Die gestrigen Zuschauerzahlen dürften wohl zum einen der Tatsache zu Grunde liegen, dass die Eintracht ihre Meisterschaft gefeiert haben, wie bereits von einigen angemerkt, zum anderen am nach meiner Ansicht nach “unbeliebten” Sonntagnachmittag. Auch bevorzuge den Samstagabend und kenne viele, die dem Sonntagnachmittag zum besuch eines Footballspieles wenig abgewinnen können. Hinzu dürfte noch die Tatsache kommen das mit Essen vom Namen und der derzeitigen Tabellenkonstelation nicht gerade eines der attraktivsten Mannschaften nach Braunschweig gekommen ist. Kurzentschlossene dürften nach einem Blick gen Himmel vielleicht auch noch abgeschreckt worden sein, denn es sah nicht gerade nach einem sonnigen Sonntagnachmittag aus.
Das Braunschweiger Publikum dürfte und der Vermutung pflichte ich bei, vermutlich von den Erfolgen der Vergangenheit vielleicht etwas verwöhnt sein. Auch hat das Spektakel drum herum und dazu zähle ich jetzt mal auch die Möglichkeiten der leiblichen Verpflegung vor dem Stadion in dieser Saison erneut stark abgenommen. Soweit ich mich entsinnen kann, war zuletzt 1995 (eine Bierbude und ein Bratwurststand) noch weniger an Verpflegungsständen vor dem Stadion zu finden. Ich bin mir bewusst dass das immer noch jammern auf hohem Niveau ist, könnte aber ein weiterer Grund für einen Zuschauerrückgang sein. Zu guter letzt ist es aber auch nach meinem Empfinden so, dass (und ich möchte jetzt keine erneute Diskussion über dieses Thema entfachen) das Leistungsvermögen der gesamten Liga im vergleich zu den letzten 10-13 Jahren abgenommen hat. Was ich z.b. in dieser Saison vom Angriff der Braunschweiger gesehen habe, hat mich bisher nicht überzeugen können. Einzig WR Heidary stellte gegen Dresden einen Lichtblick da. Die Defense spielt auch in diesem Jahr, wie auch in der Vergangenheit top, doch die meisten Zuschauer interessieren sich nun einmal weniger für Abwehrschlachten sondern wollen am liebsten ein Offensefeuerwerk erleben. Vergleicht man die Partie gegen Dresden, den ersten Drive der Dresdener mit dem Rest des Spiels der Braunschweiger, so sah es um Welten besser aus, was Dresden dort gezeigt hat. Wären die Dresdener nach dem ersten Drive nicht aus dem Tritt gekommen hätten sie vermutlich das Spiel für sich entschieden. Der Sieg gestern gegen Essen geht z.b. völlig in Ordnung, wenn auch vielleicht etwas überhöht. “Glanzvoll” war dieser aber nach meiner Ansicht lediglich auf der Seite der Defense.
Trotzdem bin ich der Meinung das der gestrige Tag erst einmal was die Zuschauerzahlen betrift der Tiefpunkt gewesen sein dürfte. Ich kann mir auch nicht unbedingt vorstellen, dass der Aufstieg von Eintracht in die 2. Liga den NY-Lions viele Zuschauer kosten dürfte, allerdings glaube ich auch nicht daran, dass man in den nächsten 2 Jahren die Zuschauerzahlen - ohne das man viele Freikarten verteilt - so schnell steigern kann. Sollte Hamburg in der nächsten Saison wieder in der GFL sein, so wird das vermutlich den Schnitt auch in Braunschweig anheben, aber einen Schnitt von 6.000 Plus wird man vermutlich so schnell nicht erneut erreichen.

. . .