Regionalliga Nord 2010
Nene, das ist zu hoch gegriffen - wobei die Gegentribühne des Holsteinstadions im Grunde nichts anderes ist wie eine "Memelland-Tribüne" mit einem Dach drüber.
Im Hafengebiet gibt es genug Brachflächen, da müßte man mal etwas in Angriff nehmen.
Im Hafengebiet gibt es genug Brachflächen, da müßte man mal etwas in Angriff nehmen.
Zuletzt geändert von Peter am Mi Mai 19, 2010 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Marco73
- Safety
- Beiträge: 1451
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
- Wohnort: Bönningstedt
- Kontaktdaten:
Ach ja, da steht ja neues Tribünenwerk.Peter hat geschrieben:wobei die Gegentribühne des Holsteinstadions im Grunde nichts anderes ist wie eine "Memelland-Tribüne" mit einem Dach drüber.
Peinlich, peinlich.
Na ich meinte so Aufmachung und Größe VOR dem gerade von mir verdrängten Umbau

.
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Achso, Du meinst die ehemalige "Inge-Meysel-Gedächtnisstätte zu Kiel" aus früheren Tagen
Ja, da fand ich die "Gegenseite" gar nicht schlecht. Ein "Deich" mit Stufen zum Sitzen und fertig. Hobby-Botaniker konnten dort sogar noch seltene Planzen enddecken
Hat mir aber seinerzeit ehrlich gemeint gut gefallen.
Hm Marco, die Sache mit dem Vicky kannst Du aber nicht ernst meinen, oder?


Hm Marco, die Sache mit dem Vicky kannst Du aber nicht ernst meinen, oder?
- Marco73
- Safety
- Beiträge: 1451
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
- Wohnort: Bönningstedt
- Kontaktdaten:
LOLPeter hat geschrieben:Achso, Du meinst die ehemalige "Inge-Meysel-Gedächtnisstätte zu Kiel" aus früheren Tagen
Ja.
Sowas eben nur in "nicht so marode".Ja, da fand ich die "Gegenseite" gar nicht schlecht. Ein "Deich" mit Stufen zum Sitzen und fertig.
Nicht "das Vicky". Aber so in der Art vielleicht.Hm Marco, die Sache mit dem Vicky kannst Du aber nicht ernst meinen, oder?
Spielt ja in die selbe Richtung.
.
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Bin ja mal gespannt, wo nächstes Jahr gespielt wird.
Bin ja mal gespannt, wo nächstes Jahr gespielt wird.
Tja...wenn DAS nicht sehr interessant ist :
"Abschließend offeriert der AFVSH noch ein Angebot, welches möglicherweise noch für neuen Gesprächsstoff sorgen wird: „Sollte die selbsternannte Sportstadt Hamburg für die Sportart American Football keinen Platz mehr haben, gibt es in Schleswig-Holstein ausreichend Sportstätten, die sogar einem Bundesligisten ausreichen würden. Daher steht es jedem Verein frei, seinen Sitz dort zu wählen, wo er auch die Bedingungen vorfindet.“
"Abschließend offeriert der AFVSH noch ein Angebot, welches möglicherweise noch für neuen Gesprächsstoff sorgen wird: „Sollte die selbsternannte Sportstadt Hamburg für die Sportart American Football keinen Platz mehr haben, gibt es in Schleswig-Holstein ausreichend Sportstätten, die sogar einem Bundesligisten ausreichen würden. Daher steht es jedem Verein frei, seinen Sitz dort zu wählen, wo er auch die Bedingungen vorfindet.“
Das einzige,das mich noch überraschen könnte, wäre wenn man mich noch überraschen könnte.
**(in)Offiziellen Cheerleader-Manager der XFL-A**
**(in)Offiziellen Cheerleader-Manager der XFL-A**
müsste man nicht bei einem wechsel des landesverbandes ganz neu bzw unten starten ?zocker07 hat geschrieben:Tja...wenn DAS nicht sehr interessant ist :
"Abschließend offeriert der AFVSH noch ein Angebot, welches möglicherweise noch für neuen Gesprächsstoff sorgen wird: „Sollte die selbsternannte Sportstadt Hamburg für die Sportart American Football keinen Platz mehr haben, gibt es in Schleswig-Holstein ausreichend Sportstätten, die sogar einem Bundesligisten ausreichen würden. Daher steht es jedem Verein frei, seinen Sitz dort zu wählen, wo er auch die Bedingungen vorfindet.“
"Auch in diesem Jahr ist die Entscheidung von dem Zwang getragen, dass wir andernfalls dem Verein schaden würden", resümiert AFVSH- Präsident Jan Bublitz die Entscheidung"
Was die "rechtliche Begründung" angeht ist die Aussage "ansonsten hätten wir dem Verein geschadet" mehr als schwachsinnig. Jedes Gesetz und jede Regelungen "schadet" immer irgendwem in irgendeiner Form. Die StvO "schadet" mir, weil wenn ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halte brauche ich länger zur Arbeit als wenn ich VMax fahre. Also ignoriere ich die ab jetzt oder wie ?
Imho wieder einmal ein Paradebeispiel der Mauschelei der Verbände unter völliger Ignorierung der BSO. Warum existiert die überhaupt wenn sich sowieso nicht dran gehalten wird ?
Was die "rechtliche Begründung" angeht ist die Aussage "ansonsten hätten wir dem Verein geschadet" mehr als schwachsinnig. Jedes Gesetz und jede Regelungen "schadet" immer irgendwem in irgendeiner Form. Die StvO "schadet" mir, weil wenn ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halte brauche ich länger zur Arbeit als wenn ich VMax fahre. Also ignoriere ich die ab jetzt oder wie ?
Imho wieder einmal ein Paradebeispiel der Mauschelei der Verbände unter völliger Ignorierung der BSO. Warum existiert die überhaupt wenn sich sowieso nicht dran gehalten wird ?
Es gibt halt 2 unterschiedliche BSO'sGarp hat geschrieben:..
Imho wieder einmal ein Paradebeispiel der Mauschelei der Verbände unter völliger Ignorierung der BSO. Warum existiert die überhaupt wenn sich sowieso nicht dran gehalten wird ?
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.