super... das sind echt geistreiche kommentare... und wie ist es denn richtig? schreien, dass es falsch ist, kann jeder...JM hat geschrieben:Das ist nun mal komplett falsch.
Björn Werner
siehe NCAA Regeln Seite 61ff zum Amateurstatus.
- Dan the Man
- Defensive Back
- Beiträge: 846
- Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
- Kontaktdaten:
Da stellt sich mir jetzt die Frage, warum es die NCAA schafft die Regeln online zu stellen und der AFVD nicht...Exillöwe hat geschrieben:siehe NCAA Regeln Seite 61ff zum Amateurstatus.
- Dan the Man
- Defensive Back
- Beiträge: 846
- Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
- Kontaktdaten:
Björn Werner DE # 95 Florida State Seminoles
Ein weiterer Deutscher Spieler in der NCAA !!!
erinnert ihr Euch noch ?:
www.amfid.de vom 4.02.2010
" Björn Werner wird ein Florida State Seminole
Der erste Mittwoch im Februar ist ein wichtiger Tag für junge Footballspieler in den USA. Denn an diesem Tag endet die Recruitingphase und die Spieler müssen bekannt geben, für welches College sie sich entschieden haben. So auch für den ehemaligen Berlin Adler Björn Werner.
Björn Werner ist eines der größten Talente, wenn nicht sogar das größte Talent, dass die Berlin Adler bisher hervorgebracht haben. Er durchlief alle Jugendabteilungen von der Flagmannschaft bis zur GFLJ Mannschaft bei uns und krönte seine Leistungen mit dem Gewinn der Jugendmeisterschaft 2009. Sein Talent und seine harte Arbeit und sein Trainingsfleiß ermöglichten ihm den Schritt in die USA wo er an der Salsibury School in Connecticut spielte. Dort konnte er an die hier, bei den Adlern gezeigten Leistungen anknüpfen und erhielt Studienangebote von vielen großen Universität "
erinnert ihr Euch noch ?:
www.amfid.de vom 4.02.2010
" Björn Werner wird ein Florida State Seminole
Der erste Mittwoch im Februar ist ein wichtiger Tag für junge Footballspieler in den USA. Denn an diesem Tag endet die Recruitingphase und die Spieler müssen bekannt geben, für welches College sie sich entschieden haben. So auch für den ehemaligen Berlin Adler Björn Werner.
Björn Werner ist eines der größten Talente, wenn nicht sogar das größte Talent, dass die Berlin Adler bisher hervorgebracht haben. Er durchlief alle Jugendabteilungen von der Flagmannschaft bis zur GFLJ Mannschaft bei uns und krönte seine Leistungen mit dem Gewinn der Jugendmeisterschaft 2009. Sein Talent und seine harte Arbeit und sein Trainingsfleiß ermöglichten ihm den Schritt in die USA wo er an der Salsibury School in Connecticut spielte. Dort konnte er an die hier, bei den Adlern gezeigten Leistungen anknüpfen und erhielt Studienangebote von vielen großen Universität "
und wo ist die neuigkeit? oli schober rockt in wyoming die preseason!
http://www.greenwichtime.com/sports/art ... 628360.php
http://www.greenwichtime.com/sports/art ... 628360.php
- Leprechaun
- Rookie
- Beiträge: 99
- Registriert: Do Apr 17, 2008 11:14
- Wohnort: SOUTH BEND
Oklahoma Sooners - Florida Stete
... hat am WE bei 2 Defense Serien auf dem Feld gestanden.
2 Q - 3.08 to go bis 0:28 Stand 07-27 TD von Oklahoma zum 7-34 erlebt
und 3 Q - 3:36 to go bis 0:25 missed FG von Oklahoma erlebt
Wurde allerdings megamäßig herumgeschupst.
Aber kann ja nur besser werden.
Wo spielen eigendlich weitere Deutsche in der NCAA ?
Ausser die 3 , die ich kenne :
Matt Berning - Central Michigan
Björn Werner - Florida State
Oliver Schober - Wyoming
2 Q - 3.08 to go bis 0:28 Stand 07-27 TD von Oklahoma zum 7-34 erlebt
und 3 Q - 3:36 to go bis 0:25 missed FG von Oklahoma erlebt
Wurde allerdings megamäßig herumgeschupst.
Aber kann ja nur besser werden.
Wo spielen eigendlich weitere Deutsche in der NCAA ?
Ausser die 3 , die ich kenne :
Matt Berning - Central Michigan
Björn Werner - Florida State
Oliver Schober - Wyoming
-
- Defensive Back
- Beiträge: 522
- Registriert: Do Mär 02, 2006 11:40
Kai Brusch - Fordham University
Deutsch-Deutsches Duell
aus www.football-aktuell.de
" Deutsch-Deutsches Duell
Das aus deutscher Sicht interessanteste Spiel des kommenden Spieltages ist die Partie North Carolina State gegen Florida State in der ACC, weil sich hier zwei deutsche Spieler gegenüber stehen, wenn auch nicht direkt, weil sie im gleichen Mannschaftsteil spielen. Bei den Gastgebern ist DT Markus Kuhn im Einsatz, bei Florida State DE Björn Werner. Beide kamen in dieser Saison bislang regelmäßig zum Einsatz. Der Berliner Werner kam dabei auf acht Tackles, vier Tackles for Loss und drei Quarterback Sacks, der Weinheimer Kuhn auf fünf Tackles und einen Tackle for Loss. North Carolina State und Florida State treffen in der Nacht von Donnerstag zu Freitag aufeinander. Zu sehen gibt es das Spiel auf ESPN America zwar, aber leider nicht live, weil zeitgleich das zweite Spiel der World Series im Baseball stattfindet. Die Aufzeichnung wird am Freitagnachmittag zwischen 16 Uhr und 18.30 Uhr ausgestrahlt. "
" Deutsch-Deutsches Duell
Das aus deutscher Sicht interessanteste Spiel des kommenden Spieltages ist die Partie North Carolina State gegen Florida State in der ACC, weil sich hier zwei deutsche Spieler gegenüber stehen, wenn auch nicht direkt, weil sie im gleichen Mannschaftsteil spielen. Bei den Gastgebern ist DT Markus Kuhn im Einsatz, bei Florida State DE Björn Werner. Beide kamen in dieser Saison bislang regelmäßig zum Einsatz. Der Berliner Werner kam dabei auf acht Tackles, vier Tackles for Loss und drei Quarterback Sacks, der Weinheimer Kuhn auf fünf Tackles und einen Tackle for Loss. North Carolina State und Florida State treffen in der Nacht von Donnerstag zu Freitag aufeinander. Zu sehen gibt es das Spiel auf ESPN America zwar, aber leider nicht live, weil zeitgleich das zweite Spiel der World Series im Baseball stattfindet. Die Aufzeichnung wird am Freitagnachmittag zwischen 16 Uhr und 18.30 Uhr ausgestrahlt. "