GFL Saison 2024

Die höchste deutsche Spielklasse...
Loewenfreund
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 26, 2022 11:41

Re: GFL Saison 2024

Beitrag von Loewenfreund »

Nicht vergessen sollte man bei der Einwohnerzahl der Städte auch die Einwohner des Umlands. Beispiel Brauschweig: kommt locker mit Salzgitter, Wolfenbüttel, Helmstedt, Wolfsburg auf 500.000. Und als Gegenbeispiel Kempten - da ist nix...

Umso trauriger, dass in BS die Zuschauerzahlen so vor sich hindümpeln. Klar - die (Sport-) Konkurrenz ist groß. Die Eintracht schwebt über allem... Trotzdem müsste da mehr drin sein...
Rotzloeffel
OLiner
Beiträge: 232
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: GFL Saison 2024

Beitrag von Rotzloeffel »

Loewenfreund hat geschrieben: Mi Sep 04, 2024 08:57 Nicht vergessen sollte man bei der Einwohnerzahl der Städte auch die Einwohner des Umlands. Beispiel Brauschweig: kommt locker mit Salzgitter, Wolfenbüttel, Helmstedt, Wolfsburg auf 500.000. Und als Gegenbeispiel Kempten - da ist nix...

Umso trauriger, dass in BS die Zuschauerzahlen so vor sich hindümpeln. Klar - die (Sport-) Konkurrenz ist groß. Die Eintracht schwebt über allem... Trotzdem müsste da mehr drin sein...
Gemessen am Aufwand und Kosten, kommen mit großer Sicherheit zu wenige. Allerdings kommen schon mal so viele wie in Hall immer. Die kommen halt auch schon seit Jahrzehnten. Man verärgert die bestenfalls, wenn der Sponsor mit seinen Unternehmen mal wieder 4 stellig Freikarten raushaut. Das macht die ELoF auch. Die glauben tatsächlich, dass die Leute wieder kommen und viel für Catering ausgeben. Tun sie aber nicht. Macht nur gute Zahlen bei Sponsoren. 😱
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2921
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: GFL Saison 2024

Beitrag von KarlH »

Rotzloeffel hat geschrieben: Mi Sep 04, 2024 09:09 Man verärgert die bestenfalls, wenn der Sponsor mit seinen Unternehmen mal wieder 4 stellig Freikarten raushaut. Das macht die ELoF auch.

das höre ich schon seit jahren, aber nie konnte einer seine behauptung belegen, wenn man nachfragt. kannst du es? das müsste sich ja auch rumsprechen...
Loewenfreund
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 26, 2022 11:41

Re: GFL Saison 2024

Beitrag von Loewenfreund »

also dieses Jahr gab es ja die Back to School Aktion, wo sich Schulen bewerben oder anmelden konnten und dann gab es die Karten für 1,- € für die Schüler. Das finde ich ok - ist halt eine Promoaktion und es wird versucht, neue Zielgruppen anzusprechen und anzufüttern. Karten für die Kategorie 2 kosten 22,- € - schon nicht billig, aber okay. Familen werden ja mit der Familenkarte auch mit einem Vorteil versehen (14,- € Erw. + 5,- € Kind) - das ist schon fair.
Ist halt die große Frage, ob bei günstigerem Eintritt mehr kommen würden. Ich glaube nicht, dass der Preis da die entscheidende Rolle spielt.
Dann gab es immer mal wieder die Aktionen "weißes T-Shirt" etc. freier Eintritt...
Rotzloeffel
OLiner
Beiträge: 232
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: GFL Saison 2024

Beitrag von Rotzloeffel »

KarlH hat geschrieben: Mi Sep 04, 2024 09:13
Rotzloeffel hat geschrieben: Mi Sep 04, 2024 09:09 Man verärgert die bestenfalls, wenn der Sponsor mit seinen Unternehmen mal wieder 4 stellig Freikarten raushaut. Das macht die ELoF auch.

das höre ich schon seit jahren, aber nie konnte einer seine behauptung belegen, wenn man nachfragt. kannst du es? das müsste sich ja auch rumsprechen...
Hab viele Jahre an Kasse/Einlass/Spieltagsorga gearbeitet. Da kennt man irgendwann die Leute. Mithin kenne ich zumindest bei einem Verein die Umsätze über viele Jahre. Haben Sie den Zahlen, die das Gegenteil beweisen.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2921
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: GFL Saison 2024

Beitrag von KarlH »

...ich habe nicht behauptet, es gäbe freikarten für die elf. im allgemeinen ist es so, dass der, der etwas behauptet, das auch belegen können sollte. aber hier in diesem forum wär das in der tat mal was ganz neues.
welche elf-franchise verteilt denn "4 stellig" freikarten? vielleicht hätte ich ja auch gerne eine, da wäre ja bei den genannten zahlen die chance recht groß...
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2921
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: GFL Saison 2024

Beitrag von KarlH »

Loewenfreund hat geschrieben: Mi Sep 04, 2024 11:41 also dieses Jahr gab es ja die Back to School Aktion, wo sich Schulen bewerben oder anmelden konnten und dann gab es die Karten für 1,- € für die Schüler. Das finde ich ok - ist halt eine Promoaktion und es wird versucht, neue Zielgruppen anzusprechen und anzufüttern. Karten für die Kategorie 2 kosten 22,- € - schon nicht billig, aber okay. Familen werden ja mit der Familenkarte auch mit einem Vorteil versehen (14,- € Erw. + 5,- € Kind) - das ist schon fair.
Ist halt die große Frage, ob bei günstigerem Eintritt mehr kommen würden. Ich glaube nicht, dass der Preis da die entscheidende Rolle spielt.
Dann gab es immer mal wieder die Aktionen "weißes T-Shirt" etc. freier Eintritt...

die schulaktion finde ich richtig gut, ebenso den familienrabatt. und bei voraussichtlich schlecht besuchten spielen kann man auch mal solche aktionen machen wie euer weißes t-shirt. wobei ich letzteres genauso wie du nicht für sehr erfolgversprechend halte. ärgert die dk-inhaber und den schatzmeister, aber bringt bei dem spiel halt etwas mehr leute in die hütte.

der kollege hatte nur von "4 stellig freikarten" gesprochen. also gratis. halte ich bei den üblichen besucherzahlen aber nicht für realistisch, in keiner der beiden ligen...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4356
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: GFL Saison 2024

Beitrag von FlagFootballSaint »

Freikartenkontingente für Sponsoren damit diese sie es als Marketing-Gegenleistung für ihr Sponsoring verwenden können ist das normalste was es gibt.
***
„Make Trump Small Again“
Loewenfreund
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 26, 2022 11:41

Re: GFL Saison 2024

Beitrag von Loewenfreund »

Das ist doch aber völlig normal, dass Sponsoren Freikarten für z. B. Mitarbeiter und Kunden erhalten. Dass diese Freikarten dann auch mal an "Drittpersonen" gehen ist genauso normal wie einkalkuliert/gewollt.
Wss ich damit nur sagen wollte ist, dass auch mir nicht bekannt ist, dass Freikarten im 4 stelligen Bereich verteilt werden.

Übrigens auch eine ganz pfiffige Sache, Freikarten und neue Zuschauer zu gewinnen: In Langenhagen gibt es an der Pferderennbahn 1 x im Jahr den Rossmann Renntag (kann auch der 96 Renntag sein in Zusammenarbeit mit Rossmann). Da gilt Dein Bon von Rossmann ab einem Betrag von - ich glaube 5 oder 10 Euro - als Eintrittskarte...

Aber klar - bei allen Aktionen fühlen sich Dauerkarteninhaber veralbert. Das war "früher" etwas anderes, als immer noch 1 Konzert bei den Lions inkludiert war...
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1928
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: GFL Saison 2024

Beitrag von Kundenberater »

Ich habe festgestellt, gerade bei den Lions, das die Erwartung der Fans höher ist, als die Amateurliga bzw. die Lions bereit sind zu geben.
Und so sind viele Fans einfach nicht mehr gekommen.
Diese rund 3.000 Fans, die in den letzten Jahren zu den Lions kommen, sind die die eh kommen. Aber es werden auch nicht mehr.
Ist halt eine Amateurliga ... da ist alles amateurhaft.
Ich meine, die Fans sollten ihre Erwartungen runterschrauben ... da kommt nix von der Liga.
Die Lions haben auch die Eintrittspreise erhöht. Wenn sie die nochmal erhöhen gehe ich auch nicht mehr hin (was hier eh niemanden stört). Und wenn, wie gegen Potsdam, die Mannschaft ausstrahlt, dass sie keine Lust hat und nicht einen Punkt zu Hause erzielt, kommen bald noch weniger. Aber vielleicht stört es die Amateurvereine auch nicht ...
Loewenfreund
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 26, 2022 11:41

Re: GFL Saison 2024

Beitrag von Loewenfreund »

Ich schätze, die Hochzeiten der Lions waren einfach Fluch & Segen zugleich. Durch die Kohle von Jägermeister waren Events wie Fanta 4 & Co möglich, tolle Shows mit Feuerwerk und Laser zum letzten Heimspiel... Da war die Bude dann eben voll. Nachteil war - ähnlich wie bei Potsdam jetzt - der fehlende Wettbewerb. Lediglich 1 max. 2 Teams konnten Paroli bieten, und langweilige Spiele holen nun mal auch niemanden vom Sofa runter - zumindest nicht auf lange Sicht.
Die letzten Jahre spielen die Lions nun mal schlicht und ergreifend keinen attraktiven (für den Zuschauer) Football mehr. Das war schon beim letzten Titel mit BC als QB der Fall. Und seit der "nach" Corona Zeitrechnung fehlt dann auch noch der Erfolg (aus BS Sicht!).
Ist eigentlich schade - die Liga (Nord) war schon lange nicht mehr so spannend, wie dieses Jahr. Wenn dann auch noch ein paar attraktiverer Spielzüge dabei gewesen wären und die ersten Spiele gewonnen worden wären, hätte diese Saison zu einer richtigen "Werbeveranstaltung" werden können (bis auf Potsdam natürlich...).
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 708
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: GFL Saison 2024

Beitrag von Torsten »

Loewenfreund hat geschrieben: Mi Sep 04, 2024 14:27 Ich schätze, die Hochzeiten der Lions waren einfach Fluch & Segen zugleich. Durch die Kohle von Jägermeister waren Events wie Fanta 4 & Co möglich, tolle Shows mit Feuerwerk und Laser zum letzten Heimspiel... Da war die Bude dann eben voll. Nachteil war - ähnlich wie bei Potsdam jetzt - der fehlende Wettbewerb. Lediglich 1 max. 2 Teams konnten Paroli bieten, und langweilige Spiele holen nun mal auch niemanden vom Sofa runter - zumindest nicht auf lange Sicht.
Und bei diesen ein, zwei wettbewerbsfähigen Gegnern handelte es sich dann meistens noch um die traditionellen Nord-Rivalen Hamburg und Kiel, sodass diese Spiele zudem Derby-Charakter hatten. Da war dann logischerweise auch immer die Hütte voll, zumal diese Teams ja auch jahrelang immer eine ordentliche Zahl an Auswärtsfans mitbrachten. Aber das ist halt auch alles schon lange Geschichte, die HBD sind weit davon entfernt, jemals wieder auch nur noch mal in die Nähe der GFL zu kommen, Kiel ist auch seit Jahren nur noch ein Schatten seiner Selbst, und neue Rivalitäten haben sich seitdem eben leider nicht entwickelt, auch wenn insbesondere Potsdam Potenzial hätte. Hinzu kommt, wie auch schon gesagt, natürlich die sportliche Konkurrenz: Die Eintracht ist eh unangefochten die Nr. 1 der Stadt, auch die Basketballer befinden sich dank des Engagements von Schröder und Theis wieder auf dem aufsteigenden Ast. und drumherum gibt es auch genug anderes: In Wolfsburg gibt es VFL und Grizzlies, in Hannover 96, Indians und die Burgdorfer Handballer. Auch der zunehmende Erfolg der Hildesheim Invaders macht es Braunschweig nicht leichter, da Footballfans aus dem Raum Hildesheim/Hannover jetzt wohl eher da hingehen werden.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5696
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: GFL Saison 2024

Beitrag von Sonny1 »

Sebastian Mühlenhof @Seppmaster56
Es gibt Neuigkeiten von den Berlin Adler: Die Spieler wollen zurückkehren, wenn General Manager Denis Milanovic zurücktritt. Zudem gibt es Investoren, die in den Klub investieren wollen. Allerdings glauben sie, dass eine Insolvenz unausweichlich ist.

https://www.morgenpost.de/bezirke/reini ... adler.html
https://x.com/Seppmaster56/status/1833402716636250538
bambule
Safety
Beiträge: 1078
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: GFL Saison 2024

Beitrag von bambule »

Sonny1 hat geschrieben: Di Sep 10, 2024 15:34
Sebastian Mühlenhof @Seppmaster56
Es gibt Neuigkeiten von den Berlin Adler: Die Spieler wollen zurückkehren, wenn General Manager Denis Milanovic zurücktritt. Zudem gibt es Investoren, die in den Klub investieren wollen. Allerdings glauben sie, dass eine Insolvenz unausweichlich ist.

https://www.morgenpost.de/bezirke/reini ... adler.html
https://x.com/Seppmaster56/status/1833402716636250538

Denn die bisher noch anonym bleibenden Investoren wollen geordnet in die kommende Saison starten. Entweder mit den Adlern. Oder mit einem neuen Verein – der dann mit einem neuen Namen auch keine Altlasten tragen würde.


Gibt es dann nächstes Jahr vielleicht die Berlin Eagles ?
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 537
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: GFL Saison 2024

Beitrag von TemplateR »

https://x.com/Seppmaster56/status/1840305671536779516 hat geschrieben:Bei den Berlin Adler hat sich die Lage finanziell nicht gebessert. Stattdessen hat das erste Unternehmen einen Vollstreckungsbescheid durchgesetzt, bei dem es um rund 16.000€ geht. Bedenklich ist dabei, dass der Verein mit dem Gläubiger nicht mehr redet.
Original-Quelle: https://www.morgenpost.de/bezirke/reini ... endet.html

Meine Reaktion dabei war:

Probleme, die es nur beim europäischen American Football gibt.
Antworten