amadeus hat geschrieben: ↑Mi Feb 07, 2024 14:38
die HW wird renoviert und steht diese Saison nicht zur Verfügung
Na dann bleibt ja nur noch die Generali Arena ... oder wagt man schon den Schritt ins große Stadion?
Oder man passt sich dem allgemeinen Trend an und spielt in einer Stadt in der Nähe?
meine Vermutung ist dem allgemeinen Trend zu folgen
*puff* goes the Weasel - das wars dann wohl mit dem Traum eines "wirklichen" Football-Stadions der Vikings (auch wenn es nur ein Ausbau des Trainingszentrums zu einem Stadion gewesen wäre):
Das veraltete Stadion des Drittliga-Fussballvereins FC Sportclub wird renoviert und zwar auch so dass man "American Football oder Rugby" spielen können wird. Als gelernter Österreicher weis man was das bedeutet: Die Footballer am Futtertrog der Fussballer
Ich finde es immer wieder erbärmlich wie sich die"Vorzeige" Franchise/Club/eV irgendwas in Österreich dann letztlich mit so einem Arschkrampengedöns rumschlagen muss.
Sorry, war jetzt ein bißchen schnell abgeschossen aber es ist wie in ganz Europa. Fußball be First, Rest soll bitte reinbuttern. Es muss irgendwann gelingen Stadien außerhalb des Rundballkrempels zu positionieren. Klappt das in Europa nicht wird das scheitern. Wie ich eine Sportart abeits des Mainstreams positioniere hat die MLS in den Staaten gezeigt. Eigene Stadien und Unabhängigkeit von den etablierten AFussiclubs.
P.S.: Und sorry für die weitere Ergänzung aber ein First Field wie in Ungarn ist mir tausendmal lieber als eine Behelsfslösung wie in Wien.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Fr Mär 01, 2024 23:06
Wie ich eine Sportart abeits des Mainstreams positioniere hat die MLS in den Staaten gezeigt. Eigene Stadien und Unabhängigkeit von den etablierten AFussiclubs.
Klar, total easy, einfach machen wie die MLS. Hat ja auch nur ein paar hundert Millionen $ gekostet und über 10 Jahre gedauert, bis die Liga mal im einem Jahr im Plus war .
Das taugt sicher als Blaupause für die ELF
Es ist auch schwierig die massiv vorhandene Stadioninfrastruktur in den USA, die vielleicht für 10 Football-Spieltage im Jahr gebraucht wird, mit dem status quo in Europa zu vergleichen. Wobei die Monokultur in Richtung Fußball ja vor allem im deutschsprachigen Raum ein Problem ist. Aber ja, sieht toll aus das Stadion. Keine Gegengerade, die meisten Plätze in den Kurven. Wie gemacht für Football.
Fighti hat geschrieben: ↑Sa Mär 02, 2024 00:56
Aber ja, sieht toll aus das Stadion. Keine Gegengerade, die meisten Plätze in den Kurven. Wie gemacht für Football.
Lamer hat geschrieben: ↑Sa Mär 02, 2024 00:54
Klar, total easy,
Von easy hab ich nichts geschrieben.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
Die Professionalisierung des Sports fordert seine Opfer. Lokale Liga geht nebenbei.
Nach Ende der AFL wird er dann eh hochgezogen ins ELF Team um beim Endspurt und den Playoffs zu unterstützen
Gibts da nicht irgend eine deadline der ELF?
Ja aber letztes Jahr lag die ja auch nach dem Finale der AFL.
Letztes Jahr haben die Vikings doch auch nochmal 5 Spieler hochzogen und der QB der Danube Dragons hat doch nach dem Austrian Bowl auch nochmal bei Prag Lions gespielt ? Oder irre ich mich ?