Falcons ohne Sponsor [editiert]

Die höchste deutsche Spielklasse...
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Beitrag von Anderl »

Judas Pfeffersack hat geschrieben:Sehr geil...Vor allem der Rechtsverdreher sieht richtig sympathisch und vertrauenserweckend aus. :trink: :laola:
Sitzt der selbst regelmässig ein???
Der Spruch ist geil!
Denk ich mir auch öfter bei "Juristen".
Vor allem fällt mir beim Thema Jurist immer ein Ludwig-Thoma-Zitat ein! :mrgreen:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Beitrag von Kasalla3000 »

Judas Pfeffersack hat geschrieben:Sehr geil...Vor allem der Rechtsverdreher sieht richtig sympathisch und vertrauenserweckend aus. :trink: :laola:
Sitzt der selbst regelmässig ein???
Lieber mit der Kanzlei Helga Feddersen in Freiheit als mit der Sozietät Klum Schenkenberg Schiffer im Knast... :wink:
Ist ja eigentlich egal wie der aussieht, chemisch gereinigt muss der sein.
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Beitrag von Fighti »

Charly Manske hat geschrieben:Aber sowas von... 8) .
Und was ist mit Spielern, die aus beruflichen oder persönlichen Gründen in einen weiter entfernten Ort umziehen müssen :?:
Passiert halt. Dann musst du halt 2-3 Monate in den sauren Apfel des weiteren Weges beißen oder spielst halt nicht sondern trainierst nur... Dass einer jährlich im Sommer umzieht und ihm das immer passiert wird ja eher unwahrscheinlich sein.
Und wenn das von frogg beschriebene Szenario eintritt, dass sich kurz vor der Saison ein Großteil der Spieler "plötzlich :!: " verabschiedet, dann hat dieser Verein noch ganz andere Probleme, glaube ich :lol:
Genau um einem Spieler vor Augen zu führen, dass ein Vereinswechsel nichts Marke "Spiel ich halt morgen hier oder ich spiel morgen da" ist, ist die Wechselsperre was gutes. Die Vereine müssen auch planen können... Und Diven Marke "wenn das nicht passiert, dann geh ich woanders schauen" braucht kein Verein.
Luck is when opportunity meets preparation.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Beitrag von Anderl »

....und bei berufsbedingten Umzügen dürfte es auch nur in den GFL-Ligen zu Problemen kommen.
Es sei denn, AF hebt sich hier mal wieder von so ziemlich allen anderen Sportarten ab!
Sobald der Verein die Freigabe erteilt, was in solchen Fällen eine Ehrensache sein sollte, müßte der arme Umziehende woanders wieder ran dürfen.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Beitrag von Jay »

Anderl, da irrst Du.
Wenn sich alle Beteiligten korrekt verhalten, bekommt auch ein beruflich Umziehender, der ab dem 1.3. wechselt, eine Wechselsperre.
Welche Fragen ergäben sich denn u.a. aus einer "Sonderbehandlung" von beruflich bedingten Umziehenden:
- Wie sähe die Nachweispflicht aust? Meldebestätigung? Arbeitgeberbestätigung? Vorlage des Arbeitsvertrages?
Welche Nachweise dürfte ein Verband überhaupt einfordern (=> Datenschutz)?
- Bis wann darf ein berufsbedingter Wechsel geltend gemacht werden (z.B. vier Wochen nach Ummeldung? drei Monate nach offizieller Arbeitsplatzverlegung lt. Arbeitsvertrag?)
- Gilt das auch für Neben-/Teilzeitjobs (dann wären Wechselsperren ja sehr leicht auszuhebeln) oder nur für Vollzeitfestanstellungen?
- Wie weit müßte jemand wegziehen, damit er keine Sperre mehr kriegt? 100 km, 200 km oder noch mehr (kürzester oder schnellster Weg lt. Routenplaner?)
- Darf jemand, der beispielsweise in Köln einen Spielerpass hat und beruflich nach Braunschweig zieht, dann nur nach Braunschweig ohne Sperre wechseln oder auch z.B. nach Kiel oder Dresden oder evtl. gar Düsseldorf?
- Darf ein Wochenendpendler, der z.B. in Frankfurt seinen Wohnsitz hat und die Woche über in München arbeitet, dann auf einmal "berufsbedingt wechseln", obwohl sich an seiner Situation nichts geändert hat, aber er nun halt statt in Frankfurt nun in München spielen wollen würde.
All dies würde doch wieder erfordern, dass irgendeine Verbandsinstanz subjektiv die Erfüllung der Anforderung eines "berufsbedingten Wechsels" prüfen müßte und die o.g. Fragen zeigen doch schon auf, dass es da nicht nur Schwarz/Weiß-Entscheidungen sondern auch viele Grauzonen gibt. Und dann bist doch gerade DU einer der Ersten, die wieder auf die Willkür des Verbandes schimpfen, nur weil eben eine Verbandsinstanz eine Situation anders bewertet als Du dies für richtig hältst.

Da man beim Football (Football-Normalo und keine Superstars) ja i.d.R. nicht einfach hinkommt und sofort mitspielen kann (Playbook kennt etc.) und ein Job- und Wohnortwechsel ja i.d.R. auch mit solchen Veränderungen im Umfeld verbunden ist, die i.d.R. Aufmerksamkeit vom Football abziehen - anders als z.B. beim Fußball, wo man relativ problemlos innerhalb kürzester Zeit irgendwo zumindest mitkicken kann - ist das Problem wohl eher ein sehr spezielles, wo ich mich fragen würde, ob man die Regelung für die Spezialfälle oder für die Allgemeinheit machen sollte...
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Beitrag von Anderl »

Das Problem mit dem Playbook ist auch ganz nett konstruiert, denn das trifft bei allen Spielern bei jedem Vereinswechsel zu.
Oder meinst Du, daß jemand, der jetzt von Köln (oder sonstwo) nach Braunschweig (oder sonstwo) hinwechselt, das Playbook innerhalb kürzester Zeit intus hat, nur weil er sich "GFL-Spieler" schimpft?

...und zum "berufsbedingten" Wechsel: kann man ja z.B. mit der Verlegung seines "Lebensmittelpunktes" (damit fallen schon mal Wochenendpendler weg) in eine andere Stadt, ggfs. sogar in einen anderen Landesverband koppeln (in der BSO).
Spieler, die mit Wohnort Kiel in Braunschweig spielen, oder sonstwo, oder umgekehrt, sind eh ein Phänomen, das es nur in der GFL1 und mit Abstrichen in der GFL2 gibt. Aber warum soll ein Regio-Süd-Spieler, der berufsbedingt nach Norddeutschland verschlagen wird, dort nicht ohne Wechselsperre in der Regio spielen dürfen.
Und das hat nichts mit mir, meinen Ansichten oder meiner Einstellung zu "Ausnahmeregelungen" zu tun, sondern das ist in anderen Sportarten gelebte Praxis.
Ich bin berufsbedingt (mein Vater wurde versetzt, ich schon volljährig, also Herrenmannschaft, aber eben als Schüler noch nicht unabhängig) Ende der 70er von Bayern nach Schleswig-Holstein verschlagen worden. Habe damals Handball gespielt. In Bayern vernünftig von meinem Verein abgemeldet, Spielerpass ausgehändigt bekommen, in S-H bei neuem Verein unter Abgabe des Spielerpasses angemeldet, Spielerlaubnis war innerhalb kürzester Zeit ohne Sperrklausel da!
Geht alles, man muß nur wollen und sich etwas praktikables ausdenken, um Mißbrauch zu unterbinden, aber da das Paßwesen (oder besser: "Unwesen") beim American Football trotz allem, was hier "von interessierter Seite" als ungerecht angeprangert wird, immer wieder zu Problemen führt, ist es wohl besser, man diskutiert derartige Erleichterungen gar nicht erst!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Beitrag von Jay »

Anderl hat geschrieben:Das Problem mit dem Playbook ist auch ganz nett konstruiert, denn das trifft bei allen Spielern bei jedem Vereinswechsel zu.
Oder meinst Du, daß jemand, der jetzt von Köln (oder sonstwo) nach Braunschweig (oder sonstwo) hinwechselt, das Playbook innerhalb kürzester Zeit intus hat, nur weil er sich "GFL-Spieler" schimpft?
Das ist doch genau was ich sage, nur stellt sich doch derzeit das Problem gar nicht, eben gerade auch weil es die Wechselsperre gibt!
Anderl hat geschrieben: ...und zum "berufsbedingten" Wechsel: kann man ja z.B. mit der Verlegung seines "Lebensmittelpunktes" (damit fallen schon mal Wochenendpendler weg) in eine andere Stadt, ggfs. sogar in einen anderen Landesverband koppeln (in der BSO).
Dann spezifziere/definiere doch bitte mal "Verlegung seines Lebensmittelpunktes"!
Dann verstehst Du vielleicht auch meine Argumentationskette bzgl. Nachweisführung (wenn ein Nichtumzieher nach wie vor eine Wechselsperre erhalten soll).
Anderl hat geschrieben: Aber warum soll ein Regio-Süd-Spieler, der berufsbedingt nach Norddeutschland verschlagen wird, dort nicht ohne Wechselsperre in der Regio spielen dürfen.
Also ist dem neuen Passantrag eine Kopie des alten und neuen Arbeitsvertrages (alternativ: Mietvertrag) vorzulegen, um eine Wechselsperre zu vermeiden? Oder wie habe ich mir das Deiner Meinung nach vorzustellen? Oder soll die Passstelle dem Spieler einfach immer glauben, dass es so ist? Dann wechselt bald keiner mehr und alle ziehen immer nur noch um.
Anderl hat geschrieben: Und das hat nichts mit mir, meinen Ansichten oder meiner Einstellung zu "Ausnahmeregelungen" zu tun, sondern das ist in anderen Sportarten gelebte Praxis.
Ich bin berufsbedingt (mein Vater wurde versetzt, ich schon volljährig, also Herrenmannschaft, aber eben als Schüler noch nicht unabhängig) Ende der 70er von Bayern nach Schleswig-Holstein verschlagen worden. Habe damals Handball gespielt. In Bayern vernünftig von meinem Verein abgemeldet, Spielerpass ausgehändigt bekommen, in S-H bei neuem Verein unter Abgabe des Spielerpasses angemeldet, Spielerlaubnis war innerhalb kürzester Zeit ohne Sperrklausel da!
Wir haben nicht mehr die 70er und auch Handball hat inzwischen eine zweimonatige "Wartefrist" bei Vereinswechseln, die zum Thema "Umzug" nur bei jugendlichen Mitumziehern nicht greift (möglicherweise galtest Du trotzdem noch als "Jugendlicher").
Anderl hat geschrieben:Geht alles, man muß nur wollen und sich etwas praktikables ausdenken, um Mißbrauch zu unterbinden, aber da das Paßwesen (oder besser: "Unwesen") beim American Football trotz allem, was hier "von interessierter Seite" als ungerecht angeprangert wird, immer wieder zu Problemen führt, ist es wohl besser, man diskutiert derartige Erleichterungen gar nicht erst!
Klar geht immer alles. Die Frage ist nur, über wie viele Fälle wir hier überhaupt reden und meine Grundsatzfrage, ob wir Regelungen immer an den Einzel-/Spezialfällen festmachen müssen/sollen/wollen, hast Du leider auch nicht beantwortet.
Meines Erachtens gibt es wesentlich wichtigere und dringendere Dinge, die geändert gehören, aber Du kannst ja gerne einen entsprechenden Antrag von Deinem Verein an den Landesverband und dieser dann an die Bundesversammlung stellen lassen.

Das alles hat aber mit dem Threadthema nicht mehr viel zu tun, daher schlage ich vor, wir einigen uns darauf, diesbezüglich unterschiedlicher Meinung zu sein und beenden diese Diskussion hiermit.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Beitrag von _pinky »

Jay hat geschrieben: Also ist dem neuen Passantrag eine Kopie des alten und neuen Arbeitsvertrages (alternativ: Mietvertrag) vorzulegen, um eine Wechselsperre zu vermeiden? Oder wie habe ich mir das Deiner Meinung nach vorzustellen? Oder soll die Passstelle dem Spieler einfach immer glauben, dass es so ist? Dann wechselt bald keiner mehr und alle ziehen immer nur noch um.
Das momentane Prozedere bei der Passausstellung in Hinsicht auf die personellen Angaben verzichtet auf die Nachprüfung der Angaben und handelt nach dem Prinzip 'Treu und Glauben'. Schuld ist am Ende der Spieler, wenn seine Angaben nicht richtig sind. Auf keinen Fall die Passstelle.

Das würde sich auch sehr gut auf den Umzug transferieren lassen. Heißt: es gibt ein zusätzliches Feld 'Entfall der Wechselsperre wegen Verlegung des Lebensmittelpunktes' mit zwei Ankreuzmöglichkeiten ja/nein. Damit wären alle bürokratischen Formalitäten auf das Level des Passwesens einnivelliert.

Zur Ehrenrettung: manche Landesverbände handhaben das restriktiver und fordern eine Kopie des Ausweises. Aber nur manche.
Zuletzt geändert von _pinky am Di Mär 31, 2015 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Beitrag von Biene »

hatte mal einen jugendspieler der umzog ...
der weg zum neuen verein muss kürzer sein als zum alten (was die Entfernung angeht in km) und wir mussten eine meldebestätigung vorlegen damit der wohnortwechsel nachgewiesen war

soviel zu meinem fall in bayern.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Beitrag von Anderl »

@Jay: "Lebensmittelpunkt" ist ein fester Begriff aus dem Steuerrecht und damit definiert!
...aber Du hast recht: Wir kommen nicht auf einen gemeinsamen Nenner, also Ende der Diskussion!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

AW: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Beitrag von Ruudster »

Und weil im Steuerrecht alles einfach handhabbar, praktikabel und transparent ist, drängt sich eine Übertragung natürlich förmlich auf.
pantheroff
Safety
Beiträge: 1329
Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Beitrag von pantheroff »

Gehört hier ja eigentlich nicht mehr hin, aber...

Wie dumm können Kölner denn sein (ok, die Frage an sich ist schon selbsterklärend :mrgreen: ), die selben Deppen, die den Mist verbockt haben, wieder zu wählen??
Muss wohl an der Limo liegen, die die trinken. :trink:

:popcorn:
Borg

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Beitrag von Borg »

pantheroff hat geschrieben:Gehört hier ja eigentlich nicht mehr hin, aber...

Wie dumm können Kölner denn sein (ok, die Frage an sich ist schon selbsterklärend :mrgreen: ), die selben Deppen, die den Mist verbockt haben, wieder zu wählen??
Muss wohl an der Limo liegen, die die trinken. :trink:

:popcorn:
Gab vielleich keinen anderen, der den Quatsch machen wollte. Bubi wird ja auch dauernd wiedergewählt.
Taurus
Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Sa Jun 20, 2009 17:59

Re: Falcons ohne Sponsor [editiert]

Beitrag von Taurus »

.
Antworten