Frankfurt Universe Läster-Thread

Die höchste deutsche Spielklasse...
Mike_Mueller
OLiner
Beiträge: 278
Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02

Re: Frankfurt Universdere Läster-Thread

Beitrag von Mike_Mueller »

Eierwerfer hat geschrieben: ....
So, wenn man jetzt aber durch die unberechtigte Weiterverwendung der Marke (von der NFL liegt keine offizielle Erlaubnis zur Verwendung vor) "Mut beweist", dann kommen vielleicht in 2, 3 Jahren die Anwälte und wollen Geld dafür (siehe vorherige Posts zu den NFL-Beobachtern und Abmahnungen). Und dann hängt nicht nur die GmbH drin, sondern auch der Verein und dann gibt es gar kein lila Football mehr in Frankfurg, nicht einmal mehr Universe. Und das willst du doch auch nicht, oder?

So ist mein Verständnis von der Lage, lasse mich aber gerne belehren.

So sehe ich das auch. Der NFL geht es ja nicht um den deutschen Football. Der NFL geht es nur um eins... GELD... Und wenn jemand so leichtgläubig ist, er könne eine Namen/ Marke weiter benutzen, auf die er nach NFL Ansicht keinen Anspruch oder kein Recht auf die Nutzung für AMERICAN FOOTBALL hat, dann warten die ab, bis es sich für Sie lohnt. Und dann kommt der Zahlungsbescheid bzw. die Klage vor einem Gericht auf Schadensersatz. Und wenn es schlecht läuft, dann wird das ganze auch noch vor einem Amerikanischen Gericht verhandelt. Und wir wissen ja alle, sowas KANN für den Beklagten sehr sehr teuer werden.

Aber Prime, wenn Du dieses Risiko tragen möchtest, dann werde Mitglied, falls Du das noch nicht sein solltest, gehe auf die MV und lasse Dich als Vorstandvorsitzender wählen. Dann kannst Du ja mit Herrn MM gerne so weiter machen. Und wir werden dann sehen, was dabei raus kommt. Und wenn nichts von Seiten der NFL passieren sollte, dann herzlichen Glückwunsch und meinen Respekt.
universefan
OLiner
Beiträge: 277
Registriert: Di Okt 02, 2007 17:47

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von universefan »

Natürlich ist eine Abstimmung im Verein möglich. Sind die Einladungen zur Mitgliederversammlung verschickt hat jedes Mitglied das Recht Anträge zu stellen. Was soll das bringen? Sollte der Antrag gestellt werden das man mit M. weitermachen sollte und sollte dieser Antrag die Mehrheit haben wird der Vorstand sicherlich zurücktreten. Einen neuen Vorstand zu finden dürfte schier unmöglich sein. Nahezu jeder der die Kompetenz für eine derartige Position hätte ist zu schlau seine Hand zu heben. Dann wären nur noch die Herrschaften übrig zu denen man wohl sagen kann : "setz einem Deppen eine Kappe auf und er meint er wärs".
Borg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Borg »

S46 hat geschrieben:
Borg hat geschrieben:Noch ein Anwalt für internationales Markenrecht, war Professor Prime Dein Dozent? :lol:

Persönlich halte ich die Variante, die NFL hält die Namensrechte für Footballveranstaltungen, für die bisher glaubhafteste. Mit der Meinung stehe ich ja nicht ganz alleine. Das bei Dir der Wunsch der Vater des Gedanken ist kann ich verstehen. Ändert aber nix.
Noch so ein Komiker ... :laola:
was für Dich persönlich glaubhaft ist oder nicht, interessiert am Ende auch niemanden, denn was ist in diesem Komödienstadl schon glaubhaft ...
ist für Dich auch die BILD glaubhafter als die FNP in Sachen Polizeieinsatz?
ich wünsche mir in dieser Sache nur Fakten, mir ist egal wer dann Recht hat (!) und unter den Links steht wenigstens was schwarz auf weiß ...
deswegen aber am Ende auch die Frage, ob es mehr Rechte irgendwo gibt und wo die dann eingetragen sind ... weisst du es?
Naja, dann gibt es hier aber viele Komiker, denn selbst der AFVD weiß ja wohl von der Abmahnung seitens der NFL.

Aber ignorier das ruhig, wenn es Dir damit besser geht. :wink:
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Phorcus »

Noch ein kleiner Nachtrag. Es wurde auch gestern darüber spekuliert warum die NFL noch nichts unternommen hat oder Unternehmen wird.

Eine Theorie war das es sich einfach nicht für die NFL lohnen würde es auf einen Rechtsstreit mit der GmbH anzulegen weil die Anwälte die die NFL bezahlen müsste wahrscheinlich teurer wären als das was die da raus ziehen könnten.


Und es wird ein Team geben das GFL 1 spielen wird 2016 die einzige Frage bleibt in dem Zusammenhang nur wie gut das Team sein wird. Und da ist alles möglich von schkechter als dieses Jahr bis hin zu besser als dieses Jahr.
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: Frankfurt Universdere Läster-Thread

Beitrag von Ronald »

Prime hat geschrieben: Insofern kann auch in 2016 problemlos weiter der Name Galaxy verwendet werden und offiziell Universe auf dem Spielberichtsbogen erscheinen. Warum den professionellen Kurs also nicht einfach weiter beschreiten? Und warum nicht auch in 2017 oder 2018?
Wie würde denn der Verband in diesem Fall einen German Bowl mit Frankfurter Teilnahme vermarkten?
Oder irgendeinen Europäischen Wettbewerb?
Prime hat geschrieben: Und wer sagt eigentlich, dass die NFL das alles nicht duldet, weil sie keine Negativschlagzeilen fabrizieren will und sich mit den deutschen Footballfans gut stellen möchte? Wer sagt denn, dass die NFL nicht irgendwann nach 10 Jahren sagt: "Gut ok, wir haben höchsten Respekt vor dem, was ihr da in Frankfurt aus eigener Kraft aufgebaut habt, und da wir unsere Liebschätzung für die deutschen Footballfans ausdrücken wollen, haben wir ein kleines Geschenk für euch. Wir stimmen der Verwendung des Namens in der GFL zu."
Wer sagt denn, dass die NFL nicht Pläne hat, kurz oder langfristig zwei NFL Teams in Europa zu etablieren? Hört sich natürlich erstmal utopisch an, könnte aber ein Plan sein. Dann wären Galaxy und Monarchs sicherlich die erste Wahl.
S46
Defensive Back
Beiträge: 588
Registriert: Fr Jul 09, 2010 21:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von S46 »

Borg hat geschrieben:
S46 hat geschrieben:
Borg hat geschrieben:Noch ein Anwalt für internationales Markenrecht, war Professor Prime Dein Dozent? :lol:

Persönlich halte ich die Variante, die NFL hält die Namensrechte für Footballveranstaltungen, für die bisher glaubhafteste. Mit der Meinung stehe ich ja nicht ganz alleine. Das bei Dir der Wunsch der Vater des Gedanken ist kann ich verstehen. Ändert aber nix.
Noch so ein Komiker ... :laola:
was für Dich persönlich glaubhaft ist oder nicht, interessiert am Ende auch niemanden, denn was ist in diesem Komödienstadl schon glaubhaft ...
ist für Dich auch die BILD glaubhafter als die FNP in Sachen Polizeieinsatz?
ich wünsche mir in dieser Sache nur Fakten, mir ist egal wer dann Recht hat (!) und unter den Links steht wenigstens was schwarz auf weiß ...
deswegen aber am Ende auch die Frage, ob es mehr Rechte irgendwo gibt und wo die dann eingetragen sind ... weisst du es?
Naja, dann gibt es hier aber viele Komiker, denn selbst der AFVD weiß ja wohl von der Abmahnung seitens der NFL.

Aber ignorier das ruhig, wenn es Dir damit besser geht. :wink:
Fang doch einfach mal an, richtig zu lesen. :keule:

Natürlich gab es diese Abmahnung an die GmbH, davon habe ich auch nicht gesprochen. Aber eben keinen offiziellen Einspruch gegen die Eintragung, sonst wäre sie nicht reibungslos nach drei Monaten durchgegangen. Das sind zwei unterschiedliche Sachverhalte!

Jedenfalls wird es schwierig bis unmöglich, die Vorgaben des AFVD bei NFL und MM zu erfüllen, also spielt m.E. nächstes Jahr Universe in der GFL1.
Wie das gesellschaftsrechtlich intern weiter- und ausgeht, ist die nächste Frage bei der großen Liebe zwischen den Beteiligten. Es ist sicher nicht damit getan, eine neue Vermarktungsgesellschaft zu gründen und alles läuft so weiter wie bisher.
"Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht."
S46
Defensive Back
Beiträge: 588
Registriert: Fr Jul 09, 2010 21:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Frankfurt Universdere Läster-Thread

Beitrag von S46 »

Phorcus hat geschrieben:Der Verband hat dem AFC Universe Frankfurt mitgeteilt (Zitat Rehm aus der Mail vom AFVD) das Frankfurt Universe nur unter dem Namen Frankfurt Galaxy spielen darf wenn sie a) voll umfänglich und zeitlich unbegrenzt die Marke Frankfurt Galaxy besitzen (der Verein muss im Besitz sein und nicht M. Mämpel) b) die Marke Frankfurt Galaxy nicht unsicher ist (wenn die Besitzverhältnisse zu 100% geklärt sind) und eine Zustimmung der NFL das die Marke Frankfurt Galaxy in Deutschland für die Vermarktung von Football genutzt werden darf. Wenn diese drei Punkte nicht geklärt sind wird der AFVD keinen weiteren Spielbetrieb unter diesem Namen zulassen. Zitat Ende.

In einem Nebensatz viel glaube ich noch das M. Mämpel angeboten worden ist als Universe weiter zu machen, dies habe er aber abgelehnt.
Vielleicht hat MM ja nun ganz anderes vor, FU ärgern und das (sofern überhaupt möglich) mit einem anderen Verein weiterführen ... die Pirates stehen doch gerade auch vor Veränderungen :wink:
"Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht."
Prime
Quarterback
Beiträge: 5801
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universdere Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Eierwerfer hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:Wenn das von Phorcus genannte Zitat des AFVD vollständig ist, dann ist das ja nichts anderes, wie es dieses Jahr auch schon der Fall war.
Doch ist sehr wohl was anderes. In 2015 ging es wohl noch, weil der Verband entweder nicht genau informiert war oder ein Auge zugedrückt oder wie auch immer ... Die Verbandsregeln sonst sind schon sehr eindeutig und wenn er seiner Linie treu bleibt, dann geht es halt nicht mehr und hätte vielleicht auch 2015 schon nicht gehen dürfen.
Falsch, das hast du falsch verstanden. Bist jetzt gibt es keine Hinweise darauf, dass es 2016 nicht mehr geht. Im Gegenteil: Die Sachlage ist genau wie vorher. Im Spielbericht steht Universe, aber es darf eine Vermarktung unter Galaxy geben. Das Zitat von Phorcus des AFVD bezieht sich lediglich auf die Voraussetzungen, die gegeben sein müssten, damit das Team auch ganz offiziell unter dem Namen "Galaxy" starten darf. Der Knackpunkt ist dabei, dass die NFL aufgrund von GFL-Statuten eine kurze Zustimmung geben müsste.

Nochmal ganz deutlich: Es gibt keinen Hinweis darauf, dass man es nicht genau wie in 2015 machen kann. Im Gegenteil: Das wäre in meinen Augen momentan die absolut beste Möglichkeit, die alle glücklich machen würde.
Eierwerfer hat geschrieben:Ich denke, du kannst die Tragweite noch gar nicht richtig einschätzen. Bin mir auch nicht sicher, ob ich das kann. Aber für mich sieht es so aus, wenn man jetzt den Schlussstrich zieht, dann gibt es weiterhin lila Football in Frankfurt. Das wollen wohl die Fans und die Mitglieder. Du ja vermutlich auch, richtig? Also einfach erst einmal lila Football (egal ob Universe oder Galaxy).
DAS ist ja gerade das, was ich Rehm und Co. vorwerfe. Dass sie so tun, als würde es NUR mit ihnen lila Football geben. Natürlich sagen sie das, damit sie die Leute auf ihre Seite ziehen. Das ist aber falsch! Denn Mämpel kann ganz normal weitermachen, wenn Universe ihm das Vertrauen ausspricht. Dann würde alles so laufen wie bisher und man könnte die Galaxy wieder super vermarkten und mit Samsung als starken Partner zum Angriff blasen. Der eingeschlagene Kurs kann problemlos fortgeführt werden. Alles andere ist vollkommen unbegründete Panikmache vom Universe-Vorstand.
Eierwerfer hat geschrieben:So, wenn man jetzt aber durch die unberechtigte Weiterverwendung der Marke (von der NFL liegt keine offizielle Erlaubnis zur Verwendung vor) "Mut beweist", dann kommen vielleicht in 2, 3 Jahren die Anwälte und wollen Geld dafür (siehe vorherige Posts zu den NFL-Beobachtern und Abmahnungen). Und dann hängt nicht nur die GmbH drin, sondern auch der Verein und dann gibt es gar kein lila Football mehr in Frankfurg, nicht einmal mehr Universe.
Die NFL kann das Namensrecht nicht mehr zurückverlangen, da sie die Widerspruchsfrist ihrer notorischen Marke versäumt hat. Damit dürfte das Namensrecht definitiv auf Mämpel übergegangen sein. Von dieser Seite dürfte keine Gefahr drohen.

Es kann aber sein, dass es von der NFL Schadenersatzklagen bezüglich Urheberrechten von Logos oder anderen Elementen gibt. In diesem Zusammenhang gab es im August 2014 wohl auch die Abmahnung. Sollte die NFL die FFB von Mämpel tatsächlich auf Schadenersatz verklagen, dann würde es einen Rechtsstreit darüber geben, inwiefern hier eine Rechtsverletzung vorgelegen hat. Selbst wenn das Gericht der NFL dann Recht gibt, wäre noch die Frage, wie hoch der Schadenersatz wäre. Nehmen wir einen Worst Case an und der beträgt 500.000 Euro. Das wäre eine Summe, die die Insolvenz der GmbH zur Folge hätte. Dann wäre diese GmbH insolvent und die Spieler könnten womöglich nicht mehr bezahlt werden. Aber selbst in diesem sehr unwahrscheinlichen Fall würde es noch genug Lösungen geben, wie man weitermachen kann.

Die Braunschweig Lions und die Hamburg Blue Devils hatten in der Vergangenheit zahlreiche Insolvenzen ihrer Betriebsgesellschaften hinzunehmen. Das ist zwar unschön für diejenigen, die offene Forderungen bei den GmbHs haben, das heißt, man verprellt dann Partner. Da es aber im deutschen Football um vergleichsweise wenig Geld geht, kann man das verkraften. Man gründet dann einfach eine neue Gesellschaft so wie Rehm es jetzt machen will. Es gibt aber objektiv überhaupt keinen Grund jetzt schon eine Universe-Rehm-GmbH zu gründen, ohne es mit dem Namen Galaxy versucht zu haben. Wenn man Rehm jetzt nicht stoppt, dann wird eine historische Chance vertan. Man wird sich spätestens in ein paar Jahren mächtig ärgern und fragen, warum man es nicht einfach weiter mit Mämpel und der Galaxy versucht hat.

Ich bin klar dafür, dass man mit Mämpel und der Galaxy weitermacht. Er hat bewiesen, dass er es kann. Lasst die Mitglieder darüber abstimmen!
Benutzeravatar
FireSeb
DLiner
Beiträge: 108
Registriert: Mi Apr 28, 2010 15:45
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von FireSeb »

Unglaublich. Wenn ich Prime zusammenfasse, komme ich dabei heraus, dass eine strafbare Handlung wohl voll OK geht, da ja die Interessen der Fans dabei wichtiger sind ;) So n bisschen Risiko ist schon OK. Ist ja (zumindest für die Fakelaxy-Fans) eine gute Sache :-D

Was eigentlich, wenn ich dir auch etwas vorwerfe ? "Aufforderung zu einer Straftat"..... schon mal selber Post von der Staatsanwaltschaft bekommen ? Oder kannst Du das auch ignorieren ?

Jung. Dir kann wohl wirklich nicht mal mehr ein Arzt helfen, oder ? ;)
+++ US-Sports.TV +++ Sports-Net (SN) +++
Borg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Borg »

FireSeb hat geschrieben:Unglaublich. Wenn ich Prime zusammenfasse, komme ich dabei heraus, dass eine strafbare Handlung wohl voll OK geht, da ja die Interessen der Fans dabei wichtiger sind ;) So n bisschen Risiko ist schon OK. Ist ja (zumindest für die Fakelaxy-Fans) eine gute Sache :-D

Was eigentlich, wenn ich dir auch etwas vorwerfe ? "Aufforderung zu einer Straftat"..... schon mal selber Post von der Staatsanwaltschaft bekommen ? Oder kannst Du das auch ignorieren ?

Jung. Dir kann wohl wirklich nicht mal mehr ein Arzt helfen, oder ? ;)
Wenn ich Prime richtig verstehe, so sind alle Vermutungen hier doof, außer sie sind von ihm, völlig abstrus, an jeder Realität vorbei und ignorieren all das, was mittlerweile als Fakt angesehen werden kann.

Ich hatte noch nie so viel Spaß an ihm wie aktuell.
S46
Defensive Back
Beiträge: 588
Registriert: Fr Jul 09, 2010 21:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Frankfurt Universdere Läster-Thread

Beitrag von S46 »

Prime hat geschrieben:Es kann aber sein, dass es von der NFL Schadenersatzklagen bezüglich Urheberrechten von Logos oder anderen Elementen gibt. In diesem Zusammenhang gab es im August 2014 wohl auch die Abmahnung. Sollte die NFL die FFB von Mämpel tatsächlich auf Schadenersatz verklagen, dann würde es einen Rechtsstreit darüber geben, inwiefern hier eine Rechtsverletzung vorgelegen hat. Selbst wenn das Gericht der NFL dann Recht gibt, wäre noch die Frage, wie hoch der Schadenersatz wäre. Nehmen wir einen Worst Case an und der beträgt 500.000 Euro. Das wäre eine Summe, die die Insolvenz der GmbH zur Folge hätte. Dann wäre diese GmbH insolvent und die Spieler könnten womöglich nicht mehr bezahlt werden. Aber selbst in diesem sehr unwahrscheinlichen Fall würde es noch genug Lösungen geben, wie man weitermachen kann.
Was aber in der Abmahnung steht, sollte doch nun bekannt sein, wenn das gestern vorgelesen bzw. gezeigt wurde. Daraus sollte doch hervorgehen, worauf diese sich konkret bezieht und mit welchen angedrohten Strafzahlungen das verbunden ist etc.

In der BSO steht jedenfalls, dass der Verband werbliche Zusätze von Sponsoren oder Teamnamen untersagen kann ... es sein denn, man unterschreibt eine Vereinbarung mit entsprechender Zahlung an den AFVD. Wenn die also mehr Druck und Risiko, als finanzielle Entschädigung verspüren, wird´s eh nichts draus und alles ist Universe.
"Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht."
Mike_Mueller
OLiner
Beiträge: 278
Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02

Re: Frankfurt Universdere Läster-Thread

Beitrag von Mike_Mueller »

Prime hat geschrieben: ....

Nochmal ganz deutlich: Es gibt keinen Hinweis darauf, dass man es nicht genau wie in 2015 machen kann. Im Gegenteil: Das wäre in meinen Augen momentan die absolut beste Möglichkeit, die alle glücklich machen würde.
@ Prime.... Doch ... es gibt sogar mehrer Gründe nicht so weiterzumachen... Auch wenn ich weiß, dass Du es entweder wieder überliest, denn es macht hier langsam den Eindruck, du liest und verstehst nur, was Du möchtest.

Grund 1:

f) der Nachweis, dass der Verein im Eigentum und uneingeschränkten Besitz seines Vereins- oder Mannschaftsnamens sowie des Vereins- oder Mannschaftswappens oder –logos befindet. Sofern eines davon als Gebrauchsmuster oder Marke genutzt ist, muss der Verein versichern, dass
diese in seinem Eigentum oder uneingeschränkten Besitz befindet. Mit dem Lizenzvertrag genehmigt der Verein dem AFVD unwiderruflich die Nutzung von Vereins- oder Mannschaftsnamen sowie der dazugehörigen Gebrauchsmuster oder Marken zur Erfüllung seiner vertraglichen Verrpflichtungen einzuräumen. Der Verein muss den AFVD in dem Lizenzvertrag von allen Haftungen freistellen, wenn die Zusicherungen unzutreffend, fehlerhaft oder anfechtbar waren.
(Quelle: http://www.afvd.de/download/dokument11- ... 9_2013.pdf , §5 Abschnitt f)
Dies liegt schon mal nicht vor, zumindest bis jetzt, da alle Rechte (und ich beachte nun absichtlich mögliche Rechte der NFL nicht) bei Herrn MM liegen.

Grund 2:

Nun komme ich auf die NFL zurück. Nehmen wir mal an, die NFL hat noch irgendewelche Rechte an der "notorischen Marke Frankfurt Galaxy" dann würde der Verein AFC Gefahr laufen, ebenfalls zur Kasse gebeten zu werden, da Sie mit Trikots aufgelaufen bzw. auflaufen und spielen würden, auf denen Sie ein Logo und einen Namen/ Marke benutzen, an dem Sie keine Rechte haben und könnten dementsprechend genauso zur Kasse gebeten werden, wie die GmbH, was sicherlich das AUS des Vereines zur Folge hätte. Da nütz es auch nicht, eine neue GmbH zu gründen.
Siehe dazu:
" Richtlinien zur Tätigkeit von Betriebs- und Vermarktungsgesellschaften der GFL-Vereine Ausführungsbestimmungen nach §3 Abs. 3 Lizenzstatut" (Quelle: http://www.afvd.de/download/dokument7-r ... en2014.pdf )

2. Vereine können sich zu ihrer Unterstützung Betriebsgesellschaften bedienen. Bei der Errichtung von Betriebsgesellschaften muß aber gewährleistet sein, daß der Verein als Lizenzträger den Entscheidungsspielraum über die Betriebsgesellschaft behält. Dies bedeutet insbesondere, daß Vereine den beherrschenden Einfluß auf die Willensbildung ihrer Betriebsgesellschaften besitzen müssen. Beherrschender
Einfluß heisst, daß sie bei Kapitalgesellschaft en 50%+1 Gesellschaftsanteil in ihrem Eigentum oder ihrer direkten Verfügungsgewalt haben müssen. Die Gesellschaftsanteile dürfen nicht durch Rechte Dritter eingeschränkt oder belastet werden. Bei Personengesellschaften muß der Gesellschaftsvertrag sicherstellen, daß der Verein die ungeschmälerte Stimmenmehrheit unter den Gesellschaftern besitzt.

(Ok, der Grund ist mehr Spekulation, aber wäre für mich zumindest ein Grund nicht so weiter zu machen). Aber damit ist zumindest m.E. auch der Verein dafür haftbar zu machen, wenn die NFL gerichtlich Ansprüche geltend machen würde, wenn er es nicht sogar schon ist, denn man bedenke:" Unwissenheit schütz vor Strafe nicht..."

Und für mich aber der Wichtigeste Grund:
Phorcus hat geschrieben::
Der Verband hat dem AFC Universe Frankfurt mitgeteilt (Zitat Rehm aus der Mail vom AFVD) das Frankfurt Universe nur unter dem Namen Frankfurt Galaxy spielen darf wenn sie a) voll umfänglich und zeitlich unbegrenzt die Marke Frankfurt Galaxy besitzen (der Verein muss im Besitz sein und nicht M. Mämpel) b) die Marke Frankfurt Galaxy nicht unsicher ist (wenn die Besitzverhältnisse zu 100% geklärt sind) und eine Zustimmung der NFL das die Marke Frankfurt Galaxy in Deutschland für die Vermarktung von Football genutzt werden darf. Wenn diese drei Punkte nicht geklärt sind wird der AFVD keinen weiteren Spielbetrieb unter diesem Namen zulassen. Zitat Ende.

In einem Nebensatz viel glaube ich noch das M. Mämpel angeboten worden ist als Universe weiter zu machen, dies habe er aber abgelehnt
So lange dies Punkte nicht erfüllt sind, vor allem der Punkt, dass die NFL zustimmt, würde ich nicht so weitermachen um die Lizenzerteilung nicht zu gefährden bzw. es nicht zu riskieren, dass die Lizenz mir wieder entzogen wird.
Denn §5a letzter Absatz der "Lizenzstatut in der Fassung vom 01.09.2013" (war die Aktuellste Fassung, die ich jetzt gefunden habe) (Quelle: http://www.afvd.de/download/dokument11- ... 9_2013.pdf ):

"Mit dem Antrag auf eine Lizenz unterwirft sich der Verein oder die Vereinsabteilung eines Mehrsparvenvereins der Satzung und den Ordnungen des AFVD. Den Anweisungen der zuständigen Organe des AFVD ist Folge zu leisten."

Und das würde der Verein damit nicht erfüllen, den Anweisungen folge zu leisten, wenn Sie so weiter machen wie 2015...
Mike_Mueller
OLiner
Beiträge: 278
Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02

Re: Frankfurt Universdere Läster-Thread

Beitrag von Mike_Mueller »

Und noch etwas mein lieber Prime:
Prime hat geschrieben: .
.
.
Die NFL kann das Namensrecht nicht mehr zurückverlangen, da sie die Widerspruchsfrist ihrer notorischen Marke versäumt hat. Damit dürfte das Namensrecht definitiv auf Mämpel übergegangen sein. Von dieser Seite dürfte keine Gefahr drohen.
.
.
.
Die NFL muss keine Widerspruch einlegen... denn nach dem
Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen (Markengesetz - MarkenG)
§ 4 Entstehung des Markenschutzes[/b]
"Der Markenschutz entsteht

1. durch die Eintragung eines Zeichens als Marke in das vom Patentamt geführte Register,
2. durch die Benutzung eines Zeichens im geschäftlichen Verkehr, soweit das Zeichen innerhalb beteiligter Verkehrskreise als Marke Verkehrsgeltung erworben hat, oder
3. durch die im Sinne des Artikels 6bis der Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums (Pariser Verbandsübereinkunft) notorische Bekanntheit einer Marke.
(Quelle: http://www.gesetze-im-internet.de/markeng/__4.html )

Muss der Name und das Logo "Frankfurt Galaxy" nicht mehr explizit eingetragen werden in irgendeinem Markenregister, denn (und hierbei gehe ich jetzt davon aus, dass es sich um eine notorische Marke handelt) hat der Name und das Logo "Frankfurt Galaxy" in Footballkreisen und auch darüber hinaus eine Verkehrsgeltung erlangt. Damit muss ist Sie nach diesem Gesetz eine geschütze Marke und die NFL muss keinen Widerspruch einlegen, nein Sie kann direkt Klagen.

Aber ich bin mir sicher, auch dieses wirst du wieder nicht verstehen oder einfach ignorieren....
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22826
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von skao_privat »

So, gibts jetzt auch was konkret Neues?

Was sagt der HC, der ja auch beim Stammtischtreffen dabei war, was macht die Mannschaft? Schließlich war das ganze Kasperletheater hier nur möglich, weil da eine gut gecoachte, leistungsfähige Mannschaft zusammengestellt wurde. Das ist viel bedeutender als das Gejaule.

Um den Namenstreit konstruktiv-kreativ abzuschließen, schlage ich eine Umbenennung in Frankfurt Gela(c)kty und als Symbol einen Atompilz vor. Gelackt ist hier jedem Fall mehr als einer und das ganze Ding ist eingeschlagen wie eine Bombe und hat einige Verstrahlte an die Oberfläche befördert...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Rocco13 »

Prime, sieh es dich endlich ein: MM kann noch so viel Rechte an der Wortmarke eingetragen bekommen, ohne das Logo, deren Rechte die NFL immer noch besitzt, ist seine Wortmarke wertlos. Wer will schon eine Galaxy in Gelb/Schwarz auf dem Feld sehen, deren Logo wie eine Schere zB aussieht? Keiner. Also. Wertlos.

Und das Logo und alle Rechte müssen laut AFVF bei Universe liegen. Also nicht nur Wortmarke, auch Bildmarke. Punkt.

Und drittens muss Universe eine 50+1 Sperrminorität in der GmbH besitzen. Hat Universe wohl nicht, sonst könnten Sie MM ja aus seiner eigenen GmbH feuern.

Für mich sieht es einfach so aus, als ob AFVD und NFL bisher stillhalten und schauen wie sich das entwickelt. Wenn die GmbH nun anscheinend Geld abwirft wird die NFL schon für die Nutzung des Logos ne Klage einreichen. Anwälte waren ja vor Ort und haben dokumentiert. Und der AFVD hat nun wohl auch genug der Faxen und will Rechtssicherheit und kein Kasperle-Theater. Ist schließlich auch im Sinne der anderen Teams in der GFL.
Antworten