die Red Knights den Greifs einfach.
Thorx
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Di Mai 17, 2011 15:49

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von Thorx »

Das wäre eine Möglichkeit oder die Knights bauen gerade leistungsmäßig ab. Deshalb wäre ein Augenzeugenbericht sehr interessant. Ich persönlich dachte, dass sie es gemeinsam mit WL den HNM noch schwer machen werden. Nichts für ungut Miners :trink:
spectator
Rookie
Beiträge: 75
Registriert: Do Mai 14, 2015 16:03
Wohnort: Sindelfingen

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von spectator »

Ich war selber zwar nicht dort aber hier ist der Bericht von den Greifs wer ihn noch nicht gelesen hat :mrgreen:



Für das Herrenteam der Badener Greifs ging es am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel nach Tübingen. Nach einer bisher ziemlich unglücklich verlaufenen Saison trafen die Greifs als Schlusslicht in der Tabelle auf den favorisierten Tabellendritten, die gastgebenden Tübingen Red Knights. Von Anfang an dominierten die Greifs das Spielgeschehen und gaben die Führung zu keinem Zeitpunkt aus der Hand. Sie konnte mit dem Endstand von 31:23 ihren zweiten Sieg in dieser Saison verbuchen. Gerade rechtzeitig zum Geburtstag der Badener Greifs, wurde der Verein doch am 30. Juni 1982 gegründet und feiert diese Tage seinen 33. Geburtstag.

Die Offense der Red Knights eröffnete nach dem gewonnenen Coin Toss das Spiel. Die von Beginn an stark aufspielende Greifs Defense ließ nur ein First Down zu, um sogleich den Gastgeber mit einem Punt vom Feld zu schicken. Auch die Offense der Greifs wollte dem nicht nachstehen und so fand Quarterback Stefan Toldrian wenig später seinen Receiver Eddie Georges mit einem Pass zur rechten Sideline. Dieser trug den Ball für insgesamt 80 Yards in die Tübinger Endzone. Der Extrapunktversuch missglückte und die Greifs lagen mit 6:0 in Führung.
Wieder gelang es der Greifs Defense den Angriff der Tübinger zu stoppen. Die Offense arbeitete sich mit einem variantenreichen Laufspiel von Cato Zoua bis in die Hälfte der Red Knights vor. Diesmal erreichte Stefan Toldrians Pass Daniel Steffen, der den Ball für 40 Yards zum zweiten Touchdown bis in die Endzone trug. Die Two Point Conversion war nicht erfolgreich und somit blieb es bei der 12.0-Fühung der Greifs.

Den anschließenden Drive verwandelten die Tübinger nach einem abschließenden langen Pass und erfolgreichem Extrapunktversuch zum Stand von 12:7. Die Greifs waren wieder in Ballbesitz und setzten abermals auf Cato Zouas starkes Laufspiel, das mit einem Touchdown nach einem Run über die Außenseite für 45 Yards belohnt wurde. Auch diesmal konnte der Extrapunkt nicht verwandelt werden, die Greifs führten aber mit 18:7. Schließlich gelang es der Greifs Defense einen Fumble an der 25 Yard Linie der Tübinger zu erobern. Die Offense der Greifs nahm die Vorlage ihrer Defense dankend an und konnte die gute Ausgangsposition in ein Field Goal durch Den Lindenblatt verwandeln und damit auf einen Punktestand von 21:7 erhöhen.

Im darauffolgenden Angriff kamen die Red Knights bis an die Red Zone der Greifs heran, mussten sich jedoch mit einem Field Goal zufrieden geben, wodurch sie auf 21:10 verkürzen konnten. Nach mehreren erfolglosen Angriffsserien beider Teams gelang es den Tübingern schließlich den anschließenden Drive mit langen Pässen zum Touchdown und erfolgreichem Extrapunktversuch zu verwandeln. Es ging mit einer knappen Führung der Greifs von 21:17 in die Halbzeitpause.

Zu Beginn des dritten Quarters waren die Greifs in Ballbesitz. Die Offense arbeitete sich zielstrebig bis in die Red Zone der Tübinger voran. Mit einem erfolgreichen Field Goal durch Den Lindenblatt erhöhten die Greifs auf 24:17. Der folgende Angriff der Red Knights wurde durch eine Interception von Den Lindenblatt gestoppt, der den Ball bis an die 20 Yard Linie der Tübinger zurücktragen konnte. Beide Teams zeichneten sich durch starke Leistungen ihrer Defense aus, die immer wieder die Angriffe stoppen konnte.

Schließlich gelang es der Greifs Offense, sich bis 3 Yards vor die Endzone der Tübinger vorzuarbeiten, allerdings vierter Versuch. Die Greifs setzten volles Vertrauen in ihre Offense und entschieden sich den Versuch auszuspielen. Touchdown durch Cato Zoua, der Extrapunkt war gut und die Greifs erhöhten ihre Führung auf 31:17. Der folgende Angriff der Tübinger konnte von der Greifs Defense erst in der Red Zone gestoppt werden. Auch die Red Knights schickten ihrerseits die Greifs Offense vom Feld. Mit noch gut drei Minuten auf der Spieluhr schafften es die Tübinger noch einmal, sich in die Endzone der Greifs zum Touchdown vorzuarbeiten. Der Extrapunktversuch konnte geblockt werden, Tübingen hatte auf 31:23 verkürzt.

Mit noch knapp zwei Minuten verbleibender Spielzeit entschieden sich die Red Knights für einen Onside Kick, der von Jens Amann für die Greifs erobert werden konnte. Ein letztes Mal arbeitete sich die Greifs-Offense bis in die Red Zone der Tübinger vor, bis die Greifs mit verbleibenden 20 Sekunden auf der Uhr das Spiel mittels Abknien beendeten und es beim Endstand von 31:23 für die Badener Greifs blieb.

Peter Lorenz - 29.06.2015(© Badener Greifs)Leser-Bewertung dieses Beitrags:
marvv
DLiner
Beiträge: 151
Registriert: Mi Mai 14, 2014 13:08

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von marvv »

Warum gibt es eigentlich bei den meisten Teams nur von Siegen Berichte? :keule:
muto
OLiner
Beiträge: 463
Registriert: Do Jun 09, 2011 07:59

Oberliga BaWü 2015

Beitrag von muto »

Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube der QB hieß seither anders. Würde auch das (laut Bericht) sehr erfolgreiche passing Game erklären.

Edit : Habe gerade gesehen, dass die RedKnights auch einen Bericht online haben. Sie schreiben von einer Onemanshow des Runningbacks
Benutzeravatar
Smash Mouth
DLiner
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jun 30, 2008 20:50

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von Smash Mouth »

Der Running Back ist ein guter, da hatten wir Weinheimer auch unsere Probleme! Aber hier schon wieder von einer One Man Show zu sprechen ist halt lame! Wenn der Lauf funktioniert, dann läufst du halt weiter! :up:
grumpy
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di Jun 30, 2015 00:11

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von grumpy »

Die umstellung brachte bei den greifs mehr...der ehemalige QB spielt nun safty was er auch in der GFL gespielt hat....und hatte gegen Tübingen mittlerweile seinen 5 Pick...die Greifs sind im Umbruch und unberechenbar...von der D is eine bessere Rückrunde zu erwarten als die Hinrunde vermuten lies
Benutzeravatar
Big K
Defensive Back
Beiträge: 685
Registriert: Mo Mai 02, 2011 19:53
Wohnort: Miami

Re: Oberliga BaWü 2015

Beitrag von Big K »

04.07.15 15:30 Sepp-Herberger-Stadion Weinheim Longhorns - Heilbronn Miners +7 HN
04.07.15 16:00 Stadion in der Adenauerallee Biberach Beavers - Badener Greifs +7 Biber
04.07.15 18:30 Stadion Festwiese Stuttgart Silver Arrows - Tübingen Red Knights +7 Arrows
"Früher musste der Mann Drachen töten und konnte die Jungfrau heiraten . Heute gibt es keine Jungfrauen mehr , man muss den Drachen heiraten!"
Antworten