informer hat geschrieben: ↑Fr Nov 27, 2020 20:38
Das ist ja genau der Punkt. Football ist in Hamburg verbrannt.
...definiere "verbrannt"! etwa nur die tatsache, dass man in einem ballungsraum wie hamburg, berlin, frankfurt, stuttgart oder münchen gegen gewaltig viele und gute andere unterhaltungsmöglichkeiten mit dem "gfl-basisprogramm" nicht über einen bodensatz an extrem hartnäckigen stammbesuchern hinauskommt? die städte haben nämlich aus sicht des footballs alle dasselbe problem...
hier wissen alle nur, was alles definitiv nicht funktionieren wird. aber was wird denn funktionieren? klar, weiterhin der gfl-vereinsfootball im übertrieben gesagt eher kleinen rahmen mit typisch deutscher vereinsmeierei und den dazugehörigen unzuverlässigen organisationsstrukturen, einem maximal mit einem feuerwehrfest vergleichbaren spielerlebnis, von dem am ehesten das aroma nasser sportsocken hängen bleibt und dem für europa zwar nicht mal schlechten, aber im us-vergleich erbärmlichen leistungsniveau. dann eben mit im schnitt ein paar hundert bis zu einer sehr niedrigen vierstelligen zahl an zuschauern. aber will man das auf dauer wirklich so? die gfl und die typischen vereinsmeier im verband offensichtlich schon.
das einheimische niveau zu steigern wird übrigens länger brauchen und weitaus mehr benötigen als das, was verband und vereine als "jugendarbeit" bezeichnen. da müsste viel passieren, was allerdings den schönheitsschlaf des verbandes und der vereine stören würde. das niveau halbwegs annehmbar hoch zu halten geht bis dahin nur mit reichlich a- und e-imports, was wiederum reichlich geld kostet und teams somit immer einem risiko aussetzt. das hat ja sogar die gfl begriffen.
am rest kann man sofort etwas drehen. und das wollen offensichtlich ein paar leute tun. mit einem risiko, klar. im interesse des sports wäre statt "das klappt sowieso definitiv gar nicht" ein "wenn man soundso machen könnte, dann" doch zielführender. ideen sind gefordert, wie es trotz risiko funktionieren könnte. egal, ob gfl oder elf. oder man macht eben einfach so weiter...