Ich verstehe die Kooperation auch zunächst eher in Richtung Werbung. (Den Baseballspot finde ich übrigens lustig).
So ganz abwegig finde ich es aber nach längerem Überlegen gar nicht, daß ein Sender aus Irland, der über nordamerikanische Sportarten berichtet auf seinem kontinentalen Ableger, der z. zT. eigentlich nur in Deutschland, der Schweiz und Island empfangen werden kann, in den "Sendepausen" Gratismaterial des American Football Verbandes Deutschland zeigt. (Dies war ein Genscher-Satz

).
Wie gesagt, dies ist aber pure Spekulation. Wenn nicht dann nicht. Die neuesten NFL Entwicklungen kamen ja für den Sender offensichtlich auch recht überraschend, muß man eh mal schauen, ob NASN jetzt überhaupt noch die Kooperation mit dem AFVD benötigt.
EDIT: Ich sehe gerade, daß
http://www.nasn.de auf der NFL und NCAA-Football Seite jetzt Logos und Links vom AFVD sowie der GFL gelistet hat. Schon mal besser als nix.