Bayernliga 2011

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Beitrag von Jay »

Pamp hat geschrieben:Der Spieler muss nur bis zum 15.12. widersprechen, bzw. eben kündigen. Dann ist er frei. Das ist das "Widerspruchsrecht" wenn man es sich eben so auslegt, als ein solches. Er kann dann ja später immer noch wieder zum selben Verein zurückkehren.
Nochmal: auf Basis welches Paragraphen begründest du dies?
Lt. §47 kann der Verein völlig autark den Pass verlängern lassen - dabei ist unerheblich, ob der Spieler dem Verein mitgeteilt hat, dass er das nicht möchte. Eine Kündigung bzw. Widerspruch ist dort nicht vorgesehen, d.h. es ist kein Mittel, das die einmal getätigte Spielerpaßverlängerung zum 15.12. außer Kraft setzt. Das macht nur ein Wechsel, d.h. die Spielerpaßbeantragung bei einem neuen Verein.
Lighthunter
Rookie
Beiträge: 98
Registriert: Mi Jun 18, 2008 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Lighthunter »

Jay hat geschrieben:...Lt. §47 kann der Verein völlig autark den Pass verlängern lassen - dabei ist unerheblich, ob der Spieler dem Verein mitgeteilt hat, dass er das nicht möchte. ...
Der Verein kann gar nix neues, um einen Spielerpass zu verlängern muss er nach wie vor dessen Einverständnis einholen. Einzige tatsächliche Änderung: ein Spieler muss nicht mehr die Passverlämgerung durch seine Unterschrift bestätigen. Der Verein kann sein Einverständniss auch mittels Veröffentlichung auf der HP "einholen".

Wer Kontakt zu seinem Verein hat, wird dem dann beizeiten wohl widersprechen - odda?
Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel. Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels. Der Realist sieht 3 Lichter auf sich zukommen und der Lokführer sieht 3 Idioten auf dem Gleis sitzen.
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Beitrag von Jay »

Lighthunter hat geschrieben: Der Verein kann gar nix neues, um einen Spielerpass zu verlängern muss er nach wie vor dessen Einverständnis einholen.
Vielleicht ist mein Deutsch auch nicht so gut, aber für mich ist "Eine Zustimmungserklärung des Spielers ist nicht notwendig." (§47) absolut eindeutig und widerspricht dem, was Du hier schreibst (für Verlängerungen zum 15.12. - um dies es hier ja die ganze Zeit geht).
Lighthunter hat geschrieben:Einzige tatsächliche Änderung: ein Spieler muss nicht mehr die Passverlämgerung durch seine Unterschrift bestätigen. Der Verein kann sein Einverständniss auch mittels Veröffentlichung auf der HP "einholen".
Wer Kontakt zu seinem Verein hat, wird dem dann beizeiten wohl widersprechen - odda?
Nochmal: da keine Zustimmung notwendig ist, ist der Spieler daher trotzdem noch auf den Goodwill des Vereins angewiesen, dass dieser die Spielberechtigung nicht verlängern läßt, wenn der Spieler diesen Wunsch entsprechend geäußert hat.
Und in der Praxis dürften doch eher die gegenteiligen Fälle das Problem werden: Spieler, die NICHT im Kontakt mit dem Verein stehen und für die der Verein den Spielerpaß verlängern ließ und die sich dann nach Ende Februar überlegen, wo sie spielen wollen, werden feststellen, dass die Anzahl attraktiver Optionen sich bei dieser Verhaltensweise im Vergleich zu früher deutlich verringert hat...
Benutzeravatar
Wolf
Defensive Back
Beiträge: 728
Registriert: Fr Mai 13, 2005 13:33
Wohnort: Augschburg

Beitrag von Wolf »

und was hat das alles mit der Bayernliga zu tun????
Only who looks good plays good
Ballrock
OLiner
Beiträge: 408
Registriert: Di Mai 13, 2008 23:39

Beitrag von Ballrock »

...und was hat das alles mit Football zu tun
twolf
Linebacker
Beiträge: 2177
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Beitrag von twolf »

Dann entscheidet sich ja am Wochenende wo die ants spielen, Regio oder doch bayernliga.
Und das Unternehmen aufstieg bei den ants wird dann nächste Jahr auch nicht einfacher.

In der bayernliga wird es dieses Jahr wohl auch wieder einen Aufsteiger geben, der die Liga dominieren wird, mit den Dukes.

Nur den Rekord der rams ist schon futsch, die Dukes haben ja ein Spiel schon verloren.
Benutzeravatar
Wolf
Defensive Back
Beiträge: 728
Registriert: Fr Mai 13, 2005 13:33
Wohnort: Augschburg

Beitrag von Wolf »

ja, schade, dass die dukes den superduper rekord der rams nich brechen können... dafür könnts ich - also brechen :twisted: :twisted: :twisted: !!!

sollten die ants bayernliga spielen, dann sind die doch wohl der favorit - und warum entscheidet sich das dieses we???
Only who looks good plays good
Benutzeravatar
matschi#98
Defensive Back
Beiträge: 922
Registriert: So Nov 25, 2007 17:29
Wohnort: im wald
Kontaktdaten:

Beitrag von matschi#98 »

und wer ist schuld daran? Die Landsberger :P
@Wolf: dabei bekomm ich glatt wieder lust aufm Bier ;)

Wenn dann fällt die entscheidung am 15ten! (ich geh mal davon aus das Du auf die Passgeschichte raus willst @twolf)
Aber wie wir den Verband kennen dauerts dann noch paar tage, sofern die nicht schon im Weihnachtsurlaub sind :D
The harder the conflict, the more glorious the triumph
Benutzeravatar
Pamp
Safety
Beiträge: 1117
Registriert: So Mai 31, 2009 18:24

Beitrag von Pamp »

Jay hat geschrieben:
Lighthunter hat geschrieben: Der Verein kann gar nix neues, um einen Spielerpass zu verlängern muss er nach wie vor dessen Einverständnis einholen.
Vielleicht ist mein Deutsch auch nicht so gut, aber für mich ist "Eine Zustimmungserklärung des Spielers ist nicht notwendig." (§47) absolut eindeutig und widerspricht dem, was Du hier schreibst (für Verlängerungen zum 15.12. - um dies es hier ja die ganze Zeit geht).
Lighthunter hat geschrieben:Einzige tatsächliche Änderung: ein Spieler muss nicht mehr die Passverlämgerung durch seine Unterschrift bestätigen. Der Verein kann sein Einverständniss auch mittels Veröffentlichung auf der HP "einholen".
Wer Kontakt zu seinem Verein hat, wird dem dann beizeiten wohl widersprechen - odda?
Nochmal: da keine Zustimmung notwendig ist, ist der Spieler daher trotzdem noch auf den Goodwill des Vereins angewiesen, dass dieser die Spielberechtigung nicht verlängern läßt, wenn der Spieler diesen Wunsch entsprechend geäußert hat.
Und in der Praxis dürften doch eher die gegenteiligen Fälle das Problem werden: Spieler, die NICHT im Kontakt mit dem Verein stehen und für die der Verein den Spielerpaß verlängern ließ und die sich dann nach Ende Februar überlegen, wo sie spielen wollen, werden feststellen, dass die Anzahl attraktiver Optionen sich bei dieser Verhaltensweise im Vergleich zu früher deutlich verringert hat...
afvd.de
...
Dabei haben aber wechselwillige Spieler mit der neuen BSO nun mehr Rechte gegenüber ihrem alten Verein, denn es werden konkrete Bedingungen an eine Verweigerung der Freigabe geknüpft. Hat ein Spieler seinem altem Verein gegenüber keine ausstehenden Verpflichtungen, ist der Verein zu einer zügigen Bearbeitung verpflichtet.
...
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Beitrag von Jay »

Die von Dir zitierte Passage hat aber mit der eigentlichen Thematik (Status von Spielern, deren Pass durch den Verein zum 15.12. verlängert wurde) eigentlich überhaupt nichts zu tun, denn die Freigaberegelung bzw. Notwendigkeit der Freigabe greift ja erst später (und Freigabe heißt ja auch nicht automatisch, dass es dann keine Wechselsperre gibt).

Aber wir wollen den lieben Wolf ja in seinem Thread nicht weiter mit so Belanglosigkeiten wie Wechselsperren, Fristen, Spielberechtigungen etc. langweilen...
Blöd ist nur, dass am Ende bestimmt wieder Leute kommen, die das verpennt haben, eine Wechselsperre kriegen, weil sie es weiter wie bisher machen und dann auf Gott und die Welt und den Verband schimpfen, wie ungerecht doch alles sei.
Ich habe es versucht zu erläutern, manche haben es kapiert, manche wollen es nicht kapieren und damit soll es mir letztlich egal sein.
Back to Football...
twolf
Linebacker
Beiträge: 2177
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Beitrag von twolf »

Wolf hat geschrieben:ja, schade, dass die dukes den superduper rekord der rams nich brechen können... dafür könnts ich - also brechen :twisted: :twisted: :twisted: !!!

sollten die ants bayernliga spielen, dann sind die doch wohl der favorit - und warum entscheidet sich das dieses we???
Weil diese wochenende Ligaplannung ist, und da wird sich auch entscheiden wer wo spielt ;-)
Benutzeravatar
Wolf
Defensive Back
Beiträge: 728
Registriert: Fr Mai 13, 2005 13:33
Wohnort: Augschburg

Beitrag von Wolf »

aaaaaaaaaaaaaah etz kommt licht in die Sache ;)

na dann hoff ich mal, dass die Ants in der Regio sind - sonst müssen se ihre HP ungestalten :idea:
Only who looks good plays good
Benutzeravatar
Wolf
Defensive Back
Beiträge: 728
Registriert: Fr Mai 13, 2005 13:33
Wohnort: Augschburg

Beitrag von Wolf »

@ Jay: die Sache ist schon interessant - aber doch auch außerhalt der Bayernliga... oder nicht??? Evtl würden sich in nem eigenen Thread auch "Insider" beteiligen :!:
Only who looks good plays good
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Beitrag von gonzalez »

Wolf hat geschrieben:ja, schade, dass die dukes den superduper rekord der rams nich brechen können... dafür könnts ich - also brechen :twisted: :twisted: :twisted: !!!

sollten die ants bayernliga spielen, dann sind die doch wohl der favorit - und warum entscheidet sich das dieses we???
Welchen Rekord meinst du denn.
Ungeschlagen in der Landesliga und Bayernliga ???

Tja ich sag nur 95 , 96 , 97.
Allgäu Comets Landesliga, Bayernliga und Regio, das waren 3 perfect Seasons in folge. Ist zwar schon etwas her.
Also nicht nur die Rams spielen Football.

Ich freu mich schon gegen die Rams zu spielen.

Gruss

Gonzalez
twolf
Linebacker
Beiträge: 2177
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Beitrag von twolf »

Wolf hat geschrieben:aaaaaaaaaaaaaah etz kommt licht in die Sache ;)

na dann hoff ich mal, dass die Ants in der Regio sind - sonst müssen se ihre HP ungestalten :idea:
Wie man hört müssen die ants ihre Homepage ändern
Antworten