Also erstmal zu Deinem ziemlichen klopper:Prime hat geschrieben:Wenn das so stimmt, dann hätte Mämpel hier praktisch indirekt gegen eine Abmachung verstoßen, nicht formal, aber zumindest, was die Intention der Klausel anging. Mämpel hat das Team ja bekanntlich "Frankfurt Galaxy powered by Universe" genannt. Dann wäre das schon ein ziemlicher Klopper von ihm gewesen. Sowas spricht man normalerweise ab.speedbrake hat geschrieben:Der Vermarktungsvertrag hatte einen Passus, in dem es um den Teamnamen ging. Der besagte, dass jeder Teamname die Worte "Frankfurt" und "Universe" enthalten muss. Auf die Idee, dass "Galaxy" im Spiel war, war keiner der Verantwortlichen damals gekommen. Eigentlich sollte dieser so formulierte Passus dem Vermarkter eine gewisse Freiheit lassen, wenn es um gewerblichen Zusätze im Teamnamen ging.
Defacto hat der Universe-Vorstand erst wenige Stunden vor der damals sogenannten "Urknall"-Pressekonferenz von "Galaxy" erfahren und wurde von der Nummer völlig überrascht.
...
In dem Namen: Frankfurt Galaxy powered by Universe sind, (ohne den Passus in diesem Vertrag wörtlich zu kennen, sondern nur aus dem hier dargeboten zu schließen) beide Wörter enthalten: nämlich Frankfurt und Universe. Also Passus auf den ersten Blick erfüllt und kein ziemlicher Klopper. Und auch wenn ich kein MM Fan bin, hat er damit nicht gegen eine Abmachung verstoßen, denn beide Wörter sind enthalten. Natürlich müsste man um das genau sagen zu könne, diesen Vertrag und vor allem diese Klausel schwarz auf weiß vorliegen haben. Deswegen bezieht sich dieser Post hier nur auf das, was speedbrake geschrieben hatte.
Die meisten werfen Dir nicht vor, dass Du nur einseitig gegen Universe kritisierst, sondern, dass DU nicht richtig lesen kannst, bzw nur liest, was du lesen und verstehen willst. Dein Post eben, ist wieder das beste Beispiel dafür...Prime hat geschrieben: BTW, Ich hoffe diesen Kommentar kriegen auch diejenigen bewusst mit, die mir vorwerfen, dass ich immer nur einseitig Universe kritisiere und nie Mämpel.