Finanzierung der ELF
Re: Finanzierung der ELF
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... f1f02.html
- Der VFB Stuttgart hat für die ELF Sonderkonditionen für das Stadion gemacht, die niedriger sind als bei Konzerten
- Grund dafür ist das man die Sportstadt stärken möchte und solche besonderen Ereignisse fördern will
- Denn nur gemeinsam kann man Neues kreieren und wachsen“, sagte Rouven Kasper, „diese Rechnung ging auf.“
- Üblicherweise kostet die MHP Arena ca. 500.000 € pro Veranstaltung
- Mit der ELF hat man u.a. eine Umsatzbeteiligung am Ticketing & Catering vereinbart, die Summe die die ELF zahlen muss liegt wohl zwischen 300-350t€
- Die vertraglich vereinbarte Anzahlung von 50% kam leicht verspätet, aber noch rechtzeitig vor dem Spiel
- Der restliche Betrag (nach Spiel) wurde mittlerweile komplett beglichen
- Der Rasen wurde nicht so stark in Anspruch genommen wie gedacht, dadurch bleibt dem VFB ein 6-stelliges Plus
- Die Zahlungsmoral der ELF war dem VFB und den Dienstleistern bekannt
- Mit den Firmen rund ums Stadion (Catering, Secutiry, Reinigung) hat die ELF eigene Verträge ohne den VFB ausgehandelt und geschlossen
- Ob bei den Dienstleistern alles bezahlt wurde, ist noch nicht klar
- Der Security Dienstleister deutet an das die ELF noch Posten offen hat, die aber vertraglich noch nicht überfällig sind, aktuell wäre alles "im Fluss".
- Der VFB Stuttgart hat für die ELF Sonderkonditionen für das Stadion gemacht, die niedriger sind als bei Konzerten
- Grund dafür ist das man die Sportstadt stärken möchte und solche besonderen Ereignisse fördern will
- Denn nur gemeinsam kann man Neues kreieren und wachsen“, sagte Rouven Kasper, „diese Rechnung ging auf.“
- Üblicherweise kostet die MHP Arena ca. 500.000 € pro Veranstaltung
- Mit der ELF hat man u.a. eine Umsatzbeteiligung am Ticketing & Catering vereinbart, die Summe die die ELF zahlen muss liegt wohl zwischen 300-350t€
- Die vertraglich vereinbarte Anzahlung von 50% kam leicht verspätet, aber noch rechtzeitig vor dem Spiel
- Der restliche Betrag (nach Spiel) wurde mittlerweile komplett beglichen
- Der Rasen wurde nicht so stark in Anspruch genommen wie gedacht, dadurch bleibt dem VFB ein 6-stelliges Plus
- Die Zahlungsmoral der ELF war dem VFB und den Dienstleistern bekannt
- Mit den Firmen rund ums Stadion (Catering, Secutiry, Reinigung) hat die ELF eigene Verträge ohne den VFB ausgehandelt und geschlossen
- Ob bei den Dienstleistern alles bezahlt wurde, ist noch nicht klar
- Der Security Dienstleister deutet an das die ELF noch Posten offen hat, die aber vertraglich noch nicht überfällig sind, aktuell wäre alles "im Fluss".
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10870
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Finanzierung der ELF
Grundsätzlich muss man sich als Gast in solchen Arenen dann fragen, was im Vergleich zu vor 20 Jahren (also WM 2006 Standard) heutzutage so viel anders ist, dass da das 10 bis 12 fache verlangt wird. Es bleibt halt erstmal eine Rasenfläche mit Tribünen drumrum. Und 350 000 oder 500 000 muss man auch erstmal refinanziert bekommen.
Luck is when opportunity meets preparation.
-
- OLiner
- Beiträge: 269
- Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
- Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb
Re: Finanzierung der ELF
Ist ganz einfach...das was seither in die Stadien gesteckt wurde muss refinanziert werden...und mittlerweile gehören viele der Stadien nicht mehr der Stadt sondern den GmbH's...
Ich müsste erst nachschauen aber ich glaube keine der Fussball Arenen in den seit Gründung der ELF ein Event/Finale gespielt wurde gehört nicht einer Rundball-GmbH...korrigiert mich gern wenn ich da falsch liege...
Ich müsste erst nachschauen aber ich glaube keine der Fussball Arenen in den seit Gründung der ELF ein Event/Finale gespielt wurde gehört nicht einer Rundball-GmbH...korrigiert mich gern wenn ich da falsch liege...

Re: Finanzierung der ELF
Ich glaube die Stadien in Duisburg und Düsseldorf gehören der jeweiligen Stadt.Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 21:53 Ist ganz einfach...das was seither in die Stadien gesteckt wurde muss refinanziert werden...und mittlerweile gehören viele der Stadien nicht mehr der Stadt sondern den GmbH's...
Ich müsste erst nachschauen aber ich glaube keine der Fussball Arenen in den seit Gründung der ELF ein Event/Finale gespielt wurde gehört nicht einer Rundball-GmbH...korrigiert mich gern wenn ich da falsch liege...![]()
-
- Quarterback
- Beiträge: 5369
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Finanzierung der ELF
Das politische Millionengrab Klagenfurt gehört der StadtEinmeter8und90 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 21:53 Ist ganz einfach...das was seither in die Stadien gesteckt wurde muss refinanziert werden...und mittlerweile gehören viele der Stadien nicht mehr der Stadt sondern den GmbH's...
Ich müsste erst nachschauen aber ich glaube keine der Fussball Arenen in den seit Gründung der ELF ein Event/Finale gespielt wurde gehört nicht einer Rundball-GmbH...korrigiert mich gern wenn ich da falsch liege...![]()
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: Finanzierung der ELF
Wiki sagt ...Sonny1 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 22:04Ich glaube die Stadien in Duisburg und Düsseldorf gehören der jeweiligen Stadt.Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 21:53 Ist ganz einfach...das was seither in die Stadien gesteckt wurde muss refinanziert werden...und mittlerweile gehören viele der Stadien nicht mehr der Stadt sondern den GmbH's...
Ich müsste erst nachschauen aber ich glaube keine der Fussball Arenen in den seit Gründung der ELF ein Event/Finale gespielt wurde gehört nicht einer Rundball-GmbH...korrigiert mich gern wenn ich da falsch liege...![]()
Schauinsland-Reisen-Arena
Eigentümer --> MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG
Merkur Spiel-Arena
Eigentümer --> Multifunktionsarena Immobiliengesellschaft mbH & Co. KG
-
- OLiner
- Beiträge: 269
- Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
- Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb
Re: Finanzierung der ELF
Eben mal nachgesehen...Sonny1 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 22:04Ich glaube die Stadien in Duisburg und Düsseldorf gehören der jeweiligen Stadt.Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 21:53 Ist ganz einfach...das was seither in die Stadien gesteckt wurde muss refinanziert werden...und mittlerweile gehören viele der Stadien nicht mehr der Stadt sondern den GmbH's...
Ich müsste erst nachschauen aber ich glaube keine der Fussball Arenen in den seit Gründung der ELF ein Event/Finale gespielt wurde gehört nicht einer Rundball-GmbH...korrigiert mich gern wenn ich da falsch liege...![]()
Stuttgart -> Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG
Hoffenheim-> TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Besitzgesellschaft mbH & Co. KG
Nürnberg-> Stadt Nürnberg
Düsseldorf-> Multifunktionsarena Immobiliengesellschaft mbH & Co. KG
Aachen-> Aachener Stadion Beteiligungsgesellschaft mbH
Duisburg->MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG
Schalke-> FC Schalke 04-Stadion Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Immobilienverwaltungs-KG
Hannover-> Stadt Hannover
Bremen-> Bremer Weser-Stadion GmbH
Hamburg-> HSV Fußball AG & Co. KGaA
Ergo waren nur Hannover und Nürnberg jeweils keine GmbHs Besitzer der Arenen...und eine GmbH will nun mal Gewinn erwirtschaften...
Und nur mal am Beispiel Stuttgart...seit 2000 wurden fast 150 Mio.€ in den Umbau des Stadions gesteckt...
Zuletzt geändert von Einmeter8und90 am Fr Sep 19, 2025 22:29, insgesamt 2-mal geändert.
-
- OLiner
- Beiträge: 269
- Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
- Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb
Re: Finanzierung der ELF
...da hab ich die Österreicher doch glatt vergessenFlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 22:04Das politische Millionengrab Klagenfurt gehört der StadtEinmeter8und90 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 21:53 Ist ganz einfach...das was seither in die Stadien gesteckt wurde muss refinanziert werden...und mittlerweile gehören viele der Stadien nicht mehr der Stadt sondern den GmbH's...
Ich müsste erst nachschauen aber ich glaube keine der Fussball Arenen in den seit Gründung der ELF ein Event/Finale gespielt wurde gehört nicht einer Rundball-GmbH...korrigiert mich gern wenn ich da falsch liege...![]()

-
- OLiner
- Beiträge: 269
- Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
- Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb
Re: Finanzierung der ELF
Übrigens meine ich mich zu erinnern das der Kauf des Duisburger (Damals Stadions an der Wedau) durch den MSV und den Umbau der dann erfolgte erst dazu geführt haben das der MSV fast den Klappstuhl gemacht hat...man sieht...auch für Fussballvereine also gar nicht so leicht so n Stadion zu besitzen...Sonny1 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 22:04Ich glaube die Stadien in Duisburg und Düsseldorf gehören der jeweiligen Stadt.Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 21:53 Ist ganz einfach...das was seither in die Stadien gesteckt wurde muss refinanziert werden...und mittlerweile gehören viele der Stadien nicht mehr der Stadt sondern den GmbH's...
Ich müsste erst nachschauen aber ich glaube keine der Fussball Arenen in den seit Gründung der ELF ein Event/Finale gespielt wurde gehört nicht einer Rundball-GmbH...korrigiert mich gern wenn ich da falsch liege...![]()
Re: Finanzierung der ELF
Die MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG ist im 100% Besitz der Stadt Duisburg.Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 22:24Übrigens meine ich mich zu erinnern das der Kauf des Duisburger (Damals Stadions an der Wedau) durch den MSV und den Umbau der dann erfolgte erst dazu geführt haben das der MSV fast den Klappstuhl gemacht hat...man sieht...auch für Fussballvereine also gar nicht so leicht so n Stadion zu besitzen...Sonny1 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 22:04Ich glaube die Stadien in Duisburg und Düsseldorf gehören der jeweiligen Stadt.Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 21:53 Ist ganz einfach...das was seither in die Stadien gesteckt wurde muss refinanziert werden...und mittlerweile gehören viele der Stadien nicht mehr der Stadt sondern den GmbH's...
Ich müsste erst nachschauen aber ich glaube keine der Fussball Arenen in den seit Gründung der ELF ein Event/Finale gespielt wurde gehört nicht einer Rundball-GmbH...korrigiert mich gern wenn ich da falsch liege...![]()
-
- OLiner
- Beiträge: 269
- Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
- Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb
Re: Finanzierung der ELF
War aber nicht immer so meine ichbambule hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 22:40Die MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG ist im 100% Besitz der Stadt Duisburg.Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 22:24Übrigens meine ich mich zu erinnern das der Kauf des Duisburger (Damals Stadions an der Wedau) durch den MSV und den Umbau der dann erfolgte erst dazu geführt haben das der MSV fast den Klappstuhl gemacht hat...man sieht...auch für Fussballvereine also gar nicht so leicht so n Stadion zu besitzen...


Und auch hier ändert das nichts daran...es ist eine GmbH...die will GEWINN erwirtschaften

-
- OLiner
- Beiträge: 269
- Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
- Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb
Re: Finanzierung der ELF
Nach kurzem Überlegen wäre für mich als einer der EFA-Mitglieder/Bosse nach dem was wir eben erfasst haben folgender Punkt in ein LIZENZIERUNGSVERFAHREN für die neue Liga aufzunehmen bzw.mit allen zu Diskutieren
Es dürfen Eventgames/Finals nur in Stadien stattfinden wo klar ist der Besitzer will keinen großen Gewinn erwirtschaften...-> heißt man soll Städte die Stadien besitzen anpeilen, die eher dazu neigen Events zu wollen um Mieter zu haben die zur Kostendeckung eben Jenes Stadions mithelfen...siehe Nürnberg die die Ravens unbedingt wollten ..glaub Duisburg kann man hier auch nennen...oder Braunschweig...um mal drei Beispiele zu nennen...
Dann würde eventuell auch mehr bei Liga und Teams hängen bleiben...
ABER...das passt eben nicht wirklich in manche Größenwahnsinnigen Köpfe im Football deshalb...
... jetzt wieder viel Spass beim Sticheln
, beleidigen
und kotzen
... 
Es dürfen Eventgames/Finals nur in Stadien stattfinden wo klar ist der Besitzer will keinen großen Gewinn erwirtschaften...-> heißt man soll Städte die Stadien besitzen anpeilen, die eher dazu neigen Events zu wollen um Mieter zu haben die zur Kostendeckung eben Jenes Stadions mithelfen...siehe Nürnberg die die Ravens unbedingt wollten ..glaub Duisburg kann man hier auch nennen...oder Braunschweig...um mal drei Beispiele zu nennen...
Dann würde eventuell auch mehr bei Liga und Teams hängen bleiben...
ABER...das passt eben nicht wirklich in manche Größenwahnsinnigen Köpfe im Football deshalb...
... jetzt wieder viel Spass beim Sticheln




-
- Runningback
- Beiträge: 3127
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Finanzierung der ELF
LikeEinmeter8und90 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 23:20 Nach kurzem Überlegen wäre für mich als einer der EFA-Mitglieder/Bosse nach dem was wir eben erfasst haben folgender Punkt in ein LIZENZIERUNGSVERFAHREN für die neue Liga aufzunehmen bzw.mit allen zu Diskutieren
Es dürfen Eventgames/Finals nur in Stadien stattfinden wo klar ist der Besitzer will keinen großen Gewinn erwirtschaften...-> heißt man soll Städte die Stadien besitzen anpeilen, die eher dazu neigen Events zu wollen um Mieter zu haben die zur Kostendeckung eben Jenes Stadions mithelfen...siehe Nürnberg die die Ravens unbedingt wollten ..glaub Duisburg kann man hier auch nennen...oder Braunschweig...um mal drei Beispiele zu nennen...
Dann würde eventuell auch mehr bei Liga und Teams hängen bleiben...
ABER...das passt eben nicht wirklich in manche Größenwahnsinnigen Köpfe im Football deshalb...
... jetzt wieder viel Spass beim Sticheln, beleidigen
und kotzen
...
![]()
Baracke Obama und Kalame Harris arm machen!
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2208
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Finanzierung der ELF
Was für ein Unsinn. Mal abgesehen davon, dass eine GmbH keinen eigenen Willen hat: Kommunale Unternehmen dürfen gar nicht auf reine Gewinnerzielung ausgerichtet sein.Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 22:18...und eine GmbH will nun mal Gewinn erwirtschaften...
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
-
- OLiner
- Beiträge: 269
- Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
- Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb
Re: Finanzierung der ELF
War vielleicht ein bissle zu Bildpolemisch ausgedrückt...aber am Beispiel der ausgegebenen 150 Mio.in Stuttgart dürfte klar sein was die GmbH will oder?Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Sa Sep 20, 2025 00:15Was für ein Unsinn. Mal abgesehen davon, dass eine GmbH keinen eigenen Willen hat: Kommunale Unternehmen dürfen gar nicht auf reine Gewinnerzielung ausgerichtet sein.Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Fr Sep 19, 2025 22:18...und eine GmbH will nun mal Gewinn erwirtschaften...