Verbesserungsvorschläge für AFVD!

Die höchste deutsche Spielklasse...
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1793
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Da stimm ich zu. Ich trainiere zwar nur ein Jugendflagteam, aber genau für diese ist das JPD Programm doch gedacht. Erfahren hab ich von dem Termin, als ich mich mit einem Hessenauswahltrainer darüber unterhalten habe, wann den nun mal die Camps in Deutschland stattfinden, die bereits im Januar angekündigt wurden. Eigentlich sollte das eine Mulitpliaktorenschulung sein, aber der 1.5. ist wohl auch nicht der besste Tag dafür....
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1596
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Kaum ist man mal zwei Tage nicht im Forum schon füllen sich die Seiten.

Also meine Ausführungen reine Polemik zu nennen finde ich lustig, aber nun gut. Ich nehme das mal so hin. Wenn das dann so ist nur weil ich eine andere Meinung habe ist es wohl so... :wink:

Was hier aber schon angedeutet wurde wird auch oftmals von denjenigen die die totale Transparenz fordern leicht übersehen. Oftmals hängt es eben nicht am Absender einer Information, sondern am Empfänger! Aber es ist dann natürlich leichter dem Verband den schwarzen Peter zuzuschieben.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22896
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Alos manchem kann man sagen, das er von Glück reden kann, wen man es Polemik nennt ;-)

JPD ist nicht direkt für Jugendflagteams. Eigentlich ist JPD ja gedacht, völlig 'unbefleckte' zu Footballspiel zu bringen. Eigentlich.
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

skao_privat hat geschrieben: Entweder es bestand kein Interesse - oder der Informationsweg war nicht der optimale! Ich habe von diesem Workshop nichts gewußt. Wen soll ich jetzt dafür verantwortlich machen?
Zielgruppe deses Workshops waren vor allem die Organisatoren der JPD´s. Also diejenigen die das JPD als Verein vor Ort organisieren.

Daher war schon ziemlich genau definiert wer da kommen "muss" und wen man darüber informieren sollte.

Ich finde dieses Beispiel daher umso erschreckender. Was ein JPD ist und wofür es gut ist sollte eigentlich jeder wissen. Schlimm genug das man in einigen Bundesländern Probleme hat überhaupt eines anzubieten.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22896
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Darum hätte es mich ja interessiert! Aber erster Mai ist doch ein Scherz oder?

(Lag übrigens ausdrücklich nicht am Landesverband, was die fehlende Information anbelangt. ;-) )
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

skao_privat hat geschrieben: Aber erster Mai ist doch ein Scherz oder?
Was willst du machen wenn die Notwenigkeit für den Workshop erst spät sehr deutlich wird, du einen gewissen Vorlauf brauchst und dann ein Datum mitten in der Saison...

Da kannst du nur ein Datum wie den 1. Mai nehmen... oder Vatertag...
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1793
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Ähm... wieso wird die Notwendigkeit des Workshop erst spät ersichtlich? Also mir war nach dem SommerCamp in Wiesbaden 05 schon klar, das es 06 besser laufen muss und Handlungsbedarf besteht. Aber da war ich nur Walk on Coach. Übrigens wurde im Januar die Ausbildungsoffensive des AFVD erklärt.

Vor zwei Wochen hab ich mal nach JPD Terminen beim AFVD gefragt und als Antwort erhalten: Wir haben da noch ne Sitzung mit der NFLE ausstehen, dann wird man mehr wissen.

Also ich denke eher... Das Geld der NFL ist gewollt, die Arbeit dazu nicht. Gleiches Beispiel im Schulflagprogramm. Wieviele Landesverbände haben ein funktionierendes System über das auf AFVD Seiten berichtet wird? Infos zum Schulflag findet man von den NFLE Schulsportkoordinatoren auf play-football.net, aber nicht auf AFVD oder Flagfootball.de.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22896
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ich kann Lizzard zum Thema AFVD/NFLE/JPD/Schulflag nur voll zustimmen

Meiner Ansicht nach ist das ein Off-Season Thema, das in der Saison einfach untergehen muß!

Weiteres Thema also: Handbuch für JPD Camps.

macht es Sinn unter Umständen so was wie einen Online Workshop abzuhalten? Ist so was technisch überhaupt sinnvoll umzusetzen? Schließlich wäre der Aufwand für den einzelnen um ein vielfaches geringer. Das Ergebnis dürfte in diesem Fall nicht viel anderws sein. Und nach Ende der Saison könnte dann ein großes Treffen zum Erfahrungsaustausch stattfinden, dass durch die online Workshops vorberitet wird.

Hat irgendjemand Erfahrungen mit so etwas?
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Lizzard50 hat geschrieben:Ähm... wieso wird die Notwendigkeit des Workshop erst spät ersichtlich? Also mir war nach dem SommerCamp in Wiesbaden 05 schon klar, das es 06 besser laufen muss und Handlungsbedarf besteht. Aber da war ich nur Walk on Coach. Übrigens wurde im Januar die Ausbildungsoffensive des AFVD erklärt.
Weil man merkt wie zäh der Rücklauf ist, weil man merkt das die Vereine nicht wissen was sie eigentlich machen sollen?
Lizzard50 hat geschrieben: Vor zwei Wochen hab ich mal nach JPD Terminen beim AFVD gefragt und als Antwort erhalten: Wir haben da noch ne Sitzung mit der NFLE ausstehen, dann wird man mehr wissen.
Ja und? Diese Sitzung gab es auch, im Moment werden gewisse Zuständigkeiten neu sortiert. Wenn dies abgeschlossen ist gibt es dann eine Pressemeldung.
Lizzard50 hat geschrieben: Also ich denke eher... Das Geld der NFL ist gewollt, die Arbeit dazu nicht. Gleiches Beispiel im Schulflagprogramm. Wieviele Landesverbände haben ein funktionierendes System über das auf AFVD Seiten berichtet wird? Infos zum Schulflag findet man von den NFLE Schulsportkoordinatoren auf play-football.net, aber nicht auf AFVD oder Flagfootball.de.
Es ist eher so das die Arbeitslast die ein Ehrenamtlicher zu tragen bereit oder in der Lage ist doch stark schwanken kann. Du kannst dir ja mal ausmalen wie viel ehrenamtliches Personal gebraucht wird um einen Hauptamtlichen zu ersetzen...

Das Problem am Schulflagprogramm ist doch zuerst einmal das die wenigsten Vereine die Chance sehen die darin steckt. Das hat erstmal nur bedingt etwas mit den Verbänden zu tun. Wären die Vereine alle hochmotiviert gäbe es in jedem Bundesland ein System.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22896
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Die NFLE hat sich nicht gedrängt, das dem AFVD zu übergeben. Das sollte man sich vorher überlegen, wenn man hauptamzlichen die Arbeit abnehmen will...
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1793
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Naja Finch... eigentlich sind wir in den meisten Punkten einer Meinung, eigentlich. Mit ist sehr wohl bewusst, das du als ehrenamtlicher LV Mitarbeiter näher dran bist, als ich als ehrenamtlicher LV Mitarbeiter. Wobei die wohl am Titel des Jobs liegen mag.
Egal ob oder wie der Rücklauf bei den Vereinen ist, Nachfragen heisst die Devise. In meinem ersten Jahr als Ligaobmann hatte ich Sau viele Ideen und Vorschläge, leider hab ich auf die wenigsten eine Rückmeldung bekommen. Nach einem persönlichen Gespräch mit meinem LV Vorsitzenden kam dann raus: Ihm war nicht so ganz bewusst, das jeder neuer Mitarbeiter nicht automatisch alles weis, was geht und was nicht. Und für ihn als langjährigen Vorsitzenden die Themen sich halt wiederholen.

Und so ist es auch hier: Zum JPD und Verbesserungen hätte man an erster Stelle mal alle Coaches aus den Camps 2005 fragen sollen. Diese Ideen werden gebündelt und in einen Workshop eingebracht.
Ich denke schon das ein Grossteil der Vereine die Notwendigkeit von Schulflag und JPD sieht, aber zu viel fertig vorgesetzt bekommt, so dass gar nicht erst der Gedanke aufkommt, was muss ich eigentlich selbst machen.

Eigentlich geht es ja um Verbessungsvorschläge für den AFVD. Hier ist einer:
eMail Verteiler --- jeder LV hat doch einen Jugendobmann (oder sollte einen haben). Dieser ist für alle Jugendthemen zuständig. Also verteilt der Bundesjugendobmann/-frau die Infos per Mail an seine Landesjugendobmänner/-frauen. -- Dienstleistung des AFVD
Die LV Obmänner können das ganze per Mail Verteiler an die Ansprechpartner bei den Vereinen, oft Jugendwarte oder Jugendtrainer weiterleiten.
Was bekommt man: Die Info landet beim richtigen, evtl. sogar einem der sich dafür interessiert. Wie er dann in seinem Verein vorgeht ist eine andere Sache.
Klar das Gegenargument ist je wieder, das dies der falsche Weg der Verteilung ist, weil man es seid 100 Jahren anders macht. Aber heute, wo 95% der Bevölkerung Zugang zum Internet und Mails haben, wohl der bessere.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22896
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ein interessanter Verbesserungsvorschlag ist im Beitrag von Lizzard enthalten:

Der AFVD sollte sich auch mal aus der Sichtweise als Dienstleister verstehen.

Da scheint es oftmals zu hapern. Ich glaube bevor der Ldenbesitzer den Laden zu macht, weil keiner kommt, überlegt er sich wie er es schafft, das ihm die Kunden die Tür einrennen.

Es gibt da ber auch den Verkäufer, der nicht gestört werden will...
derbjoern28
Rookie
Beiträge: 55
Registriert: Sa Apr 29, 2006 12:36

Beitrag von derbjoern28 »

Also ich hab doch so ein paar Vorschläge...

Ich würds auf alle Fälle löbliche Finden, wenn sie etablierte Teams kleinere Teams als Paten nehmen. Und dort ein reger austauchsch stattfinden kann. Sei es beim coaching, Spielzüge oder hoffnungsvolle Talente sichten, etc.

Desweiteren sollte man vieleicht ein paar Referenten in die Schulen schicken, die American Football unter den Jugendlichen publick machen. Den es gibt keine andere Sportart, die so viele unterschiedlich Charaktere zusammenbring. Hier gibts kein, "du bist zu dick zum Fussball spielen" oder "Du bist klein oder zu große für dies und das". Football ist die Sportart die am meisten für "TOLERANZ" wirbt. Jugendliche können ihre aggressionen abbauen, und werden auf Grund ihrer körperlichen Eigenschaften gezielt gefördert. Wenn man das an den Schulen den Jugendlichen nahe bringen würde, könnte man bestimmt noch viel mehr Leute dafür begeistern.

Mir fällt da noch ne ganze Menge mehr ein, aber das soll erstmal reichen
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

Noch einmal zum Stichwort Baseball:
Warum hat so eine Sportart, die in Deutschland einfach noch unpopülärer ist als Football, zum Beispiel eine eigene Akademie? Und zwar in Köln.

http://www.baseballakademie.de/

Zum Anderen wird von dort aus auch an die Unis gegangen. An ziemlich vielen uni in Deutschalnd kann man Baseball als richtigen Kurs wählen.

Football hat es meines Wissens erst Dank der NFLE an die Sporthochschule in Köln geschafft. Das ist einfach zu wenig.

Was haben die Kollegen mit Schläger und Handschuh anders gemacht?
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

North Light hat geschrieben:Noch einmal zum Stichwort Baseball:
Warum hat so eine Sportart, die in Deutschland einfach noch unpopülärer ist als Football, zum Beispiel eine eigene Akademie? Und zwar in Köln.

http://www.baseballakademie.de/

Zum Anderen wird von dort aus auch an die Unis gegangen. An ziemlich vielen uni in Deutschalnd kann man Baseball als richtigen Kurs wählen.

Football hat es meines Wissens erst Dank der NFLE an die Sporthochschule in Köln geschafft. Das ist einfach zu wenig.

Was haben die Kollegen mit Schläger und Handschuh anders gemacht?
Meine Antwort vonwegen das Baseball olympisch ist hast du nicht gelesen oder? Das ist finanziell ne ganz andere Nummer.

Man darf ja nun bei den ganzen Wünschen die hier so hoch kommen eben auch nicht vergessen was Football bedeutet. Man braucht mehr Material (Ausrüstung), mehr Infrastruktur (große Teams) um ein Projekt zu starten. Und was die Akademie angeht ist das auch vor allem mal eine finanzielle Sache... siehe olympisch... warum wohl ist der AFVD so dahinter her olympisch zu werden??

@Björn: Das mit den Paten ist doch Unsinn, sorry. Entweder sind die beiden Teams so nah beieinander das der Große versuchen wird den kleinen zu schlucken oder so weit weg da niemand die Kosten übernehmen will für so eine Patenschaft. Jeder Verein wäre doch gern allein auf der Welt und kapiert nicht das mehr Vereine vor allem positive Seiten haben.

@Lizzard: Genau dieses "Nachfragen" ist ungeheuer aufwendig und verlangsamt jedes Vorhaben unendlich. Du musst einem Verein eine Frage stellen, musst dir das Datum notieren um dann nach einer Frist nochmal zu fragen. Das ist echt Aufwand der unnötig sein sollte wenn Vereine einfach sagen: Nach drei Tagen reagieren wir auf alles was vom Verband kommt. Egal wie die Antwort aussieht, auch wenn es nur die Info ist das noch drei Tage mehr gebraucht werden. Das würde so Vieles einfacher machen.

Zu JPD und Schulflag verstehe ich deinen Einwand nicht. Wenn man es nicht fertig vorsetzt heisst es doch wir haben das Personal nicht... wie man es macht, meckern kann man immer.
Antworten