Landesliga NRW 2012
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: Landesliga NRW 2012
Ja und Langenfeld in der Oberliga, und Mönchengladbach Mavericks in der GFL... Bla Bla Bla.






-
- DLiner
- Beiträge: 131
- Registriert: Do Mai 08, 2008 19:55
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Landesliga NRW 2012
Das sollte eigentlich die aufforderung sein die einteilung LL zu posten! Den die scheind der Verband ja rausgegeben zu haben.
Verbandsliga:
Bonn Gamecocks II
Düsseldorf Bulldozer
Langenfeld Longhorns
Münster Mammuts
Oberberg Bandits
Schiefbahn Riders
Schöne Gruppe
Verbandsliga:
Bonn Gamecocks II
Düsseldorf Bulldozer
Langenfeld Longhorns
Münster Mammuts
Oberberg Bandits
Schiefbahn Riders
Schöne Gruppe

Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 800
- Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
- Wohnort: Willich
Re: Landesliga NRW 2012
hab ich doch eben gepostet, Seite 4 ganz unten
"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
Re: Landesliga NRW 2012
Ja, so steht es (bisher) in Marl geschrieben.störtebeker hat geschrieben:Landesligen
Gruppe Ost
Ahlen-Hamm Aces
Duisburg Dockers
Rheine Raptors
Siegen Sentinels
Solingen Paladins II
Wuppertal Greyhounds
Gruppe West
Düsseldorf Panther II
Kleve Conquerors
Kreis Heinsberg Bisons
MG
Mülheim Shamrocks
Neuss Frogs
Ist prinzipiell auch ok, aber schon mies, dass wir nicht nach Kleve,Neuss oder Mülheim dürfen, sondern nach Siegen, Solingen, Wuppertal fahren müssen....
Wobei: Heinsberg wäre ich schon gerne hingefahren

Dir und deinen Jungs alles Gute, Björn !!
what game is it !?
-
- Defensive Back
- Beiträge: 800
- Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
- Wohnort: Willich
Re: Landesliga NRW 2012
Danke, euch auch und ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr in der VL wieder...
"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
-
- DLiner
- Beiträge: 131
- Registriert: Do Mai 08, 2008 19:55
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Landesliga NRW 2012
Das ist ja mal was ganz Anderes!
Aber gut.
Kein Kleve gegen Rheine .
War immer was Besonderes.
Dafür fast nur Wundertüten.
Super das es wieder so viele neue Teams in NRW gibt!
Aber gut.

Kein Kleve gegen Rheine .

War immer was Besonderes.
Dafür fast nur Wundertüten.
Super das es wieder so viele neue Teams in NRW gibt!

Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert!
Re: Landesliga NRW 2012
fahrtentechnisch werden die duisburger sich jetzt wohl etwas ärgern. viele fahrten mit weit mehr als 100km und in der anderen gruppe ist alles sehr nah zusammen. DU liegt doch sogar westlicher als düsseldorf. würde die beiden tauschen, damit mg schlagmichtot und panther nicht in einer gruppe sind. vermute ganz stark, dass das die beiden stärksten teams werden. wobei man bei düsseldorf natürlich erstmal sehen muss wie sich das ganze entwickelt.
Re: Landesliga NRW 2012
@ snoppyrr
kannst gerne nach Heinsberg fahren, ist ein nettes Städtchen, aber ohne Footballteam.
die Bisons spielen im "Glück-Auf-Stadion" in Hückelhoven, dass ist ein paar Ausfahrten vorher auf der A46 D>HS
kannst gerne nach Heinsberg fahren, ist ein nettes Städtchen, aber ohne Footballteam.
die Bisons spielen im "Glück-Auf-Stadion" in Hückelhoven, dass ist ein paar Ausfahrten vorher auf der A46 D>HS

"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
- Konditionswunder
- OLiner
- Beiträge: 426
- Registriert: Mi Okt 03, 2007 17:16
Re: Landesliga NRW 2012
Was ist denn mit Wipperfürth??? Nicht gemeldet???
Das Gewicht eines Fehlers wird einzig und allein an seiner Wirkung, und nicht an seiner Ursache, gemessen!
Re: Landesliga NRW 2012
Dann seit ihr doch schon OL !störtebeker hat geschrieben:Danke, euch auch und ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr in der VL wieder...



what game is it !?
Re: Landesliga NRW 2012
Haben ja noch bis 9.2. ZeitKonditionswunder hat geschrieben:Was ist denn mit Wipperfürth??? Nicht gemeldet???
Freue mich über und für JEDES neue Team !
what game is it !?
Re: Landesliga NRW 2012
Aufbruchstimmung im neuen M’Gladbacher Footballverein
Geschrieben von Volker Boos am 04. Januar 2012.
Viele neue Mitglieder in kurzer Zeit - Erfahrene Trainer für Jugendbereich
Mönchengladbach: Nicht nur der steile Aufstieg der eigens abgeschossenen Silvesterrakete ließ den kommissarischen Vorstand des „American Sports Mönchengladbach“ zum Jahreswechsel staunen, auch die Mitgliederzahlen entwickeln sich rasant. Gleichzeitig konnte mit Peter Meyer ein „Urgestein“ des American Footballs in Mönchengladbach als Trainer für die Jugend gewonnen werden.
Der Schlüssel zum beantragten Postfach ist noch gar nicht eingetroffen, die letzte Eingangspost also noch gar nicht gesichtet, aber die Anmeldezahlen lassen schon jetzt erahnen, dass im Jahr 2012 im neuen Verein für American Sports in allen Alterklassen Football gespielt wird. Geplant sind zwei bis vier Jugend- und eine Herrenmannschaft. Zusätzlich wünscht man sich den kurzfristigen Aufbau einer Cheerleading-Abteilung.
Es sind nicht nur Unerfahrene oder Neulinge, die zur Zeit die im Internet bereitgestellten Aufnahmeanträge (http://www.americansportsmg.de) zurücksenden: „Es sieht tatsächlich so aus, als würden viele ehemalige Spieler der Mavericks eine neue Heimat suchen.“, so Volker Boos, kommissarischer 2. Vorsitzender. „Die Ungewissheit um die Zukunft des großen Traditionsvereins scheint leider doch sehr groß. Und die Jungs wollen einfach nur Football spielen.“, zeigt sich Boos verständnisvoll. Über 150 Mitgliedsanträge in gut zwei Wochen - die Fakten scheinen ihm Recht zu geben.
Absehbar oder gar erwartet worden war dieser Zulauf bei Gründung des neuen Vereins Mitte Dezember von keinem. Umso intensiver wird jetzt von allen an der Umsetzung des gestrafften Zeitplans gearbeitet. „Die ersten Gespräche mit der Stadt und den Verbänden sind sehr positiv und konstruktiv verlaufen.“, berichtet Manuela Holzvoigt, kommissarische Jugendwartin. „Wir sind sehr zuversichtlich, schon in den nächsten Tagen den Trainingsbetrieb für die Jugend aufnehmen zu können.“
Dazu vermeldet der American Sports Mönchengladbach ebenfalls eine erfreuliche Nachricht: Peter Meyer (46), erfahrener Jugendtrainer und Ex-Footballer, wird als Head-Coach eine der neuen Jugendmannschaften betreuen. Meyer begann seine Footballkarriere 1983 bei den „Mönchengladbach Mustangs“ und gehörte 1989 zu den Gründungsmitgliedern der Mavericks, für die er bis 1995 u.a. als Quarterback, später auch als Spielertrainer, auf dem Platz stand. Nach einigen Jahren Jugendarbeit in anderen Sportarten zieht es ihn jetzt zurück zum American Football: „Ich bin meiner Heimatstadt immer treu geblieben, ob als Spieler oder an der Sideline. Jetzt freue ich mich darauf, mit dem Nachwuchs zu arbeiten und wieder mithelfen zu können, etwas Neues im American Football für Mönchengladbach aufzubauen.“, so Meyer.
Geschrieben von Volker Boos am 04. Januar 2012.
Viele neue Mitglieder in kurzer Zeit - Erfahrene Trainer für Jugendbereich
Mönchengladbach: Nicht nur der steile Aufstieg der eigens abgeschossenen Silvesterrakete ließ den kommissarischen Vorstand des „American Sports Mönchengladbach“ zum Jahreswechsel staunen, auch die Mitgliederzahlen entwickeln sich rasant. Gleichzeitig konnte mit Peter Meyer ein „Urgestein“ des American Footballs in Mönchengladbach als Trainer für die Jugend gewonnen werden.
Der Schlüssel zum beantragten Postfach ist noch gar nicht eingetroffen, die letzte Eingangspost also noch gar nicht gesichtet, aber die Anmeldezahlen lassen schon jetzt erahnen, dass im Jahr 2012 im neuen Verein für American Sports in allen Alterklassen Football gespielt wird. Geplant sind zwei bis vier Jugend- und eine Herrenmannschaft. Zusätzlich wünscht man sich den kurzfristigen Aufbau einer Cheerleading-Abteilung.
Es sind nicht nur Unerfahrene oder Neulinge, die zur Zeit die im Internet bereitgestellten Aufnahmeanträge (http://www.americansportsmg.de) zurücksenden: „Es sieht tatsächlich so aus, als würden viele ehemalige Spieler der Mavericks eine neue Heimat suchen.“, so Volker Boos, kommissarischer 2. Vorsitzender. „Die Ungewissheit um die Zukunft des großen Traditionsvereins scheint leider doch sehr groß. Und die Jungs wollen einfach nur Football spielen.“, zeigt sich Boos verständnisvoll. Über 150 Mitgliedsanträge in gut zwei Wochen - die Fakten scheinen ihm Recht zu geben.
Absehbar oder gar erwartet worden war dieser Zulauf bei Gründung des neuen Vereins Mitte Dezember von keinem. Umso intensiver wird jetzt von allen an der Umsetzung des gestrafften Zeitplans gearbeitet. „Die ersten Gespräche mit der Stadt und den Verbänden sind sehr positiv und konstruktiv verlaufen.“, berichtet Manuela Holzvoigt, kommissarische Jugendwartin. „Wir sind sehr zuversichtlich, schon in den nächsten Tagen den Trainingsbetrieb für die Jugend aufnehmen zu können.“
Dazu vermeldet der American Sports Mönchengladbach ebenfalls eine erfreuliche Nachricht: Peter Meyer (46), erfahrener Jugendtrainer und Ex-Footballer, wird als Head-Coach eine der neuen Jugendmannschaften betreuen. Meyer begann seine Footballkarriere 1983 bei den „Mönchengladbach Mustangs“ und gehörte 1989 zu den Gründungsmitgliedern der Mavericks, für die er bis 1995 u.a. als Quarterback, später auch als Spielertrainer, auf dem Platz stand. Nach einigen Jahren Jugendarbeit in anderen Sportarten zieht es ihn jetzt zurück zum American Football: „Ich bin meiner Heimatstadt immer treu geblieben, ob als Spieler oder an der Sideline. Jetzt freue ich mich darauf, mit dem Nachwuchs zu arbeiten und wieder mithelfen zu können, etwas Neues im American Football für Mönchengladbach aufzubauen.“, so Meyer.

"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: Landesliga NRW 2012
Was für ein toller Erfolg. Kaum zu fassen dass sich die Mitgliederzahlen so rasant entwickeln, wirklich. Läge da nicht grade der ortsansässige GFL-Verein mit 2 Herren- und diversen Jugendmannschaften, also hunderten Mitgliedern im Sterben wäre das ja wirklich ein toller Erfolg, aber so?Nibbles hat geschrieben: Nicht nur der steile Aufstieg der eigens abgeschossenen Silvesterrakete ließ den kommissarischen Vorstand des „American Sports Mönchengladbach“ zum Jahreswechsel staunen, auch die Mitgliederzahlen entwickeln sich rasant.
[...]
Es sind nicht nur Unerfahrene oder Neulinge, die zur Zeit die im Internet bereitgestellten Aufnahmeanträge (http://www.americansportsmg.de) zurücksenden: „Es sieht tatsächlich so aus, als würden viele ehemalige Spieler der Mavericks eine neue Heimat suchen.“[...]
Und das
ist ja wohl der größte Witz.Nibbles hat geschrieben:Absehbar oder gar erwartet worden war dieser Zulauf bei Gründung des neuen Vereins Mitte Dezember von keinem.







Re: Landesliga NRW 2012
Sind für geplante 5 Manschaften 150 Mitglieder (+Trainer und Eltern) nicht etwas wenig?
Egal, meldet euch schnell an und präsentiert uns einen Namen und Spielort !
Egal, meldet euch schnell an und präsentiert uns einen Namen und Spielort !
what game is it !?
Re: Landesliga NRW 2012
MuahahahahahahahaNibbles hat geschrieben:Absehbar oder gar erwartet worden war dieser Zulauf bei Gründung des neuen Vereins Mitte Dezember von keinem.




Per Aspera Ad Astra/Si vis pacem ,para bellum