Umstrukturierung von GFL und 2. BL?
-
- Safety
- Beiträge: 1191
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
- Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo
@ Kielersprotte
Meine Aussagen sind keineswegs widersprüchlich - wenn ja, dann belege das bitte.
Wenn wir nicht jeden Scheiß aus den USA übernehmen sollen, dann frage ich mich warum wir den Scheiß American Football aus den USA übernehmen durften?
Und wenn das amerikansiche System nicht auf den europäischen Sport passt, dann passt der amerikanische Sport nicht nach Europa!
Und nun kommst Du!
Meine Aussagen sind keineswegs widersprüchlich - wenn ja, dann belege das bitte.
Wenn wir nicht jeden Scheiß aus den USA übernehmen sollen, dann frage ich mich warum wir den Scheiß American Football aus den USA übernehmen durften?
Und wenn das amerikansiche System nicht auf den europäischen Sport passt, dann passt der amerikanische Sport nicht nach Europa!
Und nun kommst Du!
-
- Guard
- Beiträge: 1545
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Für Dich gibt das wohl nur 0 oder 1?!hanswurst hat geschrieben:@ Kielersprotte
Meine Aussagen sind keineswegs widersprüchlich - wenn ja, dann belege das bitte.
Wenn wir nicht jeden Scheiß aus den USA übernehmen sollen, dann frage ich mich warum wir den Scheiß American Football aus den USA übernehmen durften?
Und wenn das amerikansiche System nicht auf den europäischen Sport passt, dann passt der amerikanische Sport nicht nach Europa!
Und nun kommst Du!
Eine Sportart hier zu betreiben in einer eurpäischen Variante oder ein komplettes System 1:1 zu übernehmen sind irgendwie leicht unterschiedlich! Oder mit anderen Worten Du kannst in Europa nicht so tun als wenn wir in den USA wären. Die DEL hat das schon einmal sehr erfolgslos versucht!!!
Dein Widerspruch besteht einfach darin das Du sagst man solle etwas neues probieren, aber dann etwas noch älteres als das Bestehende vorschlägt!
Da stimme ich dir zu. Aber es gibt ja genug Coaches die immer noch glauben man kann ein Spielsystem nehmen und es jedem x- beliebigen Team aufdrücken. Nach dem Motto was nicht passt ....kielersprotte hat geschrieben:
Eine Sportart hier zu betreiben in einer eurpäischen Variante oder ein komplettes System 1:1 zu übernehmen sind irgendwie leicht unterschiedlich! Oder mit anderen Worten Du kannst in Europa nicht so tun als wenn wir in den USA wären. Die DEL hat das schon einmal sehr erfolgslos versucht!!!
Ach nö .. auf solche Gähner reagiere ich nicht mehr ...Fighti hat geschrieben:Oha, das ist jetzt die Steilvorlage für Peter, mach was draus![]()
Nun gut, ich könnte ja noch anführen, daß die bösen Hanau Hornets seinerzeit über die gleichen Regularien den Spot der Hawks für die GFL ergattern konnten, oder ein fieser Östereicher in Braunschweig einen deutschen Paß erhielt ...
Führt uns aber irgendwie nicht weiter ...
Ich glaub, ich werde mal den Devils-Haß-Thread eröffnen ... da kann dann alles Abgedroschene rein

Ich würde es nicht Haß nennen, aber hier wird über eine Reform der GFL und 2. Bundesliga diskutiert, über Auf- und Abstieg. Da fällt ein Team auf, das ohne jegliche sportliche Qualifikation (in den unteren Ligen begonnen und sich sportlich nach oben gekämpft) mit dem gut gefüllten Geldbeutel als Seiteneinsteiger in die GFL gekommen ist, während andere Clubs versuchen mit den beschränkten Geldmitteln GFL-Football zu spielen und zu etablieren. Für mich waren und sind die Blue Devils immer die größte Geldvernichtungsmaschine der Liga gewesen und das kann auf Dauer auch nicht gut für unseren Sport sein. Um nochmal auf die Hanau Hornets zurück zu kommen, wo sind die denn abgeblieben? Ich finde es sicher auch nicht schön, daß die GFL-Süd nur mit 5 Teams spielt, aber in meinen Augen ist das wesentlich glaubwürdiger als die Lizenz an jemanden zu verticken, der dann später doch die Segel streicht. Das macht unseren Sport in den Medien dann nämlich zu einer Lachnummer, die nicht beachtet wird.Peter hat geschrieben:Ach nö .. auf solche Gähner reagiere ich nicht mehr ...Fighti hat geschrieben:Oha, das ist jetzt die Steilvorlage für Peter, mach was draus![]()
Nun gut, ich könnte ja noch anführen, daß die bösen Hanau Hornets seinerzeit über die gleichen Regularien den Spot der Hawks für die GFL ergattern konnten, oder ein fieser Östereicher in Braunschweig einen deutschen Paß erhielt ...
Führt uns aber irgendwie nicht weiter ...
Ich glaub, ich werde mal den Devils-Haß-Thread eröffnen ... da kann dann alles Abgedroschene rein
Auf- und Absteig müssen sein und jedes Team muß/sollte sich sportlich für das Oberhaus qualifizieren.
UFO's are real. The Air Force doesn't exist.
Na das bisschen Medien ...Michael67 hat geschrieben:
Ich finde es sicher auch nicht schön, daß die GFL-Süd nur mit 5 Teams spielt, aber in meinen Augen ist das wesentlich glaubwürdiger als die Lizenz an jemanden zu verticken, der dann später doch die Segel streicht. Das macht unseren Sport in den Medien dann nämlich zu einer Lachnummer, die nicht beachtet wird.
Ich finde es übrigens wenig glaubwürdig das es im Süden keine 6 Teams gibt die in der GFL spielen wollen.
Das ist doch genau das Problem. Die Teams im Süden versuchen mit den begrenzten finanziellen Mitteln GFL-Football zu spielen, während die "reichen" Teams im Norden nicht wissen wohin mit dem Geld. Und das sich bei einer solchen Situation die Clubs dazu entscheiden lieber in der 2. Liga zu spielen, als die Zukunft des Verseins aufs Spiel zu setzen, halte ich persönlich für glaubwürdiger als mit aller Macht vorhandenes (oder auch nicht vorhandenes) Geld auszugeben und immer wieder irgendwoher Geld aufzutreiben oder "aufgedrängt" zu bekommen. Leider wird in unserer Zeit die ehrliche Arbeit der Kleinen nicht honoriert.finch2208 hat geschrieben:Na das bisschen Medien ...Michael67 hat geschrieben:
Ich finde es sicher auch nicht schön, daß die GFL-Süd nur mit 5 Teams spielt, aber in meinen Augen ist das wesentlich glaubwürdiger als die Lizenz an jemanden zu verticken, der dann später doch die Segel streicht. Das macht unseren Sport in den Medien dann nämlich zu einer Lachnummer, die nicht beachtet wird.
Ich finde es übrigens wenig glaubwürdig das es im Süden keine 6 Teams gibt die in der GFL spielen wollen.
Im übrigen wurde hier ja auch schon darüber diskutiert, ob man für Football nicht die amerikanischen Strukturen auch auf Europa anwenden könnte, dies läßt für mich den Schluß zu, daß alle Gelder (nach mehr oder weniger nachvollziehbaren Faktoren) mehr oder weniger gleichmäßig auf alle Teams verteilt werden. Davon sind wir meilenweit entfernt.
Gruß Michael
UFO's are real. The Air Force doesn't exist.
@Michael
Du hängst scheinbar alten Klischees nach, wenn Du über den Seiteneinstieg der Devils, reichen Teams und ehrlichen Football schreibst.
Man kann ja gerne mal damit sticheln, aber irgendwie tut es nicht not, jeden sachlichen "Reform-Thread" immer und immer wieder damit tod zu machen, daß alte Kamellen von vor 11 Jahren durchgekaut werden.
Und die Geschichte mit den reichen Teams hat sich auch mehr oder weniger erledigt; daß man sich Titel nicht kaufen kann, wurde in der Vergangenheit ja immer wieder eindrucksvoll demonstriert.
Mir ist auch Schleierhaft, wieso höhere Umsätze (!) in Hamburg und Braunschweig Teams aus dem Süden daran hindern sollten, in der GFL-Süd zu spielen.
Du hängst scheinbar alten Klischees nach, wenn Du über den Seiteneinstieg der Devils, reichen Teams und ehrlichen Football schreibst.
Man kann ja gerne mal damit sticheln, aber irgendwie tut es nicht not, jeden sachlichen "Reform-Thread" immer und immer wieder damit tod zu machen, daß alte Kamellen von vor 11 Jahren durchgekaut werden.
Und die Geschichte mit den reichen Teams hat sich auch mehr oder weniger erledigt; daß man sich Titel nicht kaufen kann, wurde in der Vergangenheit ja immer wieder eindrucksvoll demonstriert.
Mir ist auch Schleierhaft, wieso höhere Umsätze (!) in Hamburg und Braunschweig Teams aus dem Süden daran hindern sollten, in der GFL-Süd zu spielen.
Na, das Team im Norden will ich aber mal sehen. Aus meiner Sicht ist das Unsinn und gibt die Realitäten in der GFl - egal ob Nord oder Süd - nicht wieder.Michael67 hat geschrieben:während die "reichen" Teams im Norden nicht wissen wohin mit dem Geld.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Ich hab jetzt mal einen Devils-Thread gestartet, wo künftig alle Beiträge der Marke "Die Devils sind schuld am Niedergang des Footballs" gesammelt werden können
Und zum Thema "reiche" Vereine: Umsatz ist nicht Gewinn! Wer 20.000 Euro pro Spiel an Stadionmiete zahlen muß braucht halt höhere Umsätze als Teams, die ein Stadion für lau oder wenigen Tausend Euros ergattern können! Die Devils sind jetzt aus dieser Misere dank des eigenen, knuffigen Stadions raus ... aber frag mal in Braunschweig nach ... die dürfen da jetzt voll für das Stadion zahlen ...
Achso .. und noch mal betonen möchte ich die Jugendarbeit der bösen, reichen Teams ... komisch, daß eigene "Züchtungen" in Hamburg und Braunschweig GFL-tauglich sind, auch wenn man nicht den Junior Bowl aboniert hat.... genau genommen müßten doch die Teams, bei denen noch "ehrlicher" Football gespielt wird die Stars von morgen produzieren... witzigerweise besetzen aber gerade die "elitären und reichen Teams" Schlüsselpositionen mit Spielern aus der eigenen Jugend!
Einige hier sollten mal umdenken anstatt alten Klischees hinterher zu laufen ....

Und zum Thema "reiche" Vereine: Umsatz ist nicht Gewinn! Wer 20.000 Euro pro Spiel an Stadionmiete zahlen muß braucht halt höhere Umsätze als Teams, die ein Stadion für lau oder wenigen Tausend Euros ergattern können! Die Devils sind jetzt aus dieser Misere dank des eigenen, knuffigen Stadions raus ... aber frag mal in Braunschweig nach ... die dürfen da jetzt voll für das Stadion zahlen ...
Achso .. und noch mal betonen möchte ich die Jugendarbeit der bösen, reichen Teams ... komisch, daß eigene "Züchtungen" in Hamburg und Braunschweig GFL-tauglich sind, auch wenn man nicht den Junior Bowl aboniert hat.... genau genommen müßten doch die Teams, bei denen noch "ehrlicher" Football gespielt wird die Stars von morgen produzieren... witzigerweise besetzen aber gerade die "elitären und reichen Teams" Schlüsselpositionen mit Spielern aus der eigenen Jugend!
Einige hier sollten mal umdenken anstatt alten Klischees hinterher zu laufen ....
Es hat niemand die Jugendarbeit in HH oder BS schlecht geredet. Sicher kommen GFL-taugliche Spieler auch aus der eigenen Jugend, aber ein Blick aufs Roster sollte dennoch klar machen, daß in HH oder BS eher keine Nachwuchsspieler als QB, RB oder WR auflaufen, zumindest nicht als Starter oder Anspielstation der ersten Wahl.Peter hat geschrieben:Ich hab jetzt mal einen Devils-Thread gestartet, wo künftig alle Beiträge der Marke "Die Devils sind schuld am Niedergang des Footballs" gesammelt werden können![]()
Und zum Thema "reiche" Vereine: Umsatz ist nicht Gewinn! Wer 20.000 Euro pro Spiel an Stadionmiete zahlen muß braucht halt höhere Umsätze als Teams, die ein Stadion für lau oder wenigen Tausend Euros ergattern können! Die Devils sind jetzt aus dieser Misere dank des eigenen, knuffigen Stadions raus ... aber frag mal in Braunschweig nach ... die dürfen da jetzt voll für das Stadion zahlen ...
Achso .. und noch mal betonen möchte ich die Jugendarbeit der bösen, reichen Teams ... komisch, daß eigene "Züchtungen" in Hamburg und Braunschweig GFL-tauglich sind, auch wenn man nicht den Junior Bowl aboniert hat.... genau genommen müßten doch die Teams, bei denen noch "ehrlicher" Football gespielt wird die Stars von morgen produzieren... witzigerweise besetzen aber gerade die "elitären und reichen Teams" Schlüsselpositionen mit Spielern aus der eigenen Jugend!
Einige hier sollten mal umdenken anstatt alten Klischees hinterher zu laufen ....
Daß die Devils schuld am Niedergang des Footballs sind hat auch niemand geschrieben. Wem der Schuh paßt, der zieht ihn sich an.
Ich hatte nur versucht klar zu machen, daß es durchaus Clubs in Deutschland gibt, die versuchen eine Balance zwischen Einnahmen und Ausgaben hin zu bekommen und nicht das Geld mit vollen Händen unter die Legionäre werfen oder es für Stadien ausgeben. Sicher ist ein schlechter Sitzplatz besser als ein guter Stehplatz und sicher würden zu dem ein oder anderen Spiel mehr Zuschauer kommen, wenn das Stadion mehr Komfort böte, aber dafür den gesamten Club in Gefahr zu bringen kann auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein.
Gruß Micael
UFO's are real. The Air Force doesn't exist.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10698
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Vielleicht solltest du eben diesen Blick auf die jeweiligen Roster werfen, das war jetzt das klassische Eigentor.Michael67 hat geschrieben:aber ein Blick aufs Roster sollte dennoch klar machen, daß in HH oder BS eher keine Nachwuchsspieler als QB, RB oder WR auflaufen, zumindest nicht als Starter oder Anspielstation der ersten Wahl.
Heißt das jetzt, z. B. Rainbow und Riatzi etc., sind aus dem eigenen Nachwuchs?Fighti hat geschrieben:Vielleicht solltest du eben diesen Blick auf die jeweiligen Roster werfen, das war jetzt das klassische Eigentor.Michael67 hat geschrieben:aber ein Blick aufs Roster sollte dennoch klar machen, daß in HH oder BS eher keine Nachwuchsspieler als QB, RB oder WR auflaufen, zumindest nicht als Starter oder Anspielstation der ersten Wahl.
Es war von Schlüsselpositionen (siehe oben (QB, RB, WR)) die Rede.
Gruß Michael
UFO's are real. The Air Force doesn't exist.